Beiträge von Gaius Pompeius Imperiosus

    Mein Patron hatte es wiedermal geschafft ein diabolisches Lächeln auf mein Gesicht zu zaubern, so sehr ich auch stets fürchtete das meine Bindung mit diesem Mann auch seine Nachteile haben würde, so sehr war ich auch davon überzeugt das die Entscheidung sein Klient zu werden absolut richtig war. Und wenn es tatsächlich nur einie Gemeinsamkeit zwischen uns geben sollte, dann war es wohl die das man uns besser nicht an den Karren pinkelte, zumindest nicht wenn man nicht von einem langen, regungslosen Bad im Tiber träumte ...


    "Ich werde mich sofort und mit dem größten Vergnügen darum kümmern, Praefectus!"


    Im Gedanken gab ich mich bereits unzähligen bösen Frasen hin, die ich in den Brief einbauen wollte, wenn gleich ich auch bereits wusste das ich den Brief letztendlich wohl doch etwas mäßiger verfassen würde als der Vescularier es wohl getan hätte ...

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus nahm die Tabula entgegen und las die Namen. Eigentlich war diese Angelegenheit inzwischen erledigt - er hatte diesen Posten ja bereits versprochen! Daher warf er das Schriftstück rasch wieder auf den Tisch. "Ich habe bereits eine Entscheidung getroffen. Der Posten wird schon bald besetzt werden." Abgesehen davon waren die meisten akzeptablen Kandidaten sowieso entweder Decimi oder Aelii. "Gibt es noch etwas?"


    Als der Procurator fertig zu sein schien fiel mir ein das ich ja noch den Brief von Vinicius Hungaricus dabei hatte, oder zumindest von einem seiner Lakaien ... und meiner Meinung nach sollte da zumindest eine Warnung fallen die solcherlei Leute davon abhielt zu glauben sie dürften sich eine Meinung zur Arbeit in der Kanzlei bilden ...


    "Ähm Praefectus? Es gibt noch einen weiteren Brief aus Germanien, allerdings diesmal nicht vom Decimer sondern vom Statthalter über einen seiner Schreiber! Darin stellt er bereits zum wiederholten Male die Kompetenz der Kanzlei und deren Souverenität in Frage ... mal davon abgesehen das der beigelegte Bericht nicht im geringstem dem entspricht was ich haben wollte!"


    Am liebsten hätte ich auch noch ein paar wüste Beschimpfungen eingebaut, aber das wäre wahrscheinlich nur unpassend gewesen, also legte ich den Brief auf den Tisch und wartete ab was mein Patron dazu sagen würde ...






    Ad:
    Primicerius ab Epistulis Gaius Pompeius Imperiosus
    Administratio Imperatoris
    Roma - Italia


    Salve Primicerius,


    mit diesen Zeilen beziehe ich mich auf dein Schreiben bezüglich der Beförderungsbestimmungen und deiner Anfrage nach einem Lagebericht der Legionen der Provinz.


    Zunächst einmal lässt der Legat ausrichten, dass er die Bestimmungen kennt, da er bereits einige Erfahrung hat und in etlichen Einheiten dienen durfte. Eine Ermahnung ist somit nicht von Nöten.


    Außerdem möchte Legatus Vinicius gerne wissen, zu welchem Zweck die Kanzlei Besetzungspläne der Legionen benötigt? Der Provinzstab hat alle nötigen Informationen, wieso müssen diese auch noch nach Rom gesandt werden? Ferner lässt der Legat fragen, ob die Herren in der Kanzlei nicht wichtigere Aufgaben haben, als den Provinzverwaltungen Arbeit aufzuhalsen, wenn gewiss wichtigere Aufgaben in Rom warten.


    Der Legionsbericht liegt diesem Schreiben bei.


    Im Namen des Legatus Augusti Pro Praetore Marcus Vinicius Hungaricus



    NUMERIUS DUCCIUS MARSUS
    _________________________________________________________

    Numerius Duccius Marsus - Magister Officiorum - Provincia Germania

    "Ich werde den Brief gleich heute noch abschicken Praefectus!"


    So langsam sah ich mich selbst schon als den Mann für die unangenehmen Aufgaben, ich würde wetten das die Hälfte der Leute die meinen Namen unter einem Schreiben lasen mich heimlich verfluchten ... und die andere Hälfte tat es lautstark ... aber Salinator konnte man da wohl kaum einen Vorwurf machen, so wie mein Patron gerade innig gelächelt hatte freute er sich bestimmt noch für mich das ich diesen Brief würde schreiben dürfen, oder er dachte gerade genüßlich an eine neue Foltermetode ... seltsam welche Gedanken mir immer als erstes kamen wenn ich Salinator lächeln sah ...

    Die Reaktion des Vesculariers war nicht unbedingt die erwartete, aber zumindest schien er einer Meinung mit mir zu sein, hoffentlich würde das nicht dem nächsten Brief des Decimers im Weg stehen der vielmehr jemand anderen betraf ...


    "Es gibt noch einen weiteren Brief des Decimers der erst Gestern eingetroffen ist, darin teilt der Legat der Kanzlei mit das er einen Terentius Lupus in den Rang eines Centurios befördert hat. Ich habe selbstverständlich sofort einen Brief an den Legaten geschrieben der diese Beförderung für nichtig erklärt, solange du dem nicht zugestimmt hast Praefectus!"


    Meiner Meinung nach hatte der Terentier die Beförderung durchaus verdient aber das änderte ja nichts an den Vorschriften ...

    Ich hatte bereits gestern dieEingangshalle aufräumen lassen doch heute musste ich dafür sorgen das hier Platz war, immerhin mussten Archias und sein Mosaikenleger auch genug Raum haben um das Mosaik ordentlich aussehen zu lassen. Ich wollte ja nicht das der Adler letztendlich aussah wie eine Taube oder das sich die Gäste hinknien mussten um das Motiv zu erkennen ... wobei es sicherlich ganz lustig wär wenn alle erstmal niederknien mussten bevor sie eintreten durften ...

    Auf den Befehl Salinators folgte wie üblich das leise Kratzen meines Stylus auf einer Tabula und ein bestätigendes Nicken, schließlich wollte ich nichts vergessen oder übersehen ...


    Als dann schließlich der Annanäer mit den Briefen aufwartete lauschte ich seinem doch recht über-vorsichtigem Gedanken, musste aber eingestehen das ich selbst auch von der Versetzung zweier Decimer nach Germanien abraten würde, wenn auch aus anderen Gründen als der Procurator ...


    "Wenn ich mich dazu äußern darf ... zwar glaube ich nicht daran das der Decimer versuchen könnte eine Front aufzubauen bzw. sich selbst mit mehr Macht zu versorgen immerhin kann er jederzeit woandershin versetzt werden, ich glaube viel eher das die Acta der Grund für diese Bitte ist ... Decimus Livianus fühlt sich vielleicht gekränkt durch den kürzlichen Artikel über den Fall der Decimer in der Acta, deshalb will er seinen Familienmitgliedern zu achtbaren Positionen verhelfen! Allerdings würde ich genauso davon abraten der Bitte nachzukommen, Titus Decimus Verus ... Curator Kalendarii und dann aufstieg in den Senatorenstand und dann? Versagen im Senat und Flucht, und nun zurückgekehrt?? Wer sagt das der Mann nicht sofort wieder verschwindet wenn er einen Rückschlag erlebt? Und dann seine militärische Akte ... Auszeichnungen sogar mehrere aber stets für belanglose Dinge ... eine Torques für die Durchführung von Wagenrennen? das ist eine Beleidigung für jeden Soldaten der im Angesicht des Feindes besonderes geleistet hat und dafür damit ausgezeichnet wird! Und dann seine Verwicklung in den Aufstand in Alexandria, bei dem er mit einem Schiff der Classis Misenennsis nach Aegyptus segelt, eine bewaffnete Auseinnandersetzung provoziert und sich dann ohne sich zu verantworten verdrückt!?
    Meiner Meinung nach absolut ungeeignet für die verantwortungsvolle Rolle eines Tribunus Angusticlavius!
    Marcus Decimus Mattiacus ... eine völlig andere Geschichte aber dennoch würde ich hier keine Versetzung empfehlen, der Mann ist immernoch Praeceptor Externus an der Schola Atheniensis und mit Sicherheit auch weiterhin einer der größten Spezialisten auf dem juristischen Schlachtfeld. Zwar sind das alles positive Eigenschaften aber ich denke es wäre dennoch besser ihn in Rom zu behalten auch wenn sich seinem Wunsch längst nicht soviel entgegenstellen lässt wie Decimus Verus!"


    Endete ich meine Ausführungen, in meinen Augen hatte es Decimus Verus einfach nicht verdient eine zweite bzw. dritte Chance zu erhalten, dafür gab es zuviele Soldaten die sich solche Beförderungen wirklich verdient hatten ...

    Sim-Off:

    lol ich halte meine Antworten einfach mal kurz und poste dafür alle 10 min! :D :D


    "Oh nur mein Officium am Kaiserhof Corona!"


    Erst als ich den Satz schon ausgesprochen hatte fiel mir auf das er wirken musste als hätte ich mit dem Kleinkind Corona geredet und nicht mit der jungen Frau ...


    "Entschuldige, eine dumme Angewohnheit! In der Kanzlei muss man mit den Schreibern so sprechen wenn man sie nicht einschüchtern will!"


    Erklärte ich etwas verlegen, immerhin konnte ja nicht jeder wissen das der durchschnitts Schreiberling in der Kaiserkanzlei den Mut einer Küchenscharbe und das Durchsetzungsvermögen eines Regenwurms hatte ...

    Ich nahm erstmal platz und blieb ruhig, sollte der Annanäer mal anfangen. Die Frage nach dem Hammel quitierte ich mit einem dankbaren Kopfschütteln, ich hatte schon wieder seit Tagen ein absolut ekelhaftes Sodbrennen und der Hammel konnte da sicher nichts gutes bedeuten. Was die Briefe anging würde Salinator ohnehin Fragen stellen und dann konnte ich ja einfließen lassen was ich dachte, oder eben auch nicht ...

    "Klar, komm dann einfach in meine Schreibstube wenn du Zeit hast! Ich mache ja jetzt auch meine eigenen Arbeitszeiten!"


    Sagte ich mit einem breiten Grinsen, auch wenn ich zugeben musste das es mich schon ein wenig wurmte das ich immernoch nur Primicerius war und das obwohl ich mittlerweile bereits die gesammte Arbeit des abwesenden Procurators miterledigte ...

    Scheinbar war der Scriba davon ausgegangen das wir einzeln zu Salinator gewollt hatten, umso besser dachte ich mir, hatte es doch gerade gezeigt das man mir scheinbar hatte den Vortritt lassen wollen. Ich nickte dem Scriba dankbar lächelnd zu, während dieser scheinbar noch etwas verwirrt dem Procurator hinterherblickte ...


    "Salve Praefectus!"


    begrüßte ich meinen Patron in einem strikten neutralen Tonfall, wenn Salinator wollte das der PaL erfuhr das er mein Patron war dann würde er es ihm schon mitteilen ...

    Nach der Durchsuchung war ich in Begleitung eines scheinbar stummen Miles und des Procurators in das, mir bereits bestens bekannte, Vorzimmer des Praefectus Urbi gelangt und machte den Scriba mittels eines Nickens auf uns aufmerksam, mittlerweile hatte ich schon mehr Zeit mit diesem Schreiber verbracht als mit den meisten meiner Verwandten ...

    Ich nickte nur und sortierte die Schreiben dann wieder in Akten die ich bereits vorbereitet hatte ...


    "Natürlich Procurator ich schicke dir einen Notarius der dich informiert wenn ich den Praefectus Urbi aufsuche, damit wir gemeinsam aufbrechen können ... sofern dir der Termin passt selbstverständlich!"


    Damit war die Sache für mich eigentlich erledigt, aber ich blieb noch sitzen um dem Procurator noch die Chance zu geben etwas zu erwiedern, bzw. ein weiteres Thema anzusprechen ...

    Es kam mir langsam so vor als wäre ich beinahe so oft hier in der Castra wie im Palantin in der Kanzlei ... tja vielleicht hatte ich mir ja schon bald eine Phalera verdient ...


    "Salve, ich bin Gaius Pompeius Imperiosus, Primicerius der kaiserlichen Kanzlei und ich bin auf dem Weg zum Praefectus Urbi!"


    Mittlerweile kannte ich sogar schon die Gesichter der Männer die hier am Tor standen ... also mal abgesehen von ihren Namen, Aktenzeichen, Auszeichnungen, Dienstzeit und Sold die mir bei den Stammeinheiten von so ziehmlich jedem geläufig waren der dort shon länger diente als ein paar Monate ...

    Der Brief war wichtig, also brachte ich ihn selbst in die Poststelle und sorgte dafür das er in der Kiste mit der Aufschrifft "Germanien" landete ...



    Legatus Legionis
    Marcus Decimus Livianus

    Castra Legio II
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    Salve Legatus, hiermit teile ich dir mit das die Ernennung des Vexillarius Marcus Terentius Lupus zum Centurio unwirksam ist, solange der Kaiser oder sein derzeitiger Vertreter der Praefectus Urbi dieser Beförderung nicht zugestimmt haben. Ich bitte dich daher dich in Geduld zu üben bis die Entscheidung feststeht. Selbstverständlich werde ich dich dann dazu informieren!


    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    Ich hatte gerade mein Mittag, bestehend aus einigen Oliven, etwas Brot und Schafskäse, verdrückt als mir ein Notarius einen Brief vor die Nase hielt. Der offensichtlich aus Germanien kam und ebenso wie die kürzlich mit dem Procurator ab libellis besprochenen Briefe aus der Feder des Decimus Livianus stammte. Als ich jedoch mit lesen fertig war blickte ich auf und sah den Notarius an als hätte er einen dummen Witz gemacht, denn für genau das hielt ich diesen Brief ...


    Klar einige Kommandanten vergasen manchmal das eine Beförderung in den Rang eines Centurios die Zustimmung des Kaisers benötigte, aber das hier konnte man ja schon, wenn man denn so wollte, als Provokation auslegen. Aber was sollte ich nun machen, gleich dem Legaten antworten das die Ernennung solange unwirksam war bis der Praefectus Urbi sich damit beschäftigen würde, oder vorerst mit meinem Patron rücksprache halten .?.?.


    Ich entschied mich schließlich für beides und setzte ein Brief nach Germanien auf ...

    Ich sezte mich und legte die Briefe vor dem Procurator auf den Tisch, meiner Meinung nach waren die Fälle eigentlich alle klar aber letztendlich wollte ich meine Befugnisse nicht schon beim ersten Brief der mir seit dem Gespräch mit dem PU in die Hände gefallen war überreizen ...



    An
    Administratio Imperatoris
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Geschätzter Procurator!


    Ich bitte um die Entsendung der Eques Marcus Decimus Mattiacus und Titus Decimus Verus als Tribunus Angusticlavus in den Stab der Legio II. Beide genießen mein uneingeschränktes Vertrauen und beide Männer könnte ich hier gut gebrauchen. Sie bringen alle Vorraussetzungen für ein solches Tribunat mit und ich möchte beide für diesen Posten empfehlen.


    Vale Bene,





    Sim-Off:

    ist mit beiden abgesprochen und beide sind einverstanden




    An
    Administratio Imperatoris
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Geschätzter Procurator!


    Der Praefectus Castrorum der Legio II wird bald seine zwanzigjährige Dienstzeit beenden und in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. In diesem Zusammenhang wäre es mir wichtig ein wenig neuen Wind in die Legio kommen zu lassen und seinen Nachfolger nicht in den eigenen Reihen zu suchen. Ich bitte daher um die Entsendung eines Centurios/Decurios einer anderen Einheit als Praefectus Castrorum in den Stab der Legio II.


    Vale Bene,






    "Ausserdem hat man mir gleich noch ein paar Briefe mitgegeben die dich auch interessieren dürften, sofern du sie nicht sogar schon kennst!"


    sagte ich und legte noch zwei weitere Briefe auf den Tisch die tatsächlich an den Procurator a Libellis gerichtet waren ...




    An
    procurator a libellis
    Administratio Imperatoris
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Geschätzter Procurator Annaeus Varus,


    sei mir gegrüßt. Mein Bruder Livianus ist zur Zeit als Legat nach Germania entsandt. Er braucht mich an seiner Seite. Ich möchte ihn unterstützen. Daher bitte ich dich um eine Audienz beim Kaiser, um ihm meine Bitte vorzutragen und mich nach Germania zu entsenden.
    Bitte teile mir mit, ob meinem Ersuchen nachgekommen wird.
    Ich danke dir und verbleibe,


    vale bene,


    Marcus Decimus Mattiacus



    ad Imperator Caesar Augustus


    Misenum
    Provincia Italia


    _________________________________________________


    L. Flavius Furianus s.p.d.



    Als Consul designatus ist es meine Pflicht, den Wahltermin für die künftigen Wahlen des Cursus Honorum festzusetzen.
    Nach reifer Überlegung und Konsultation kultischer Belange, habe ich mich für den folgenden Zeitraum entschieden.
    Vom ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLX A.U.C. (10.7.2010/107 n.Chr.)
    bis zum ANTE DIEM V ID IUL DCCCLX A.U.C. (11.7.2010/107 n.Chr.)


    Ich würde dich um die baldige Bestätigung meines Vorschlages bitten.
    Mögen dich bis dahin die Götter wohl behüten.



    gez.



    Ahala und Archias hatten soeben beide einen Platz in der "unbezahlbare peinliche Momente - Akte" bekommen und wurden mit einem breiten Grinsen belohnt, das mein Gesicht bedeckte wie Ziegelsteine das Forum. Als jedoch der Trinkspruch kam konnte selbst ich nicht anders als ebenfalls den Becher zu erheben und den Pärchen zuzuprosten, auch wenn mir die Festlegung auf einen Partner nicht unbedingt gefallen würde erkannte ich schlieslich doch die enorme Wirkung eines solchen Bündnisses zwischen zwei Familien ...


    "Auf die bezaubernden Pärchen!"


    Ich kam mir zwar selbst etwas kitschig vor, aber nach meiner Vorstellung wurde soetwas von einem Gast erwartet ... also zumindest auf einer Hochzeitsfeier, in einem Lupanar konnte man damit sicher eher weniger punkten. Wobei mir wieder einfiel das wir eigentlich ruhig noch eine Orgie hätten feiern können bevor die beiden sich hatten verheiraten lassen ...

    Die Briefe des neuen Legionslegaten der II waren alle bei mir auf dem Schreibtisch gelandet doch zu meinem enormen Misfallen waren sie alle an einen Procurator adressiert der ich nunmal nicht war und da einige dieser Entscheidungen auch meine Befugnisse überstiegen hatte ich beschlossen sie vorerst Annaeus Varus vorzulegen der ja nunmal Procurator war, wenn auch nicht unbedingt in der richtigen Abteilung ... aber das hatte der Decimer ja nicht erwähnt ...


    Ich klopfte und trat sogleich ein, wie ich es gewohnt war ...


    "Salve Procurator, Ich habe hier einige Briefe die eventuell an dich adressiert sein könnten, obwohl ich eher vermute das sie in mein Resort fallen! Sie kommen von Decimus Livianus aus Germanien und betreffen sein kürzlich übernommenes Kommando!"