Alles Gute.
Beiträge von Lucius Artorius Graeceius
-
-
Gut, dann muß ich eben noch eine Weile warten mit großen Sprüngen.
Danke für die Auskünfte.
-
Zwei kleine Fragen hätte ich:
Wo befindet sich eine Besoldungsliste - d. h. v. a. für den Exercitus -
und wie läuft das mit der Auszahlung?
Bekommt man als Probatus überhaupt schon Geld? Wenn, dann müßte ich ja eine Nachzahlung erhalten, da ich mein Konto erst kürzlich eröffnet habe.
-
"Ähm, nun ja, es gibt viereckige Formationen, quadratisch oder anderweitig rechteckig, dann die Kreisformation, und als Besonderheit bei entsprechender Gefahr die testudo, die ich ja schon einmal erläutert habe."
-
Man könnte insofern vielleicht einmal untersuchen, inwiefern die Raserei der Moderne Ausdruck kollektiver Entzugserscheinungen ist.
-
Ich bäruchte auich langsam einmal eines. Ich bin ja schon seit einigen Monaten im Dienst.
-
Außer im Dienst.
-
Nach einigen Wochen der Übung gelang der Umgang mit Pfeil und Bpgen Graeceius schon einigermaßen, doch war er noch nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung.
-
Die ersten Versuche gelangen noch nicht so gur. Graeceius machte die Sonne ein wenig zu schaffen, die er im Gegensatz zum Centurio, der gemütlich im Schatten stand und seinen prekären Versuchen zuschaute, auszuhalten hatte.
-
"Hin und wieder habe ich in Griechenland auch mit dem Bogen geschossen, vor allem gelegentlich auf der Jagd. All zu gut bin ich darin aber nicht."
-
-
Der Bundeswehr-Twist.
Haben weiland, vor dreieinhalb Jahren, die Kameraden von der Stube nebenan aufgenommen.
-
"In der Testudo stellt eine Einheit, wie der Name schon sagt, Schutz ähnlich dem Panzer der Schildkröte her, indem die milites ihre Köpfe mit ihren Schilden bedecken, abgesehen von denjenigen, welche, längs wie quer, in den Außenreihen stehen; diese halten den Schild vor sich. So ist die formatio umfassend geschützt. Ja gut, das dürfte es parthischen Reitern tatsächlich schwer machen."
-
"Ähm.. vielleicht, weil die Parther gute Schützen sein sollen und... naja..."
-
"Kommen wir denn bei einem parthischen Angriff überhaupt dazu, das pilum zu werfen, bevor die uns ihre Art von Pfeilen mit dem Bogen in die Brust schmettern?" fragte Graeceius halblaut und hoffte im nächsten Augenblick, der Centurio möge es nicht gehört haben.
-
Graeceius merkte rasch, daß hier doch ein Unterschied zu seinem geliebten Schwertkampfe vorlag. Mehr noch, der Umgang mit dem pilum fiel ihm durchaus schwer.
-
Langsam fragte sich Graeceius, wie lange er noch würde üben müssen. Der Vorgesetzte müßte doch langsam sehen, daß Graeceius den Umgang mit dem gladius beherrschte.
-
Nun übte Graeceius schon seit einigen Wochen den Umgang mit dem gladius. Er hatte ja in früher Jugend bereits mit Hieb- und Stichwaffen hantiert. Darum kam er nun schon ganz gut mit dem Kurzschwert zurecht.
-
Zitat
Original von Titus Duccius Vala
Wenn man wirklich mathematisch an diesen Witz rangeht, löst er sich schon ab der ersten Gleichung als falsch auf.Insofern, als daß man ja von einer Addition ausgehen müßte.
-
Graeceius hatte seinen Brief aufgegeben. Ob er nun wohl bereits angekommen sein mochte? Graeceius hatte ausdrücklich um Antwort gebeten. Hoffentlich würde man ihn in der gens Artoria noch kennen.
Der Centurio hatte eine Frage nach der Erfahrung im Umgang mit dem Schwertkampfe gestellt.
"Ich habe in Griechenland in meiner Jugend hin und wieder den Zweikampf betrieben, als Wettkampf freilich beziehungsweise zum Spaß. Gladii im Sinne des exercitus haben wir dabei freilich nicht benutzt, sondern weit weniger gefährliche Waffen."