Beiträge von Gaius Pompeius Imperiosus

    Ich grinste leicht bei der Erwähnung des vakanten Postens ...


    "Ich werde den zukünftigen Kaiser bei Gelegenheit darauf hinweisen!"


    Das ich die "Abmachung" vergessen hatte war allerdings ein Versehen, immerhin hatte Vala sie extra in seinem Schreiben erwähnt und für ihn war das angesichts der kommenden Wahlen sicher sehr wichtig ...


    "Oh ja natürlich ... er erwähnt eine solche Abmachung, allerdings scheinen sowohl Zeugen als auch der betreffende Senator selbst, während der Ausgangssperre geflohen zu sein ... allerdings hat er sich mittlerweile selbst um ausreichende Ländereien gekümmert. Aber sicher kann er dazu noch weiteres anfügen wenn er selbst wieder in Rom ist!"


    Zumal ich nicht ganz sicher war wobei es in dieser Abmachung überhaupt ging, obwohl die Fakten Salinator, Vala, Zeugen und ein Senator nicht gerade viel Spielraum ließen ... ganz speziell da ich um die Vorliebe des Praefecten für den Senat wusste ...

    Ich nahm das wohl zur Zeit wichtigste Dokument des ganzen Imperiums in Besitz und verstaute es in einer entsprechenden Hülle in der ich noch einige Beförderungsgesuche hatte ... nur für den Fall ...


    "Ich werde mich umgehend darum kümmern Praefectus! Die jeweiligen Zeugen werde ich dann persöhnlich benachrichtigen! hast du sonst noch einen speziellen Wunsch diesbezüglich?"


    Vielleicht konnte man ja gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ...

    "Wehrpflicht würde wahrscheinlich den Anschein erwecken die Stabilität wäre gefährdet. Der Duccier schlägt vor griechische und ägyptische Familien die sich um das Reich verdient gemacht haben verstärkt mit dem Bürgerrecht zu belohnen, was sicher nicht nur unauffälliger wäre sondern mit Sicherheit auch die öffentliche Ordnung stärken würde! Ich halte das für eine ideale Lösung und zur Not ließe sich die Wehrpflicht im Anschluss immernoch einführen sollten diese Maßnahmen wieder erwarten nicht ausreichen!"


    Ich sammelte die Tabulae und Papyrii wieder zusammen und verstaute sie in einer eigens dafür angelegten Mappe, es war Zeit sich auch um Valas Wünsche zu kümmern ...


    "Außerdem lässt dir Duccius Vala noch beste Grüße zukommen und gratuliert dir zur erfolgreichen Sicherung der Urbs! Er hat auch ein Geschenk geschickt ... eine seltene ägyptische Wanddekoration, erstklassige Steinmetzarbeit noch aus der Zeit bevor wir Aegyptus den Barbaren entrissen haben! Es dürfte heute Abend in deiner Casa eintreffen, Praefectus."


    Wieder lies ich meine Worte kurz wirken bevor ich zum letzten Teil der Tagesordnung überging ...


    "Ich würde vorschlagen den Mann zum Senator zu machen, nicht nur das er diese Aufgabe mit Bravur gelöst hat und dabei sogar vom örtlichen Kommandeur für eine Auszeichnung vorgeschlagen wurde, er stellt auch einen nützlichen Verbündeten dar ... speziell jetzt wo man nicht genug einflussreiche Männer auf der eigenen Seite wissen kann ... speziell im Senat!"

    Ich nickte eifrig ...


    "Solange Valerainus keine Zeugen beauftragt hat für sein Testament, sollte es kein Problem sein die .. äh ... korrekte Version des Testaments zu rekonstruieren!"


    Wenn die Kanzlei für eines gut war dann für Bürokratie, sobald etwas niedergeschrieben und gesiegelt werden musste hatte die Kanzlei genau den richtigen Spezialisten dafür ...

    Ich kramte die Tabulae und den Brief hervor und legte sie dem Präfekten vor während ich den Inhalt sinngemäß zusammenfasste, wohlwissend das Salinator nur ungern selber las ...


    Ad:
    Procurator a Memoria
    Gaius Pompeius Imperiosus
    Kaiserliche Kanzlei
    Kaiserhof
    Roma


    T. Duccius Vala Procuratori s.d.,


    wie gefordert hier der Abschlussbericht meiner Tätigkeiten in Aegyptus.


    Nach meinem ersten Bericht habe ich mich selbst um die Feststellung der Präsenz des Exercitus und der civitalen Ordnungsmächte gekümmert. Die von der XXIII Cyrenaica unterhaltenen Abordnungen in der Feste Babylon und Lykopolis keine Probleme verzeichnet haben, allerdings nach Entlassungen aus dem Dienst eben auch nicht gerade zügig mit Nachwuchs aufwarten können.
    Die Einheiten mit peregriner Besatzung, also die Ordnungsmächte in den Civitates und Vici haben keine solche Probleme. Auch die in den Kämpfen gegen die Blemmyer ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogene Cohors I in Syene konnte laut Aussage ihres Kommandanten die Lücken schnell mit rekrutierungswilligen Männern aus der Region füllen. Die Ordnung und der Frieden IN der Provinz ist demnach nicht durch die Ausfälle der XII gefährdet.


    Wie dem von mir erarbeiteten Aufstellungsbericht der XXII zu entnehmen ist, fehlen der Deiotarania mehrere hundert Mann, und die zu entlassenen Veteranen werden durch die wenigen Neuanwerbungen kaum ausgeglichen. Sieben der aufgelisteten Centurionen müssten schon entlassen sein, verbleiben allerdings im Dienst um die Legio nicht weiter zu schwächen. Materialtechnisch bleibt die Ausrüstung der Legion tadellos, es sind nur zu wenige da um die Ausrüstung auch wahrzunehmen.
    In der Zeit, in der ich hier war (also ganze sechzehn Monate) verzeichnete die XXII nur dreiunddreissig Rekrutierungen, bei einundvierzig Entlassungen. Bei der Cyrenaica, die keine Löcher zu stopfen hat, ist die Situation nicht ganz so drastisch darzustellen.
    Ich habe im Archiv des Statthalters die Bürgerlisten studiert und mit den Listen der Legionen verglichen. Dabei ist schnell klar geworden, warum die Rekrutierungszahlen so schlecht sind: die meisten Bürgerfamilien in Alexandria und Aegyptus haben schon lange einen oder mehrere ihrer Männer in der Legion, und die Zahl der aus den Provinzen außerhalb einwandernden Rekrutierungswilligen ist äußerst gering. Die meisten Familiae mit Bürgerrecht hatten zumeist in mehreren Generationen Männer in die Legionen geschickt, doch die Bereitschaft dies weiterhin zu tun ist stark gesunken. Einerseits durch die Verluste, die die Legion erlitten und damit einige Familiae um ihre Männer gebracht hat, und andererseits, weil es für die Bürgerfamilien immer weniger lukrativ erscheint, dass ihre Männer sich in der Legion verpflichten.


    Ich kann dies dem Statthalters aus offensichtlichen Gründen nicht selbst vorschlagen, deshalb trage ich es dir vor, Procurator Pompeius. Meine Recherchen haben ergeben, dass es sowohl unter der griechischen als auch unter der aegyptischen Bevölkerung Männer gibt, die sich um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Abgaben der Provinz verdient gemacht haben, jedoch bisher nicht mit dem Bürgerrecht bedacht worden sind. Ich schlage daher vor den Statthalter anzuweisen, in den kommenden Jahren verstärkt die Söhne dieser Leute mit dem Bürgerrecht zu bedenken, so diese gewillt sind sich der Legion anzuschließen. Dies dürfte, nebst dem bereits angesprochenem Donum, Anreiz genug für einige junge Männer sein, sich den Legionen zu verpflichten.


    Weitere Erkenntnisse sind in meiner Zeit hier nicht zutage getreten, ich bin allerdings bereit nach meiner Rückkehr in Rom selbst für Nachfragen zur Verfügung zu stehen.


    Vale bene,


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir…rschriftvalaroemtinte.png]
    _________________________________________________________
    Titus Duccius Vala
    Legio XXII Deiotarania | Nikopolis | Aegyptus
    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]



    Aufstellungsbericht der Legio II Deiotarania ante diem V ID IAN DCCCLXII A.U.C.


    Vakante Stabsoffiziersposten:
    Praefectus Castrorum
    I TribunusLaticlavius


    Aufstellungsdaten:
    Cohors Prima
    Centuria Prima - CLX Mann - I Centurio Primus Pilus - I Optio
    Centuria Secunda - CLX Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - CLX Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Quarta - CLX Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Quinta - CLX Mann - I Centurio - I Optio


    Cohors Secunda
    Centuria Prima - CXXIV Mann - I Centurio Primus Pilus - / Optio
    Centuria Secunda - LII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - LX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - LIX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - LXIII Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - XL Mann - I Centurio - I Optio


    Cohors Tertia
    Centuria Prima - LV Mann - I Centurio Primus Pilus - / Optio
    Centuria Secunda - LXXII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - LX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - LIX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - XXXIII Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - LXIV Mann - I Centurio - I Optio


    Cohors Quarta
    Centuria Prima - LXXIV Mann - I Centurio Primus Pilus - / Optio
    Centuria Secunda - LXIX Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - XL Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - XXX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - LXXIII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - XIIL Mann - / Centurio - I Optio


    Cohors Quinta
    Centuria Prima - XIV Mann - I Centurio Primus Pilus - / Optio
    Centuria Secunda - LII Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - LX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - LIX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - LXIII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - LIIX Mann - / Centurio - I Optio


    Cohors Sexta
    Centuria Prima - LIV Mann - I Centurio Primus Pilus - I Optio
    Centuria Secunda - LIIX Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - LXXX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - LIX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - LIII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - XIIIL Mann - I Centurio - I Optio


    Cohors Septima
    Centuria Prima - XLIV Mann - I Centurio Primus Pilus - / Optio
    Centuria Secunda - LXII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - LXIV Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - LIX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - LXIII Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - XLVII Mann - I Centurio - I Optio


    Cohors Octava
    Centuria Prima - XXC Mann - I Centurio Primus Pilus - / Optio
    Centuria Secunda - LXII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - LIX Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - LXV Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - XXXVIII Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - LXXIX Mann - I Centurio - I Optio


    Cohors Nona
    Centuria Prima - LXIV Mann - I Centurio Primus Pilus - / Optio
    Centuria Secunda - LXII Mann - / Centurio - I Optio
    Centuria Tertia - LXIIV Mann - I Centurio - / Optio
    Centuria Quarta - LIX Mann - / Centurio - / Optio
    Centuria Quinta - LXIII Mann - I Centurio - I Optio
    Centuria Sexta - XL Mann - I Centurio - / Optio


    Equestres
    Turma Prima - XXXII Mann - I Decurio
    Turma Secunda - XXI Mann - / Decurio
    Turma Tertia - XVIII Mann - / Decurio
    Turma Quarta - XXIV Mann - I Decurio


    Materialausrüstung vollständig.




    "Duccius Vala hat einen sehr detaillierten Bericht geschickt der die Situation der XXII recht deutlich macht. Die Legio verfügt über ausreichend Mittel, Verpflegung und Ausrüstung, jedoch nicht über ausreichend Neurekrutierungen, er empfiehlt erneut dem Statthalter dahingehend eine Abänderung der Aufnahmebedingungen vorzuschlagen. Und ich denke das dies wohl die beste Idee ist, gerade jetzt wären Unruhen in Aegyptus und daraus resultierende Engpässe beim Getreide außerordentlich verherend für die öffentliche Ordnung. Zumal man nun sicher auch ungerechter Weise dir direkt die Schuld daran geben würde Praefectus! Du weißt wie der Pöbel ist, Praefectus, er sucht nur nach einem Ziel, nicht nach einer Lösung!"


    Ich lies die Worte kurz wirken und lenkte dann die Aufmerksamkeit meines Patrons auf den Brief des Artoriers ...




    Berichterstattung des Titus Duccius Vala


    Hiermit erkläre ich, Servius Artorius Reatinus, meines Zeichens Praefectus Legioni der Legio XXII Deitoriana, mein Übereinkommen mit dem Bericht zum Zustand der Legion, verfasst von Titus Duccius Vala.


    Darüber hinaus möchte ich Duccius für seine Bemühungen und guten Leistungen in und für die Legion loben, ihn eine Auszeichnung empfehlen. Sein Vorankommen unterstütze ich sehr.


    Mit freundlichen Grüßen,





    "Artorius Reatinus unterstützt den Bericht des Ducciers und er ist ein Spezialist was Legionen angeht, was denkst du darüber, Praefectus?"


    Schließlich war der Vescularier selbst ein "Spezialist" auf diesem Gebiet und konnte auf einiges an Praxiserfahrung zurückgreifen ...

    Ich war mir nicht sicher, das klang mir irgendwie nach Glücksspiel ...


    "Aber würde das ausreichen um deinen Anspruch zu legitimieren, Praefectus? Ich denke das das nur dazu führen würde das ein jeder sich berufen fühlt selbst ein Wörtchen bei der Kaiserwahl mitzureden!"


    Meine größte Sorge war das es jemandem gelang der nicht um die Bedeutung der Kaiserlichen Kanzlei wusste und ich somit eventuell an Bedeutung verlieren könnte ...

    Nachdem mich Valas Brief erreicht hatte war ich gleich am nächsten Tag zur Castra Praetoria aufgebrochen und saß nun im Vorraum des Präfekten, heute schien besonders viel Verkehr zu sein, aber vielleicht lag das auch nur daran das nun die meisten aufgeschobenen Dinge auf einmal nach einer Lösung verlangten!
    Dennoch musste ich nicht allzu lang warten und stand schon bald vor meinem viel beschäftigten Patron ...


    "Salve Praefectus, Ich habe Nachricht aus Aegyptus!"

    Ich schmunzelte als ich Valas Schreibfehler bemerkte, hoffentlich war Axilla ihm deshalb nicht böse immerhin war Vala ein besonders wichtiger Verbündeter, einer den man durchaus als Freund bezeichnen würde wenn jemand anderes fragen würde ...


    "Ha der Brief scheint schon mehr an dich als an mich gerichtet! Wirklich eine nette Geste!"


    stellte ich also belustigt fest und reichte Axilla den Brief während ich selbst auf die Enthüllung wartete ... als dann schließlich auch das Tuch enfernt war und der Bote die Anlaufschwierigkeiten der bunten Vögel überwunden hatte, war ich sprachlos ... Vögel die nicht nur wunderschön waren sondern auch noch ansatzweise zu sprechen vermochten mussten wirklich einmalig sein in ganz Rom ... Vala hatte uns also praktisch gefiedertes Prestige geschenkt ...

    Ich nickte zustimmend ... wer konnte einem schon versichern das am Ende nicht eventuell das selbst gelegte Feuer noch das Orginal vernichten würde. Vielleicht hatte der Praefectus auch Recht und es wäre einfacher wenn die Unversehrtheit der Vestalinen litt bevor eine Verbindung mit der aktuellen Situation hergestellt werden konnte ... aber weswegen konnte man eine Vestalin schon anzeigen, vorallem da gerade jetzt sich kaum einer für kleiner Delikte interessieren würde ...

    Der Notarius sah leicht verschreckt auf und deutete in Richtung des Officiums des Pompeiers, ein Ort an den die Notarii gingen wenn ihre Zeit gekommen war ... zumindest kursierten da in letzter Zeit so einige Gerüchte, aber der Centurio musste sich sicherlich nicht fürchten ... zumindest war er ja bewaffnet ...


    "Einfach durch die Tür dort, Centurio!"




    Ich setzte eine unschuldige Miene auf und breitete die Hände aus als würde ich über etwas völlig zufälliges nachdenken ...


    "Was wäre wenn die Vestalinen sich mit einem Feuer konfrontiert sähen, sicher würden sie kaum den Vegilen den Eintritt verweigern!? Vielleicht könnte jemand dafür sorgen das es mehr Rauch als Feuer gibt ... vielleicht könnte sich jemand unauffällig umsehen!"


    Wenn es mir mehr genutzt hätte als geschadet, hätte ich die Vestalinen auch eigenhändig erwürgt und sie an ihre eigene Porta genagelt. Der Zweck heiligte grundsätzlich die Mittel und der Zweck war eigentlich immer der gleiche ... Optimierung der eigenen sozialen und monetären Position ...

    Die Nachricht des Ianitors hatte mich neugierig gemacht, nicht nur das ich nicht mit privater Post von Vala gerechnet hatte, sondern vor allem das Geschenk lies mich im Ungewissen ... hatte Axilla meinem Bündnispartner von der Hochzeit unterrichtet? Hatte ich sie gebeten das zu tun? Ich war mir nicht sicher, also wollte ich vorerst auch nicht fragen. Außerdem hatte ich Mühe gesittet neben meiner Frau in gemächlicher Geschwindigkeit die Treppe hinunter zu gehen ...


    Im Tablinum angekommen musterte ich kurz den Boten dann das Geschenk. Es hatte eine recht ungewöhnliche Form und war verhüllt, was meiner Neugier nur noch als Katalysator diente ...


    "Salve, ich bin Gaius Pompeius Imperiosus und das ist meine Frau, Iunia Axilla! Ich höhrte du bringst uns Nachricht von Duccius Vala?"

    Erneut ein Lächeln und ein zärtlicher Kuss auf die Stirn, Axilla zu heiraten war die richtige Entscheidung gewesen, soviel Zerstreuung wie mir nun ein einfaches Gespräch mit ihr brachte hatte mich sonst ein kleines Vermögen gekostet ...


    "Gut dann will ich dich nicht länger davon abhalten! Wenn du mich brauchst ich bin im Garten!"


    Viele bedeutende Männer hatten sich bei Gartenarbeit entspannt und darin ein ausgezeichnetes Hobby gefunden, ich jedoch erwies mich regelmäßig als außerordentlich unfähig, unter meinen Fingern verwelkten selbst die Unkräuter im Garten der Casa. Zu meinem Glück verfügte der pompeiische Haushalt auch hier über beeindruckend kentnissreiche Sklaven, die mir schon das ein ums andere Mal ein erstauntes "Oh" oder ein anerkennendes "Aha" eingebracht hatten ...

    Ich nickte verstehend, das Atrium einfach zu stürmen war natürlich noch schlimmer als einfach zu behaupten das Testament wäre leer gewesen, bzw es zu fälschen. Allerding war ich nie besonders überzeugt davon gewesen das die Götter sich den Regeln irgendeines Priesters unterwarfen, sie standen stets auf der Seite der mächtigen, immerhin gaben die auch die meisten Spenden ...


    "Dann vielleicht etwas weniger auffällig ... oder eben noch viel auffälliger!"


    Der letzte Satz wurde von einem heimtükischen Grinsen begleitet, manchmal machte mein Verstand mir selbst Angst, ein Glück das ich bereits einflussreich genug war meine Gelüste anderweitig auszuleben ... ansonsten wäre aus mir sicher ein vorzüglicher Triebtäter geworden ... amüsanter Gedanke ...

    Natürlich konnte ich sie nicht ganz überzeugen, immerhin wusste jeder halbwegs intelligente Mensch das es nie eine Garantie für irgendetwas gab ... also außer dafür das es eben so war ...


    "Wir werden es überstehen so wie hunderte Iunier und Pompeier vor uns!"


    Das sie mich ausgerechnet wieder auf meine Arbeit brachte war etwas seltsam, aber sicherlich war sie einfach nur umsichtig, eine Eigenschaft die ihr sicher die Schwangerschaft verliehen hatte ... den die übliche Axilla hatte ich anders in Errinnerung. Ich schüttelte leicht den Kopf ...


    "Nein. Die Kanzlei kommt auch mal ein zwei Tage ohne mich aus, aber wenn du dich hinlegen möchtest finde ich sicher auch hier im Haus noch etwas zu tun für mich!"


    Wobei das wohl eher unwahrscheinlich war, immerhin hatte ich ja Sklaven die solcherlei erledigten ...

    Die Sklaven hatten selbstverständlich auch nach meinen Wünschen bezüglich der Frau gefragt die nun unten mit Axilla sprach, doch ich war mir garnicht sicher ob ich wollte das Axilla das Kind überhaupt einer anderen Frau anvertraute ... selbst wenn sie hier im Haus waren lag das Kind doch dann immer in den Händen einer anderen Frau ... doch ich wollte mich auch nicht einmischen, schließlich war ich selbst auch nicht von meiner Mutter gestillt worden. Außerdem war der echte Sohn der mich stillenden Frau bis zu seinem Tod einer meiner besten Freunde gewesen und wenn man nach der üblichen Definition von Freundschaft ging wohl auch mein einziger ...


    Die beiden Damen waren bereits mitten in ihrem Gespräch als ich mich dazugesellte und neben Axilla stehen blieb, ich wollte die beiden nicht unterbrechen also nickte ich unserem Gast freundlich zu und gab Axilla dann von hinten einen Kuss auf die Wange ...


    "Ich sehe schon, du hast hier alles im Griff. Ich hab noch einiges zu erledigen, sofern du also irgendwas brauchst weißt du ja wo du die Bediensteten findest!"


    Ein weiteres freundliches Nicken und ich war auf bestem Wege gen Palantin und anschließend zur Castra Praetoria ...

    Nach einer Besprechung im anderen Teil der Principia führte mich mein Weg zum Officium des Gardepräfekten, Seneca konnte sich schließlich nicht selbst als Personenschutz einteilen und so wie ich den Terentier einschätzte hatte der zur Zeit genauso Bedarf an einem Gefallen wie ich ...


    Im Vorraum wandte ich mich an einen der Schreiber, schließlich hatte auch dieser Präfekt sicher mehr als genug zu tun ...


    "Salve, ich bin Gaius Pompeius Imperiosus! Procurator der Kaiserlichen Kanzlei, ich würde gern den Praefektus sprechen!"

    Ich schmunzelte, scheinbar hatte sie es nun eingesehen, der Vescularier war die beste Chance auf mehr Macht und Einfluss für unsere kleine "Familie" wobei jeder andere Kandidat mich sicher schon kurz nach erfolgreicher Amtsübernahme aus der Stadt werfen würde, sofern es mir an Druckmitteln fehlte ... worauf ich natürlich nicht hoffte immerhin bot die kaiserliche Kanzlei reichlich Platz und Möglichkeit Druckmittel gegen jedweden Menschen im Imperium zu sammeln ...


    "Ich bin sicher das sich schon in ein paar Wochen alles normalisiert hat!"

    Da ich in diesem Raum wohl eher zu den unbedeutenden "Gästen" zählte, hielt ich vorerst meinen Mund, zumal der Cornelier mir nichteinmal bekannt war ... ich also kaum beurteilen konnte wie weit diese Entscheidung von den Plänen meines Patrons abwich ... doch als das Gespräch auf die Vestalinen und die Patrizier zu sprechen kam, hatte ich eine Idee ...


    "Aber wenn die Vestalinen die Testamente vertauscht haben, müssten sie dann nicht auch noch das Orginal haben? Ich meine, falls Valerianus eine Änderung hätte vornehmen wollen hätte er doch andernfalls den Schwindel bemerkt!"

    Ich hatte mich dem Tross erst angeschlossen als das Gespräch zwischen der obersten Vestalin und meinem Patron bereits in vollem Gange war, doch bevor durch nicken und winken klar war das ich in der Tat die Erlaubnis besaß mich der Szenerie zu nähern konnte man bereits das neue Kommando des Vesculariers höhren und der Tross machte sich auf den Weg zur Castra ... etwas irritiert schloss ich mich der Menge an, nur für den Fall das der Praefectus vielleicht doch noch etwas hatte das meiner Mithilfe bedurfte ... obwohl er das eigentliche Hinderniss ja bereits umschifft hatte ...