Unwillkürlich entfuhr Ursus ein Seufzer, als der den Stapel Post zu Gesicht bekam, der ihm vorgelegt wurde. Manchmal war dieser ganze Papierkram einfach nur lästig. Vielleicht lag es auch daran, daß Septima ihm so sehr fehlte. Ja, er vermißte sie. Mehr als er zuzugeben bereit war. Gut, die ersten Nächte hatte er es auch irgendwie genossen, mehr Schlaf zu bekommen. Doch ihre Wärme hatte sehr gefehlt. Und ihre Zärtlichkeit. Ihr Geruch. Ihr Lächeln. Die Gespräche mit ihr, denn sie war so klug wie sie schön war. Ja, auch ihr Rat in den einen oder anderen Angelegenheiten.
Nanu, war das nicht das aurelische Siegel? Ein Brief aus Rom? Hastig griff Ursus danach und brach das Siegel. Oh, Lupus hatte ihm geschrieben! Endlich Nachricht von Zuhause! Daß am gleichen Tag noch ein Brief der Familie angekommen war, damit rechnete er nicht, daher kümmerte sich Ursus erst einmal nicht um den Rest des Poststapels und übersah daher vorerst den Brief seines Onkels.
Er las geradezu gierig den Brief des jungen Verwandten. Septima war gut angekommen! Den Göttern sei Dank! Und nähere Informationen zu der Geschichte mit Laevina. Was war dem Mädchen nur eingefallen, so etwas zu tun! Und die Verlobung von Orestes war auch gelöst! Das klang nicht gut, was die Beziehung zu den Tiberiern anging. Orestes war also immer noch krank. Hoffentlich verloren sie nicht noch ein Familienmitglied. Es war wirklich entsetzlich, welch reiche Ernte Pluto bei den Aureliern hielt. Standen sie denn unter einem Fluch?
Ah, Lupus nahm endlich seine Karriere tatkräftig in die Hand. Das war gut. Ursus überlegte sofort, wie er ihn dabei unterstützen konnte und es fiel ihm eine Menge dazu ein. Seinen Patron anschreiben, ja. Und Tiberius Durus auch auf jeden Fall. Aelius Quarto... nein, der war ja immer noch nicht zurückgekehrt, wie ihm erst vor wenigen Tagen berichtet worden war. Germanicus Sedulus, dem wollte er eh schon lange schreiben. Und wollte der nicht eigentlich mal zu Besuch kommen? Bei den Wahlen wollte Lupus antreten, da brauchte er sicher Geld. Ja, am besten schickte Ursus auch gleich Bares mit, wenn er antwortete.
Er griff nach einem Papyrusbogen und begann sofort damit, die Antwort zu verfassen.