Kein Tag ohne neue Aufregung... Als ich das Signal zum Weitergehen erblickte, stupste ich den vor mir stehenden Macer an und drängte aufs Weiterziehen.
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Geht wieder
-
Das einzige was ich darüber weiß hab ich vom Bild eines Reliefs
2 Frauen die bewaffnet mit rechteckigem Schild, Dolch (für ein Gladius ist das zu kurz), Beinschienen aber ohne Helm gegeneinander kämpfen. Darunter die Inschrift "Amazon" und "Achillia"./edit: Ach nein, da war noch was. Da steht des weiteren, daß Kaiser Domitian eine ausgeprägte Schwäche für Amazonen hatte und daß sie 200n.C. von Kaiser Septimus Severus verboten wurden.
-
Mir ist schon klar, daß du jetzt nur auf ihn anspielst. Aber es ging und geht hier nicht um ihn, unterstrichen wird das dadurch daß er andere Intentionen hat als Magister Septemvirorum zu bleiben.
Vielmehr spielten einige logische Erwägungen eine Rolle, von denen ich eh schon einige angeführt habe. -
Es ging um die Auslastung der Septemvires und Aedilen wegen den Spielen. Die ist nicht gegeben, der SimOn Part ist nicht so aufregend.
q.e.d.Du bist schon 4 Wochen im Verzug? Das hätt ich mir jetzt nicht gedacht..
Götter: Gut.
-
Da lache ich jetzt drüber. Der SimOn Part von Spielen ist in Worten: ein Witz. Da gibt es weitaus ärgere Probleme und nicht jeder hier ist einigermassen bewandert im Organisieren.
Streitereien: SimOff Streitereien sind nicht lustig wenn sie so ausgetragen werden wie hier zeitweise. Sicher, Streit gehört dazu, das schließe ich nicht aus. Aber nach dem ersten Reinziehen ins SimOff ist der Spaß schon zu Ende.
Fragen: Ja nu, wenn ich sag bis in 2 Wochen Fragen, dann frag ich net dauernd nach obs was gibt
Götter: das Problem sind die griechischen Götter. Welche sind als römische, welche als griechisch anzusehen? Und was zum Henker soll altitalisch bedeuten, die Toskana ist auch Italien und war in Etruskerhand.. Also so einfach wie du jetzt aufgezählt hast ist es imho nicht
Tür: Glaubst du ernsthaft, der Kaiser fasst die Tür an? Woher weißt du das eigentlich mit dem Kaiser? Spürst du ihn doch? Aha!
-
Zitat
Original von Publius Aelius Hadrianus
Was die Mächtigkeit der Quindecimviri betrifft: Sie haben Obacht auf die fremdländischen Götter. Und diese sind trotzalledem immer noch in der römischen Religion in der Minderheit.
Da fallen mir noch 2 Sachen ein:
1.) Fragenkatalog. Vergessen?
2.) Eine Liste welche Gottheit nun als fremdländisch anzusehen ist und welche nicht wäre mal was Feines. Ich ging von anderen Voraussetzungen aus als diese Aussage nun mit sich bringt, so eine Liste wäre also mehr als angebracht. -
Spiele: *abwink*
Das funktioniert nicht. Der Organisator muß jemand sein der sich dafür interessiert sonst passiert da rein gar nix. Im Endeffekt hat die Hauptarbeit an solchen Sachen immer der Organisator und dem ist es meist lieber wenn ihm kein anderer dreinredet, das alles kostet zuviel Nerven. Der religiöse Part ist dann auch nicht mehr die Welt, das ist nicht das Hauptproblem an den Ludi.
Im Übrigen haben wir ja schon gesehen wie toll das allein regulieren funktioniert. Wir regulieren meistens eh nur dann, wenn es irgendwo nicht mehr geht vor lauter Streit und Unmut. Das sollte doch wohl mal aufgefallen sein.
Tür: Wenn du nichts spürst, würde ich das bedenklich finden, da du ja schließlich dauernd der mächtigen Aura im Palast ausgesetzt bist. Ich an deiner Stelle wäre beunruhigt und würde aus dem Zimmer laufen um nachzusehen was los ist...
-
Es ist simpel...
Rom ist alles. Gut, der CD ist praktisch nur in Rom zuhause; dort ist alles schön durchorganisiert. Die Septemvires organisieren Spiele, machen Schreibarbeiten, die Quindecimviri wachen über die ausländischen Kulte usw. usf. Über allem steht das Collegium Pontificium
In den Provinzen schaut das ein bisschen anders aus. Dort hätten wir nach alter Planung (btw. die Version mit Provinz-Pontificies drin hast du eh gesehen bevor es veröffentlicht wurde, das hab ich dir gezeigt) nur Tempel und fertig. Deshalb die provinziellen Collegien - die es ja gab - und im Falle von zu wenigen Mitgliedern dort einen Pontifex, einen Kontrolleur.
Nun müsste man üblicherweise sagen passt die Kontrolle über diese Kontrolleure am Besten zu den Quindecimviri. Allerdings werden die dann 1.) sehr sehr beschäftigt und 2.) sehr mächtig. Zum Anderen haben wir die Septemviri die zwar die Spiele machen sollen, das alleine aber nicht wirklich ausfüllend ist, wie man an deren Zeit zum Streiten leicht nachvollziehen kann...
Und zum Dritten: Im Endeffekt unterstehen die provinziellen Collegien/Pontificies dem Collegium Pontificium, dies ist aber arg unterbesetzt (und, Hand aufs Herz, das wird sich kaum so schnell ändern.. ) und hat so schon einiges zu tun.
Der logischste Schritt war also eine Aufgabe des Coll. Pont. auf die Septemvires zu verlagern, die ja eh da waren zur Entlastung der hohen Herren.Das war schon die ganze Hexerei. Gleichmäßige Aufgabenverteilung und Spielbarkeit haben in dem Fall ein kleines bisschen Historie (das einzig Undenkbare an der Sache ist imho, daß die Septemviri nur zu 7 - bzw- zu 10 - waren. hier im IR sind 7 aber schon ausgesprochen viele, dieses Undenkbare fällt also hier im kleinen Rahmen einer Simulation weg) ausgestochen.
Tür: Die Aura des Imperators ist so mächtig, daß jede Kreatur, so klein sie auch sein mag, seine Anwesenheit verspürt und umgehend den Drang versprüt sich in den Staub zu werfen
-
Ob dieser eine Satz nun im Codex drinsteht oder ob es der PM per Decret /edit: oder einfach durch sein Wort, erlässt ist im Endeffekt dasselbe. Warum dieser Schritt getan wurde, ist hoffentlich klar.
Wenn nicht, dann haben wir endlich mal eine konkrete Frage auf die ich eingehen würde.Tür: Es gibt net wirklich viele Threads die Cubiculum Hadrianus heißen...
-
Und es ist immer noch nur ein zusammengewürfelter Haufen ohne erkennbare klare Fragestellung / Aussage. Schade, darauf wird wohl keiner eingehen.
btw. steht schon seit längerer Zeit der Imperator vor deiner Kammer...
-
Das 3te Zitat stammt aus dem Teil "Collegium Pontificium", das hat mit den provinziellen Pontificies (die werden in SUBPARS TERTIA - (VII) COLLEGIUM PONTIFICIUM PROVINCIAE erklärt), auf die sich die anderen 2 Zitate beziehen rein gar nix zu tun.
/edit: Bring mir also hier bitte was Konkretes auf das ich eingehen kann. Mit solch zusammengewürfelten Zitaten verschwenden wir nur unser beider Zeit.
-
Nicht doch, immer dieses SimOff-Geposte in Bekanntgebungsthreads.. Das ist einfach nur eine Unsitte.
-
Zitat
Der noch amtierende Quaestor Principi hat gute Arbeit geleistet und die Chronicusa Romana, die in den Monaten davor vor sich hinvegetierte wieder nach vorne gebracht. Diese Arbeit möchte ich fortführen und ausweiten.
Definiere "ausweiten". -
*arrrg* Ich bin blind....
Alles Gute
-
Ah, das ist doch mal ein Wort.. also ist die Pubertät entscheidend.
Damit kann man was anfangen -
-
....
Ich red u.a. von Lucidus' Schwestern....
-
Zitat
Original von Publius Aelius Hadrianus
Die unverheirateten Frauen hier sind sicher noch keine 20.
Doch, ich frag doch net ohne Grund. -
Andächtig schlenderte ich hinter Macer her, mir lag es nicht so besonders daran mich hier derart zu präsentieren, aber da musste ich wohl durch. Ab und an lächelte ich gezwungen in die jubelnde Menge, wohlwissend daß deren Begeisterung in keinster Weise mit meiner Person zu tun hatte. Das machte es schon etwas einfacher...