Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Halt halt, nicht so hastig.


    Daß die Beisitzer diese Abstimmung herbeisehnen und meinen Vorschlag (der sie klar benachteiligt) zunichte gemacht sehen wollen, verstehe ich natürlich. DOCH ist mir deren Ansinnen vorerst egal.


    Noch haben sich nicht alle Senatoren geäußert, und ich bin mehr als gespannt, was da noch kommen könnte.

    Zitat

    Tut mir leid, aber da komme ich nicht mit. Senatoren sollen so spärlich wir möglich gefunden werden, um nur die beste Qualität zu haben, aber bei Magistraten kommt es nicht drauf an, ob man z.B. 24 (=6 x 4) oder "nur" 16 (=4 x 4) fähige Quästoren pro Jahr finden muss?!?


    Der Knackpunkt ist das Wörtchen "fähig". Gewählt werden schließlich nicht zwangsläufig die fähigsten der Kandidaten ;)
    Ausserdem: Es müssen ja auch nicht zwingend 24 neue Quaestoren gefunden werden! Es ist ja schliesslich möglich mehrmals für dasselbe Amt zu kandidieren.

    Zu den 3 Monaten Amtszeit: Meines Erachtens nach zu lang. Das Argument des Einlernens ist fadenscheinig, wenn es ein Magistrat nach 2 Monaten immer noch nicht schafft seine Aufgaben zu erfüllen, gehört er schlicht ersetzt. 2 Monate sind eine lange Zeit für das bisschen Aufwand (und ich weiß wovon ich rede).

    Ich sehe gerade zu meiner Überraschung, daß ihm nicht gesagt wurde, er solle beim Pater Familias der Gens Claudia um Aufnahme bitten. So mir nichts dir nichts kommt man ja auch nicht in eine Patrizier Familie ;)


    Also: Bitte erst bei Marcellus Claudius Macrinius um Aufnahme in seine Gens. :)

    Zitat

    Spurius Purgitius Macer dixit:
    OK, und die Entscheidung über die endgültige Aufnahme als Senator fällt wer?


    Ich würde vorerst beim alten System bleiben (wer weiß, vielleicht kommt ja noch irgendwann die große Rangrevolution ;) ), und da entscheidet letzten Endes der Imperator. Er befördert die Senatoren ja in den Rang, der sie zu solchen erhebt (so wie letztens Meridius, beispielsweise)


    Sim-Off:

    Gute Frage, Macer. Ich schaus mir genauer an, dann gebe ich Bescheid.


    edit: Nein, automatisiert gehts nicht.

    "Salve Meridius, es freut mich dich in diesen Hallen begrüssen zu dürfen.


    Nun, sprechen wir gleich über die ernsten Dinge des Lebens, anschließend können wir Speis und Trank geniessen.


    Als Erstes übergebe ich dir hiermit das Kommando über die Legio IX. Dies vorerst ohne großartige Ankündigung, es besteht nämlich Handlungsbedarf.
    Du hast dich sicher über die gelaufenen Truppenbewegungen und Kampfhandlungen im Umland Tarracos sowie die Aktion der Classis gegen das Piratennest auf den Balearen informiert. Dies alles verlief wie du sicher weißt, siegreich.
    Dummerweise ist der Nonagenarius, der die Befehlsgewalt inne hatte, verschwunden. Wir haben schlicht keine Ahnung wohin es ihn verschlagen hat. Es gibt einige Gerüchte, ja.. aber das ist eine andere Geschichte.
    Wichtig ist vorerst die Sondierung der Lage. Die momentane Position der Truppenteile ist ein Punkt, die Sammlung der versprengten Legio ein anderer. Außerdem benötigt es einen Bericht ob der Verluste unsererseits etc. Das Verhör der gefangengenommenen Piraten steht auch noch aus.
    Der Zustand der Classis muß ebenfalls in Erfahrung gebracht werden. Ich überlasse es dir, diese Aufgabe einem fähigen Mann zu übergeben. Ich denke, Cartonensis ist sicher geeignet, doch bin ich nicht informiert, wo er sich derzeit aufhält. Nun, er ist glücklicherweise ja ein Verwandter von dir wie ich hörte.


    Wenn du Fragen hast, so frag. Wir können uns inzwischen schon dem freudigen Teil dieses kleinen Empfangs widmen."

    Na toll, Beisitzer tragen hier ihre kleinen Streitereien aus. Wenn das weitergehen sollte, dann weiß der Princeps Senatus ja was zu tun ist.


    Eben dies hat mich aber gerade auf eine interessante Idee gebracht. Nun, sie ist nicht neu, im Gegenteil, nur fiel mir eine praktikable Lösung zur Umsetzung ein.


    Zunächst:


    Ich bin immer noch dafür, daß Quästoren im Senat nix zu suchen haben. Nach min. 2 Wochen in den Senat zu gelangen ist ein schlechter Witz, da muß ich Hungaricus Recht geben. Man fiebert ja schließlich darauf hin, endlich hinter die für "normale" Bürger verschlossenen Türen des Senats zu gelangen.


    Hohe Magistrate (evtl. Volkstribun + Consul, Censor) können gerne in den Senat, aber nur als Beisitzer.


    Das System wie man in den Senat würde ich nicht über den Haufen werfen, man könnte allerdings eine Amtszeit als Quästor voraussetzen (Ich finde es im Übrigen bemerkenswert, daß ein Senator, der keine solche Amtszeit aufzuweisen hat, diesen Vorschlag bringt. Das zeigt sein Engagment.)
    Ansonsten würde ich es lassen wie gehabt.


    Der Senat sollte weiterhin die Möglichkeit besitzen Beisitzer ex ordinem aufnehmen zu können (die letzten 2 waren bisher Gold wert ;) )


    So, und jetzt kommts: ALLE Beisitzer müssen um Rederecht bitten. Wie das geschehen könnte erkläre ich gerne.


    Sim-Off:

    Dieses tolle Forum ;) hat eine Funktion die wir bisher nicht verwendet haben: Moderierte Themen. Das bedeutet, daß zugewiesene Usergruppen fröhlich posten dürfen, andere Usergruppen aber nicht direkt! D.h. daß das Forum ihr Post annimmt aber nicht darstellt. Dargestellt wird es erst, wenn es vom Moderator - in unserem Fall der Princeps Senatus - freigeschaltet wird. Nun, er muß es natürlich nicht freischalten.
    Somit ergeben sich 2 Dinge:
    1.) Streitereien unter Beisitzern keimen im Idealfall nicht auf, nur konstruktive Posts würden freigegeben werden
    und 2.) der Posten des Princeps Senatus wird SimOff stark aufgewertet (und arbeitsintensiver).
    Ich persönlich fände dies einen Versuch wert.


    Noch was: Wenn ich hier lese, daß der Cursus Honorum als einzigen Anreiz den Zugang zum Senat hat, so ist das ziemlich überholt. Der Cursus wird fortan einen anderen, handfesten Vorteil haben, der den Zugang zum Senat mindestens aufwiegt.

    Zur selben Zeit passierte der Reisewagen, der mich den langen Weg von Germania bis hierher brachte, die Stadtmauern. Boten eilten zum Wagen und erstatteten Bericht. Meridius sei schon hier, hieß es. Nun gut, dachte ich mir, umso besser.
    Wenig später stieg ich die Stufen zur Regia empor und rief nach einem Sklaven. Ich wies ihn an, mich gleich zu Meridius zu führen.

    "Es tut mir leid, Sedulus, aber ich muß sofort aufbrechen. Noch habe ich das Kommando über die Legio IX, zumindest dieses muß ich dem Mann übergeben.
    Lasst euch von meiner Abreise nicht vom Feiern abhalten. ;)


    Vale, Imperator. Vale, Sedulus."


    Gesagt und schon zum Wagen eilend, der geduldig auf mich wartete.


    "Auf nach Tarraco", murmelte ich dem Fahrer zu.

    Noch eine Überraschung für dich Felix: Die Liste ist chronologisch geordnet, somit bist du jetzt der Älteste Senator hier ;)


    Meinen Glückwunsch an die beiden neuen Senatoren! Unter und mit ihnen wurde das Imperium zu dem was es heute ist, es wurde Zeit, daß sie hier im Senat voll mitwirken können :)

    Folgende Namensänderungen hab ich durchgeführt:


    Aelius Aureliani Pladius -> Aelius Ambrosianus Pladius
    Argutiae Vermis -> Argutiae Ambrosianus Vermis
    Aeiella Laetia Cymru -> Aeiella Ambrosiana Cymru
    Nebatae Aureliani -> Flavia Ambrosiana Nebatea
    Andromachea -> Vipsania Ambrosiana Andromachea
    Lucullus Dicus -> Lucullus Ambrosianus Dicus


    Und bei der Gelegenheit:


    Josephus cartonensis -> Josephus Decimus Cartonensis



    Beachtet die neuen Namen beim Login!!

    "Eine schöne Rede", sagte ich und suchte nach zustimmenden Blicken in der Menge die ich auch reichlich fand.
    Ich folgte dem Imperator und den gerade erst zum Proconsul ernannten Sedulus in die Thermen. Was ich dort sah, gefiel mir ausserordentlich. Vielleicht war es ja in Zukunft möglich auch derartiges in Tarraco bauen zu lassen, dachte ich beiläufig. Ich tat den Gedanken aber schnell ab, galt es jetzt doch erst den stolzen Geldgeber dieser Stätte zu beglückwünschen.
    "Sedulus, ich gratuliere dir zu diesem prächtigen Bauwerk, du mußt einen tüchtigen Bauherren haben."
    Kaum sprach ich diese Worte, wurde ich der unmittelbaren Anwesenheit des Kaisers gewahr.
    "Ave, mein Imperator, wie ich sehe beglückst Du nun Germania mit deiner Anwesenheit."
    Die Freude wich aus meinem Gesicht.
    "Doch leider muß ich mich jetzt schon wieder verabschieden. Meridius, der neue Mann in der Legio IX, dürfte mittlerweile längst in Tarraco angekommen sein. Ich muß nach dem Rechten sehen, Meridius dürfte einige Fragen haben."

    Ein Angebot von mir hast du erhalten Medicus.


    Ich möchte Meridius und Avarus danken für ihr Engagement ohne das diese Vereinigung wohl nie zustande gekommen wäre.
    Laßt uns darauf und auf kommende gute Geschäfte trinken!

    IMDB ist was Schönes. :)


    Der Drehbuchautor von King Arthur hat schon Gladiator geschrieben (ich höre die Historiker schon stöhnen :D ) und schrieb gerade Hannibal. Nein, nicht das Hannibal Lecter Zeug, sondern Hannibal, der Feldherr ;)


    Und jetzt ratet mal, wer in diesem kommenden Film (2005) die Hauptrolle spielt?


    Seht selbst: http://www.imdb.com/title/tt0382731/


    Btw.: Naja, vielleicht schafft ers ja.... *hust* :D

    Kleiner Dämpfer für alle die an eine historiengetreue Verfilmung hoffen: Der Produzent heißt Jerry Bruckheimer.
    Ja, genau, der "Alles-was-explodieren-kann-explodiert-und-was-nicht-kann-explodiert-trotzdem" Produzent ;)

    Mit einem Respektsabstand zum Tross des Imperators folgte die Reisegruppe rund um den Proconsul Hispanias.
    Weitgehend unerkannt, mischte sich selbiger unter das tobende Volk und harrte gespannt der Dinge die da passieren würden.