Nach ein paar Stunden in seinem Tabularium zog es Agrippa in sein Perystilium, er setzte sich auf eine Bank und betrachtete seelenruhig sein Perystilium ...
Beiträge von Publius Matinius Agrippa
-
-
Herzlich Willkommen im Imperium und in Spanien.
-
Agrippa hob seinen Kopf ...
"Bruder, komm setzt dich zu mir und trink mit mir. Es gibt einiges zu berichten ... "
-
Zitat
Original von Lucius Prudentius Maximus
"Deine Tochter entführt?" fragte ich entsetzt. Ich konnte es kaum glauben ud vergass fast, uns vorzustellen "ähm, mein Name ist Lucius Prudentius Maximus und dies hier ist mein Bruder Appius Prudentius Evodius. Wir sind Brüder des Magistratus Commodus und erst seit kurzem hier"Ich entsann mich wieder, dass es hier nicht um uns ging und der Ärger im Lupanar war auch vergessen. "Wenn wir gewusst hätten.....gestern sassen wir noch mit dem Mann in der Taverne...... sag, wie können wir dir helfen?"
"Ja, er hat meine Tochter entführt, ich danke euch für eure Hilfe, Freunde und es freut mich euch beide kennenzulernen. Als nächstes werde ich mich einmal am Hafen umschauen"
Agrippa tupfte sich das Blut von der Nase.
-
Zitat
Original von Miros
Sim-Off: Entführt? Sie hat nie gesagt das sie zurück will
Sim-Off: Du Sack, warte bis ich dich in Finger bekomme ...
-
Ich bin Publius Matinius Agrippa, Praetor Peregrinus und Pater Familias der Gens Matinia und dieser Mann ...
Dabei deute er auf Miros
... hat meine Tochter entführt...
-
Zitat
Original von Miros
Ich rannte so schnell wie es ging durch die Straßen.HILFE HILFE! EIN VERRÜCKTER MIT EINER WAFFE!
Agrippa rannte Signo nach, aber das gute Essen und der Weingenuss forderten seinen Preis, er war zu langsam für den Gauner, aber da waren immer noch diese beiden anderen Männer ...
-
Zitat
Original von Miros
Verwirrt sah ich den Mann an.Du Armer Irrer!
Ich schmiss ihn mein Mantel vor´s Gesicht und rannte weg.
Agrippa deute auf den flüchtenden Signo ...
Ergreift ihn, im Namen des Praetor Peregrinus, ergfreift ihn!
-
DU!!!!!!!!
Agrippa entledigte sich des Umhanges und zog sein Gladius ...
-
Er näherte sich diesem Signo, streckte seine Hände aus ...
-
Ein als Bettler verkleideter Agrippa näherte sich den drei Männer, die er bereits etwas belauschte, ihre Stimmen kamen ihm bekannt vor, besonders dieser Signo, er musste näher an sie ran.
"Almosen für die Armen ..."
-
Agrippa zog seinen Umhang noch mehr über den Kopf und beobachte das Treiben in der Taverne ...
-
Herzlich Willkommen im Imperium.
Gerne biete ich dir einen Platz bei der Gens Matinia an. Wir sind in der Factio Purpurea und unseren Wohnsitz haben wir in Spanien.
-
... er liess sich in einer Nische nieder, bestellt sich einen Becher gewässerten Wein ...
-
Zitat
Original von Gaius Iulius Caesarion
Stimmt, das waren seine Machtspielchen zu dieser Zeit. Die Boni wollten Ihn unbedingt als "Aushängeschild" und als Gegenpol zu Caesar, doch zuviel Macht sollte er nun auch wieder nicht bekommen.Aber ob er die Macht bei einem Sieg über Caesar aus den Händen gegeben hätte und damit wieder die Res Publica Liberia wiederherrgestellt worden wäre, bezweifle ich, die Legionen waren ihm und nicht der Senatsaristokratie ergeben ...
Ganz einfach... Pompeius wollte weiter in der Politik mitmischen und seine Stellung in Rom ausbauen. Das konnte er schlecht von Syrien aus.
Crassus - wollte Ruhm sammeln. Schliesslich war er von den drei Triumvirn derjenige mit dem wenigsten militärischen Ruhm.
So konnte Crassus in Syrien Krieg führen, und Pompeius hatte in Italien seine Ruhe.Ich denke da ist etwas anderes vorgefallen, ich bezweifle, dass Pompeius freiwilig auf den Ruhm, Parthien besiegt zu haben, verzichten mochte, um sich stattdessen seine Stellung in Rom auszubauen.
Scheinheilige Bande. Caesar warf man alle möglichen Vergehen vor, und Ihr Pompeius hatte so oft gegen Gesetzte und Traditionen verstossen, dass es für drei Verurteilungen gereicht hätte, wie man sie gegen Caesar anstrebte.
Pompeius war für die Boni ein Homo Novus, obwohl es vor ihm bereits Konsulare in seiner Familie gab, und damit wohl weniger gefährlich als Caesar, der ein zweiter Sulla hätte werden können ...
Diese starke Fraktion hatte er schon seit er aus Spanien zurückkehrte.
Die Möglichkeit, einen Feldherrn zu benennen, der nicht im Senat sitzt - schaffte Sulla.
Das Kommando in Spanien war das erste, welches Pompeius dadurch bekam... Der Seeräuberkrieg und dei Ablösung des Lucullus die beiden nächsten.
Pompeius - vermutlich reicher als Crassus - bestach nach 70 Stück für Stück die Masse des Senats - so dass er jederzeit auf eine starke Unterstüzung zählen konnte.Die Fraktion bestand wohl bereits vor dem Sertorius Feldzug, er hat sich ja einige einflussreiche Senatoren gekauft, wie etwa Marcius Phillippus. Aber er merkte dann sehr schnell, dass ein gekaufter Volkstribun billiger ist als ein Senator ...
Und das Pompeius reicher war als Crassus glaube ich auch, bei all diesen Feldzügen muss einiges zusammengekommen sein und ausserdem dann noch das Erbe seines Vaters in Picenum ...
"König von Italien ausserhalb Roms und aller Provinzen" so ungefähr war die Formulierung.
Die Ressourcen waren unwichtig ...*g* meinst Du nicht auch, Caesar war in einer Position, in der er diese sowieso schon nutzte?
Ich glaube er hatte schlichtweg Gefallen an der Macht und dem Ttel gefunden ... Ich vermute seit Ägypten.
Die Story mit dem "nur ein könig kann die Parther besiegen" - klingt doch clever, nicht? *g* Genau das würde ich unters Volk streuen, wenn ich so einen Feldzug vorbereite und so etwas vorher noch als Titel haben möchte!Der entsprechende Zusatz vom König, soll aus den Sybillischen Bücher stammen ...
Aber ich bin sicher für eine kleine Gabe, wurde da der entsprechende Vers zusammengereimnt ...Stimmt mit der Krönung durch die Anklage von Labienus vorgebracht, die Cicero ins Exil trieb.
Trotzdem schrieb man sich wärend des Gallischen Krieges wohl regelmässig Briefe.Er soll auch, während Caesar gallischem Krieg, einige Grundstücke für Caesar gekauft haben, Caesar wollte Cicero auf seine Seite ziehen, eine spitze Zunge konnte man immer gebrauchen, aber es ist ihm nicht gelungen.
-
Zitat
Original von Marcus Iulius Subaquatus
Und wer das nicht hat, der überfällt halt arme Patriziermädels und verschleppt die und hofft auf LösegeldSollte ich mich da angesprochen fühlen.
Nee, bin ja ein verarmter Plebejer ... -
... aus dem wenig Wein wurde immer mehr und so leerte er bereits den zweiten Krug Wein ohne Wasser ...
-
Zitat
Original von Gaius Iulius Caesarion
Zwillingsschwester:
Davon habe ich noch niemals gehört oder gelesen. Woher hast Du das?
Ich glaube zwei der Kinder von Antonius und Cleo waren Zwillinge.Alexander Helios und Kleopatra Selena waren die Zwilinge, Selena wäre wohl bald einmal die Gemahlin von Caesarion geworden ...
-
Der Hausherr betrat wieder seine Casa, der Hausverwalter wollte bereits seinen Verwandten berichten, dass er zurückgekehrt war, aber er lehnte ab, er zog sich in sein Tabularium zurück und gab die Anweisung, dass er von niemandem gestört werden möchte und über seine Anwesenheit stillschweigen herrschen soll.
Er lehnte sich in seinem Stuhl zurück und gönnte sich ein wenig Wein ...
-
Nach langer Zeit, liess sich ein verhüllter Agrippa wieder einmal in der Taverne nieder ...