Zum letzten Absatz:
Solche Unterstellungen in der Öffentlichkeit sind unbedingt zu unterlassen. Das ist unangemessen, der entsprechende Part wird entfernt.
Wenn du so was klären willst, dann wende dich direkt an die Spielleitung.
Zum letzten Absatz:
Solche Unterstellungen in der Öffentlichkeit sind unbedingt zu unterlassen. Das ist unangemessen, der entsprechende Part wird entfernt.
Wenn du so was klären willst, dann wende dich direkt an die Spielleitung.
Erstmal danke für das Zusperren dieses Themas, war völlig richtig.
Dennoch würde die Spielleitung noch sehr gerne auf einen Punkt hinweisen:
ZitatNein, aber der kriegt alles vorgebetet! Wir werden ja beim kleinsten Fehler sim:on fertig gemacht, anstatt dass man sim:off mal darauf hingewiesen wird! Meinetwegen per PN.
Es scheint unglaublich, aber da fordert jemand das, was bereits schon Spielregel ist: http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=57.
Helena Tiberia hat hier natürlich recht, ein SimOn "Anmachen" ist ausnahmslos völlig deplatziert, egal wie schlimm der Fehler nun gewesen sein mag. Es verstößt zum einen gegen die niedergeschriebenen Spielregeln und zum anderen in manchen Fällen (jene mit einer SimOff Diskussion als Folge) sogar gegen die Forenregeln, genauer gegen die Netiquette.
Bisher haben wir solcherlei Regelbrüche nicht sonderlich geahndet, allerdings hört man aus dieser Diskussion raus, daß dies dringend notwendig wird. Gut, wir werden dem Folge leisten.
Im Klartext: Für all jene die eines ihrer Hobbies gerne ohne regelmäßig wiederkommende Sperre zelebrieren möchten: Lest die Spiel- und Forenregeln und haltet sie ein.
Die gesamte SimOff "Diskussion" wurde entfernt.
Subdolus, für dich gehts hier: Triumph ex Hispana - Unterredung mit Hadrianus Subdolus weiter.
Ein letzter Versuch im Guten: Eine GruppenID wird vom Kommandeur erstellt, der üblicherweise alle Voraussetzungen hat derer es bedarf. Die erschaffene GruppenID hat dann natürlich auch alle nötigen Voraussetzungen für den Posten. So kann ein Prätorianerpräfekt einen Prätorianer erschaffen der aber nicht die Aufnahmeprüfung der Garde machen muß.
Die Erschaffung dieser GruppenID war Nauticus letzte Aktion als Kommandeur der Classis Germanica, folglich geht hier alles mit rechten Dingen zu.
Plinius Secundus: Editiert, reiß dich am Riemen. Verwarnt.
Wenn du die Begründung wissen willst, dann wende dich via PN an die Spielleitung.
GruppenIDs stehen organisatorischen Einheiten zu, Kulte könnte man mittlerweile als solche bezeichnen (obwohl die Beispiele in den Spielregeln was anderes suggerieren). Soweit so gut, aber wir werden keinem 1-Frau Kult eine GruppenID erlauben, das ist dann doch zuviel des Guten.
Alternative: Die GruppenID des Cultus Deorum dürfte momentan ungenutzt sein, einfach mit dem Zuständigen (Plinius Secundus) reden.
Die Spielregeln wurden erweitert:
ZitatDie unangemessene Darstellung von sexuellen und gewaltverherrlichenden Handlungen sowie weitere Ausführungen, die Tatbestände von schweren Straftaten des StGB verwirklichen können, ist aufgrund des deutschen JSchG verboten. Die Spielleitung behält sich das alleinige Urteil vor, welche Beiträge als unangemessen anzusehen sind.
Zuwiderhandelnde werden verwarnt bzw. können auch ohne vorherige Verwarnung vom Forum ausgeschlossen werden. In einem solchen Falle distanzieren sich die Betreiber der Homepage und Micronation „Imperium Romanum“ vom Inhalt des Geschriebenen.
hier -> http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=58
Grund dafür war der Thread Horti Cultus in dem Aventurinus und Sinona den Bogen überspannten und eine zu explizite Darstellung ihres Tuns ablieferten. Dies bleibt nicht unbestraft, da jedem hier eigentlich klar sein sollte, daß auch Minderjährige mitlesen und das Forum öffentlich zugänglich ist.
Die Bestrafung zieht den Verlust jeglicher Moderatoren-Rechte beider Beiteiligten mit sich. Eine milde Strafe angesichts der Schwierigkeiten die die Betreiber des Forums angesichts des deutschen Rechtes ereilen hätte können. Daher kann sich jeder hier sicher sein, daß wir nur in diesem ersten Fall Milde walten lassen, künftig verstehen wir sicher keinerlei Spaß mehr in solchen Angelegenheiten.
Abschließend sei noch gesagt, daß die Spielleitung von den Beteiligten sehr enttäuscht ist, wir hätten ihnen mehr Verstand und Weitsicht attestiert.
Leicht bebte die Erde, gerade stark genug als daß das Paar es bemerken konnte. Der Tisch zitterte, die Würfel kamen ins Rollen und blieben nahe der Tischkante liegen, gut sichtbar für Aventurinus und Sinona.
I, III und nochmals I zeigten die Würfel.
Just in dem Moment als klar wurde, daß der Plebejer den Zuschlag erhalten würde, teilte sich der bewölkte Himmel und ein Blitz zuckte auf den Ort des Geschehens hernieder, einen nebenstehenden Sklaven der ebenfalls zum Verkauf stand in Fetzen reißend. Entsetzt starrten jene Umstehenden, die nicht schon die Flucht ergriffen hatten, auf die zuckenden Überreste des Sklaven. Kurz darauf war ein drohendes Grummeln zu hören das allen Anwesenden durch Mark und Bein ging.
Und weils so schön ist: Batiatus, verwarnt. SimOn/Off Vermischung.
/edit: Für die, die eine Erklärung des Geschehenen benötigen: Plebejer dürfen keine Sklaven besitzen.
ZitatDaher werde ich mahl ein Werbüngs Thread Schreiben
Bitte daran denken was SimON und was SimOFF ist. SimON schreibst du sicher keine Threads!
ZitatOriginal von Didia Sinona
Gut überlegt, nur ist es leider falsch. Wenn etwas nicht im Tabularium steht kann es trotzdem existieren, es wird nur nicht simuliert. Schau nach Alexandria. Stehen dort Soldaten? Natürlich! Auch wenn die dortige Legio im Tabularium nicht gefüllt ist.
Und das ist auch falsch überlegt. Wer darf diese Legionen bewegen? Einzigst (!!) der Imperator Caesar Augustus, sprich: die Spielleitung. Nicht vorhandene Einheiten (darunter fallen auch Tempel etc.) zu spielen, damit zu handeln fällt unter das Ereignismonopol der Spielleitung. Also Vorsicht, im Zweifelsfall immer nachfragen.
Messalina: Lies zwischen den Zeilen. Da wir uns gerade nicht so besonders vertragen überlegen wir jeden Schritt gegen dich zweimal - aber überspann den Bogen bitte nicht! Du hast genug Gruppen-IDs um dich in Spanien vertreten zu lassen; deine Verstöße gegen die Reiseregel sind also überflüssig.
Livianus: Ob eine Regel gut ist oder nicht sei mal dahingestellt. Aber wenn sie existiert dann ist sie verbindlich. Und wenn die Quästorin nicht zufällig hier lesen könnte dann würde sie eben wen fragen der das darf, so wie in Germania üblich.
ZitatFür römische Bürger mit Hang zur Straftat wird die Strafe im Kerker abgesessen. Was bedeutet, ab dem vierten Regelverstoß 7 Tage Schreibverbot in allen Foren und Unterforen der Micronation Imperium Romanium, mit dem Fünften 14 Tage, ab dem sechsten drei Wochen und ab jeden weiteren vier Wochen Schreibverbot.
Auszug aus den Spielregeln, 1. Seite, 3. Absatz:
Da an dieser Simulation Spieler mit ganz unterschiedlichem Grundwissen über die römische Antike teilnehmen, sind häufig auch im Detail Kompromisse im Bezug auf die Historizität nötig, um Missverständnisse zu vermeiden. So gelten bei uns römische Gesetze nur dann, wenn wir sie explizit in unsere Codices aufgenommen haben. Wer ein antikes Gesetz kennt, das wir noch nicht nutzen und das in der Geschichte des IR auch nicht aufgehoben wurde, der darf dies gerne als Gesetzentwurf einbringen. Vorher hat es keine Gültigkeit, weil es nicht allgemein bekannt ist!
Die Reiseregeln wurden leicht geändert, um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen.
- Jetzt sind auch Provinzkurien und andere nicht für die Öffentlichkeit zugängliche Foren in der Provinzen explizit den Reiseregeln unterworfen.
- SimOff Posts in fremde Provinzen werden nur mehr vereinzelt toleriert. SimOFF-Dialoge bzw. Einflussnahme ins Geschehen gelten als Verstöße gegen die Reiseregeln.
- Es wurde nun etwas klarer formuliert, dass Befehlshabende von Einheiten/Wasauchimmer als andere ID "zu Hause" posten dürfen, wenn sie sich gerade in einer anderen Provinz aufhalten.
Auf Wunsch hier ein Foto der Spielleitung:
[Blockierte Grafik: http://img195.echo.cx/img195/8236/jupiterbronze6ji.jpg]
Dieser Text hat so lange Priorität bis der Codex Religiosus einer Überarbeitung unterzogen wird! D.h. sollten sich Fakten aus dem Codex mit hier genannten überschneiden, dann gelten in jedem Fall Letztere.
Die Neustrukturierung des Cultus Deorum sieht eine stärkere Konzentration auf die einzelnen Kulte und damit auf die einzelnen Tempel vor. Im Folgenden werden die neuen Ränge dargelegt, die Umsetzung im Tabularium erfolgt analog dazu.
Ränge
Kult / Tempel
In einem Tempel herrscht eine klassische Hierarchie wie sie auch von den Centurien in den Legionen bekannt ist. Die Tempel eines Kultes unterstehen dem zugehörigen Flamen, wenn ein solcher existiert. Andernfalls verfügt das Collegium Pontificium, im Besonderen der Pontifex Maximus über den Kult.
Die Ränge innerhalb eines Tempels:
[*]Discipulus : Schüler, lernt im Tempel die Grundzüge des CD kennen und auch einiges über die Gottheit seiner Lehrer, der Sacerdotes.
[*]Commentarius / Popa : Voraussetzung: Ablegen einer (leichten, eher allgemein gehaltenen) Prüfung.
Nach absolvierter Prüfung wird der Schüler vom vorstehenden Sacerdos des Tempels entweder als Commentarius (Schreiber, verwaltet auch das Konto des Tempels) oder als Popa (Opfergehilfe, übernimmt bei Opfern auch die Rolle des Victimarius, bzw. simuliert jenen mit) eingesetzt.
[*]Sacerdos : Voraussetzung: Ablegen einer weiteren Prüfung.
Priester des Tempels, führt Zeremonien aus, lehrt die Schüler.
[*]Sacerdos Maior : Wenn mehrere Sacerdotes in einem Tempel zugegen sind, wird ein Sacerdos Maior von der Führung des Kultes bestimmt.
Collegien
Haben Kontrollfunktionen inne, allerdings keine direkte Weisungsbefugnis. Bei Misständen wenden sie sich an den Flamen (sofern vorhanden) oder ans Collegium Pontificium. Diese entscheiden über das weitere Vorgehen und treffen Maßnahmen. Voraussetzung zum Einstieg in ein Collegium ist neben den explizit angegebenen das Ablegen einer weiteren Prüfung (Ausnahme: Provinzielles Collegium Pontificium).
Innerhalb der Collegien gibt es keine Rangesänderungen zum bisherigen Stand.
[*]Collegium Haruspicum : plebeijsches Collegium, Mitglieder müssen etruskischer Abstammung sein, Eingeweideleser.
[*]Collegium Septemvirorum : ritterliches Collegium, generell die „rechte Hand“ des Collegium Pontificium. Führen Ludi aus, übernehmen verwaltungstechnische Aufgaben, stellen in der Regel ritterliche Pontificies in Provinzen, wenn solche als Kontrollinstanz eingesetzt werden. Üben des weiteren eine Kontrollfunktion gegenüber besagten Pontificies aus, selbst wenn diese nicht dem Collegium Septemvirorum angehören angehören.
[*]Quindecemviri Sacris Faciundis : ritterliches Collegium, nur Priester des Apollo können diesem beitreten, überwachen alle fremdländischen Kulte, Schwerpunkt auf den griechischstämmigen. Beschränken sich auf Italia.
[*]Collegium Augurum : ritterliches Collegium, den Auguren ist als einzigen gestattet parallel zu ihrem Amt auch andere politische Ämter auszuüben.
[*]Collegium Bona Dea : plebeijsches Collegium.
[*]Provinzielles Collegium Pontificium : Wenn es ausreichend sakrale Diener gibt, kann der Pontifex Maximus ein provinzielles Collegium Pontificium einberufen. Die Mitglieder dieses Collegiums sind Pontificies und mindestens ritterlichen Standes. Diesem Collegium muß ein Augur angehören. Gibt es zu wenige Diener/Priester in einer Provinz kann auch nur ein „Regionalleiter", hier genannt Pontifex, vom Pontifex Maximus eingesetzt werden. Bevorzugt werden Septemviri dazu ernannt.
Collegium Pontificium
Das Collegium selbst besteht aus senatorischen Mitgliedern, den Flamines, sowie dem Rex Sacrorum und dem Pontifex Maximus; hat keine Weisungsbefugnis, agiert aber beratend und richtend. Entscheidungen werden vom Pontifex Maximus verkündet.
Weitere Ränge
Weiters gibt es noch die Ponticies Minores, im Grunde nichts anderes als die bisherigen Scribae des Pontifex Maximus und des Rex Sacrorum sind.
Karriere
Abschließend sei noch dargelegt wie eine "Karriere" im Cultus Deorum aussehen kann. Es gibt eigentlich keine Karriere im wörtlichen Sinn, ein geradliniges Aufsteigen ist nicht möglich (analog zum Militär).
Man beginnt in einem vorhandenen Kult (Ausnahmen sind möglich, allerdings nur bei entsprechender Eignung) und erarbeitet sich in einem Tempel die Position eines Sacerdos. Anschließend gibt es gleich 3 Möglichkeiten:
1.) Eintritt in ein Collegium, wobei die jeweiligen Voraussetzungen beachtet werden müssen.
2.) Berufung zum Pontifex, bzw. in ein provinzielles Collegium Pontificium.
3.) Eintritt in den Cursus Honorum.
Letzteres ist unumgänglich wenn ein Eintritt in das Collegium Pontificium bzw. die Führung eines Kultes als Flamen angestrebt wird.
Einen Sonderfall stellen die Vestalinnen dar, die Bestimmungen derselben sind im entsprechenden Gesetzestext nachzulesen.
Nun noch einige Worte zu den Frauen:
Die Collegien bleiben nach wie vor den Frauen vorenthalten, mit Ausnahme des der Bona Dea. Die 6 Flamines minores, welche einer weiblichen Gottheit dienen, stehen Frauen dagegen offen.
Umsetzung des Ganzen:
Alle Mitglieder des CD bekommen gemäß ihrer Erfolge bei den Kursen und ihrem momentanen Rang/Stand einen neuen Rang. Dabei ist die Angabe des Kultes wichtig, sollte von jemanden eine solche fehlen, fragen wir nach (bzw. sollte sich jemand sicher sein, daß bei ihm/ihr diese Angabe fehlt, dann bitte ich um Verständigung).
Die Umsetzung im Tabularium erfolgt in den nächsten 2 Tagen.
Im Anhang nun das neue Schaubild des Cultus Deorum:
Der Oberbefehlshaber dieses Feldzuges kriegt euren kleinen Streit zu lesen, hier hat er aber nix zu suchen, deswegen wurde er entsorgt.
Die Klärung dieses Problemchens überlasse ich den Militärs Hispanias, die das via PN klären können.
1.) Du warst nicht auf dem Bankett eingeladen, warst folgerichtig nicht dort
2.) Er hat das nicht gesagt
3.) Es ist offensichtlich, daß das ein SimOff Kommentar ist
4.) Der WiSim Auszug ist nicht die ganze Wahrheit, für die Waren wurde nichts bezahlt.
2.) langt eigentlich schon völlig aus. Dieser Fall wird sicher nicht behandelt.
ZitatOriginal von Lucius Aurelius Batiatus
Kannst Du keine Kritik vertragen? Kannst Du nie sagen: Ja das war falsch aber wir werden jetzt sehen wie das besser läuft? Wer bei jeder Gelegenheit mit Rücktritt droht ist nicht reif zu führen.
DU hast kein Recht das zu sagen! Wenn DU noch einmal auffällig wirst im SimOff Bereich, dann war das dein letzter Beitrag ausserhalb der Sim!
/edit: Aus. Zugesperrt.