Beiträge von Paullus Germanicus Aculeo

    Das Gespräch mit Iulius Centho ließ Aculeo nun ein wenig klarer sehen. Die Tatsache dass es anscheinend zu Getreideengpässen kam ließ den jungen Germanicer aufhorchen und dies war auch ein Grund sich abermals näher mit den Gesetzestexten des Codex Universalis auseinanderzusetzen.


    Nun stand er hier vor dem Officium des Praefectus Annonae und wartete darauf vorgelassen zu werden.


    Er wollte sich auf das Lex Flavia I berufen. Jeder der sich damit befasst hatte wusste worum es ging.


    KLOPF KLOPF

    Mit einem Lächeln verabschiedete sich Aculeo nun von Serrana. Roxane schien in einer anderen Welt nun zu sein und hatte weder Ohr noch Auge um sich etwas anderem zu widmen als dem Gespräch mit Serrana.


    Bis später dann. Und Ostia wird ja übermorgen auch noch da sein. Mit diesen Worten verließ´er nun die Bibliothek und schlenderte den Gang hinunter zu seinem kleinen Zimmerchen.

    :P :D


    du weilst noch unter den lebenden verehrter patron *ggg*


    eine meiner ID's ist in dieser lage... da man als klient das verhältnis anscheinden net lösen kann, keine möglichkeit im cotrol panel, bin ich nun etwas ratlos *gg* wie die meiste zeit aber psst.


    und ein neuer patron wäre schon in reichweite....*grins*

    Es hörte sich an als würde Cetho sich ebenfalls Gedanken über einige Dinge machen. Wobei er die Stimme hätte da vllt das eine oder andere in andere Bahnen zu lenken...zumindest dachte das Aculeo. Das System hatte er bis jetzt noch nicht wirklich durchblickt und das zeitweile überfliegen der Gesetzestexte war auch nicht besonders hilfreich.


    Hmm Senator. Das Arrangieren einer Ehe über die Köpfe der Betroffenen hinweg ist die einfachste Sache...doch wie sieht es dann später aus. Es sollte doch eine gewissen Basis der Vermählten da sein. Wenn sich die beiden auf den Tod nicht leiden konnten würde früher oder später ein Todesfall die Ehe beenden..Unfälle können schneller geschehen als es die Götter sehen würden....er grinste dabei breit. Wahrscheinlich lag es auch daran, wegen seines Humors, dass Aculeo eher abgeschieden des gesellschaftlichen Lebens wirkte.


    Meine Karriere..echote er. Nun. Zur Zeit bin ich zufrieden. Der Posten als Praefectus Vehiculorum ist mit Arbeit verbunden und das Einkommen ist auch nicht ohne. Bis jetzt kann ich nicht klagen doch habe ich vor etwas mehr zu erreichen. Meine Vorstellung ist es in den Ordo Equester zu gelangen um damit doch die eine oder andere angesehene Stelle zu erlangen. Nur liegt es in der Hand bestimmter Herrschaften

    öhm...also


    da es sich ja hier um den fall elysium handelt lautet meine frage so..


    was passiert mit klienten dessen patron das zeitliche segnen?


    werden diese dann auf die nächsten nachkommen des patrons übertragen oder versteigert oder einfach aus dem verhältnis entlassen?

    Die Einrichtung erinnerte mehr an ein Feldlager als an einen Raum in einem gehobenen Haushalt.
    Ein handgewobener Teppich der die gesamte Fläche des Bodens einnahm. Ein kleiner Schrank an der Wand neben der Türe und ein Schreibtisch füllten die kürzlich noch beherrschende Leere des Raumes.


    Nun, Aculeo musste sich etwas einfallen lassen denn in dieser kargen Athmosphäre wurde nicht mal ein Vulkan warm. Am Markt würde es sicher noch brauchbarer Krempel zu finden sein der das Zimmer etwas aufwertet dachte er sich. Mitten im Raum stehend drehte er sich um die eigene Achse und mustere Möbiliar, abrupt hielt er an und wollte einen der Bediensteten rufen. Er kannte eigentlich keinen der Sklaven wirklich und somit verwarf er wieder den Gedanken sich Hilfe zu holen

    Nun musste er lachen. Seine Laune hob sich durch das erscheinen von Centho.


    Was soll ich bloß sagen. Frauen sind nicht an mir interessiert wie es scheint.Bis jetzt ist mir zumindest keine über den Weg gelaufen die es länger als ein paar Gespräche mit mir ausgehalten hat Was auch nicht gelogen war. Jeder der Aculeo kennengelernt hatte wusste das diverse Gespräche einen sehr kurvenreichen Verlauf nehmen konnten und genommen hatten Aber...Aculeo nahm wieder das Thema Praefectus Annanoe auf....wenn jemand diesen Posten innehat dann sollte er sich gefälligst auch darum kümmern? Oder hat Rom nichts besseres mit seinem Geld anzufangen als es irgend jemanden in den Hintern zu blasen, so ala, was kostet die Welt? Es gibt genug Leute die sich sicherlich den genannten Hintern bis zu den Ohren aufreissen würde um den Posten gewissenhaft und ordentlich auszuüben. Eins konnte der Germanicer nicht leiden. Sich auf den Arsch zu setzen und die Tage ungenützt verstreichen zu lassen. Um nun die Stimmung nicht vollends kippen lassen zu wollen erkundigte er sich nach der Reise von Centho nach Ägypten,


    Erzähl Senator. Wie war es in Ägypten?

    Peinliche Sache nun...Aculeo musste sich auf die Zunge deshalb beissen weil er keine Ahnung davon hatte das Centho nun Senator war. Das Leben schien am jungen Germanicer vorbeizulaufen.


    Wie kann das denn sein, Senator? Ich meine..die Getreideknappheit? Gibt es in Ägyten und Sizilia Probleme? Was ist mit dem Magister Annonae? Woran liegt es, Senator?

    Sim-Off:

    nein...niemand zu erwarten gewesen ausser dem zufall *gg*


    Der Wirt hatte nun endlich den Becher Wein an den Tisch von Aculeo gebracht und bestand darauf dass gleich bezahlt wurde. In letzter Zeit meinte er kam es immer öfter vor dass sich Leute volllaufen ließen und vergaßen zu zahlen..blöder Zufall aber auch. Aculeo war nicht einer jener und berappte natürlich ohne Murren die Zeche....
    Gerade als er den ersten Schluck nehmen wollte vernahm er eine Stimme neben sich und blickte auf.


    Oh. Tribun. Das ist aber eine riesen Überraschung dich hier zu sehen. Bitte nimm doch Platz. Der junge Germanicer erhob sich und wartete nun darauf dass Centho den ihm angebotenen Platz einnahm.


    Was treibt dich in diese Kaschemme? Du wirst mir sicher nun nicht sagen dass du auf der Suche nach etwas Ablenkung bist meinte Aculeo nachträglich leicht schmunzelnd.
    Dass Centho seine Uniform nicht an hatte merkte Aculeo mit etwas befremden doch ließ er darüber keine Bemerkung fallen sondern wartete auf eine Antwort des, Aculeo wusste nichts davon, recht frischen Senators.

    Einen Becher Wein, vedünnt ließ Aculeo den Wirt wissen als der die Taverne betrat und sich setzte.
    Dünn waren die Tische besetzt und auch die Gespräch hier waren verhalten was den jungen Germanicer wundern ließ. Das letzte Mal als er hier war konnte man das eigene Wort fast nicht verstehen.
    Die Stirn in Falten gelegt und unruhig mit den Händen spielend saß er also da, alleine, die Gedanken auf eine Zukunft gerichtet die niemand kannte ausser den Göttern. Oder vllt nicht mal die, denn sie hatten wahrlich besseres zu tun als sich um jeden einzelnen graue Haare wachsen zu lassen.

    Anscheinend war der Zeitpunkt günstig und die Stunde der Wahrheit rückte näher. Iunia Serrana hatte kundgetan Zeit zu haben um Roxane in einem Gespräch Fragen zu beantworten welche der jungen Partherin auf der Seele brannten.
    Irgendwie hatte ja Aculeo auch Lust ein wenig mehr über Dies und Jenes zu erfahren doch beließ er es lediglich bei dem Gedanken und meinte nur knapp sich zu verabschieden um sich in der Stadt ein wenig umzusehen. Vllt würde man ihn in der Taverne antreffen bei einem Becherchen Wein oder anderem.

    Zitat

    Original von Iullus Quintilius Sermo
    Zumal die verschiedenen Aushänge sich auch noch von Ort zu Ort unterscheiden. Hier steht zb., dass nur Germania Superior betroffen ist. Was für'n Quatsch. Immerhin gibt es doch auch den Schiffsweg nach Massilia, über den man die Alpen umrunden kann. ?(


    Natürlich entschuldige ich mich für die unterschiedlichen texte bzw angaben in den bekanntmachungen.


    je nach ort ist es mir möglich diverse dinge gleich und sofort zu erledigen und diese auch wirklich gründlich. man wird wahrscheinlich erkennen das die bekanntmachungen unterschiedlich editiert wurden...liegt daran dass ich, wenn ich zuhause bin, relativ wenig zeit habe soetwas gleich in einem durch zu machen....kind und frau sind da wichtiger und sind da eher gnadenlos wenn man net gleich springt *ggg*

    da gehts euch ja richtig gut liebe calvena


    Wien: Schneedecke 0 cm
    Windgeschwindigkeit: 50 Km/h
    Temperatur: gefühlte -10 Grad


    Rollsplit soweit das Auge reicht. Hier besteht die einzige Gefahr des dahinschlitterns *ggg*


    Frohe Weihnachten noch im nachhinein allen

    AUDITE++++AUDITE++++AUDITE


    Der Cursus Publicus Italia gibt bekannt



    Mit heutigem Tage,



    ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLXI A.U.C. (23.12.2010/107 n.Chr.)


    wird, aufgrund der schweren Wetterlage, der Transport jeglicher Art von Postsendungen nach Germania Superior bis auf weiteres eingestellt.




    gez.


    Paullus Germanicus Aculeo



    AUDITE++++AUDITE++++AUDITE


    Der Cursus Publicus Italia gibt bekannt



    Mit heutigem Tage,



    ANTE DIEM X KAL IAN DCCCLXI A.U.C. (23.12.2010/107 n.Chr.)

    ,


    wird der Transport jeglicher Art von Postsendungen bis auf weiteres eingestellt



    gez.


    Paullus Germanicus Aculeo