Beiträge von Gaius Pompeius Imperiosus

    Ich schüttelte den Kopf, vorerst würde ich mich sicherlich nicht langweilen, dafür würden die beiden Tabulae auf meinem Schoss schon sorgen ...


    "Nein weiter gibt es eigentlich nichts, Praefectus! Falls du mich brauchen solltest, findest du mich wie immer in der Kanzlei!"


    Damit erhob ich mich und verabschiedete mich mit einer knappen Verbeugung, heute würde noch einiges an Arbeit auf mich warten ... immerhin musste ich noch ein Procuratoren-Officium durchsuchen und liegengebliebene Arbeit nachholen ...

    Der Brief an den Octavier war seltsam gewesen, nach seiner Akte hatte ich einige Zeit lang suchen müssen bevor ich sie letztendlich gefunden hatte, scheinbar war der Gute schon länger nichtmehr durch die Hände eines Notarius gewandert ...




    Quintus Octavius Augustinus Minor

    Casa Octavia
    Roma
    Provincia Italia



    Salve Octavius, hiermit teile ich dir mit das du auf direkten Befehl des Praefectus Urbi zum Tribunus Angusticlavius der Legio II Germanica ernannt wirst. Sieh dieses Schreiben als direkten Marschbefehl und begib dich schnellstmöglich nach Mogontiacum um dich dort zum Dienst zu melden!


    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    Wieder nickte ich, das es Vorkehrungen geben würde war weniger meine Frage gewesen, ich war mir sicher der Vescularier würde nichtmal einen Sklaven sein Essen holen lassen ohne ihn dabei von jemandem überwachen zu lassen. Das allerdings nicht ich dafür zuständig sein würde war mir sehr lieb, mit der mir vorliegenden Liste gab es einiges zu tun ...


    "Betrachte es als erledigt, Praefectus!"


    In diesem Moment kam einer der Notarii die ich vorhin losgeschikt hatte zurück, er hatte die angeforderten Informationen über den Iulius holen sollen und scheinbar war er ein flinker Kerl ...


    "Ah die Informationen über Iulius Licinius, Praefectus. ... Der Mann versieht Dienst bei der Prima seit dem Rang eines Probaus, ist tüchtig und Veteran aus dem Partherkrieg! Wurde mehrfach ausgezeichnet und hat stets das Vertrauen seiner Kameraden und Vorgesetzten genossen ... sowohl als Tesserarius als auch als Signifer! Hat auch vor einiger Zeit das zweite Examen an der Ulpia Divina abgelegt ... zeichnet sich allerdings, laut seiner Vorgesetzten, eher durch Fleiß und Gründlichkeit als durch Einfallsreichtum aus. Ich empfehle den Einsatz als Praefectus Castrorum*, wenn du beabsichtigst ihn zu befördern!"


    Ich sah von der Tabula auf, eigentlich stand es mir ja nicht wirklich zu hier groß Empfehlungen auszustellen, aber da ich hier im Gespräch mit meinem Patron war und es ohnehin an einer "Zwischenebene" mangelte dürfte das wohl kein Problem sein ...


    Sim-Off:

    *Spielerwunsch

    Mir stockte kurzzeitig der Atem als ich sah wie Axilla Archias das "Gedicht" entriss doch mehr konnte ich auch nicht sehen denn ich hatte mich sicherheitshalber selbst schnell abgewendet, immerhin wollte ich ja nicht das jemand mein hämisches Grinsen sah ...


    "Hmm .. mmm tja manche Gedichte berühren einen tief in der Seele und bringen etwas in einem dazu sich zu regen was sich sonst vielleicht nicht so oft regt!"


    Ich versuchte dabei möglichst ernst zu bleiben, immerhin wollte ich mir nun auch keine Blöße vor Corona oder Centhos Frau geben. Schlimm genug das Archias sicher keine ausschweifenden Freunden dank des Gutscheins genießen dürfen würde und das obwohl es ja nichtmal seine Schuld war, immerhin hatte er ja nicht um dieses Geschenk gebeten ... zumindest nicht das ich wüsste ...

    Ein Notarius aus dem Officium des Primicerius ab Epistulis brachte einen Brief in die Poststelle ...



    Nach Italia ...



    Tribunus Classis
    Gaius Terentius Primus

    Classis Misenensis
    Misenum
    Provincia Italia



    Salve Tribunus, auf direkten Befehl des Praefectus Urbi übermittle ich dir hiermit deine Berufung zum Kommandeur der Ala II Numidia.
    Nimm dies als deinen direkten Marschbefehl wahr und begib dich schnellstmöglich nach Germanien, um dort dein Kommando anzutreten!
    Dir dürfte selbst bestens bewusst sein, dass dir hierbei eine große Ehre zuteil wird, vorallem da du noch nicht lange als Tribun gedient hast. Entsprechend wird die Kanzlei im Auftrag des Kaisers und seines Stellvertreters ein Auge auf deine Fortschritte haben!
    Die Ernennungsurkunde liegt bei!


    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    GAIUS TERENTIUS PRIMUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVI KAL IUN DCCCLX A.U.C. (17.5.2010/107 n.Chr.)


    ZUM
    PRAEFECTUS ALAE
    der ALA II NUMIDIA


    Jetzt war ich doch etwas überrascht, immerhin hatte ich gerade erst auf diesen Brief des Legaten Germaniens geantwortet und nun musste ich schon wieder alles über den Haufen werfen und einen Mann entlassen der wahrscheinlich gerade mal eine Woche im Dienst war ... nunja was kümmerte es mich, Befehl war Befehl und wenn ich das so sah dann musste ein Soldat doch erstrecht spuren ...


    "Ich werde es veranlassen Praefectus, möchtest du irgendwelche Vorkehrungen diesbezüglich treffen oder überlässt du die Beurteilung der Arbeit des Terentiers dem Legaten?"


    Obwohl ich mir sicher war das der Terentier sich gut machen würde, immerhin war er quasi dafür gezüchtet worden irgendwann in einem solchen Posten zu landen ... kurz sah ich mich selbst als eine Art Imperialer-Gärtner doch dann gewann die Vernunft zum Glück wieder die Oberhand ...

    Nach dem letzten Brief aus der Feder des momentanen Legaten Germaniens, wollte ich lieber auf "Nummer Sicher" gehen und ihn gleich über die Umbesetzung der Legionsleitung in der Legio II Germanica informieren nicht das es am Ende wieder hieß ich hätte da was verschusselt ...


    nach Germania ...



    Legatus Augusti
    pro Praetore
    Marcus Vinicius Hungaricus

    Regia Legati Augusti
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    Salve Legatus, ich schreibe dir, da sich seit dem letzten Brief bereits wieder etwas neues für die von dir verwaltete Provinz ergeben hat. Der Senator Decimus Livianus wird von nun an den Befehl über die Legio II Germanica übernemen, ich hoffe das dies deinem Wunsch nach Unterstützung entspricht. Der Senator wurde bereits darüber informiert und dürfte in einigen Tagen in Germanien eintreffen.


    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]



    Senator
    Marcus Decimus Livianus

    Casa Decima Mercator
    Roma
    Provincia Italia



    Salve Senator, auf direkte Anweisung des Praefectus Urbi, und im Namen des Kaisers, wirst du mit sofortiger Wirkung in das Amt des Legatus Legionis der Legio II Germanica "FIDELIS CONSTANS" berufen. Bitte begib dich schnellst möglich nach Mogontiacum, Germania um dort dein Kommando anzutreten. Die Ernennungsurkunde liegt bei!




    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLX A.U.C. (10.5.2010/107 n.Chr.)


    ZUM
    LEGATUS LEGIONIS
    der LEGIO II GERMANICA


    Die Ernennung eines Legaten war immer etwas besonderes, so oft ich jetzt auch schon gemacht hatte, war es dennoch irgendwie jedesmal wieder aufregend ... als Erster zu wissen wer demnächst die Geschicke des Imperiums an welchem Ende der Welt lenken würde ...



    Senator
    Marcus Decimus Livianus

    Casa Decima Mercator
    Roma
    Provincia Italia



    Salve Senator, auf direkte Anweisung des Praefectus Urbi, und im Namen des Kaisers, wirst du mit sofortiger Wirkung in das Amt des Legatus Legionis der Legio II Germanica "FIDELIS CONSTANS" berufen. Bitte begib dich schnellst möglich nach Mogontiacum, Germania um dort dein Kommando anzutreten. Die Ernennungsurkunde liegt bei!




    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]





    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID MAI DCCCLX A.U.C. (10.5.2010/107 n.Chr.)


    ZUM
    LEGATUS LEGIONIS
    der LEGIO II GERMANICA


    Ich stockte kurz, alle Informationen über den Terentier hatte ich nun auch nicht auf Anhieb parat, es dauerte einige Sekunden bis ich wieder den Praefectus ansah ...


    "Hat als einfacher Soldat bei der Zweiten angefangen und sich die Kariereleiter bei der Reiterei hochgekämpft, bis er schließlich im Rang des Decurio hängengeblieben war ... trotz seiner Examen lies seine Beförderung noch einige Zeit auf sich warten, scheinbar scheiterte sie an der Standeshürde, doch gleich nach seiner Erhebung folgte auch seine Beförderung! Wenn ich mir den Kommentar erlauben darf dann wäre eine Ala wohl die idealste Anlaufstelle für den Terentier, dank seines langjährigen Dienstes in der Reiterei der Zweiten sowohl als Offizier als auch als Soldat, dürfte er sich als Kommandant mit hervorragendem Erfahrungsschatz herausstellen!"


    Allerdings war ich mir nicht sicher ob da noch eine Stelle frei war, immerhin war die Ala II Numidia erst vor kurzem neu besetzt worden ...

    Terentier ... Classis Misenennsis ... Gaius Terentius Primus ... mein Gedächtnis lieferte wiedereinmal hervorragende Arbeit wie ich fand, allerdings war mir diese Versetzung auch gerade wegen des diesbezüglichen Gesprächs mit meinem jetzigen Patron in Errinnerung geblieben ...


    "Seit dem ANTE DIEM IV KAL FEB DCCCLX A.U.C. (29.1.2010/107 n.Chr.) Praefectus, beabsichtigst du auch ihn zu versetzen?"


    Mein Stylus war bereit in das Schiksal dieses Mannes einzugreifen, immerhin hatte er schon reichlich Übung darin gehabt während dieser "Sitzung" ...

    Mein Gesicht war von einem breiten Grinsen geziert denn scheinbar war ich, zumindest im Moment noch, der einzige der sofort auf Anhieb erkannte was der soeben eingetroffene Tiberier da verschenkte ... doch Centhos Frau hatte ihn sofort meiner Aufmerksamkeit entrissen, denn als wohlerzogener Römer wandte ich mich gleich nach ihrer Frage wieder zu ihr um und schenkte ihr ein charmantes Lächeln ...


    "Ja ganz richtig, ich war vor einigen Jahren mal mit meinem Vater und meinen Brüdern bei ihrem Vater und ihrer Mutter zu Besuch, schon da war sie ein ausgesprochen kluges Kind!"


    Dann fiel mir auf das scheinbar noch eine Kline fehlte nun da noch ein paar mehr Gäste gekommen waren als scheinbar erwartet worden waren, also zog ich mir einen Sklaven heran und wandte mich kurz von den anderen ab um ihm etwas ins Ohr zu flüstern ...


    "Kannst du nicht zählen oder willst du deine Herren bloßstellen? Du solltest schnellstens noch ein paar Klinen herbei schaffen!"


    Meine Stimme war leise und zornig, aber meine Gestik war freundlich, schließlich wollte ich niemanden bloßstellen, immerhin sollten die Gastgeber weiterhin das Geschenk bewundern können und Sklaven sollten nunmal arbeiten ... dafür waren sie ja nunmal da ...


    "Schön das es euch gefällt, ich hatte schon Sorge der Künstler würde nicht rechtzeitig fertig werden, doch manchmal sind die Götter eben besonders gnädig!"


    Wandte ich mich schließlich wieder an die anderen Gäste, den Sklaven wieder völlig ignorierend ...

    Ich tat wie mir geheißen und strich besagten Teil bevor ich die Änderungen schließlich wieder notierte ...


    "Natürlich Praefectus, wie du wünschst! Ich werde die entsprechenden Befehle unverzüglich abschicken!"


    Die Tabula war nun bereits gänzlich ausgefüllt und ich holte die zweite hervor, schließlich war ich nicht zum ersten Mal hier und wusste das es unter Umständen immer noch eine weitere Anweisung geben konnte ...

    "Nun wie du vielleicht weißt, Praefectus hatte die Casa Pompeia vor kurzem eine Renovierung dringend nötig und bei meinem momentanen Gehalt ist es nicht Leicht einen kompletten Haushalt zu finanzieren und gleichzeitig genug zurückzulegen um sich Reichtum anzuheufen!"


    Dafür legte ich mich ja schließlich so sehr ins Zeug, wenn ich bereits mit dem was ich hatte zufrieden wäre, dann bräuchte ich wohl kaum so engargiert zu arbeiten ...
    Was die Umbesetzung des germanischen Statthalters anging so nickte ich einfach und notierte das Nötige auf meiner Wachstafel ...


    "Soll Vinicius Hungaricus ein neuer Posten zugeteilt werden Praefectus?"

    Die Versetzung des Prätorianer Centurios hatte mich kaum mehr als einige Minuten gekostet, das war der Vorteil bei den Stammeinheiten hier kannte ich fast alle Offiziere auswendig und musste nur selten eine Akte konsultieren ...



    Centurio
    Lucius Quintilius Valerian

    Castra Praetoria
    Roma
    Provincia Italia



    Salve Centurio, ich schreibe dir um dir mitzuteilen das du auf direkten Befehl des Praefectus Urbi, Potitus Vescularius Salinator, zur Legio II nach Germanien versetzt wirst. Sieh dieses Schreiben als direkten Marschbefehl, und mach dich umgehend auf den Weg nach Mogontiacum um dort deinen Dienst anzutreten!



    Im Auftrag der kaiserlichen Kanzlei


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    Ich nickte und notierte die notwendigen Informationen zu Quintus Valerian, das der Mann von den Prätorianern wegversetzt wurde, noch dazu ohne Beförderung war schon etwas verdächtig ... sollte da etwa jemand in Germanien genauer unter die Lupe genommen werden? Oder hatte der Mann einfach Mist gebaut?
    Nunja letztendlich war es sicher besser es nicht zu wissen, das galt fast immer für die Aktivitäten der Prätorianer ...


    Was allerdings mein Privatleben anging gab es eigentlich nicht viel zu erzählen, mal von meinem exesciven Nachtleben abgesehen, aber davon würde ich meinem Patron sicher nicht erzählen ...


    "Nun abgesehen von der Casa Pompeia, verfüge ich ich über einige Ersparnisse allerdings nichts das man als Reichtum bezeichnen könnte, Praefectus!"


    Ich hatte immer schon ein Leben ohne Grenzen geführt und das hatte natürlich auch stets schlechten Einfluss auf meine Finanzen gehabt ...

    Nungut dann eben nicht, sollte auch nicht weiter schlimm sein ... so blieb mir wenigstens der peinliche Spitzname ersparrt. Da fiel mir das Geschenk wieder ein und ich nahm zufrieden wahr das Caius scheinbar schon außerordentlich neugierig war ...


    "Das wird euch gefallen, ich hab sie extra anfertigen lassen!"


    Sagte ich und zog das weniger kostbare Tuch von der Sonnenuhr, sie bestand aus feinstem Marmor und wies vielerlei Schnörkel auf, schließlich sollte sie auch bei Nacht noch was hermachen ...


    Das Ziffernblatt der Uhr war recht einfach gehalten nur der "Zeiger" war in Form eines großen "A" gemeißelt worden. An den Seiten fanden sich Abildungen von Iupiter und Minerva, doch auf der Front war ein Pärchen zu erkennen und darüber stand in edlen Lettern: "Auf sonnige Zeiten"


    Sim-Off:

    Wi-Sim

    Als der Sklave gerade das Geschenk für das nun befeierte Pärchen holte bzw. sich Helfer suchte um das bewerkstelligen zu können, immerhin hatte es auch zwei Sklaven der Kanzlei gebraucht um hier her zu kommen, traten die Iulier ein, an deren Feier ich mich mit beiderlei Gefühlen errinnerte, vorallem wahrscheinlich deswegen weil ich mich nur an bestimmte Teile des Abends errinnerte ... die junge Iulia Corona hatte ich allerdings schon länger nicht mehr gesehen, zuletzt als sie noch ein kleines Kind gewesen war ... ihre Mutter war Pompeierin soweit ich wusste, wenngleich ich mich auch nur wenig mit ihr beschäftigt hatte ... schließlich war sie ja nun mehr Teil der Iulier als der Pompeia und das auch schon seit einiger Zeit ... ich erhob mich um das Mädchen anzusehen und lächelte sie freundlich an, zuletzt hatten wir uns gesehen als ich nur etwas älter gewesen war als sie es jetzt war...


    "Salve Centho, da kommst du gleich mit zwei so schönen Frauen, dir scheint das Glück wirklich hold zu sein! Sag Corona errinnerst du dich noch an mich, Pompeius Imperiosus"


    Den Spitznamen den ich damals bekommen hatte ließ ich hier lieber aus, denn wenn sie sich nicht daran errinnerte dann hatte ich mich umsonst zum Narren gemacht ...