Beiträge von Paullus Germanicus Aculeo

    Sermos Frage ob die Statue ein Abbild seiner Selbst sein würde brachte Paullus zum lachen.


    Sermo. meinte er prustend. Ich denke nicht dass ich schon in der Position bin oder ich schon etwas vollbrachte um mir selbst eine Statue zu stiften. Da ich Mitglied des Vereins für Instandhaltung und Verschönerung bin möchte ich in Ostia einen Beitrag dazu leisten.


    Die Statue die ich in Auftrag gegeben habe soll den Gott Aequitas darstellen. Denke es ist passend da Ostia, das Tor zu Rom, vom Handel profitierte und es immer noch macht. Vielleicht wird es irgendwann mal eine Statue von mir hier geben. Aber da muss ich noch daran arbeiten er grinste breit. Bei meinen Unorthodoxen Vorgehen und Benehmen kann es Jahrzehnte dauern.

    Aculeo musste lachen als Septima die kleine Anektdote im Hause Aurelia ansprach.


    Interesse an Marei? Nein nicht direkt. Sie ist ein kleines Kind und in Sklaverei ohne eigenem Zutun. Was meine Meinung über solche Dinge angeht werde ich wohl immer wieder auf Widerstand stoßen. Und..wahrscheinlich hat Narcissa auch die Geschichte erwähnt dass sich die kleine Marei sofort adoptieren würde wenn es ginge. Aber das ist schon wieder Schnee von gestern. Gleich an Narcissa gewandt. Wie geht es der Kleinen denn überhaupt? Sie muss doch nicht weiterhin schwere Sachen schleppen, oder?

    Zitat

    Original von Iunia Serrana



    "Salve, Germanicus Aculeo. Ja, du hast Recht, wir haben uns wirklich schon lange nicht mehr gesehen. Ich hoffe, es ist dir seit der Hochzeit gut ergangen." begrüßte sie mit einem Lächeln Sedulus jungen Verwandten und stellte dann fest, dass Sabina und die junge Begleiterin von Decimus Verus bereits miteinander ins Gespräch gekommen waren.[/I]


    Ich danke dir für die Nachfrage. In der Tat ist es mir gut ergangen auch wenn es den einen oder anderen Tiefschlag gegeben hatte, aus Fehlern lernt man dabei lächelte er. DIr geht es doch hoffentlich auch gut erkundigte er sich nach Serranas Befinden.


    Ad
    Titus Aurelius Ursus
    Leg I Trai P F
    Mantua


    Salve Vetter,


    da deine Frau uns dereinst so freundlich aufgefordert hat, euch fleißig auf dem Laufenden zu halten, übernehme ich heute diese freudige Pflicht und widme dir ein paar Zeilen. Zunächst einmal das wohl wichtigste für dich: Septima ist wohlbehalten angekommen. An dieser Stelle will ich dir auch einmal meine Glückwünsche übermitteln zu der Schwangerschaft. Mögen die Götter geben, dass das Kind gesund zur Welt kommt und männlich ist.


    Doch sind hier noch mehr Dinge geschehen, über die ich dich aufklären möchte. Politik ist manchmal schon eine wankelmütige Geliebte, und ich fürchte, dass sich dort die Stellung der Aurelier nicht unbedingt verbessert hat, im Gegenteil.
    Laevina ist vor ihrem Mann geflohen. Vor ein paar Tagen hat Tiberius Durus uns hier aufgesucht, um mit Corvinus über die Verwicklungen dieser Sache zu reden. So wie es aussieht, hat sie sich mit einem Liebhaber abgesetzt. Wie untragbar solches Verhalten ist, muss ich dir wohl nicht schreiben. Vielleicht sind die Tiberier mit einem Ersatz einverstanden, Flora, Narcissa und Prisca wären im passenden Alter.
    Doch damit nicht genug, auch die Verlobung von Orestes mit Tiberia Arvinia wurde gelöst. Vielleicht hast du es schon gehört, dass er erkrankt ist und daher noch immer auf dem Gut seiner und der Zwillinge Mutter weilt. Offenbar hat dies die Verlobungszeit zu lange herausgezögert, so dass diese Verlobung gelöst wurde. Dank deiner Ehe mit Septima verbleibt uns zwar noch eine Bindung zu den Tiberiern, doch bin ich mir nicht sicher, wie nachhaltig die Schäden dieser Aktionen letztendlich sind.


    Da ich noch einen Patron suche, habe ich überlegt, dies Tiberius Durus anzutragen. Er könnte mir vermutlich behilflich sein auf meinem Weg zum Haruspex, darüber hinaus ist er auch Senator einer nicht unbedeutenden Gens und nicht zuletzt Patrizier. Vielleicht würde dies die Wogen zwischen Tiberia und Aurelia ein wenig glätten.
    Vor allem, da ich plane, für die nächsten Wahlen als Vigintivir zu kandidieren. So ich einen Wunsch äußern kann, werde ich mich bemühen, den Posten als Decembir litibus iucandis zu erhalten. Allerdings werde ich auch jeden anderen Posten, den der Senat mir zugedenkt, nach bestem Gewissen ausfüllen.


    Daher möchte ich auch dich um Unterstützung bitten. Zwar bist du in Mantua fernab von Rom, doch bin ich sicher, du hast auch Freunde, an die du mich verweisen kannst. Ein paar geöffnete Türen wären nicht schlecht, meinen Fuß bekomme ich dann schon in eben jene.


    Von den anderen Vorkommnissen in Rom hast du durch die Verkündigungen und die Acta sicher auch so erfahren. Wenn sich dort etwas näheres ergibt, was nicht auf diesem Weg zu dir gelangt, werde ich dir erneut schreiben.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/9149/salq.gif]

    Der Wein war gut, Paullus weniger. So begann er nun den Rückweg mit Bechern in beiden Händen um den Wünschen der Damen nachzukommen


    Narcissa sagte gerade etwas von Karottenvariante als er nun bei ihnen angelangt war und blickte Narcissa an.


    Und was ist die Karottenvariante?Eine Art Diät oder etwas anderes? Dabei reichte er nun Septima den Becher mit verdünnten Wein und Narcissa kaltes, klares Wasser.


    Wie geht es dir denn nun Narcissa? Besser? Oder benötigst du noch etwas um wieder vollkommen hergestellt zu sein?


    Da war Sedulus. Lang nicht gesehen aber gleich wiedererkannt. So steuerte er nun die Familie an die zusammen in einer der Reihen saß. Sabina, Iunia Serrana und Sedulus. Dann erkannt er plötzlich noch jemanden und schmunzelte nun. Die Geschichte war noch nicht lange her aber es war abgehakt. Es gab nichts mehr zu reden.


    Als er nun ankam begrüsste er die Anwesenden.


    Salve, Patron. Salve Serrana. Sie lächelte er nun an....Es ist wirklich eine Freude dich wiederzusehen. So lange ist es nun schon her. Das letzte mal auf eurer Hochzeit. Dann wendete er sich an Sabina. Hallo Sabina. Dir gehts gut? dabei grinste er sie an.

    Was mir am Herzen liegt..wiederholte Aculeo.


    Ich hab etwas für dich. Da ich hier in Ostia lebe und auch, wenn es nur kurze Zeit unter deiner Fuchtel diente dabei schmunzelte er...dachte ich mir es wäre eine nette Geste der Stadt etwas zu spenden, eine Statue die das Bild der Stadt etwas verschönern könnte. Ich habe den Auftrag schon erteil und die Statue würde in einigen Wochen fertig sein.

    Blöd Sedulus ansieht und fragt.


    Ja und wie soll ich das nun machen? Mit Hammer und Meisel den alten abragen und den neuen dann hinstellen? Irgendwie war er schon komisch, der Sedulus. Glaubte er nun,er, Germanicus Aculeo, sei nun zum Helden der Mythologie mutiert und hätte die Kräfte eines Gottes?


    Du machst mir manchmal Angst, Patron...wenn das mal nicht schlimm enden wird...setzte er nun schmunzelnd nach.


    Ich werde mich natürlich gerne persönlich darum kümmern und in den nächsten Tagen im CD vorsprechen...

    Na genau da...Paullus begann einen Plan auf den Tisch aufzuzeichnen...natürlich nur bildlich gesehen denn er war sich sicher dass Sedulus nicht gerade erquickt darüber wäre wenn plötzlich Striche von Farbe seinen Tisch zieren würden.


    Also, diese Gasse hier.. die die Verbindung zwischen Theatrum Marcelli Forum Boarium herstellt. Da geht dann auch eine Gasse ab die über den Fluss führt. Und genau da....mit dem Finger einen bestimmten Punkt nun am Schreibtisch markiert...genau da ist der besagte Schrein.

    Torkelnd, stolpernd, gestützt durch einen Mann den er nicht kannte ging es nun die Gasse hinunter zu den anderen. Immer wieder muste er husten, Blut spritze tröpchenweise auf die Strasse durch die offene Lippe die nun auch zu einer ansehlichen Grösse aufgeqollen war.


    Deine Pflicht meinte er dann...du kennst mich nicht als denke ich es war eher die Folge eines Befehls...mehr nicht...wahrscheinlich ist es dir egal ob ich in der Gasse weiterhin liege. Dann blickte er kurz den Fremden an und grinste wieder schief.


    Morgen werd ich mir frei nehmen....stöhnte er nun als das Duo wie Besoffene gegen die Wand torkelnden.


    Nach mühsamen Schritten kamen sie nun endlich bei der Gruppe an. Erkannt wurde nun auch Septima die Flora in den Armen hielt.


    Geht es euch gut wollte er wissen. Da Flora und Varena eher schockiert waren würde hier nicht viel passiert sein da sie ja niemand körperlich angegriffen hatte.


    Dem Mann der in durch die Gasse geschleppt hatte nickte er zu als Dank für die Unterstützung.

    Paullus quetschte sich gequält durch die Zuschauer. Kein freier Platz, verdammt dachte er bei sich. Hätte doch reservieren lassen sollen Recht säuerlich haderte er nun mit seinem Schicksal ein Chaot zu sein und ständig das Nachsehen zu haben ließ aber nicht locker und blickte sich weiter um um zumindest ein ihm bekanntes Gesicht zu erspähen. Irgendwo muss ja wer sein den er kennt oder dass jemand ihn erkennt.

    UIUIUI Paullus stand vor der Türe und war nun Zeuge eines Gesprächs bei dem es nicht unbedingt bei beiden Teilnehmern um die selben Ansichten ging. Alles in allem war es ziemlich laut und als die Türe aufgerissen wurde sah er sich einer jungen Frau gegenüber die recht geschwind den Flur entlang entschwand.


    Anscheinend kam er gerade recht da das Grinsen in Sermos Gesicht und der Unterton in dessen Willkommensgruß recht sonnig erschiend.


    Salve Quintillius Sermo. Ich hoffe ich störe nicht..dabei sah er den Gang hinunter, trat dann aber denoch ins Officium ein.


    Leidliche Sache das, mit den Frauen er lächelte nun und ob ich deinen Arbeitstag aufhellen kann wird sich weisen. Es ist eher von privater Natur jedoch betrifft es die Stadt. Und...wie geht es dir? Ich hatte leider noch keine Zeit gefunden mal vorbeizukommen obwohl ich nicht weit entfernt bin.

    Wie immer, zu einem ungünstigen Moment und in Eile, tauchte Aculeo in der Curia auf und steuerte schnurstracks das Officium den Duumvie an.


    Der Grund war nun ein wirklich eigenartiger. Ein leichter Sinneswandel hatte Paullus dazu getrieben ein wenig Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und deshalb stand er nun hier um ein kleines Gespräch mit dem Duumvir zu führen.


    Natürlich klopfte er erst an und wartete brav bis er hereingerufen wurde.

    Die musischen Künste waren nicht gerade ein Faible des jungen Germanica trotzdem nahm er sich vor ebenfalls zu der Aufführung eines Stückes zu erscheinen. Nachdem er nun den Ort des Geschehens erreichte stellte er fest dass es anscheinend doch mehr Anhänger des Schauspiels gab als er angenommen hatte und blickte nun mit ein wenig Langeweile in die Menge. Na schau ma mal wer alles da ist dachte er bei sich und schlängelte sich durch die Menge um einen geeigneten Platz für bessere Sicht zu finden.

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    So genau kann ich es dir auch nicht sagen. Es kommt zum einen auf die Größe an und aus welchem Material er gefertigt wurde.
    [/I]


    Er schüttelte den Kopf und lächelte nun ebenfalls.


    Zur Zeit habe ich genug zu tun. Noch einen Betrieb kann ich mir einfach nicht leisten. Aber du wirst mir sicher sagen können wie wir die Geschichte nun abwickeln werden.
    Für den Schrein sorge ich. Ich müsste nur wissen wie die weiteren Schritte aussehen sollen. Vielleicht werde ich im Vereinshaus vorbeikommen und offiziel die Stiftung bekannt geben..würde das deinen Überlegungen entsprechen um dann auch gleich über die Aufnahme zu reden.

    Wieviel würde denn sowas kosten meinte Aculeo. Anscheinend dachte er das es Massenfertigung wäre und daher billig..irgendwo in einem der äusseren Provinzen gebaut wo Arbeitskräfte gratis arbeiteten...


    Also wenn du schon so reagierst denke ich dass ich selbst einen anfertigen muss um mich nicht in den Ruin zu stürzen. nörgelte er nach.


    Immerhin bin ich nur ein kleiner Postangestellter...ich soll also auf eine schriftliche Einladung warten oder eben ausharren bis ein Aushang da ist?

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus


    Zitat

    Also Aculeo meinte er müsse doch irgendwie sein Geld unterbringen, mußte Sedulus laut lachen.


    Na wenn du meinst. Spenden sind immer gerne willkommen. Oder aber du stiftest gleich einen neuen Schrein, das sind wir dir auch recht dankbar.


    Warum meinte eigentlich jeder, dass er wo etwas unterschreiben müssen wenn er zur Germanitas kam. Wir wollten doch nichts verkaufen. Später, viel später würde dies wohl usus werden, wenn man von den Mitgliedern Beiträge kassierte..



    Hmmm......dann werde ich gleich einen Schrein zur Verfügung stellen meinte Aculeo, sprang auf und entriss Sedulus den Beutel mit den Münzen.


    Und solls ein bestimmter sein oder das 08/15 Model? nuschelte er dann noch.
    Gibt es ein Vereinslokal und wenn ja wo finde ich das wenn eine Sitzung statt findet erkundigte sich der junge Mann nun um hier gleich mal interesse zu zeigen. Er wusste nicht wie die Struktur des Societas eingerichtet war und dass Sedulus Magister war. Er wusste vieles nicht was seinen Verwandten anging.

    Wahrscheinlich kassierte Sedulus Provision da er den jungen Germanica auf einen Betritt ansprach. Und aus diesem Grunde, er besaß ein gutes Herz und konnte nicht mitansehen wenn einer ums harterabeitete Geld kam, nickte er und freute sich über die frei von der Leber ausgesprochene Einladung.


    Das würde mir gut passen, Germanicus Sedulus. Denn immerhin muss ich doch mein Geld welches ich nicht wirklich leicht verdiene sinnvoll anbringen. Verhuren und versaufen kann das jeder. Aber, auch wenn mir nicht besonders viel an den Hintergründen liegt warum Schreine gebaut werden, ergibt es Sinn dass diese nicht bröckeln und verroten.


    Du weißt ja gar nicht wie anstrengend es ist zickige Kundschaft zu haben und jedesmal Heulkrämpfe mitansehen muss wenn sie in meinen Laden kommen, drüben in Ostia.


    Wo soll ich unterschreiben? Oder reichen drei X?

    Trotz seiner Deprimiertheit versuchte Aculeo nun Klartext zu schwafeln und nicht kryptisch seinen Unmut preiszugeben


    Nein, Senator. Ich möchte nicht Schaupielern. Es deprimiert mich einfach dass vieles ungeachtet bleibt auf den Strassen Roms. Wie blind muss man sein um nicht zu bemerken das der Schrein ums Eck schon recht mitgenommen aussieht. Glücklicherweise enthält er keine Schmierereien, dass würde dem Fass den Boden ausschlagen oder das Fass zum überlaufen bringen oder Das Licht am Ende des Tunnels ausknipsen.


    Die paar Sesterzen die ich dir gerade gegeben habe sind dafür da das der Schrein restauriert wird. Wie gesagt ich wüsste nicht an wen ich mich sonst wenden könnte.


    Er hoffte nun ein wenig Licht in das Gespräch gebracht zu haben denn Sedulus Gesichtsausdruck vorher ließ nur Unverständnis und Verwirrtheit erahnen.