Labeo schaute seine Schützlinge an. Einigen schien etwas zu dämmern. "Da ihr ja alle schwimmen könnt, werden wir gleich mal ein kleines Übungsschwimmen veranstalten." Er schaute sich ihre Gesichter an. Einige wurden bleich. Konnten etwa doch nicht alle schwimmen, oder besser gesagt ausreichend schwimmen? Da er niemanden ertrinken lassen wollte, fuhr er fort: Merkt Euch eins: Wenn Ihr etwas nicht könnt, ist das vielleicht nicht gut, aber schlimmer ist es wenn ich es nicht weiß. Und Euch in einen aussichtslosen Einsatz schicke. Also frage ich Euch noch einmal: Wer von Euch kann nicht schwimmen?" Dass sich sofort jemand melden würde, damit hatte er nicht gerechnet. "Bene. Vielleicht präzisiere ich meine Frage: Gibt es unter Euch Probati, die es sich nicht zutrauen von hier bis zum nächsten Ausleger, der etwa 100 Schritt entfernt ist, und wieder zurück zu schwimmen?" Er schaute sie alle nacheinander an.
Beiträge von Gnaeus Iulius Labeo
-
-
Nach ein paar Schritten wechselte Labeo vom Gleichschritt in einen lockeren Dauerlauf. Das Chaos würde er sich jetzt nicht weiter antun. Er lenkte seine - und damit die der ganzen Kolonne - Schritte zum Hafen dort würden sie zeigen können, dass sie schwimmen konnten.
-
In ziemlich gleichmäßigem Tempo war die Kolonne der neuen Probati zusammen mit Labeo im Hafen angekommen. Das mit den Gleichschritt hatte Labeo gleich nach ein paar Minuten aufgegeben. Um das wenigstens ein wenig einzuüben (denn schließlich brauchte es die nautische Abteilung eigentlich nur zu Paradezwecken) war ja noch der Rückweg da. Wenn sie wieder auf dem Exerzierplatz waren würden sie so lange Runden drehen bis es funktionierte.
"Consistite!"*, sagte Labeo zackig als sie das eine Ende des Hafenbeckens erreicht hatten. Sie kamen an einem bis auf ein Schiff leeren Ausleger zu stehen. Jetzt wusste Labeo wie er die Schwimmübung durchführen würde. "Probati, venite et state!"**, war deshalb sein nächster Befehl.
Sim-Off: * Halt!
** Probati, angetreten und stillgestanden! -
Der alte Seebär nickte nur als ihm vom Matrosen schon wieder jemand in Uniform präsentiert wurde. Diesmal ne echte Landratte, wie die rote Tunika anzeigte. Er biss in den Apfel, den er sich gerade aus der Schale auf dem Tisch in seiner Kajüte genommen hatte. So, min jüng. Wat willst nu Du von mich?, sprach er ihn an gänzlich den Rang missachtend. Aber immerhin war sozusagen Gubernator dieses Schiffes, dachte er sich immer.
-
Alle konnzen schwimmen, das war doch mal was. Die anderen Antworten der neuen Probati der nautischen Abteilung wunderten ihn gar nicht. Aber das wirklich alle schwimmen konnten... Das wollte er doch gleich mal überprüft wissn. Da der Übungslauf eh zum Hafen gehen sollte, würde dort auch gleich die erste Schwimmprüfung absolviert werden.
"Probati! In agmen venite! Pergite in aequatis passibus!*"
Er setzte sich sogleich an die Spitze der Kolonne und gab ein mittleres Tempo vor. Alles andere wäre unfair gewesen, und das wollte er - zumindest am ersten Tag - nicht sein.
Sim-Off: *Probati! In Marschkolonne aufstellen! Im Gleichschritt marsch!
-
"Ihr seid nun also die Probati des nautischen Zweiges. Ich bin Gnaeus Iulius Labeo und für den ersten Teil Eurer Probatio zuständig, allgemeine Fitness und grundlegende Kampftechniken. Ja ihr habt richtig gehört. Eine Grundausblidung im Kämpfen gehört auch dazu. Euer Ausbilder für den nautischen Teil wird noch zu uns stoßen."
Labeo hatte sich vor ihnen aufgestellt. ""Ich denke, diejenigen unter Euch, die gerade noch keuchen, werden wohl außer unseren Übungen noch ein paar Dinge extra tun müssen. Am Ende der Probatio wird ein Test auf Ausdauer und Geschwindigkeit stehen. Den hätten gerde höchstens 3 von Euch bestanden. Aber dafür gibt es ja diese Zeit. Bevor wir im gemütlichen Dauerlauf in den Hafen laufen, noch ein paar Fragen." Während Labeo diese stellte kam notierte er immer die Antworten - natürlich nicht von jedem einzelnen sondern nur die Anzahl der Ja oder Nein Antworten. Um diese abzuzählen schaute er immer wieder von seiner Tafel auf, nur um gleich wieder herunter zu schauen.
"So, wer von Euch hat schon einmal auf einem Schiff gestanden?
Und wer kann schwimmen?
Kann jemand lesen und schreiben?
Wer hat schon mal einen Menschen sterben sehen?
Wer hat schon einmal etwas mit der Navigation von Schiffen zu tun gehabt?
"Diese Fragen stellte Labeo, damit er und die anderen Ausbilder einen ersten EIndruck gewinnen konnten, mit wem sie es eigentlich zu tun hatten.
-
"Miin jüng!", langsam war sich der oln Seebär nicht mehr so sicher, ob er es nicht mit einer ausgewachsenen Landratte zu tun hatte. "Weist Du denn nich, dass es Unglück bringt ne Leiche an Bord zu haben?" Dann räusperte er sich kurz. "Die haben wir sofort wieder den Fischen zurückgegeben. Können ja wohl auh mehr damit anfangen als wie wir, nech?"
-
Labeo schaute zu und es kamen ihm die Erinnerungen an die eigene Probatio, so war es wohl immer, dass einige sich überschätzten, andere sich unterschätzten und die dritten sich einfach nicht anstrengten. Nur wenige waren gut und in Form und wussten das auch. Aber das würde sich ändern.
Da sie zu dritt waren übernahm jeder der Ausbilder eine der drei Gruppen. Warum es dabei auf Labeo, den Marineinfanteristen, kam die nautische Abteilung zu übernehmen, konnte im Nachhinein niemand mehr sagen. Aber Labeo freute sich. Für die spezifische Kampfausbildung fühlte er sich auch noch nicht genügend vorbereitet. Also rief er: "Die nautische Abteilung zu mir!" Und sie kamen, die einen sofort, die anderen mit etwas Verzögerung, die erlaubte er jetzt einmal. Dann als er glaubte, dass alle vollzählig waren, begann er die Anwesenheit zu überprüfen. Dazu nahm er die Liste mit den Namen und las sie vor. "Manius Detritus?" - "Adsum", etwa 30 Namen standen auf seiner Liste, italische, lateinische, griechische und sogar ägyptische. Einer der letzten in der Liste, gerade noch nachgetragen war Tiridates: "Tiridates Castor?"
-
Jetzt schaute der alte Seebär nicht schlecht, hinter dem sich nicht in Sardinien auskennenden Soldaten der Classis verbarg sich anscheinend ein kriminalistisches Genie, wenn er den Ursprung der Gerüchte ausgemacht hatte. Also - wegen die Piraten biste hier. Hätte ja nich gedacht, dass Deine Misener hier sonen Aufstand machen. Dich sage ich mal wie et wirklich war. Also. Wir fuhren unsere übliche Strecke Turris - Misenum. Wir nehmen meistens die Nordumrundung Sardiniens - bessere Strömungen. Und dann übers offene Meer, wie auch anders. Also wir sind auf Kurs, da ruft auf eenmal de Matrose - Mann über Bord. Ich hin, und da schwimmen einige Leichen 10 oder so im Wasser. Alle tot, kein Schiff in der Nähe. Einer holt einen ein und siehe da der ist nicht irgendwie gekentert, sondern da hat ein Gladius oder was ähnliches ne üble Wunde zugerichtet, die ihn wohl umgebracht hat. Jedenfalls war es kein Biss von einem Hai, oder so, sondern eine sagenwirmal Schnittwunde.
-
Es gab sogar ein Opfer. Labeo, der den Göttern ergeben, freute dies. So unterbrach er das Gespräch mit Philotas und wandte sich dem Opfergschehen zu. Und wie immer wenn die Litatio verkündet war, freute er sich. Jetzt würde es nicht mehr lange dauern. Die Fangesänge hatten sich noch nicht wieder erhoben, aber wenigstens die Ehrentribüne war schon einmal gutbesetzt.
Inzwischen war es auch heiß geworden. Die Sonne brannte auch jetzt im Spätsommer noch ganz schön auf die Zuschauer herab. Bald würde jemand - verantwortliches - das Signal geben dass die eigens konstruierten Sonnensegel in Betrieb genommen würden. Darauf freute sich Labeo schon, denn schließlich hatte er sie mit-veranlasst.
Wahrscheinlich würden gleich die Tubae erschallen als Zeichen, das das Opfer beendet war und das Rennen beginnen konnte. Er schaute zu Philotas rüber und flüsterte: "Gleich geht es los!!"
-
Der Matrose verkniff sich ein Lachen. "Zu Turris dem Besitzer des Schiffes willst Du, kein Problem nich." Dann führte er ihn in die Kabine des Käptn's. "Hier, Käptn, diese Flottenratte will Turris den Eigner des Schiffes sehn. Ich dachte ik bring den mal to Dich"
Der grimmige Seebär schaute ihn an und lachte los - das erste Mal seit diesem gräulichen Fund vor einigen Tagen. "Du bist wohl noch nich' lange bei die Flotte was? Turris Libisonis is ne Hafenstadt, und dieses Schiff gehört mir. Was willste von mir? Die Waren sind alle abgeladen, die Steuer is bezahlt, Ratten sind keine an Board.
-
Der Scriba brauchte nicht lange um die drei Tabulae lange Liste zu finden. "Hier Du kannst sie hier einsehen. Aber Du darfst sie nicht mitnehmen."
Er reichte ihm die Liste. Während der Soldat die Liste studierte, überlegte der Scriba, ob er dem Mann fer Flotte sagen sollte, dass die Gerüchte über die Pi...Pi...Piraten von dem einzigen Schiff gekommen waren, das mit Turris Libisonis, seinen Heimathafen auf Sardinien hatte, nämlich die Cratesipolis. Nein besser nicht, denn schließlich wusste ja niemand was der Soldat eigentlich wollte. So tat der Scriba beschäftigt und blickte nur ab und zu verstohlen zum Flottensoldaten herüber.
-
Es dauerte wie gewöhnlich beim ersten Appell ziemlich lange bis alle da waren. Labeo musterte sie lange. Dann trat er auf sie zu und hielt eine knappe Rede:
"Probati! Ich verrate Euch ein Geheimnis. Die Flotte ist nicht das Paradies. Ihr werdet in den nächsten Monaten schwitzen, schwitzen und schwitzen. Und wenn ihr nicht schwitzt, dann liegt das daran, dass ihr schwimmt. Aber Ihr tut das weder für mich, noch für den Praefectus Classis. Ihr tut das für Rom. Für den Kaiser. Für die Freiheit."
Die kurze Pause, die er einlegte, war dafür gedacht, dass er von den hehren Worten zur Praxis überging. "Als erstes wollen wir doch mal sehen, ihr verwöhnten Muttersöhnchen wenigstens etwas Kondition habt. 20 Runden um den Platz. Danach teilt Ihr Euch in die drei Abteilungen."
-
Der angesprochene Scriba reagierte diensteifrig: "Die Liste mit den geladenen Waren und allem anderen, oder nur die mit dem Herkuntfsort?" Es wäre nämlich sicherlich nicht das erste Mal, dass ein Scriba rausgeflogen wäre, nur weil er nicht mit der Classis zusammen gearbeitet hatte. Vielleicht hoffte der Scriba auch darauf, dass dieser Flottensoldat sich um die Sache mit den Pi...Pi..Piraten kümmern würde.
-
Der Obsthändler:
Der Kunde, der gerade noch mehr auf die Trauben als auf das Gerede geachtet hatte, begann Fragen zu stellen, vernünftige Fragen. Fast so als würde es ihn mehr interessieren, als nur des Gerüchtes wegen. Fast so als würde er die Wahrheit wissen wollen. Holzauge, sei wachsam, dachte der Händler daher bei sich. Im besten Fall handelte es sich um einen Flottensoldaten, im schlimmsten... daran wollte er gar nicht denken.
"Also ich weiß überhaupt nichts. Ich habe eigentlich auch nichts gehört. Das ganze kam aus dem Hafen. Ein Fischer hat mir gesagt, dass ihm jemand gesagt hatte, dass jemand gehärt hätte, von jemandem, der ihm wirklich gut bekannt sei, dass jemand von einem Schwager fast aus erster Hand erzähl bekommen habe, dass dessen uneheelicher Sohn einen Schulfreund gehabt hätte, der ..., sagte er deshalb mehr verschleiernd als antwortend.
-
Sein Blick hellte sich auf. Jemand der lesen und schreiben konnte. Das sah man nicht alle Tage. naja eigentlich schon, nur die letzten fünf allesamt Rojer hatten es nicht gekonnt. Aber da auf seinen Ruf nach dem nächsten niemand kam, konnte eigentlich alles seine Miene nur noch erhellen. "Du solltest Dich aber wirklich sputen. Der erste Eindruck ist der wichtigste...", sagte er fast schon freundlich.
-
Der Obsthändler zeigte auf seine Wassermelonen - "Wenn Du mich fragst, außer viel Wasser und einem tollen Geschmack nicht viel dran. Die Gerüchte von Nommius sind immer so schlecht wie sein Wein. Piraten, was für ein Unsinn. - er sprach dabei Philotas Crixus an. Nur weil ein Händler in der Nähe Sardiniens ein paar Leichen im Wasser gefunden hat, spricht er gleich von Piraten.
Ein anderer Kunde mischte sich ein: Naja, wenn es so wäre würde sich die Flotte doch dazu äußern, dass es keine Piraten gibt. Und das würdest Du glauben, wenn sie jetzt sagten es gibt keine - das würde für mich heißen, dass es eine echte Gefahr gibt.. Die Logik dieser Aussagen war nicht unbedingt nachvollziehbar, musste sie auch nicht sein, Gerüchte hatten nämlich ihre eigen Logik.
-
So langsam fing der Wachhabende Soldat an zu schwitzen. Das waren immerhin zwei Senatoren und jetzt musste er doch glatt seine Unwissenheit zugeben. "Dazu kann ich Euch leider nichts antworten. Mir ist dazu keine Anweisung bekannt, und bis zum eigentlichen Beginn des Rennens ist es ja auch noch etwas hin. Vorher gibt es ja das Opfer, an dem der Präfekt aber sicherlich teilzunehmen gedenkt. Wenn Ihr Euch beeilt, trefft Ihr ihn aber noch in seinem Officium."
-
Eigentlich liebte es Nauta Ammonios Pactyas im Materiallager seinen Dienst zu tun. Nur an diesen drei, vier Tagen im Jahr an denen die neuen Probati einrückten, war er immer wieder in der Versuchung schlecht gelaunt zu sein. Heute konnte er ihr bis jetzt wiederstehen, so dass er zwar auch nicht freundlich, aber immerhin auch nicht unfreundlich war, als er sagte: "Salve. Einmal die Standardausrüstung. Sie umfasst: blassblaue Tunika, zwei. Cingulum, eines, Caligae, ein Paar. Pugium - eines. Lorica eine. Wenn Du es mir bitte hier bestätigst. Wenn Du schreiben kannst mit Deinem Namen, ansonsten mit einem Zeichen - und ich schreibe Deinen Namen dazu. Er hielt ihm eine Wachstafel hin. Es würde eh niemand mehr danach fragen, nachdem die Probatio begonnen hatte, aber jetzt war es wichtig, sagten die Oberen.
-
Ein düsteres Gerücht machte in Misenum die Runde. Und es verhielt sich so, wie man es von Gerüchten erwartete. Es wuchs. Erst am Tag zuvor war es im zivilen Hafen von Misenum an Land gegangen und schon jetzt einen Tag später, war es von einem kleinen aber Besorgnis erregenden Gerüchtchen zur meist erzählten Gruselgeschichte in der Stadt geworden, von der kaum jemand wusste, wie sie entstanden war oder was an ihr gar der Wahrheit entspräche, aber die man doch gerne erzählte. Von einem Händler zum nächsten hinter vorgehaltener Hand, den Kunden als kleines Extra serviert - anstatt eines Rabattes selbstverständlich. Wie auch immer es machte die Runde.
Inzwischen waren aus einigen wenigen aufgedunsenen Wasserleichen, die keines natürlichen Todes gestorben waren, viele geworden - auch diese hatten sich anscheinend vermehrt. Und aus dem erschreckenden, aber reichlich farblosen PIRATEN war eine Schar Gesetzloser geworden, die mit allen möglichen Beschreibungen versehen, auf jeden Fall aber bis an die Zähne bewaffnet, und die nicht ruhen würden, ehe sie wieder so mächtig wären, wie damals als in den Zeiten vor dem Bürgerkrieg als die Piraten ganze Städte verwüstet hatten.
Gewiss würde es nicht mehr lange dauern bis auf diesem oder einem anderen Wege die Classis davon Wind bekommen würde, die diese Sache vielleicht als Lügengeschichte abtun, vielleicht aber auch untersuchen würde.
An genau diesem Tag waren viele Leute in der Stadt - Soldaten der Classis und einfache Bürger, so dass die Chance groß war, dass sich das Gerücht verbreiten könnte.
Sim-Off: Wer möchte, darf...