ZitatAlles anzeigenOriginal von Medicus Germanicus Avarus
...
"Setzt euch doch, hier ist Wasser oder und auch Wein."
Ohne auf einen Sklaven zu warten, schenkte er drei Becher zurecht und stellte zwei davon auf die gegenüberliegende Schreibtischseite ab. Dort wo die Gäste hin kamen. Seinen eigenen Becher hielt er in der Hand, während die weiteren Sätze auf ihn einplätscherten.
"Oh Lucilla geht es sehr gut, schenke ich ihren Briefen meinen Glauben. Sie hat ihren Wohnort nach Gallien verlegt und unseren gemeinsamen Sohn nach Alexandria geschickt."
Bei seinen letzten Worten rümpfte er die Nase. Es war eine Tatsache, die ihm nicht gefiel, aber die er so schnell auch nicht ändern konnte. Diese Eigenmächtigkeit würde noch Gesprächsthema zwischen seiner Frau und Ihm sein.
"Apollonius von Samothrake? Hm ich erinnere mich duster."
Also eher garnicht. Trotzdem waren die weiteren Worte intressant. Avarus hielt sowieso wenige von diesen Griechen. Eine Bürgerin, die sich solch einer Sache annehmen wollte, war immer willkommen.
"Dann möchtest du dich also weiter in die Medizin vertiefen und andere wissbegierige Menschen daran teilhaben lassen? Nun es wäre sicherlich von Vorteil neben der Theorie auch Praxisnähe anzubieten. Aber wir haben in der Zeit der theoretischen Kursanbietung ja keine Ärzte ausgebildet. Ähnlich ist es doch bei allen unserer Arbeiten. Nach dem Kurs der Architektur kann man ebenso nicht von sich selbst behaupten Architekt zu sein. Das geht nur über Praxiserfahrungen."
Der Germanicus trank einen Schluck und lächelte in sich hinein.
Den Becher nahm Ursus dankend entgegen und setzte sich. Die Worte von Avarus war zwar einerseits richtig, andererseits aber auch nicht. Jeder Scharlatan konnte sich Arzt nennen, ob er nun einen Kursus besucht hatte oder nicht. "Die Medizinausbildung um einen Praxisteil zu ergänzen, halte ich für ausgesprochen vorteilhaft", warf er ein. "Dazu kommt die Entlastung für Dich, wenn Dir die Medizin abgenommen würde." Natürlich würde Decima Valeria Avarus nachweisen müssen, daß sie die nötige Eignung besaß.