Ad:
Marcus Petronius Glabrio
Casa Petronia
Roma - Italia
Mein guter Freund,
du kannst dir vorstellen dass es schön war davon zu lesen dass du die Heimstatt deiner Kindheit für dich wiederentdeckt hast. Es ist wichtig zu wissen wo seine Wurzeln liegen, damit man sie pflegen kann. Nur ein Baum mit gesunden Wurzeln hält den Stürmen und Zeiten stand, glaube mir, ich weiß wovon ich rede.
Würde das Haus deiner Familie hier in der Region liegen, könnte ich es für dich renovieren lassen, beschäftigen wir doch auch einen Architekten mit zugehöriger Baugruppe. Aber da dem ja so nicht ist, kann ich dir nur viel Erfolg bei der Renovierung wünschen, und hoffen dass dir die vier Wände deiner Kindheit auch bald wieder ein warmes Zuhause, und deinen Gästen eine sichere Zuflucht bieten werden.
Ich würde mich natürlich freuen dich wieder zu sehen, doch hält mich viel Arbeit im Moment gefangen, außerdem sind mir die Grenzen unserer Provinz suspekt. Ich war bisher nur einmal in Italia, und die Hitze hat mich beinahe umgebracht. Ich frage mich wie ein Volk, das ständig in Angst leben muss von der Sonne verbrannt zu werden, die Welt erobern konnte?
Apropos Welt erobern... da fällt mir die Legion ein, und bei der Legion denke ich an einen gewissen Petronius Crispus. Sagt dir der Name was? Ich habe ihn auf dich angesprochen, allerdings schien ihm dein Name nicht viel zu sagen... vielleicht ein entfernter Verwandter? Ein seltsamer Kauz... ich traue ihm ehrlich gesagt keinen Meter über den Weg, was daran liegen könnte dass ich KEINEM Römer über den Weg traue. So wie mein Vertrauen in den Stamm meiner Väter durch den Mord an meiner Familie ausgelöscht ist, so machen es mir die letzten Monate immer schwerer das Vertrauen in Menschen zu fassen, dass ich für meine Familie und meine Freunde, dich eingeschlossen, empfinde. Besonders in der Verwaltung habe ich manchmal das Gefühl dass man den Menschen, die einem direkt gegenüber sitzen, nicht ferner sein könnte. Beunruhigend, wie ich finde.
Deine Worte über die Verfolgungen von Menschen deines Glaubens irritieren mich. Ist der römische Staat nicht von der Maxime durchdrungen, seine Bürger machen zu lassen was sie wollen, solange sie nicht seinen Gesetzen und Steuererhebungen in die Quere kommen?
Ich opfere immernoch Theiwaz, Wodan und Donar, und das hat sich bisher nicht negativ auf mein Leben hier im Reich ausgewirkt. Natürlich hat es das, lass mich reden, aber nicht negativer als mein Dasein ohne Patron und als Mann der Stämme es ohnehin schon tuen. Ich mache mir nichts vor... ich habe es schwerer. Aber ich bin der Überzeugung dass Tugend, Loyalität und Leistung sich letztendlich auszahlen werden. Vielleicht müsst ihr Christianer das ja auch erst beweisen? So alt ist eure Religion doch garnicht, soweit ich weiß... vielleicht müsst ihr euch ja erst beweisen?
Von den Entwicklungen in meinem Hause gibt es noch nichts neues zu berichten, ausnahmsweise eher positive Dinge. Mein junger Vetter Witjon ist zum Duumvir von Mogontiacum gewählt worden, vielleicht erinnerst du dich noch an deine Zeit in der Colonia im selben Amt. Ich wurde in die Curia Provincialis berufen, ich glaube dass mein Vorgesetzter da mehr reißen will als es sein Vorgänger getan hat. Auch wenn ich ihn zu meinen besten Freunde zähle, hat meine Überzeugung von seinen Fähigkeitem im Staat der Römer doch argh gelitten. Ich hoffe dass unsere Freundschaft keinen Schaden dadurch nimmt, aber das wird sich zeigen.
Deine Frage nach meinem wirtschaftlichen Erfolg ist mehr als nur berechtigt, und ich muss ehrlich zugeben: ich habe nicht den geringsten Schimmer.
Zwischenzeitlich besitze ich mehr Geld als ich ausgeben kann, und auch wenn ich immer neue Projekte hier anstoße, so ist es doch eine Frage was ich damit eigentlich erreichen will.
Um genau zu sein, habe ich mir diese Frage schon oft gestellt, und es kommt jedes Mal die gleiche Reihenfolge an Antworten dabei heraus:
meine Schwester, meine Familie, das Reich.
Wie du sicherlich weißt würde ich alles für meine Schwester tun, und ihre Rückkehr in mein Leben war es ja auch die mich all diese Dinge hat tun lassen, damit sie ein Leben hat das sich zu leben lohnt. Dann meine Familie. Natürlich ist meine richtige Familie tot, aber ich betrachte die Duccii, die in ihrem Ursprung dem meinen nicht so fern sind, durchaus als mir von den Göttern gegebene Chance neu anzufangen.
Dann das Reich. Die Möglichkeit, mit meiner Schwester neu anzufangen, und dabei eine neue Familie zu finden, und dann auch noch zu diesem bescheidenen Wohlstand zu kommen, das verdient Dankbarkeit. Und dies zahle ich zurück in dem ich mein Bestes gebe...
Was einen Erben angeht... naja... die letzten Bekanntschaften mit Frauen, die ich hatte, waren relativ kompliziert. Römerinnen sind da sehr, sehr anders als die Frauen meiner Heimat, wenn du verstehst was ich meine. Ich habe im Moment nicht die Ruhe um mir Gedanken darüber zu machen. Eher wäre es angebracht mir Gedanken über einen passenden Mann für Eila zu machen, wobei die Auswahl der dafür in Frage kommenden Männer recht gering ist... ich denke noch bin ich nicht in der Lage sie loszulassen, aber das wird kommen. Ich hoffe ihr seid mittlerweile dazu gekommen euch zu sehen, gibt sie sich doch im Moment sehr schreibfaul.
Aber lass mich die Gegenfrage stellen, wie sieht es denn bei dir aus? Heiratet ihr Christianer auch Andersgläubige, oder nur untereinander?
'Til ars ok frisar' bedeutet in der Sprache meiner Väter "für einen milden Winter und einen fruchtbaren Frühling", wobei es eigentlich Unsinn ist, zeigen die Zeiten doch dass der Frühling umso fruchtbarer wird je härter der vorangegangene Winter war.
Ichtys also... du musst mich entschuldigen, ich respektiere deinen Glauben als Freund, der ich für dich sein will, doch eure Formeln lassen mich rätseln...
Ich verbleibe im währenden Gruß.
Til ars ok frisar.
[Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/unterschriftprivat.png]
_________________________________________________________
Tiberius Duccius Lando
Casa Duccia - Mogontiacum / Germania Inf.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v477/skreet/DucciaSiegel_blau_100px.png]