Da man einen Kaiser nicht mit skeptischem Stirnrunzeln bedachte, beließ Vala es ob des erneuten Lobs des mittlerweile mächtigsten Mann im Staate bei einem Nicken, bevor er sich Gedanken zur Frage des principalen Verhaltens im Senat machte... dabei galt es immerhin seinen Kenntnisstand über die vergangenen Herrscher Roms und deren Präsenz im Senat in Erinnerung zu rufen.
"Nun, natürlich sollte ich das nicht tun, aber schließlich wirst du dich vor allem zu Beginn deines Principats mit deinen Vorgängern messen müssen... auch mit jenen, über die man eher weniger gerne spricht." , begann Vala mit bedachten Worten, "Aber letztlich brauche ich dir da ja nicht viel zu erzählen, immerhin warst du vor wenigen Tagen noch einer von uns.
Also... Divus Iulianus dürfte vielen als derjenige in Erinnerung geblieben sein, der auch als Princeps tatkräftig an der Arbeit im Senat beteiligt war, an vielen Sitzungen teilgenommen und sich auch wörtlich an der Entscheidungsfindung beteiligt hat. Das hat vielen Senatoren das Gefühl gegeben, ernstgenommen zu werden... ich bin mir nicht sicher, ob du dich noch an diese Zeit erinnerst, mein Aufstieg in den Senat kam erst später und dennoch weiß ich von dieser Wirkung. Der Nachteil des Ganzen war, dass er sich mitunter auch Worte anhören musste, die er als phärisch abseits des Senats stehender Princeps sicherlich nicht hätte anhören müssen.. und seine Ideen wurden zwar nicht so auseinandergenommen wie die anderer Senatoren.. deutliche Kritik wurde ihnen aber dennoch zuteil. Allerdings machte er auch von seiner Macht als Princeps gebrauch und lenkte den Senat, rief den Senat zur Ordnung und maßregelte auch wenn dies nötig war.
Valerianus glänzte vor allem durch vollkommene Abwesenheit, in welcher der Senat bis zum Aufstieg des Praefectus Urbi Vescularius reichlich freie Hand hatte... schon da ließ sich das beobachten, was später als die große Müdigkeit im Senat bekannt wurde. Die einzigen Auftritte im Senat, für die er bekannt ist, fanden noch zu Zeiten statt als sein Vater noch lebte. Soviel dazu...
Dann der Usurpator, der schon während der Lebenszeit des Valerianus den Senat mit seiner Aufmerksamkeit beglückte. Ich glaube zu der Zeit hast du als Statthalter in Dalmatia gewirkt... nun, das war ein Herrscher, der durchaus das eine oder andere Mal im Senat gewesen ist, allerdings nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass er von diesem Erfüllungsgefolgschaft erwartete und keine wirklichen Diskussionen. Als er sich selbst zum Princeps ausrufen ließ.. naja, du weißt, was dann passierte. Der Senat war quasi tot.
Dann Cornelius Palma, der in den fast sechs Jahren seiner Herrschaft genau ein einziges Mal einer Sitzung des Senats beigewohnt hat. Ich muss nicht groß ausführen, weshalb die Hoffnungen bei deinem Amtstritt nun umso größer sind, da viele von deinem Vorgänger enttäuscht sind.
Das große Ende der Litanei ist: deine direkten Vorgänger haben sich in ihrem Verhalten dem Senat gegenüber nicht gerade durch Zuwendung und Aufmerksamkeit ausgezeichnet. Das ist kein schönes Kapitel in der Senatsgeschichte... macht für dich aber einiges einfacher: es kann quasi nurnoch besser werden.
Um also kurzum deine Frage zu beantworten: ich würde dir die Herrschaft des Divus Iulianus als Inspiration empfehlen... zeige dich im Senat, bringe dich persönlich ein und gehe keine Umwege. Alleine dadurch wird der Senat dir sicherlich nachsehen, wenn du einen autoritativen Stil pflegst der die Macht deines Principats durchaus deutlich macht."


PROXENIOS - ALEXANDRIA