Die beiden schlichen sich mit ihren Bogen an die Wildschweine ...
Beiträge von Publius Matinius Agrippa
-
-
Na dann ist gut.
Aber nun los, ich will heute abend etrurischer Wildschweinbraten essen...
-
Agrippa schaute noch kurz nach Anton.
Alles ok?
-
Sieht sehr gut aus, fehlen aber noch ein paar Ludis.
-
Agrippa spannte ebenfalls den Bogen, doch leider daneben.
Da wo der hingeht, hats sicher noch einge Wildschweine ...
-
"Die Göttin hätte uns eine erfolgreiche Jagd beschert, aber wir haben beide einen Schlauch Wein dabei, bringen wir ihr ein Trankopfer dar."
Agrippa machte eine kurze Pause und griff nach seinem Schlauch.
"Die Wildererei auf den Ländereien ist ein ernsthaftes Problem ..."
-
Es war immer noch kein Wild in sichtweite.
"Wir hätten, bevor wir aufgebrochen sind, der Göttin Diana für eine erfolgreiche Jagd Opfern sollen."
-
Agrippa grinste ebenfalls und ritt ebenfalls los.
-
Agrippa kam mit seinem Pferd sowie seiner Jagdausrüchtung auf den Hof und ritt auf Anton zu.
-
Zitat
Original von Marcus Vinicius Hungaricus
Sim-Off: Etwas anderes, ich weiß nicht, ob das schon diskutiert wurde: Meines Wissens nach konnten confarreatio-geschlossene Ehen im Alten Rom nicht geschieden werden. Irre ich mich? Wenn nein, warum wollen wir eine Scheidung bei solchen Ehen?.
Sim-Off: Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, könnte die confarreatio nur durch eine disconfarreatio geschieden werden, da mussten spezielle Riten zelebriert werden und es mussten bei diesem Anlass, Pontifex Maximus, die drei Flamines Maior, der Rex Sacroum und ein Augur anwesend sein.
-
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
So, nun ist es vorbei. Die Fasnacht 2005 ist Geschichte und mein eigener Grabstein, mit dem Spruch "mit Vollgas ins Elysium" liegt irgendwo auf einem Haufen, zusammen mit viel Papierschnipseln und anderem Abfall der 3 schönsten Tage in Basel.Die zweite Jahreszeit nach der Fasnacht, die Vorfasnacht 2006, hat begonnen :D:D:D
Das heisst auch, dass ich nun wieder zurück bin und mich einlese, was so in den letzten Tagen passiert ist.
Nach Luzern ist nun auch Basler over, ich wollte eigentlich dieses Jahr einmal vergleichen gehen, bin aber leider nicht dazu gekommen.
-
Zitat
Original von Flavia Messalina Oryxa
Unsere dritte Stadt ist Carthago NovaSim-Off: Die Spielleitung hat von Malaca abgeraten
Sim-Off: Malaca ist auch völlig unbedeutend, im Vergleich zu Carthago Nova! Diese war neben Tarraco und Corduba eine der wichtigeren Städte in Spanien.
-
Zitat
Original von Publius Decimus Lucidus
Nein, ich habs geschlossen damit ich in Ruhe das Thema teilen konnte. Jetzt ist der Anmeldethread wieder offen (aber wehe es fällt jemandem ein dort das Thema wieder aufzunehmen).Zu der Beschränkung: Sinona hat Recht, damals war 6 passend. Effektiv sind aber 12 möglich, das hatte ich schon mal erläutert wie und warum.
Warum wird es keine kurzfristige Änderung geben: Weil wir uns gerade was anderes überlegen das direkt Einfluß auf die Anzahl der Patriziergentes etc. nimmt. Es betrifft im Übrigen einen Vorschlag der hier im Forum mehrfach eingebracht wurde, angefangen hat damit soweit ich mich erinnere der Spieler von Vibullius.
Was für ein Vorschlag?
-
Da wir gerade so schön über die Patrizier diskutieren.
-
Ich will euch nicht weiter mit Bürokratie stressen und erkläre eure Ehe hiermit für geschieden.
Agrippa erhob sich ...
-
Dann seit ihr hier nur der Formalitäten halber vor Gericht und niemand hat Schuld am Scheitern der Ehe? Na dann, ich will euch nicht im Wege stehen, aber es gibt da noch eine Kleinigkeit zu klären ...
Zitat§ 7 Scheidung
Eine Scheidung kann immer nur durch die Eheleute und nicht durch ihre Verwandten ausgelöst werden.
Die Scheidung wird bei den ersten beiden Formen der Ehe “coemptio“ und “per usum“ durch folgende Formel eingeleitet: “res tuas tibi habeo“ (Volkstümlich übersetzt: “pack deine Sachen und geh!“), die der Ehemann zu seiner Ehefrau sagt. Daraufhin hat die Frau das gemeinsame Haus zu verlassen. Die Frau hingegen leitet die Scheidung mit den Worten: „non iam es coniunx meus“ (“Du bist nicht mehr mein Ehemann!“) ein und verlässt das Haus zu ihrem ursprünglichen Pater Familias zurückkehrend. Um die Scheidung rechtsgültig zu machen, muss das Paar nun für einen Monat getrennt leben. Beim eigentlichen Scheidungsakt (also beim Aussprechen der Formeln) müssen mindestens fünf Zeugen anwesend sein, damit der Akt seine Rechtsgültigkeit erreicht.Ihr lebt bereits seit einem Monat getrennt? Wer waren die fünf Zeugen, beim Scheidungsakt?
-
Zitat
Original von Marcus Vinicius Hungaricus
Hungaricus und Adria kamen in die Gerichtshalle...He, Scriba! Sag dem Praetor Peregrinus Agrippa, daß der Praefectus Praetorio Marcus Vinicius Hungaricus und die Praetorin Urbanus Adria Vinicia, äh Germanica die Scheidung festhalten wollen.
Die beiden wurden zum Praetor Agrippa geführt.
Dann müsste ich von euch noch wissen, wie die Ehe geschlossen wurde, Coemptio, per usum oder nach confarreatio? Handelt es sich um eine manus oder sine manus Ehe? Wie hoch war die Mitgift?
-
Zitat
Original von Fabia Marciana
Sim-Off: Ich hab mir das mit der Wahl nun noch mal genau durchgelesen und ich glaube, ich hatte da was falsch verstanden. Ich war in der Liste davon ausgegangen, das die wahlberechtigten Personen den Cursu Rei Vulgarium absolviert haben, ist das denn auf Provinzbasis überhaupt Pflicht ? Wenn nicht, dann ist die ganze Liste eh hinfällig, dann erstelle ich komplett neue.
Gerade ein wenig verwirrt binDer CRV ist nicht Vorausetzung für die Wahl der Stadt- und Bezirksverwaltung.
Zitat§ 25 Wahlrecht
(1) Wahlberechtigt sind ausschließlich römische Bürger.
(2) Bei Wahlen zu Ämtern der Bezirksverwaltung haben sämtliche im Tabularium erfassten Bürger des Bezirks einschließlich der dort stationierten Soldaten aktives sowie passives Wahlrecht.
(3) Bei Wahlen zu Ämtern der Stadtverwaltung haben sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der betreffenden Stadt aktives sowie passives Wahlrecht. In Städten stationierte Soldaten sind von den Wahlen ausgeschlossen.
(4) Bei Wahlen um Sitze der Curia Provincialis haben sämtliche im Tabularium erfassten Bürger der betreffenden Stadt einschließlich der dort stationierten Soldaten aktives sowie passives Wahlrecht. -
Ich bitte euch Werbetexte für die Provinz Hispania zu schreiben, versuche da etwas zu entwerfen, will aber noch nicht allzu viel dazu verraten, da die Möglichkeit besteht, das es mir misslingt ...
-
Das mit Carthago Nova ist eine richtige Entscheidung gewesen, erstens verfügt Carthago Nova über eine der grössten, wenn nicht sogar der grössten Hafenanlage in Spanien, die Puniern haben die Stadt gegründet. Als wichtiger Stützpunkt in Spanien, für Handel und Militärischezwecke, bis vor den Reformen des Augustus, war Carthago Nova die Hauptstadt der Provinz Hispania Citerior, danach verlor sie diesen Status an Tarraco ...