Ursus war nicht unglücklich, daß dieser haßerfüllte und aufsässige Sklave ging. Der sollte ihm lieber nicht so schnell wieder unter die Augen kommen, denn von diesem Burschen war nichts Gutes zu erwarten, soviel war klar. Wem immer dieser Kerl gehörte, er sollte gut auf seine Kehle aufpassen und besser keine scharfen Klingen in die Nähe dieses Sklaven lassen.
Tilla zitterte sichtlich und so zog Ursus seinen Mantel aus, um ihn über Tilla und Minna zu breiten. Er selbst setzte sich näher ans Feuer, um sich so wenigstens von einer Seite zu wärmen. Denn nur in der Tunika war es doch sehr frisch.
Als Fiona das Brot verteilte, brach er ein kleines Stück für sich selbst ab und übergab das größere Stück dem Feuer. Bitte besänftigt euren Zorn, ihr Totengeister. Denn ich hatte nicht die Absicht, euer Fest zu stören. Und kein Zorn ist in mir gegen euch oder gegen die Menschen, die eurer gedenken wollten. Er sprach die Worte nicht aus, sondern hoffte, daß die Toten in der Lage waren, seine Gedanken zu erfassen und zu verstehen.