Beiträge von Gnaeus Iulius Labeo

    Der Seebär:


    Der Seebär schaute etwas komisch. Er hatte doch schon gesagt, wo er die Leichen gesehen hatte. Nun gut, dann wiederholte er es eben. Ick hev doch schon gesagt, da wo das Land außer Sichtweite gerät, wenn man die nördliche Umsegelung Sardiniens abgeschlossen hat. Wenn Du ne karte hast, zeig ich es Dir.

    Salve, antwortete der Scriba der Flotte freundlich :D, es müsste gerade gehen. Komm doch am besten gleich mit. Und er erhob sich und ging zur Tür des officiums des Präfekten.



    Sim-Off:

    sorry, sollte eigentlich mit der Gruppen-ID gepostet sein. Aber macht ja auch nichts... (edit: sim-off ergänzt)

    Die meisten stiegen aus. Labeo würde Castor danach zur Seite nehmen müssen, ähnliche Fehler hatte er am Anfang auch gemacht. 10 Sesterzen waren für ihn nicht viel, aber für die meisten in der Flotte war es das. Und selbst wenn sie es einsetzten war es nicht gut, weil sie dann anfingen Schulden zu machen. Aber diese Zusammenhänge würde der Probatus noch kennenlernen, spätestens dann wenn er seinen eigenen Geldbeutel das erste mal "flicken" müsste. Dennoch - auch um seinen Probatus nicht blosszustellen - spielte er mit. "Bene, 10 sz.", sagte er und legte sie in die Mitte außer ihm und Castor waren noch zwei andere dabei. Der erste von ihnen hatte Glück - IV, V, VI. Ein guter Wurf, dann war Labeo an der Reihe. Der erste Wurf eine I. Und auch der zweite eine I. Jetzt half nur noch eine dritte I, die aber nicht fiel - III. Somit ging diese Runde sicher nicht an Labeo.

    Labeo hätte am liebsten losgelacht, als einige seiner Schützling sich im Ziel in den Sand warfen. Ausgepumpt bis zum letzten. "So, das wars für heute Leute. An Eurer Stelle würde ich noch ein paar lockere Runden um den Platz machen, damit ihr Euch morgen früh noch bewegen könnt und nicht vor lauter Muskelkater schon am zweiten Tag aufgeben müsst. Aber das ist kein Befehl, sondern nur ein guter Rat. Morgen dann in alter Frische hier.", sagte er und machte es ihnen vor und drehte noch ein paar Runden um den Platz. Dabei achtete er schon darauf, wer seinem Rat folgte und wer nicht.

    Der alte Seebär:


    Und er ließ es sich schmecken. Nachdem er den ersten Krug Wein ja in einem Zug geleert hatte, kamen langsam seine Sitten zurück ( :D ). Deshalb aß er zuerst genüsslich und redete danach und bemühte sich um ein gutes Latein dabei: "Also wir waren gerade um unsere schöne Heimat Sardinia herumgesegelt und machten uns daran das offene Meer zu überqueren, immer was besonderes, nech? Und kaum war alles Land außer Sicht, da meldete einer von meinen Leuten, Mann über Bord. Zuerst dachte ich der hätte zuviel Brandwein getrunken, aber dann sah ich es selber. An der Backbord-Seite unseres Schiffe wurden einige menschliche Körper angeschwemmt, es müssen so etwa zehn gewesen sein. Wir zogen einen an Bord und sagen wirs mal so - der war tot. Was wahrscheinlich an seinem aufgeschlitzten Bauch lag. Und da sagte ich nur zu meinen Mannen - das das für meinen Geschmack ganz schön nach einem unnatürlichen Tod aussehen würde. Naja und bis wir dann Misenum erreicht hatten, waren wir uns sicher - das müssen dann wohl Piraten gewesen sein, denn die Classis würde sowas ja wohl nich machen, oder?" Nachdem er soviel aufeinmal geredet hatte, fiel ihm auf, dass Reden durstig mache und dass er leider schon alles gesagt hatte, so dass er seine guten Sitten wieder vergessen musste, wenn er hier noch was abgreifen wollte. Also schlug er mächtig zu beim Essen und Trinken. Wahrscheinlich würde dieser Magistrat dann schon merken, dass er alles gesagt hatte, was er wusste.

    Also Labeo sah, dass es zu einem Streit unter einigen Fans kam, der unter Umständen zu anderem ausarten konnte, kam ihm eine Idee. Es war ja ein Freundschaftsrennen und von daher konnte man am besten gegen die nicht vorhandenen Factiones Stimmung machen. Und schließlich gab es ein Lied, das fast alle Fans des Wagenrennens vereinte - bis auf die blauen natürlich, um die es ging. Und tatsächlich musste Labeo nur anstimmen und es wurde von vielen um ihn herum aufgenommen, so dass es schon gut zu hören war. Und es waren nicht nur Fans der Aurata, die es mitsangen..


    Zieht der Veneta das Seidenhöschen aus! Seidenhöschen aus, Seidenhöschen aus!


    Derart abgelenkt konnte Labeo kaum noch verfolgen, dass die Aurata weiterhin unangefpchten an der SPitze lag.

    Der alte Seebär:


    "Gut, Du ist also der Magistratus hier, schön - die viel wichtigere Frage ist aber : wo ist hier der Wein?", sagte er als er im piekfeinen Officium angelangt war, "Denn schließlich bin ich nur deswegen hierher gekommen, nech? Aber da fast zeitgleich mit seiner Frag jemand mit dem Wein ankam, erschien ein Lächeln auf seinem Gesicht. Als der Mitarbeiter der Stadt ihm einen Becher reichte und ihm Wein einschenken wollte, nahm er ihm die Karaffe aus der hand und sagte. "Danke, das geiht man so viel besser." Dann setzte er die Karaffe an und trank sie in einem Zug aus. Dass der Wein unverdünnt war störte ihn dabei nur wenig.Also. Erstmal das war nicht in der Nähe von Misenum, das war mehr bei Sardinien. Ansonsten ja.

    Es war einer dieser ganz normalen Tage. Die Ostienser Abteilung der Flotte hatte noch weniger zu tun, als die meisten anderen Numeri. Im Hauptstandort hatte es ja wenigstens etwa Ablenkung gegeben, wie neulich dieses Rennen. Aber hier in Ostia verging die Zeit sehr langsam und ohne Ereignisse. So saß der Naura und schaute auf den Hafen und bewachte ihn.

    Jemand begann und alle warfen ein As in die Runde auch Labeo. Als Olabeo am Zug war würfelte er - wie bisher fast immer an diesem Abend das bisher höchste Ergebnis - III, IV, VI - 13 zusammen. Das war eigentlich ein mittelmäßiger Wurf, aber da das Pech bei den anderen lag, hatten diese Würfe heute bisher immer gereicht. Jetzt fehlte nur noch der neu hinzugekommene Probatus. Labeo rollte ihm die Würfel hin. "Hier, Castor, Du bist dran."

    Mit einem Auge blickte Labeo immer wieder zu den Probati, sie machten sich nicht schlecht - jedenfalls für den ersten Tag und dafür, dass es der nautische Zweig war. Als sie sich wieder dem Exerzierplatz näherten, wurde offensichtlich, dass die Kräfte und damit auch die Konzentration nachließ. Und weil Labeo die Konzentration nicht überanstengen wollte, die Kräfte dagegen schon, rief er: "Probati, cursim*!" Und ein wenig, das musste er zugeben freute er sich am stöhnen der Probati, die jetzt im *Laufschritt die letzten 500 Schritt zurücklegen mussten. Ihm selbst tat es gut, sich auch mal wieder zu fordern.

    In diesem lächerlich langsamen Tempo machten sie es ganz gut. Jetzt begann Labeo das Tempo kontinuierlich zu erhöhen. "Laevum. Laevum. Laevum.". Einige stolperten etwas in das neue Tempo aber auch das ging für das erste Training nicht wirklich schlecht. die nächste Tempoerhöhung, sie verließen nun langsam das Hafengelände würde zeigen, wie gut sie waren. Da es nun deutlich schneller wurde, wechselte Labeo auch auf das andere Kommando, dass nur noch einsilbig war und nun jeder Schritt angegeben wurde. "Sin, Dex, Sin, Dex, Sin, Dex, Sin, Dex"

    Die Stimme kannte er doch. Ah richtig der Alexandriner aus dem neuen Kurs der Probati. Und dieses großspurige und dann zurückrudernde war wohl typisch, wenn man zufällig auf einen Vorgesetzten trifft. "Ah, Castor, sehr gut setzt Dich zu uns. Die Einsätze sind nicht hoch. Der Grundeinsatz liegt bei einem As. Und auch sonst geht es uns mehr um den Spaß als ums Geld, oder, Jungs.". DIe anderen Kameraden lachten laut los."Labeo, Du hast man auch gut reden, erstens bist Du Vaters Sohn und zweitens gewinnst Du auch noch.. Also glaub ihm das nicht - uns geht es ums Geld.", sagte einer zuerst zu Labeo, dann zu Castor. "Naja, jedenfalls spielen wir normal mit drei Würfeln, der höchste Wurf gewinnt. Nur mit der Besonderheit, dass drei einser höher sind als alles andere und jeder ein as extra an den Gewinner zahlen muss.", erklärte Labeo die Regeln.

    Der alte Seebär:


    Diese komische Landratte wollte nicht locker lassen - und auch wenn er das ganze ein bisschen komishc fand, die Aussicht auf einen guten Wein und die Perseveranz des Typen überzeugte ihn. "Also bevor Du mir hier ne Boulette ans Ohr laberst, komm ich halt mit." Und so erhob er sich langsam, warf das übriggebliebene Kerngehäuse des Apfels ins Meer und folgte der Hafenwache, wie sie sich nannte.

    Es war inzwischen Herbst geworden. Nicht, dass es nicht immer noch warm war, aber die Abende konnten doch schon einigermaßen kühl werden. Labeo saß an einem dieser Abende vor der Barracke und sie taten etwas, was sie immer taten. Sie spielten. Da er finanziell abgesichert war, ging es ihm nicht um das Gewinnen, aber irgendwie war es wieder mal ein Glückstag. Wie auch immer er setzte, die Würfel fielen so wie er gesetzt hatte. Bis auf einmal....



    Sim-Off:

    wer mag ist herzlichst eingeladen...

    "Sehr gut, Probatus Castor." So verbrachte Labeo die Zeit, die er den Probati als Pause zugedacht hatte damit mit allen ein kurzes Wort zu wechseln. So wurde die Pause auch etwas länger als gedacht, aber das war es Labeo wert. Schleifen und Vertrauen gehörten für ihn in der Ausbildung nun einmal zusammen. Dann stellt er sich wieder vor ihnen auf.


    Probati! Jetzt geht es ans Marschieren. Zuerst langsam, dann schneller. Ich gebe die Kommandos. Klar?, die letzte Frage war natürlich rhetorisch gemeint. Daher fuhr er auch gleich fort. "In agmen venite! Pergite in aequatis passibus!" Der Befehl sollte nun schon bekannt sein. Neu war, dass Labeo dieses Mal auch das 'in aequatis passibus' umsetzen wollte.


    Daher, gleich nachdem die Marschkolonne in Aufstellung gebracht war, und der Befehl zum Gleichschritt pronunciert war, gab er den Takt an. Zuerst in einem fast lächerlich langsamen Tempo, welches aber den Probati helfen sollte auf einander und auf die Anweisungen des Ausbilders zu achten. Lae - vum, Lae - vum, Lae - vum Er war gespannt wie das funktionieren würde,

    Labeo war sich gewiss, dass die Arius von der Aurata vorne lag, lag daran, dass er und die Leute um ihn herum so laut geschrien und gesungen hatten:


    AU - RA - TA ! AU - RA - TA ! AURATA VICTRIX! AURATA VICTRIX


    Aber es waren noch einige Runden zu fahren. Und ein Start-Ziel-Sieg war nicht gerade ein häufiges Ereignis. Also hieß es weiter hoffen und anfeuern. Fiebernd schaute Labeo, was weiterhin geschah.

    "Sehr gut, ihr Landratten. Ich dachte schon, ich müsste mir einen Sonnenbrand holen." :D, sagte Labeo lachend. Nein, im Ernst, das war schon mal gar nicht schlecht. Einige von Euch sind wirklich gut. Beim nächsten Mal geht es dann auf Zeit. Oder anders gesagt, gegen mich. Wer mich auf dieser Distanz besiegt bekommt ein kleines Fässchen Wein. Jetzt habt ihr Euch eine kurze Pause verdient. Danach üben wir auf dem Rückweg zum Exerzierplatz den Gleichschritt."


    Er selbst setzte sich kurz hin, ging aber dann von einem zum anderen. Ermutigte oder lobte. Einige Namen versuchte er sich zu merken. Corfinius Maelius zum Beispiel, der schnellste Schwimmer. Dann ging er zu dem Probatus, der sich als erster gemeldet hatte, doch nicht so gut schwimmen zu können, womit er recht hatte, ein Hund konnte besser schwimmen, zu ihm sagte er: "Probatus, wie heißt Du? Es war gut, dass Du Dich gemeldet hast, schwimmen kann man das wirklich nicht nennen, aber dafür das es reines paddeln ist, war es gar nicht so schlecht. Es ist wichtig seine Grenzen zu kennen, ich hoffe, dass Du das heute gelernt hast."

    Als sich der erste gemeldet hatte, kamen noch ein paar andere dazu. Alle mit einer ähnlichen Aussage. Wahrscheinlich handelte es sich um Hundepaddeln und nicht um Schwimmen. Aber gut, da sollte schon keiner untergehen. Den ersten der sich gemeldet hatte, wollte Labeo im Auge behalten, der hatte wenigstens ein wenig Courage - es Tiridates Castor.


    Also. Probati. Dann mal rein ins Wasser. Es geht nicht um Tempo, sondern alleine ums ankommen. Ich warte dann hier auf euch. :D

    Jo, salve!, antwortete derbe Seebär das war sicher wieder einer dieser Schnösel, die außer Papas Sohn sein noch nicht viel gemacht hatten. Jedenfalls bewog ihn das Auftreten dieser Landratte nur dazu wieder in seinen Apfel zu beißen. "Ick hev oll scho die von de Classis vertellt. Künst ja die fragn.", sagte er in seinem Seemannslatein. Er biss wiederum in seinen Apfel.