http://www.kulueke.net/pics/ir…manen-maenner-jung/34.jpg "Meine Güte, Vater", platzte Audaod so laut hervor, dass sich ein paar der umstehenden Leute nach ihm umsahen. Witjon stand neben ihm, ebenso der Großteil der Sippe Wolfriks, sofern sie nicht dem Zug der Legion gen Süden gefolgt war oder aus anderem Grunde in alle Himmelsrichtungen verstreut war.
"Haben die Petronier so viel Gold in ihrem Schuppen vergraben, dass sie sich ein solches Opfertier leisten können?" fragte Audaod dann mit gedämpfter Stimme, nachdem er einen missbilligenden Blick seines Vaters geerntet hatte. Der wiederum zuckte mit den Schultern.
"Lese ich ihre Rechnungsbücher?" stellte er eine Gegenfrage und warf seinem Sohn einen kurzen Seitenblick zu, der von seiner Ahnungslosigkeit zeugte.
"Was weiß ich?" gab Audaod ebenso ahnungslos zurück. Er wunderte sich doch sehr, dass Lucius ohne mit der Wimper zu zucken einen Bullen für Apollo Mogon opferte. Einen Bullen! Die meisten Magistri Vici, hielten sich einfach an die Tradition, einen Schafbock zu opfern. War ja klar, dass dieser Petronier wieder mal aus der Reihe tanzen musste. Audaod hatte von seinem Vater nun schon einige Male erzählt bekommen, wie dieser Bursche sich beizeiten in den Ratssitzungen benahm. Ungeheuerlich war das, ganz klar. Wobei Audaod es dem Grünschnabel auch nicht ganz verdenken konnte. Immerhin stellte er sich die Sitzungen des Ordo Decurionum als größtenteils unfassbar langweilig vor. Womit er vermutlich auch noch recht hatte.
Witjon verfolgte das Opfer mit halber Aufmerksamkeit und widmete sich derweil lieber unauffällig den Anwesenden in der Besuchermenge. Petronius Crispus den Älteren sah er und auch einige andere Honoratioren der Civitas. Dann fielen dem duccischen Sippenoberhaupt natürlich etliche Klienten beziehungsweise Muntlinge ins Auge, aber auch einige Widersacher.
"Apollo Mogon möge ihm seine Lustlosigkeit verzeihen", spottete Audaod schließlich, nachdem er die Zeremonie einige Zeit beobachtet hatte.
"Er ist wirklich nicht mit so viel Elan bei der Sache", stellte auch Witjon fest, als der Pontifex den Magister Vici zum zweiten oder dritten Male anstupsen musste. Hoffentlich nahm ihm der geehrte Gott das nicht übel...
Und wahrlich, der junge Petronius verkündete letztlich den Segen des Mogon über die Civitas. Witjon nickte zufrieden. Dunkle Wolken mochten am Horizont heraufziehen, doch Mogontiacum hatte das Wohlwollen des Apollo.