Beiträge von Secundus Flavius Felix
-
-
Klingt nach dem was eine "Bibliothek" auf ihrer Seite anbieten sollte...
-
AN ALLE SOLDATEN UND OFFIZIERE DER CLASSIS ROMANA
Im Rahmen der Heeresreform wird die Classis Romana in ihrer jetztigen Form aufhören zu existieren.
Die Soldaten und Offiziere sind gebeten, bis zum ANTE DIEM V ID NOV DCCCLIV A.U.C. (9.11.2004/101 n.Chr.) ihre Versetzungswünsche schriftlich bei der Kommandatur der Flotte in Rom einzureichen.
Zur Auswahl stehen die Classis Germanica mit Sitz in Colonia Agrippina und die Classis Misenensis mit Sitz in Misenum.
Für Soldaten der Ränge Optio und Centurio ist weiters mitzuteilen, ob eine Versetzung in den nautischen oder militärischen Zweig der Einheit gewünscht wird.
http:///images/exercitus/SiegelPraefectusClassis.gif_
-
AN ALLE SOLDATEN UND OFFIZIERE DER CLASSIS ROMANA
Im Rahmen der Heeresreform wird die Classis Romana in ihrer jetztigen Form aufhören zu existieren.
Die Soldaten und Offiziere sind gebeten, bis zum ANTE DIEM V ID NOV DCCCLIV A.U.C. (9.11.2004/101 n.Chr.) ihre Versetzungswünsche schriftlich bei der Kommandatur der Flotte in Rom einzureichen.
Zur Auswahl stehen die Classis Germanica mit Sitz in Colonia Agrippina und die Classis Misenensis mit Sitz in Misenum.
Für Soldaten der Ränge Optio und Centurio ist weiters mitzuteilen, ob eine Versetzung in den nautischen oder militärischen Zweig der Einheit gewünscht wird.
http:///images/exercitus/SiegelPraefectusClassis.gif_
-
AN ALLE SOLDATEN UND OFFIZIERE DER CLASSIS ROMANA
Im Rahmen der Heeresreform wird die Classis Romana in ihrer jetztigen Form aufhören zu existieren.
Die Soldaten und Offiziere sind gebeten, bis zum ANTE DIEM V ID NOV DCCCLIV A.U.C. (9.11.2004/101 n.Chr.) ihre Versetzungswünsche schriftlich bei der Kommandatur der Flotte in Rom einzureichen.
Zur Auswahl stehen die Classis Germanica mit Sitz in Colonia Agrippina und die Classis Misenensis mit Sitz in Misenum.
Für Soldaten der Ränge Optio und Centurio ist weiters mitzuteilen, ob eine Versetzung in den nautischen oder militärischen Zweig der Einheit gewünscht wird.
http:///images/exercitus/SiegelPraefectusClassis.gif_
-
Wenn ihr einfach mal bis März warten wollt, gern!
-
Ein eifriger Schüler hebt die Hand: "Ich weiß es, ich weiß es!"
Nominativ - Wer?
Genitiv - Wessen?
Dativ - Wem?
Akkusativ - Wen?Den Ablativ gibts im Deutschen nicht, Fragewort entfällt.
-
Secundus Flavius Felix erhebt sich und deklamiert:
"EGO, SECUNDUS FLAVIUS FELIX HAC RE IPSA DECUS IMPERII ROMANI
ME DEFENSURUM, ET SEMPER PRO POPULO SENATUQUE
IMPERATOREQUE IMPERII ROMANI ACTURUM ESSE
SOLLEMNITER IURO.EGO, SECUNDUS FLAVIUS FELIX OFFICIO SENATORIS IMPERII ROMANI ACCEPTO,
DEOS DEASQUE IMPERATOREMQUE ROMAE IN OMNIBUS MEAE VITAE
PUBLICAE TEMPORIBUS ME CULTURUM, ET VIRTUTES ROMANAS
PUBLICA PRIVATAQUE VITA ME PERSECUTURUM ESSE IURO.EGO, SECUNDUS FLAVIUS FELIX RELIGIONI ROMANAE ME FAUTURUM ET EAM
DEFENSURUM, ET NUMQUAM CONTRA EIUS STATUM PUBLICUM ME
ACTURUM ESSE, NE QUID DETRIMENTI CAPIAT IURO.EGO, SECUNDUS FLAVIUS FELIX OFFICIIS MUNERIS SENATORIS
ME QUAM OPTIME FUNCTURUM ESSE PRAETEREA IURO.MEO CIVIS IMPERII ROMANI HONORE, CORAM DEIS DEABUSQUE
POPULI ROMANI, ET VOLUNTATE FAVOREQUE EORUM, EGO
MUNUS SENATORIS UNA CUM IURIBUS, PRIVILEGIIS, MUNERIBUS
ET OFFICIIS COMITANTIBUS ACCIPIO." -
-
-
Dein Name wurde geändert -> beim nächsten Login beachten!
-
Zitat
wir haben doch unsere Atomkraftwerke, wie schnell ist aus denen ein Atomsprengkopf gebaut...
Für Atombomben braucht man hoch-angereichertes (95% U-235) Uran, oder Plutonium. Gewöhnliche Atomkraftwerke werden mit 5% U-235 betrieben und verbrennen das => Keine Atombomben mit Brenn- oder gar Abfallmaterial von Atomkraftwerken.
Ausnahme: schnelle Brüter, die erzeugen Plutonium. Da Deutschland aber keinen davon in Betrieb hat (den einen habt ihr nie fertig gebaut) ist deine Aussage falsch
-
-
Sim-Off: Ist technisch noch nicht durchführbar, sonst ok
-
*anmeld* (werd ich schon irgendwie zeit haben :D)
-
Bier? Wieso ned
Wann/wo? -
Mit dem neuen Rangsystem wird auch an der Homepage ein bisschen was geändert, und es kommen sehr viel mehr Beschreibungen ins Tabularium (zu jeder Gruppierung eine Beschreibung, zu Gruppierungen von Gruppen eine Beschreibung, usw.), und die Punkte "Staat" und "Religion" der Homepage fallen weg.
(Irgendwann sollen 2 Punkte "Gesetze" und "Spielregeln" reinkommen, ...)Wenn du möchtest könnstest du uns etwas Arbeit abnehmen und eben die Gruppenbeschreibungen für die Gruppen innerhalb des CD liefern, und sonst eine eigene Homepage erstellen. Ich würde dir aber in jedem Fall raten noch ein kleines bisschen mit allem zu warten!
-
Wahrlich ein umfangreiches Werk
-
Der Stopp ist vorübergehend, so lange bis wir uns auf Aufnahmekriterien geeinigt haben.
-
COLONIUS!Wie inzwischen nach Rom gedrungen ist wurde in Germania schon seit Ewigkeiten keine Beförderung mehr getätigt. Was sind denn das für Zustände? Ich sollte dich dafür den Löwen zum Fraß vorwerfen! Sieh zu, dass diese Urkunden ihre Empfänger erreichen!
FLX
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
PRORETA
MARCUS OCTAVIUS NAUTICUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM III KAL NOV DCCCLIV A.U.C.
(30.10.2004/101 n.Chr.)ZUM
CENTURIO CLASSICUS
CLASSIS ROMANA- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
http:///images/exercitus/SiegelPraefectusClassis.gif_IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERHEBE ICH DEN
MANIPULUS
TITUS FERRIUS MAXIMUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM III KAL NOV DCCCLIV A.U.C.
(30.10.2004/101 n.Chr.)ZUM
PRORETA
CLASSIS ROMANA- DCCCLIV AB URBE CONDITA -
http:///images/exercitus/SiegelPraefectusClassis.gif_Sim-Off: