Centurio Potitus Lucretius Luscus
--------------------------------
Als der Centurio den Platz betrat, war er nicht allein wie sonst. Begleitet wurde er von einem Scriba, der eine geheimnisvolle Holzkiste mit sich trug.
„Milites! Venite!“, brüllte der Centurio, damit auch die letzten ordentlich antraten und Haltung annahmen. „Männer! Ihr habt harte Monate hinter euch. Habt hart gearbeitet und vieles gelernt. Heute ist der Tag gekommen, an dem ihr euch endlich Legionäre Roms nennen dürft! Das Lernen und auch das Training sind zwar damit nicht vorbei, doch ihr werdet sehen, dass euer Dienst von nun an eine ganz andere Qualität hat. Nun seid ihr vollwertige Mitglieder der Legion! Ich beglückwünsche euch hierzu!“
Er machte eine kleine Pause. „Um die Bedeutung dieses Momentes zu unterstreichen, sprecht mir nun alle gemeinsam den Fahneneid nach: IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA.“ Eine weitere Pause folgte, um die Feierlichkeit des Eides nicht zu zerstören.
„Nun tretet nacheinander vor und nehmt eure Ernennungsurkunden entgegen.“ Der Centurio rief einen Mann nach dem anderen nach vorn, überreichte eine Schriftrolle und schüttelte dem Mann mit einem Glückwunsch die Hand. Schließlich war auch Fontinalis dran. „Aulus Hadrianus Fontinalis.“ Auch der Hadrianus erhielt seine Schriftrolle und einen kräftigen Händedruck.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERNENNE ICH
AULUS HADRIANUS FONTINALIS
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM IX KAL MAR DCCCLXI A.U.C.
(21.2.2011/108 n.Chr.).
ZUM
LEGIONARIUS - LEGIO II GERMANICA

„Der Rest des Tages soll euch freigegeben sein. Feiert ihn als etwas Besonderes! Ab morgen dann werdet ihr zum regulären Dienst eingeteilt sein. Euer Centurio wird euch darüber informieren. Und nun Männer: Abite!“ Der Centurio grinste breit. Dies gehörte zu den angenehmeren Aufgaben, ganz ohne Zweifel. Aus einer Bande ungehobelter Burschen war eine ordentliche Truppe geworden.
