Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Sim-Off:

    @Catus: ??


    Eben wird hier streng nach Regeln verfahren. Diese Regeln gibt es übrigens weil es das bisherige System gar nicht ermöglicht genslos zu sein. Sprich: Sie konnte nicht genslos gesetzt werden (weil das einfach nicht geht), was aber nicht heißt, daß der SimOn Verstoß aus der Familie nicht zählt.
    Alles klar nun?

    Zitat

    Original von Flavius Duccius Germanicus
    Verzeiht meine Einmischung, aber dann ist man nun einmal im Tabularium noch nicht dazu gekommen es zu ändern. Meines Wissens nach gilt der Ausschluss mit Bekanntgabe. So bedauerlich es sein mag, so unumstößlich ist es. Wenn Lucidus oder jemand anderes noch nicht zur Umsetzung kam, dann hat das sicher auch andere Gründe. Könntet ihr mit der (verzeiht den Ausdruck) Korinthenkackerei mal aufhören?


    Ein weiser Mann. Hört auf ihn.


    Ad Tabularium: Sie ist ja erst verstoßen worden, hat sie schon jemand aufgenommen? Erst dann kann der Eintrag geändert werden.

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa


    Ach! (LINK)


    Sehr schön, scheinbar weiß das jeder aber keiner bequemt sich dazu mir etwas zu sagen. Aber das ist ja nichts Neues in dieser von Habgier geleiteten Familie.
    Commodus, ich rate dir strenger zu sein als ich es je war. Andernfalls erleidest du noch eines Tages dasselbe Schicksal wie ich.

    Man zeige mir im Forum oder im Tabularium wo vermerkt ist, daß ich ein Vollsenator und kein Beisitzer bin. DAS würde ich gerne sehen.


    Das ich Vollsenator sei stimmt so nebenbei gar nicht: Ich bin Vollsenator und Beisitzer. Ich weiß, bürokratischer Kleinkram des Senates, aber eben deswegen ist eine Aufnahme dieser Information in solch eine Liste eher witzlos.


    Fehler: Celus ist schon lange Veteranus, genau wie Metellus. Die haben in solchen Listen rein gar nix verloren, stiften nur Verwirrung und verzerren das das Bild des Machtgefüges der Factiones.

    1. EGO, PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS HAC RE IPSA DECUS IMPERII ROMANI
    ME DEFENSURUM, ET SEMPER PRO POPULO SENATUQUE
    IMPERATOREQUE IMPERII ROMANI ACTURUM ESSE
    SOLLEMNITER IURO.
    2. EGO, PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS OFFICIO SENATORIS IMPERII ROMANI ACCEPTO,
    DEOS DEASQUE IMPERATOREMQUE ROMAE IN OMNIBUS MEAE VITAE
    PUBLICAE TEMPORIBUS ME CULTURUM, ET VIRTUTES ROMANAS
    PUBLICA PRIVATAQUE VITA ME PERSECUTURUM ESSE IURO.
    3. EGO, PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS RELIGIONI ROMANAE ME FAUTURUM ET EAM
    DEFENSURUM, ET NUMQUAM CONTRA EIUS STATUM PUBLICUM ME
    ACTURUM ESSE, NE QUID DETRIMENTI CAPIAT IURO.
    4. EGO, PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS OFFICIIS MUNERIS SENATORIS
    ME QUAM OPTIME FUNCTURUM ESSE PRAETEREA IURO.
    5. MEO CIVIS IMPERII ROMANI HONORE, CORAM DEIS DEABUSQUE
    POPULI ROMANI, ET VOLUNTATE FAVOREQUE EORUM, EGO
    MUNUS SENATORIS UNA CUM IURIBUS, PRIVILEGIIS, MUNERIBUS
    ET OFFICIIS COMITANTIBUS ACCIPIO.

    Ich meinte damit, daß das Seitenverhältnis der Bilder nicht verändert werden muß.


    Am Beispiel Germanica stellt man eine neue Höhe von 60px ein und lässt die Breite durch das Seitenverhältnis definiert (praktisch jedes Programm mit dem man Bilder in ihrer Größe manipulieren kann, kann auch das).


    Am Beispiel Decima verhält es sich genau umgekehrt.

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Ich kann mir nicht helfen, die Bilder sehen dann doch dermaßen beschissen aus... :rolleyes:


    Ähja. Wenn ich sage, daß die Grenzmaße 60*80 sind, heißt das natürlich nicht, daß alle Bilder genau so groß werden sollen... :rolleyes:

    So, jetzt wird es ernst.


    Im Zuge der Rangsystemreform kommen neue Signaturen. Diese sind in ihren Ausmaßen erheblich kleiner als die bisherigen, daher wird es auch nötig sein die Gens Bilder in ihrer Größe anzupassen.


    Die neuen Grenzmaße sind: 80px breit und 60px hoch.


    Ich fordere hiermit alle auf, sich erstmal selbst um eine Verkleinerung zu bemühen! Wie das geht verrät einem Tante Google.


    Diejenigen Bilder die bis zur Einführung des neuen Systems (ich kann nur leider keinen Termin nennen, auch bei uns - wie bei mir in den letzten Tagen - schlägt manchmal das wahre Leben zu) nicht angepaßt sind werden von mir verkleinert, allerdings ohne Rücksicht darauf wie das Resultat aussieht. Ergo ist es im euren Interesse sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen.


    Und bitte: Fragt nicht bei mir an, ob ichs nicht doch so machen kann, daß es auch nach der Verkleinerung gut aussieht. Solche Fragen werde ich ignorieren, ich hab genug mit den Signaturen zu tun.