Beiträge von Publius Matinius Agrippa
-
-
Zitat
Original von Flavius Duccius Germanicus
"Schön und hässlich zugleich. Laut und stinkend, ja."Deshalb ziehe ich Tarraco Rom vor und du vermutlich ziehst Mogaticum auch Rom vor ...
-
Zitat
Original von Flavia Messalina Oryxa
"Wurden nicht früher die Comitia Centuriata nach Vermögensklassen eingeteilt und die Comitia Tributa nach der Abstammung" fragte ich leicht verwirrt
"Wobei es bei der Tribus nicht nur von der Abstammung, sondern auch vom Vermögen abhing."
ZitatOriginal von Flavia Messalina Oryxa
Sim-Off: Man könnte Agrippas Vorschlag als Comitia Centuriata realisieren, das wäre dann viel näher an der Historie. Darüberhinaus wäre die Schaffung einer Comitia Tributa denkbar, bei der sich jeder Bürger frei für einen Tribus entscheiden kann der dann lebenslang gilt.
Sim-Off: Das mit der Comitia Centuriata hat einen hacken, darin wurde nicht das gesamte Volk aufgeführt, die Besitzlosen waren darin nicht vertreten. Ausserdem ist eine Tribus Einteilung m. E. historischer, denn eine Volksabstimmung nach Centuriata und Trubuta wird es kaum geben, dass wäre auch viel zu kompliziert.
Bei den Tribus ist das gesamte Volk aufgeführt, auch die Freigelassene.
Ausserdem konnten sich die Bürger niemals selbst für eine Tribus entscheiden, sondern dies obliegt dem Censor. -
"Eben, Rom wurde anderst als Alexandria und andere Städte nicht geplant, sondern wuchs einfach und wurde zu dem was es heute ist."
-
Agrippa trat als Freund der Familie in die Gruft, um auch hier seinem alten Freund die letzte Ehre zu erweisen ...
-
Er schaute ihn entgeistert an ...
"Warst du schon einmal einen ganzen Sommer in Rom? Rom fühlt sich nicht wie kühler Marmor, glatt wie Gold oder warm wie Holz und Ziegel unter der Sonne an. Rom ist rau, mürbe wie bröckelnder Beton und die Stadt stinkt oder duftet wie du willst, die Stadt überfordet eine arme Nase völlig ...
Deine Bitte werde ich nicht vergessen."
-
"Dieses Haus befindet sich schon sehr lange in Familienbesitz, aber es ist natürlich nicht mit meiner Villa in Tarraco oder Corduba zu vergleichen, hier innerhalb der Stadt, schätzen die leute die schlichtes mehr als pompöses."
"Als Censor muss ich in allen Provinzen präsent sein."
"Es wäre mir eine Ehre, wenn du mich nach Tarraco begleiten würdest ..."
-
"Es wäre gut möglich, dass diese in naher Zukunft wieder eingeführt werden ..."
Er schaute ihn an ...
"Aber sonst ist im Senat im Moment nicht viel los, ich werde mich dann wohl auch demnächst auf einen meiner Landsitze zurückziehen, um den Sommer zu geniessen ..."
-
Wen der Senat diese Idee für Umsetzbar hält, würde ich ein Gesezt erstellen ...
Ja, dies würde dann dem Censor obliegen, als Teil seiner Aufgaben innerhalb seiner Amtszeit, der teilt die Bürger nach bestimmten Kriterien in die Tribus, wie etwa wie vorher erwähnten.
-
Zitat
Original von Flavia Messalina Oryxa
Sim-Off: Welche patrizischen Familien sind Major und welche Minor?
Sim-Off: Patrizier Major sind die Flavier und Claudier
Patrizier Minor sind die Aurelier, Tiberier und Ulpier.So stehts es jedenfalls irgendwo in den Spielregeln.
-
"Nicht nur das Vermögen, sondern auch der Stand, ein reicher Freigelassener oder Plebejer kommt nicht in eine Tribus die Patrizier und Senatoren vorenthalten ist."
Sim-Off: Eine Möglichkeit wäre etwa:
Wir eröffnen 6 Tribus (Habe da einfach 5 genommen)
Subura: Hier kommen alle im Stande eines Plebejer rein die den CRV noch nichts absolviert haben, sowie die ehemaligen Sklaven die jetzt das Bürgerrecht bekomment haben
Horatia: Alle Bürger im Stand eines Plebjers mit CRV; Ritter + Patrizier Minores ohne CRV
Pollia: Patrizier Minores und Ritter mit CRV (Für diese Tribus müssten auch die Patrizier Minores 4'500 Sz. an die Staatskasse überweisen); Patrizier Maiores ohne Überweisung.
Tities: plebjische Senatoren und patrischische Senatoren aus einer patrizischen Gens Minor, sowie Patrizier Major, nach der Überweisung von 5000 Sz. an die Staatskasse.
Ramnes: patrizische Senatoren aus einer patrizischen Gens Major und Gens Ulpia.
-
Dann werde ich den Fisch probieren ...
Es gibt ein paar neue Entwicklungen in der Politik, was weisst du über Tibus?
Es bleibt dir wohl nichts anders übrig als dich damit zu befassen, aber keine Angst, so schlimm ist es nun auch wieder nicht ...
-
"Ich glaube ich weiss wovon du sprichst, es wird wohl etwas mit den Ereignissen auf dem Triumphzug zu tun haben, aber genug von dem."
Er machte eine Pause ...
"Was kannst du hier in der Taverne kulinarischen entpfehlen? Ich habe Hunger bekommen ..."
-
Auf Wiedersehen
-
Zitat
Original von Iulia Venusia
Ich traf bei der Casa Matinia ein und klopfte an. Ein Sklave öffnete die Tür und nachdem ich mich bei ihm vergewisserte hatte, dass der Censor momentan in Rom weilte, übergab ich ihm den Brief aus Hispania.
An Publius Matinius Agrippa
Censor et Princeps CurieSalve Censor Publius Matinius Agrippa!
Ich wende mich an Dich mit einer Fragestellung die unsere Curia Provincialis betrifft.
Wie Du bereits erfahren hast werden Neuwahlen für die Curia Provincilais durchgeführt.
Im Zuge dieser Wahlen soll auch der Princeps Curiae für die kommende Amtsperiode gewählt werden.
Nun meine Frage an Dich, ob Du der Curia auch während der nächsten Periode als Princeps zur Verfügung stehen wollt und für die Neuwahlen kandidieren wirst?Ich erbitte Deine baldige Antwort um die Wahlen ausschreiben zu können.
Lucius Decimus Martinus
Comes Regio Hispania TarraconensisAgrippa nahm den Brief entgegen und studierte ihn ...
-
Zitat
Original von Scribonia Helena
Ah, ich verstehe. Aber als ich dich in deiner Casa Matinia besuchte war das mit Sicherheit in Tarraco, ich erinnere mich daran sehr gut. Ich freue mich, dass mein Onkelchen so viele Häuser hat. Das ist großartig!
Dann schaute Helena zu Agrippa und lachte, dann kam die junge Dame näher auf ihn zu und gab ihm einen Kuss und fragte erneut...
Aber eines sag mir Onkelchen, wann wirst du nach Rom zurückkommen?
In Tarraco ist mein grosses Stadthaus, dagegen ist meine Casa hier in Rom, geradezu bescheiden.
"Ich weiss noch nicht, wann mich die Götter wieder nach Rom führen, es liegt ganz bei ihnen ..."
-
"Ich habe meine beiden Brüder schon länger nicht mehr gesehen, es ist schwer, doch es ist überwindbar ..."
Er schaute in seinen Becher ...
"Warst du nicht mit der Legio II auf dem Spanien Feldzug gegen Sertorius?"
-
Herzlich Willkommen
-
"Crassus ist ganz in seine Arbeit als Magister der Regio Baertica vertieft und wie du sagtest, du selbst weisst besser wie es meinem Bruder Manius geht, als ich ihn in Germanien traf, war es das erste mal seit langer Zeit ..."
-
Herzlich Willkommen, Marcus Antonius.