Beiträge von Marcus Iulius Licinus

    Licinus war noch auf dem Weg und diskutierte von seinem Pferd aus mit dem tribunus laticlavius dem er den Sinn erklärte warum sie das Risiko eingingen in die Dunkelheit hineinzumarschieren.
    Und musste dabei feststellen, dass er erst mal klarstellen musste, was das Risiko dabei war. Nämlich mitnichten der Pferdefuß im Kaninchenbau.
    Entsprechend war der kleine Rest Reiter, den sie mit sich führten angewiesen worden auf den Flanken zu Reiten um Hinterhalte aufzuspüren. Licinus rechnete kaum damit, dass die Sklaven versuchen würden, ihnen den Weg zu verlegen. Nicht so lange sie die Truppe noch im Hauptkörper und somit nicht verstreut hatten.
    "Natürlich brauchen wir ausgeruhte Truppen, wenn die ganze Sache eine saubere werden soll, aber du kannst mir glauben, die Männer werden nicht eine Stunde nach normalem Marschende völlig entkräftet zusammenbrechen. Natürlich kann das passieren, ich kenne die Berichte. Aber verdammt, in der Wüste ist das Klima auch etwas anders als hier. Glaub mir ich muss das wissen, ich hab es selbst erlebt."
    Ein Kurier, verflucht Iunius, schick mir einen Kurier mit irgendeiner Nachricht, dass du angekommen bist und das Lager steht, seufzte Licinus innerlich. Dieses Gespräch raubte ihm gerade den letzten Geduldsfaden.

    "Ah, da bist du wieder, was? Ausrüstung hast du vor der Tür gelassen, was? Sehr umsichtig." grüßte der Rekrutierungsoffizier in seiner eigenen Art.
    "Aber wir bleiben nicht lange hier, was? Gehen wir erstmal ins sacellum, damit du dort deinen Eid schwören kannst. Danach erkläre ich dir den Weg zu deiner neuen Einheit. Du dienst ab sofort in der vierten centuria der neunten cohors. centurio Tiberius, was?"
    Mit diesen Worten öffnete er die Tür und bedeutete dem Soldaten seine Sachen zu nehmen und zu folgen.

    Wieder einmal ging es nach hinten, an das dem Eingangtor gegenüberliegende Ende in den fackelbeleuchteten Raum, der Tag und Nacht von einer Ehrengarde bewacht wurde. Innen brannte ein wenig Weihrauch vor den Götter und Kaiserstatuen ab und trug zu der leicht geisterhaft-erhabenen Athmosphäre bei.
    "Hier," erklärte der Rekrutierungsoffizier mit gedämpfter Stimme nun völlig ohne Tick. "befindest du dich am heiligsten Ort des Lagers. Gib mir ein Zeichen wenn du bereit bist."


    Als das Zeichen gab, gab er den Wortlaut des Eides vor.
    "IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA!"

    "Gut, dann bist du ab jetzt wieder Soldat. Kann ich mich darauf verlassen, dass du das sacellum allein findest und deinen Diensteid dort erneuerst, was?" fragte der Rekrutierungsoffizier.
    "Und frag deinen centurio oder signifer nach dem Horn deines Vorgängers, das sollte noch bei der Einheit sein. Den Weg dahin findest du ja sicherlich auch allein. Wegtreten."

    "Du gewöhnst dich dran, versprochen." versicherte der Materialwart noch einmal.
    "Ja, genau, du musst jetzt zurück. Die werden drüben auch schon wissen, in welche Einheit sie dich stecken werden. Der diensthabende Offizier wird mit dir dann ins sacellum, unser Fahnenheiligtum gehen, wo du den Eid schwören wirst. Dann geht es zu deiner neuen Einheit. Ich wünsch dir viel Erfolg da. Vale bene."
    Die Hand reichen war da natürlich noch nicht so besonders einfach, daher ließ der Mann es einfach sein hob einfach die Hand zum Gruß.


    "Der nächste!" hieß es dann und der angehende Soldat war entlassen.

    Der Rekrutierungsoffizier stutzte. Gefühlt jahrelang kam kein Mensch mit Ausbildung hier an und jetzt knubbelten sie sich. Sollten die jahrelangen Rekrutierungskampagnen endlich einmal früchte getragen haben?


    "Das is gut, das is sehr gut sogar, was?" stellte der Mann auf seine unnachahmliche Art fest.
    "Das wird dir nach deiner Grundausbildung massiv helfen beim weiterkommen. Vorläufig musst du jedoch auch den normalen Weg gehen. Zuerst mal ins valetudinarium, dir deine Tauglichkeit bescheinigen lassen. Wenn die medici keine Einsprüche erheben, geht es weiter in die fabrica zur Rüstkammer, wo du dir deine Ausrüstung geben lässt. Anschließend kehrst du hierher zurück. Hast du verstanden? Dann kannst du jetzt wegtreten."

    "Hat sich bei der Flotte sein Bürgerrecht verdient, was?" fragte er ohne große Vorurteile. Auch die bei der Flotte waren ja Soldaten, wenn auch nicht unbedingt die erste Garde. Immer noch besser als die Faulenzer in der urbs.
    "Du selbst schon einen Beruf gelernt? Und hoffentlich keine Verbrechen begangen, was? Auch nicht von Infamie betroffen, was? Das heißt keine unwürdigen Berufe ausgeübt. Alles gesund, keine Geisteskranken in der Familie?"

    "Dafür haben wir ja die Quittung mit deiner Unterschrift. Die schick ich gleich von hier an die Quaestura, das heißt die Soldstelle. Die verrechnen das dann und zahlen dir entsprechend weniger aus. Keine Sorge, die bescheißen dich schon nicht. Zumindest wenn sie nicht wollen, dass der Alte ihnen den Kopf abreißt."
    Erklärte der Veteran freundlich. Wer so viel mit Neulingen zu tun hatte, der baute seine Ressentiments mti der Zeit ab. Obwohl auch er natürlich überzeugt war, dass die Hälfte der Jungs, die hier ihre Ausrüstung holten nicht mal die Hälfte der Grundausbildung durchhalten würde.
    "Du selbst hast ja deine Ausrüstung, da weißt du ja auch ohne Beleg, was du bekommen hast, nicht wahr?"

    "Salve, immer herein. Und du möchtest also den Adlern beitreten, was? Hast du dir das auch gut überlegt? Sind immerhin zwanzig lange Jahre, was?"
    begrüßte der Offizier den jugnen Mann unter mehrmaliger Verwendung seines Lieblignswortes.
    "Das du römischer Bürger sein musst, muss ich ja nicht extra nachfragen, was? Wer war denn dein Vater, was?"

    "Wenn wir danach gehen müsste ich dich vierteilen. Uns mangelt es an Verteranen überall." nach diesem schwachen Scherz wandte er sich wieder an die Listen, die den dringendsten Bedarf wiedergaben. Natürlich registrierte der Beamte nun, dass es keine Vermerke über Schreibfähigkeiten gab, was die Sache aber nru unwesentlich einfacher machte.
    "Also, als immunis hätte ich zwei Aufgaben für dich. Einmal braucht die Reiterei einen neuen Zureiter. Zum anderen wäre die Stelle des cornicen bei der IX/IV frei. Keine Sorge, die Töne lernt man schnell.*"
    Viele Soldaten schienen von dem Umgang mit einem Instrument nämlich erst mal abgeschreckt.


    Sim-Off:

    * Wir haben da nirgendwo was verbindliches, du kannst bei der "intonation" also gerne kreativ werden.

    Sim-Off:

    Die lorica hamata ist das Kettenhemd, die lorica segmentata der Schienenpanzer, wie man ihn von den meisten Darstellungen römischer Soldaten in heutiger Zeit kennt


    "Kenne ihn zwar nicht, aber du meinst, du kämst zu protzig rüber, nicht?" erkannte der Materialausgeber nun. Innerlich beglückwünschte er den jungen Mann zu seiner Weitsicht.
    "Ja, da wird was dran sein. Aber du hast recht, die meisten hier von uns haben Verwandte, die bei den Adlern waren. Bei mir war's nen Onkel. Eigentlich zwei, aber über den einen reden wir nicht. Unehrenhaft entlassen."
    Tatsächlich schien es dem Mann nicht wirklich unangenehm zu sein, über seinen zweiten Onkel zu reden. Man konnte ihm den Spaß am Skandal an den Ohren ablesen.


    "ob ich mir sicher..." jetzt lachte er doch mal auf.
    "Nein, jetzt wo du's sagst. Das ist nicht das für einen Mann. Da fehlt noch was." er schüttelte kurz den Kopf.
    "Nein, im Ernst: Da fehlen noch die Marschrationen und die eiserne Reserve. Das sind noch mal ein paar Pfund. Und wenn dann der Alte noch auf die Ideen kommt, die Maultiere schonen zu wollen.
    Aber keine Sorge, alles eine Frage der Tragweise.
    Also die tunica trägst du ja eh, ebenso das cingulum und die Schwertgurte und -scheiden. Warte ich helfe dir."

    Mit behänden Schritten kam der Mann um den Tresen und begann an dem Mann zu nesteln, insbesondere Schwert und pugio über die Schlaufen mit dem cingulum zu verbinden.
    "Der ganze Kleinkram kommt ins Netz an die Stange. Das Schild packen wir ein, dann kommt es auf deinen Rücken. Den Tragegurt schnallen wir über deine Brust. Sag mir, wenn er zu fest oder zu locker sitzt. Zu fest schnürt er dir die Luft ab, zu locker und der Schild schlingert. Beides wird auf dem Marsch ausgesprochen unangenehm, kann ich dir sagen. Wahrscheinlich brauchst du ein paar Meilen, um das beste rauszufinden. Die Tragestange legst du dir auf die Schulter, nicht auf den Schildrand, das is wichtig. Das schwere pilum kommt darauf. Das leichte trägst du in der Hand. Immer schön senkrecht, sonst verletzt du deinen Vordermann. Und pass beim schweren drauf auf, dass du es immer über der Tragstange hältst. Wenn es druntergerät und du die Spitze verbiegst verwandelt sich dein centurio in ne Furie, das versprech ich dir. Mit der Zeit wird's dir auch leichter fallen, das alles zu tragen."


    Die Hände reibend betrachtete der Mitarbeiter der fabrica sein Werk.
    "Na, haben wir doch nen anständigen Soldaten aus dir gemacht. So kannste dich beim Rekrutierungsoffizier glatt sehen lassen. Machst richtig was her.
    Aber hier biste jetzt fertig, von mir aus kannste zurück ins Büro. Außer du hast noch Fragen natürlich?"

    "Wieso, war er als Söldner unterwegs, oder was?" aber dazu passte der Satz danach nicht, daher fragte er völlig ungerührt.
    "Sollte ich deinen Vater kennen?"


    während der ganzen Unterhaltung hatte er dieverse kleinigkeiten zusammengesucht und auf den Tisch gelegt, dann holte er noch die großen Gegenstände und drapierte es auf der Ausgabethek, bevor er aufzählte.
    "paenula (Mantel), zwei Militärtuniken, cingulum militare, loramentum zum befestigen des Schwertes, selbiges gladius und pugio, zwei Paar caligae, Tragestange und Tragenetz für den ganzen Kleinkram, dazu gehören, die Öllampe, Tasche, Bronzetopf, Kasserolle, Löffel, Messer Feldfalsche.
    Die Rüstung besteht aus Beinschienen, Helm, Armschutz und ein Halstuch. Dann noch zwei pilae, scutum samt Schildhülle. Stellt sich noch die Frage:
    Möchtest du eine lorica hamata oder eine segmentata. Letztere ist etwas leichter, aber in der Pflege deutlich aufwendiger. Is ne Geschmacksfrage, aber ich würde dir zu ner hamata raten. Etwas schwerer und teuerer, aber deutlich weniger Ärger mit den Offizieren, wenn du verstehst was ich meinte. "
    fügte er dannn verschwörerisch hinzu.


    "Eine Quittung fehlt noch. Bezahlt wird durch Soldabzüge über deine Dienstzeit, wenn du was ersetzt brauchst, werden die Abzüge natürlich erhöht. Wenn du Solderhöhungen bekommst, werden auch die Abzüge erhöht, sodass du die gesamtsumme früher abgezahlt hast und früher den vollen Sold bekommst. Soweit alles klar?"

    "Wenn ich dich richtig verstehe," eröffnete Licinus
    [I]"schwebt dir grade eine Kombination der Pläne vor, richtig? Kleine Einheiten die gleichzeitig Täler säubern und sie dann besetzen. Nun ich sehe da prinzipiell keine Einwände. Lege mir bitte eine Einteilung vor, wie du sie für richtig hältst."
    Mit diesen Worteng ab er auch implizit die Zustimmung dem primus pilus die Vorhut und die vermutlich schwierigsten Täler anzuvertrauen. Immerhin war die erste cohors die Speerspitze der legio.


    Nach kruzer weiterer Debatte, wo die legio ihr Hauptquartier nehmen würde, war auch diese Debatte abgeschlossen und Licinus entließ den Stab um die Befehle auszuarbeiten, die am nächsten Morgen vor dem Abmarsch gegeben werden würden. Vielleicht schafften sie es ja wirklich noch bis zu ihrem Einsatzort. Auch wenn das einen ziemlichen Gewaltmarsch geben würde.

    "Salve, willst zurück, was?" begrüßte der Rekrutierungsmensch den Veternanen mit dem üblichen Spiel aus Nachfragen udn gleichzeitig aufgerissenen Augen.
    "Wurdest regulär entlassen und willste jetzt noch fünf Jahre dranhängen, was? Im höheren Rang, was?"
    Aber einordnen konnte er ihn nicht, daher fragte er:
    "Wo warste denn vor deiner Entlassung eingeteilt?"

    "Salve salve, frisch zur legio? Für nen Veteranen biste ja auch noch eindeutig zu jung Kumpel." grüßte ein rundlicher Soldat freundlich
    "Ja, aber vielleicht haste trotzdem schon was an Ausrüstugn, vom alten Herren zum Beispiel, wenn ja, zeig mal, dann sag ich dir ob's wirklich noch zu was gut ist."

    Es schien also zu gehen. Begeistert war der medicus natürlich nicht von der Verwundung, aber es war keien Katastrophe, wie es schien. Und hören und sehen konnte der Mann offensichtlich auch hinreichend. Hören, wenn man ehrlichw ar, sogar hervorragend.


    Also entschloss der alte Grieche sich also, volle Diensttauglichkeit zu bescheinigen. "Also gut, ich habe keine Einwände gegen deine Musterung. Sollte es jedoch Probleme mit deinen Narben geben, erwarte ich, dass du SOFORT hier vorstellig wirst. Und mit SOFORT meine ich SOFORT und nicht drei Tage später, verstanden?!"
    Das war das erste mal, dass man aus dem Arzt auch den Offizier im Range eines centurios heraushörte, scharf und offensichtlich keinen Widerspruch duldend.
    Umständlich machte er noch einen Vermerk auf einer Tafel dann sandte er ihn weiter.
    "Du darfst dann wegtreten!"

    Hallo Aurelius Ursus und ich haben diesbezüglich vor langer Zeit zwei PNs entworfen, die jeder neue Tiro zu beginn bzw. Ende seiner Ausbildung bei der legio prima bekommt und die legionsspezifisch eine kleine (eher technsiche) EInführung geben sollen und insbesondere zum Nachfragen auffordern sollen.


    Diese wurden von mir meist noch durch eine individuelle PN ergänzt, wenn ich einen ersten Eindruck von dem Charakter hatte und die Kombination immer sehr positiv aufgenommen. Vielleicht ist es also eine Idee, wenn sich die verschiedenen Institutionen in eienr ruhigen Minute mal hinsetzen und eine PN mit den wichtigsten Infos zu ihrem Bereich verfassen, da man in der Hitze des Gefechts, wenn ein neuer kommt eher Gefahr läuft etwas zu vergessen.





    *edit by Morrigan: Passwort entfernt ;)