Beiträge von Numerius Duccius Marsus

    "PALFURIUS!" donnerte Witjon, noch bevor er den Raum durch die schwungvoll aufgestoßene Türe wirklich betreten hatte. "Wie oft habe ich dir eigentlich gesagt, dass du mir diesen lästigen Procillius vom Hals halten sollst? Dieser elende Tuchhändler hat mich schon wieder am...oh...heilsa, salve... Witjon hatte die junge Frau, die dort in seinem Vorraum saß, überhaupt nicht gesehen und war erst einmal auf den Vorsteher seiner Schreiber losgestürmt, der panisch nach hinten auszuweichen versuchte, wobei er beinahe vom Stuhl gekippt wäre. "Ich bin Duumvir Numerius Duccius Marsus."


    "Und das ist Roxane," ergänzte Bolanus stirnrunzelnd. Immer diese Aufregung. Total unnötig! "Sie ist Subauctrix der Acta. Will mit dir sprechen."


    "Äh...ja...herzlich willkommen in Mogontiacum, Roxane. Was führt dich her?"

    Ein neuer Tag, eine neue Sitzung, neue Tagesordnungspunkte. Als einer der vielen Punkte abgehakt war, schaute Witjon auf die vor ihm liegende Wachstafel führte die Sitzung fort.


    "...nächster Punkt auf der Tagesordnung...äh...ahja: Der ANTE DIEM XVIII KAL OCT DCCCLXI A.U.C. (14.9.2011/108 n.Chr.), Todestag des Nerco Claudius Drusus. Wie üblich soll auch dieses Jahr an genanntem Termin das mogontinische Stadt- und Gedenkfest zu Ehren des Drusus stattfinden.


    Ich möchte euch also kurz meinen Vorschlag zum Ablauf der Feiern vorstellen:


    ANTE DIEM XVIII KAL OCT DCCCLXI A.U.C. (14.9.2011/108 n.Chr.)
    Zur hora secunda der prima vigilia wird die decursio militum am Kenotaph des Drusus beginnen. Ich hätte gern sowohl die Legio II Germanica als auch mindestens ein oder zwei Turmae der Ala II Numidia als Teilnehmer dabei. Von sämtlichen Auxiliareinheiten der Umgebung könnte man zusätzlich noch die Praefecten einladen und außerdem eine Abordnung jeweils von den Legiones VIII Augusta und XXI Rapax. Die Parade wird südlich des Castellums der Legio II im Fackelschein starten und im Bogen nach südosten entlang der Stadtgrenze zum Drusus-Kenotaph führen. Dort passiert die Parade den Kenotaph und marschiert durch die Stadt zurück ins Castellum, wo sie sich auflöst. Im Castellum können die Soldaten dann feiern, während die Bürger ein reichhaltiges Angebot in den hiesigen Tabernae erwarten können. Außerdem wird es einen großen Ausschank auf dem Forum geben.


    Witjon schaute von seiner Wachstafel auf und warf einen Blick in die Runde, bevor er fortfuhr.


    "ANTE DIEM XVII KAL OCT DCCCLXI A.U.C. (15.9.2011/108 n.Chr.)
    Am folgenden Tag wird dann früh morgends das große Opfer im Theatrum beginnen. Ich schlage vor, bereits zur hora tertia loszulegen. Zunächst wird der Flamen Divorum ein großes Opfer für alle Gemeinden durchführen, danach folgen die angereisten Vertreter der verschiedenen Civitates der Umgebung, angeführt natürlich von Mogontiacum. Und darauf folgend wird dann jeder Einzelne noch einmal ein persönliches Opfer ausrichten können.


    Und schließlich steht zur Debatte, ob und wann weiteres Programm stattfinden soll. Ich persönlich bin dafür, Gladiatorenspiele in kleinem Rahmen abzuhalten. Das hat es vermutlich so noch nie in Mogontiacum gegeben und würde somit den krönenden Abschluss der Festtage darstellen. Bliebe für so etwas genügend Zeit nach den Opfern? Oder müsste man eine zusätzliche Holzkonstruktion außerhalb errichten? Und müsste man die Spiele aus Zeitgründen vielleicht sogar auf den dritten Tag verschieben?


    Nun, soweit von mir. Ich bitte um Wortmeldungen."

    Volusus Palfurius Bolanus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpg]


    "Salve Subauctrix," hieß Bolanus die junge Frau willkommen. "Duumvir Duccius ist derzeit nicht im Hause. Er hat auswärts einen Termin. Allerdings sollte er bald wohl wieder einkehren, falls du also solange warten möchtest, darfst du gern Platz nehmen." Der Vorsteher der Schreiber wies auf einen Stuhl und sah dann hinaus auf den Sonnenstand. Duccius würde wahrlich bald zurück sein müssen. Derweil musste diese Roxane sich wohl noch gedulden. "Darf's was zu trinken sein?"
    An der Fensterseite des Raumes kratzten derweil einige Griffel über diverse Wachstafeln, geführt von fleißigen Schreiberhänden, die ihr Tagewerk verrichteten, die Besucherin dabei jedoch keines Blickes würdigten.



    Marcus Varius Celer
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/y-diverse/23.jpg]


    Celer nahm sowohl Stuhl als auch Wasser dankend an und rückte dann mit der Sprache heraus. "So ist es. Es geht um die Übertragung einiger Betriebe, die der Civitas vererbt wurden." Er holte eine Wachstafel hervor und verlas: "Gallinaceus Tullia, Tullia´s Mel et fel, Vitam impendere vero - castigator equus und die Taverne Zum alten Optio." Er schaute von der Wachstafel auf und fuhr fort. "Duumvir Duccius hatte vor längerem im Ordo Decurionum durchgesetzt, dass die Betriebe dir gegen eine freundliche Spende übertragen werden sollten. Im Angebot enthalten sind außerdem noch eine Reihe Waren, die mit den Betrieben vererbt wurden. Hast du Interesse daran, die Betriebe zu erwerben?" Fragend sah er den Praefectus an. Celer hatte eine gewisse Minimalgrenze der Spende auferlegt bekommen, die er sich möglichst versprechen lassen sollte.



    Cossus Visellius Rutilus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/b-germanen-maenner-alt/02.jpg]


    “DUCCIUS! Katastrophe! Totalausfall! Das reinste Desaster!“ Rutilus war ohne zu klopfen ins Amtszimmer des Duumvirs gestürmt. Er war völlig aus der Puste, als wäre er meilenweit gesprintet. In seinen Augen stand das blanke Entsetzen.


    "Woah! Beruhig' dich erstmal," versuchte Witjon seinen Quaestor zu beschwichtigen. "Was ist denn so schlimmes pass..."


    "Die Stadtkasse. LEER! Futsch! Alles ist weg!" japste Rutilus völlig verstört. Jetzt weitete auch Witjon die Augen erschrocken. Hastig sprang er auf und wirbelte um seinen Schreibtisch herum am Visellius vorbei, wobei er seinen Stuhl umwarf und etliche Akten zu Boden fegte.


    "Zeig her! Los, vorwärts!" Rutilus hatte keine Wahl, er wurde von Witjon angetrieben und so standen beide bald in der komplett leergeräumten Schatzkammer.


    Wenig später fanden sie sich in Witjons Arbeitszimmer wieder. Witjons Amtskollege war bereits unterrichtet worden.
    "Katastrophe. Wird sind pleite," jammerte Witjon los, der sich in seinen Stuhl hatte fallen lassen und jetzt wie ein Schluck Wasser in der Kurve hing. "Wer bei Hel tut sowas?"



    Aulus Patulcius Merula
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/26.jpg]


    "Genau das ist die richtige Frage," antwortete Patulcius nüchtern. Er war zunächst natürlich auch geschockt gewesen, hatte sich aber schnell gefangen. "Wir müssen den Ordo Decurionum unterrichten. Und wir müssen unbedingt sehen, ob nicht einer der Männer fehlt, die Zugriff auf die Kasse hatten."


    Witjon warf Patulcius einen fragenden Blick zu. "Willst du damit sagen...?" stieß er hervor, ohne den Satz zu vollenden.


    "Richtig. Gut möglich, dass derjenige zur Sitzung nicht erscheinen wird." Der Duumvir zuckte die Schultern. "Oder ich irre mich und der Schuldige ist noch in der Stadt und hat lediglich seine Handlanger vorausgeschickt, die jetzt das Geld davonschaffen..."



    Cossus Visellius Rutilus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/b-germanen-maenner-alt/02.jpg]


    "Dann müssen wir handeln! Jetzt! Sofort! Wir müssen sie verfolgen!" ereiferte Rutilus sich und fuchtelte wild in der Luft herum. "Da draußen ist die Stadtkasse auf der Flucht! Sie dürfen nicht entkommen! Wir müssen bewaffnete Suchtrupps losschicken! Reiter! Die Legion! Nein, die Ala! Nein, die sind zu weit weg!" Verwirrt schüttelte Rutilus den Kopf. Das war zuviel für ihn. Wie konnte jemand bloß den gesamten Fiskus von Mogontiacum stehlen? Das war einfach unvorstellbar für einen vergleichsweise einfachen Mann wie den Visellius.


    "Wir berufen den Stadtrat ein. Jetzt!" entschied Witjon sich schließlich, der die Verzweiflung seines Quaestors wortlos beobachtet hatte und nun neuen Mut fasste. "Entscheidungen müssen getroffen werden, ja. Aber die Decuriones müssen ebenso unverzüglich unterrichtet werden. Rutilus, du stellst derweil Suchtrupps zusammen. Hol die Handwerkervereine her. Außerdem sollte jemand dem Statthalter bescheid sagen. Der kann vielleicht auch eine Turma bereitstellen."
    Witjon sah seine Kollegen an, die ihn einen Augenblick lang stumm anglotzte. "Na los, worauf wartet ihr noch?!" fuhr er sie an, woraufhin beide hastig losliefen und begannen die Schreiber und Amtshelfer aufzuscheuen.


    Ihr Götter, das mussten schlimme Wochen werden, die da auf sie zukamen...

    Witjon schaute stirnrunzelt um sich. Hatte etwa niemand mehr etwas zu dieser Statuenklamotte zu sagen? Gar keiner? Weder der Annaeus, noch der Petronius gaben noch einen weiteren Kommentar ab. Naja, aber im Grunde war ja auch alles sagenswerte gesagt.
    "Nun," meldete er sich daher zu Wort. "Laetilius, darf ich deinen Vorschlag als Antrag verstehen, über den wir abstimmen sollen?" Denn der Römer, der diese Sache ins Rollen gebracht hatte, hatte sich bisher nun nicht mehr dazu geäußert.

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    GEBEN WIR, DIE DUUMVIRI MOGONTIACI N. DUCCIUS MARSUS UND A. PATULCIUS MERULA


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XI KAL SEP DCCCLXI A.U.C. (22.8.2011/108 n.Chr.)


    DIE OFFIZIELLE AUFLÖSUNG DER COHORS VIGILIS MOGONTIACI BEKANNT



    Numerius Duccius Marsus et Aulus Patulcius Merula
    Duumviri Mogontiaci

    Marcus Varius Celer
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/y-diverse/23.jpg]


    "Salve Decurio," grüßte Celer den Offizier, ganz so wie es sich gehörte. Ihn irritierte immer mehr, dass man bei der Ala offensichtlich nicht mehr auf militärische Werte achtete und die Männer sich gegenseitig im Beisein von Zivilisten nicht einmal mehr mit ihrem Rang ansprachen!
    "Ich glaube es ist besser, wenn ich sie persönlich überbringe. Besonders im Hinblick auf direkte Nachfragen. Es geht um eine private, wirtschaftliche Angelegenheit."



    Marcus Varius Celer
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/y-diverse/23.jpg]


    Diese Soldaten waren unglaublich komische Käuze! Da machte der Decurion seinen Eques doch glatt zur Sau, weil der ein bisschen 'rumbrüllte. Wo waren sie denn hier, dass Soldaten nicht mehr schreien durften? Sollte der Limes bald von flüsternden Angsthasen verteidigt werden? Jetzt war Celer völlig verwirrt, geradezu entsetzt. Wortlos folgte er schließlich der Aufforderung des Offiziers, der ihn ins Lager beorderte.



    Marcus Varius Celer
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/y-diverse/23.jpg]


    "Äh?" machte Celer ziemlich verdutzt, als er aufgefordert wurde abzusteigen. Er tat wie geheißen und schaute noch verwirrter drein, als er auch noch nach Waffen gefragt wurde. "Was bitte? Waffen? Äh...ne. Wieso auch?" Misstrauisch beäugte er den Soldaten, der ihn jetzt wie ein Raubtier umkreiste, als wolle er eine Waffe finden und ihn deshalb gleich aus vermeintlicher Notwehr erschlagen. Celer brach der Schweiß aus. Was sollte das? Glaubte dieser Kerl ernsthaft, dass ein junger Bursche wie er in ein Castellum spazieren und dort einen Amoklauf mit einem Schwert durchziehen würde? "Öh, ich...hab doch nur...ein paar Papyri?!" erklärte er sich weiter, immer noch voller Unverständnis für seine Kontrolle. Nicht, dass sie ihm gleich noch die Kleider vom Leib rissen, um sämtliche Verstecke auszuschließen. Hifle! So helfe ihm doch jemand! In seinem Kopf entwickelte er bereits Horrorszenarien erster Güte...



    Volusus Palfurius Bolanus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpg]


    Ein Glück, Domitius war nicht verärgert. Besser noch, er drückte ihm gleich das Geld in die Hand! "Äh, danke," machte er. Dann trank er erst einmal vom Wein wie geheißen. Es war ein guter Tropfen, den Bolanus zu schätzen wusste.


    "Äh...ähm...danke, wie du willst, also..." Bolanus war etwas überrumpelt. Er dachte fieberhaft nach und entschied dann, dass er es wohl unbeschadet bis zur Curia schaffen würde. "Danke, ich komme schon klar. Vale dann," verabschiedete er sich und stapfte hinaus auf die Straße.



    Marcus Varius Celer
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/y-diverse/23.jpg]


    Marcus Varius Celer, Sohn des Quintus Varius Celer, hatte mal wieder den Deppenjob abbekommen. Sein Vater war Mitglied im Ordo Decurionum von Mogontiacum, was aber nicht hieß, dass ihm die Arbeit in der Curia erleichtert wurde. Wie für einen jungen Mann in seinem Alter üblich, hatte Marcus vor einiger Zeit einen Posten als Stadtschreiber übernommen und rackerte jetzt unter der Aufsicht seines Vorstehers Volusus Palfurius Bolanus. Und heute war er nach Confluentes geschickt worden. Mit einer Botschaft. Bei Pluto, tat sein Arsch weh! Diese lästige Reiterei hatte ihn völlig wundgescheuert. Das war wohl das los derjenigen, die sich auf einem Pferd halten konnten, wenn es um die zügige Übermittlung von Nachrichten ging. Da kam endlich das Tor des Castellums in Sicht.


    "Salvete milites! Ich bin Marcus Varius Celer, Scriba der Civitas Mogontiacum. Ich erbitte Einlass, um dem Praefectus Alae Nachricht der Duumvirn übermitteln zu können."



    Sim-Off:

    Edit: Wertkarte der Stadt Mogontiacum bitte. ;)



    Ad:
    Decurio Mogontiaci
    Lucius Hadrianus Iustus

    Ludus Magnus
    Roma


    Salve Hadrianus,


    wir, die Duumvirn Mogontiaci, erinnern dich hiermit an die Fälligkeit der Zahlung deines Mitgliedsbeitrages in Höhe von zweihundert Sesterzen an den Fiscus der Civitas gemäß § 3 (2), Satz 3 des Pars Prima der Lex Civitatis Mogontiaci. Wir bitten um zügige Begleichung deiner Außenstände und freuen uns auf dein Erscheinen bei der nächsten Ratssitzung.


    Vale bene


    N. Duccius Marsus et A. Patulcius Merula



    Sim-Off:

    Betrag von 200 Sz bitte auf das Stadtkonto Nr. 1218.


    Volusus Palfurius Bolanus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpg]


    "Dankesehr." Bolanus nahm den Becher lächelnd entgegen, beinahe überrascht von so viel Freundlichkeit. Bevor er trank, fiel ihm aber noch etwas Wichtiges ein. "Oh nein, einen Augenblick! Ich habe da doch glatt etwas vergessen." Er zeigte ein verschmitztes Lächeln, das eine Entschuldigung ausdrück sollte. "Dir wird natürlich auch direkt dein Geld abgeknüpft," kommentierte er die Wachstafel, die er dem Domitius daraufhin entgegenstreckte.



    Ad:
    Decurio Mogontiaci
    Faustus Domitius Massula

    Casa Domitia


    Salve Domitius,


    wir, die Duumvirn Mogontiaci, erinnern dich hiermit an die Fälligkeit der Zahlung deines Mitgliedsbeitrages in Höhe von zweihundert Sesterzen an den Fiscus der Civitas gemäß § 3 (2), Satz 3 des Pars Prima der Lex Civitatis Mogontiaci. Wir bitten um zügige Begleichung deiner Außenstände und freuen uns auf dein Erscheinen bei der nächsten Ratssitzung.


    Vale bene


    N. Duccius Marsus et A. Patulcius Merula



    Sim-Off:

    Betrag von 200 Sz bitte auf das Stadtkonto Nr. 1218.




    Ein Bote der Curia gab an der Tür der Casa Petronia folgende Wachstafel ab.



    Ad:
    Decurio Mogontiaci
    Marcus Petronius Crispus

    Casa Purgitia


    Salve Petronius,


    wir, die Duumvirn Mogontiaci, erinnern dich hiermit an die Fälligkeit der Zahlung deines Mitgliedsbeitrages in Höhe von zweihundert Sesterzen an den Fiscus der Civitas gemäß § 3 (2), Satz 3 des Pars Prima der Lex Civitatis Mogontiaci. Wir bitten um zügige Begleichung deiner Außenstände und freuen uns auf dein Erscheinen bei der nächsten Ratssitzung.


    Vale bene


    N. Duccius Marsus et A. Patulcius Merula



    Sim-Off:

    Betrag von 200 Sz bitte auf das Stadtkonto Nr. 1218.


    Ein Bote der Curia gab an der Tür der Casa Purgitia folgende Wachstafel ab.



    Ad:
    Decurio Mogontiaci
    Lucius Purgitius Maecenas

    Casa Purgitia


    Salve Purgitius,


    wir, die Duumvirn Mogontiaci, erinnern dich hiermit an die Fälligkeit der Zahlung deines Mitgliedsbeitrages in Höhe von zweihundert Sesterzen an den Fiscus der Civitas gemäß § 3 (2), Satz 3 des Pars Prima der Lex Civitatis Mogontiaci. Wir bitten um zügige Begleichung deiner Außenstände und freuen uns auf dein Erscheinen bei der nächsten Ratssitzung.


    Vale bene


    N. Duccius Marsus et A. Patulcius Merula



    Sim-Off:

    Betrag von 200 Sz bitte auf das Stadtkonto Nr. 1218.


    Volusus Palfurius Bolanus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpg]


    "Danke," murmelte Bolanus, als er schließlich hereingebeten wurde. Er musste aufpassen, dass er nicht daneben trat. Wobei die Bretter breit genug angelegt waren, dass es auch ihm nicht allzu schwer fiel das Gleichgewicht zu halten. Dann traf er den wartenden Hausherrn.
    "Salve Domitius," begann er, während er den Lederköcher öffnete und ein Schriftstück zückte. "Domitius, ich darf dich Beglückwünschen zur Aufnahme in die Reihen der Decuriones Mogontiaci. Du bist von heute an Mitglied im Ordo Decurionum und damit Inhaber sämtlicher Rechte und Pflichten des selbigen. Die Duumvirn Duccius und Patulcius laden dich hiermit herzlich zur nächsten und allen folgenden Sitzungen des Gremiums ein."



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
    ET IN NOMINE CIVES MOGONTIACI


    ERNENNE ICH
    Faustus Domitius Massula


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVII KAL SEP DCCCLXI A.U.C. (16.8.2011/108 n.Chr.)


    ZUM
    Decurio - Mogontiacum



    Numerius Duccius Marsus - Duumvir Mogontiaci