Beiträge von Tiberius Caecilius Metellus

    Tiberius kam bei dem Stand eines der besten Sklavenhändler Roms vorbeigehsatet und ließ seinen Blick kurz über die dargebotene Ware schweifen, vielleicht fand er ja ein Schnäppchen.
    Und tatsächlich, da wurde ein kräftiger Sklave angeboten.


    Einen Leibwächter konnte Tiberius noch gebrauchen, und Crassus würde sich nach seiner Rückkehr sicherlich über viele neue Bewohner in der Casa freuen. Also blieb Tiberius stehen und fiel, nachdem das nicht zu überhörende Angebot eienr Senatorenfamilie verklungen war ein:


    "Die Gens Caecilia, vertreten durch den Neffen des angesehenen Praefectus Praetorio Caecilius Crassus, tut durch mich, den nicht minder angesehenen Scriba des Consuls Prudentius Commodus, Caecilius Metellus, ihr Interesse an dort angebotenem Sklaven kund und bietet 500 Sesterzen!"


    Das war zwar ein wenig dick aufgetragen, aber man wollte ja niemandem in nichts nachstehen. :P


    [SIZE=7]Edit: Bezugszeile eingefügt[/SIZE]

    Tiberius nickte bekräftigend.


    "Ja, ich denke dass die Anwesenheit der Consuln bei allen öffentlichen Festen erwünscht ist. Ob sie eine Pflicht ist, liegt wohl im Ermessen des jeweiligen Consuls. Falls du noch nähere Informationen wünschst kann ich natürlich noch einmal zur Regia gehen und konkretere Auskünfte verlangen..."

    Als der Praefectus plötzlich einen Befehl brüllte, klirrten Tiberius die Ohren. Ein wenig pikiert blickte er sich um, konnte die Zielperson dieses Ausrufs nicht unmittelbar erblicken. Dann aber wandte er sich wieder an den Praefecten und hörte ihm zu, denn de rMann schien sofort verstanden zu haben worum es Tiberius ging.


    "Liefern kann ich alles was du soeben aufgezählt hast: Tuniken, lange Mäntel, Tücher sowie Decken. Wie schnell ich liefern kann hängt ganz von der Bestellmenge ab, ebenso wie der Preis. Was den Zeitpunkt der Handelsbestrebungen nageht wär eich auch bereit sofort eine erste Ladung zu liefern. Aber ein Zeitpunkt nach eurer Rückkehr aus dem Osten wäre natürlich auch denkbar, das hängt ganz von dem Bedarf der Legion ab."


    Da betrat ein Scirba den Raum, offensichtlich hatte er den schwerlich zu überhörenden Befehl seines Praefecten umgehend ausgeführt.


    "Oh, danke, etwas Wein kann man immer vertragen." sagte er und wartete, dass der Scriba die Becher füllen würde.

    "Danke." antwortete Tiberius und setzte sich auf den ihm angebotenen Stuhl. Er blickte stirnrunzelnd auf die Tätigkeit des Praefecten, der Schrifstücke von einem Stapel nahm, sein Siegel aufdrückte und sie in einer Kiste verschwinden ließ.


    "Die Geschäfte könnten so aussehen, dass ich die Legion mit Textilien beliefere, di esie ohne Zweifel benötigt."


    Da der Praefectus wohl wirklich viel zu tun hatte und jemand zu sein schien der wenig Wert auf diplomatisches Geschwafel legte hatte Tiberius beschlossen sich so knapp als möglich zu fassen.

    "Na da bin ich ja mal gespannt." war alles, was Tiberius dazu sagte. Er hoffte, dass nanami nicht zu viel versprach.


    Zumindest seine VErspannungen waren nun schon wirklich viel besser, und schließlich spürte er kaum noch etwas. Dafür kam ihm in den SInn dass er einiges an Arbeit zu erledigen hatte.


    "Das reicht für heute, Nanami. Du hast recht, mein Nacken fühlt sich schon viel besser an, ich würde sogar sagen dass ich keien Schmerzen mehr habe. Kümmere dich nun um die Beschaffung der notwendigen Zutaten für deine Salben."

    Mit einem dankbaren Nicken setzet Tiebrius sich, zog die in der Regia erhaltenen Schriftrollen hervor, dazu noch eine Wachstafel.


    "Nun ja, gesagt haben sie nicht allzuviel. Dafür gab man mir diese Schriftrollen: Einmal eine Übersicht über den Kalender sowie eine über sämtliche Feiertage."


    Er reichte dem Consul die beiden Schriftrollen, zunächst die mit dem Kalender und dann diejenige mit allen Feiertagen.


    "Nun ja, es steht nirgendwo explizit aufgelistet wo der Consul unbedingt teilnehmen sollte, aber ich habe zwei Feiertage aufgeschrieben an denen die Anwesenheit des Consuls wohl unbedingt notwendig ist."


    Damit zog er eine Wachstafel hervor und gab sie ebenfalls dem Prudentier.


    Feiertage mit Anwesenheit des Consuls


    processus consularis
    Consualia

    Tiberius blickte zu dem auf dem Tor erschienenen Mann und antwortete:


    "Was ich möchte geht nur den Praefectus Castrorum etwas an. Ich muss in geschäftlichen Dingen mit ihm sprechen."


    Insgeheim dachte Tiebrius angestrengt darüber nach vor wem die Legion sich so sehr fürchtete dass sie sich hier, im Kernland des Imperiums so sehr hinter den Mauern des Castellums verschanzte. Unsicher blickte er sich um, ob nicht vielleicht irgendwelche Briganten unterwegs waren.

    Plumps


    Tiberius fuhr, aufgeschrckt durch ein Geräsuch, aus seinem Dämmerschlaf auf und schaute sich um. Für einen Moment hatte er gehofft, dass tatsächlich ein Vertreter der Beklagten oder agr der Beklagte selbst nun endlich hier aufgekreuzt wäre.
    Dem war aber Augenscheinlich nicht so.
    So blicjte Tiebrisu sich noch einmal um und erspähte unter seinem Tisch eine seiner Schriftrollen, si emusste hinuntergefallen sein und dabei das erschreckende Geräusch verursacht haben. Wie er sich bückte um die Rolle wieder an ihren angestammten Platz zu legen musste er unwillkürlich über die Frage nachdenken, wie wohl Geräusche verursacht wurden und wie sie der Mensch als solche Wahrnahm.
    Dann jedoch verscheuchte er diese Gedanken, es gab wahrlich wichtigeres zu tun. Zum Beispiel auf den Angeklagten zu warten.

    Tiberius nahm die Tafeln mit den Fragen, brachte sich in eine bequeme Schreibposition udn machte sich an die Beantwortung. Als sein Verwandter eien frage an den Rector stellte, hielt Tiberius kurz inne und lauschte aufmerksam. Wer weiß, vielleicht würde auch ihm diese Antwort etwas nützen.

    Zitat

    Original von Marcus Valerius Mercurinus
    "Tatsächlich? Entschuldige." Mercurinus nimmt die Schriftrolle und schaut auf den Inhalt, dann auf das kleine Schild am Rand. "Mit 'Kalender' ist sie markiert. Na stimmt ja auch irgendwie, aber etwas besser sortieren sollte man hier wohl mal alles." Er beugt sich nochmals zu dem entsprechenden Regalfach und zieht eine weitere Schriftrolle heraus. Zur Kontrolle öffnet er sie. "Diese passt."


    Sim-Off:

    Über die Links zu den einzelnen Monaten kommt man auf die jeweilige Monatsübersicht. Der Link unter der Tabelle führt zu einer Auflistung aller Feiertage, allerdings alphabetisch und nicht kalendarisch sortiert.



    "Haha, das mit dem Sortieren ist mir nicht unbekannt, wenn ich da an meine Arbeit in der Basilika denke..." lachte Tiberius.


    Dann nahm er die neue Schriftrolle in Empfang, öffnete sie umständlich und warf einen prüfenden Blick darauf. Schließlich erhellte sich sein Gesichtsausdruck, er rollte die Schriftrolle zusammen und blickte den Scriba zufrieden an.


    "Genau das habe ich gesucht. Wenn du erlaubst nehme ich die Kalenderrolle doch noch mit, das erleichtert einiges bei der Zusammenfassung.
    Nochmals vielen Dank, vale bene!"


    Und damit verließ er das Officium in dem Wissen, die erste ihm vom Consul aufgetragene Aufgabe erfüllt zu haben.

    Tiberius saß an seinem Platz und drehte Däumchen. Der Angeklagte schien kein Interesse an der gegen ihn vorligeneden Klage zu haben, was Tiberius etwas verwunderte. Es handelte sich ja nicht um ein Kapitalverbrechen, von daher hatte der Aurelier eigentlich keinen Grund durch eien Flcuht ins Exile einer VErurteilung zuvor zu kommen... oder fürchtete er dass durch den Prozess noch viel gewichtigere Straftaten zum Vorschein kämen?

    Zitat

    "Salve, Caecilius Metellus." begrüßt Mercurinus den Scriba personalis. "Eine Liste aller Feiern und Feste, bei denen die Teilnahme eines Consuls erwünscht ist? Nun, ich würde sagen, da kann er sich an die offiziellen Fasti halten. Er wird doch sicher eine Rolle haben? Ach, warte, ich gebe dir eine mit, wir haben einige und für einen Konsul können wir sicher mal eine rausgeben." Er steht auf, bückt sich zu einem der unteren Regalfächer und zieht eine große Schriftrolle heraus, auf welcher der offizielle Kalender aufgetragen ist.


    "Zum Glück sind die Zeiten vorbei, in denen der Kalender jeden Monat neu berechnet wird, nicht wahr? Da hättest du sonst viel zu tun, immer auf dem Laufenden zu bleiben. Gelobt sei der göttliche Caesar!" Mit einem Lachen reicht Mercurinus die Schriftrolle von Scriba zu Scriba.


    Tiberius wollte gerade etwas einwerfen, da erübrigte sich dies und der Scria gab ihm eine Schriftrolle mit den gewünschten Angaben.


    "Oh ja, durch die Kalenderreform wurde unsere und die Arbit vieler anderer wahrlich vereinfacht. Wenn man bedenkt wieviel Arbeitszeit in vergangenen Tagen darauf verschwendet wurde..." grinste er zurück, dann warf er einen kurzen Blick auf die Schriftrolle und runzelte die Stirn.


    "Ähm, du hast mir eine Schriftrolle über den römsichen Kalender gegeben, aber dort finde ich nichts über die konkreten Feiertage."