"Hmm... weißt du, in Han habe ich ein ziemlich gutes Netzwerk von Spionen unterhalten. Anders hätte ich niemals so früh über die Pläne der Barbaren bescheid gewusst und ich hätte sie auch niemals so - für sie zumindest - überraschend angreifen und besiegen können. Auch über meine inneren Feinde hätte ich sonst nie so gut bescheid gewusst. Die fünf Arten von Spionen sind dir vermutlich nicht bekannt, oder zumindest nicht in dieser klaren Formulierung. Es gibt den ortsansässigen Spion, den inneren Spion, den Gegenspion, den toten Spion und den lebenden Spion. Wenn man alle fünf Arten gleichzeitig einsetzt, kann der Gegner sie nicht abwehren. Die Frage ist, welche Spione wir schon haben. Ortsansässig sind wir, deshalb können wir auf den ortsansässigen Spion verzichten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Legion Spione in der Stadtwache hat. Wenn wir einen finden, könnten wir ihn zum Gegenspion machen. Der tote Spion füttert den Gegner mit falschen Informationen. Der lebendige Spion führt die eigentliche Mission aus. Wenn wir erfolgreich sein wollen, brauchen wir mehr als einen Spion. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Matrinius eher als innerer Spion oder nicht besser als lebendiger Spion geeignet ist. Auf jeden Fall darf er niemals erfahren, dass er als Spion benutzt wird. Und, ganz ehrlich, ich nutze Freunde eigentlich nicht aus. Aber hier steht das Wohl vieler gegen das Wohl eines einzelnen. Nichtsdestotrotz, mit einem allein werden wir nicht weit kommen. Und deshalb stellt sich die Frage: Wo steht eigentlich Urgulania in diesem Spiel?"
Womit ich dann schon die zweite mit mir befreundete Person hineingezogen hätte.