Der Proconsul Hispanias lässt große Teile des Hafens absperren, als daß die Arbeiten am neuen Flottenstützpunkt zügig vorangehen können.
Kurz nach der Entscheidung den Stützpunkt errichten zu lassen wurde auch schon mit den Vorbereitungen begonnen. Derzeit werden aus der Umgebung Baumaterialien herangeschafft, Arbeiter angeheuert usw.
Kurzum: Es herrscht reges Treiben im Hafen von Tarraco.
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
/sim-off: Kannst sie mir derweil schicken, ich mach das für dich
-
Nimmt die Schriftrolle entgegen, überfliegt sie kurz und blickt mit einem Lächeln Colonius an
Du hast klare Ziele, das gefällt mir. Der Stützpunkt soll errichtet werden, dir überlasse ich dabei den Aufbau.
Ich werde das Nötige in die Wege leiten, du kannst dich derweil um eine Unterkunft kümmern.
Erhebt sich von seiner Liege
Es hat mich sehr gefreut dich kennenzulernen Colonius. Ich bin sicher, ich werde noch viel von dir hören
Nun entschuldige mich, dringende Geschäfte warten.
Vale mein Freund
-
Weil ich tatsächlich wenig Zeit für dich habe. Du kommst ohnehin ganz gut zurecht, Boten haben mir zugetragen, daß du dich nach Rom an die Academia Militaris begeben willst. Nun, dann erübrigen sich ja deine Fragen vorerst...
-
Zitat
Original von Claudius Aurelius Crassus
Nur Papierkorb sonst nix?
Na ja, ich würde das langweilig finden.
ähm.. So ists auch nicht.. Eigentlich sieht man derzeit vom Hintergrundbild gar nix.. Alles voll Bilder und IR Ordner die mal schnell auf dem Desktop abgelegt wurden.. und nie geordnetDie Leiste schau ich mir mal an. War ja eh schon vom MacOS begeistert
btw.: kleiner Spiderman Fan?
-
Was ist das denn für eine Leiste? Ich kann mir zwar denken, wozu sie gut ist aber mehr auch nicht
Da mein Desktop nur die 08/15 XP Oberfläche (in oliv hehe) ist, zeige ich nur mein Hintergrundbild (verkleinert) her:
-
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Wobei ich allerdings eingestehen muß, daß ich als Pater Familias der Gens Tiberia das schwarze Schaf der patrizischen Familien im IR darstelle.. Ich werde versuchen alsbald einen Hintergrund für meine Familie zu finden.
-
Schnalzt mit der Zunge
Den Tribunus Classis gleich? Dann müssen die Probleme ja schwerwiegender sein, als ich dachte.
Trinkt bedächtig einen Schluck
Und du leitest den Aufbau...
Du mußt mein Mißtrauen verstehen, Hispania wird stetig stärker besiedelt und ich kann mir nicht erlauben unfähigen Männer wichtige Aufgaben anzuvertrauen.
Hält kurz inne..
Du wirst dich sicher fragen, wie soll ich nun sein Vertrauen gewinnen?
Nun, erzähl mir einfach von deinen Plänen hier in Hispania und wie du dir den Aufbau des Flottenstützpunktes vorstellt. Du wirst meine volle Aufmerksamkeit haben.
-
Nimmt sich eine Traube, betrachtet und wiegt sie in seiner Hand. Er scheint über das eben Gehörte sorgfältig nachzudenken.
Hm, Piraten also sagst du. Mir ist diesbezüglich noch nichts zu Ohren gekommen, aber das Flottenkommando scheint ja prächtig informiert zu sein.
Sagts, isst die Traube und wendet sich Colonius zu.
Nun, wer soll denn diesen Stützpunkt leiten?
Zieht eine Augenbraue nach oben..
Du etwa?
-
Ein Diener bringt den Neuankömmling in den Eingangshof. Kurze Zeit später erscheint Tiberius Lucidus..
Ave!
Man sagte mir du hättest eine Botschaft vom Flottenpräfekt? Du kennst Claudius Felix?
Ich wollte mich gerade zur mittäglichen Mahlzeit begeben, leiste mir doch Gesellschaft und erzähle mir beim Essen von deiner Botschaft. -
Marcellus, du denkst viel zu eindimensional.
Mein Beispiel war, zugegeben schlecht. Aber: Denk mal dran was los ist, wenn sich jemand mit TochterIDs so weit in Abstimmungen einmischt, daß sinnvolle Gesetze NICHT erlassen werden können?
Es gibt kein Gesetz, daß so ein Unterfangen verhindern könnte, im Gegenteil. Die 80% der Senatoren die nötig sind um eine Ratifizierung zu blockieren oder aufzuheben sind mit TochterIDs theoretisch nicht so schwer zu erreichen!
Prinzipiell ist es so: Hat ein Bürger etwas gegen die Arbeit eines anderen im Senat, so kann er mit TochterIDs gezielt dessen Arbeit blockieren!
Und das ist auch eine Form von Wahlbetrug!! -
Das bringt mich ehrlich gesagt zu der Frage, was ein Praetor Externus denn eigentlich für Aufgaben hat?
Ansonsten kann ich nur zustimmend nicken
-
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Der erste fertige Entwurf steht immer schon in der Anhörung zur Verfügung....bei der Abstimmung wird nur mehr abgestimmt.
Müßig darauf einzugehen. Das steht hier nicht zur Debatte, das weißt du, also lass es.ZitatErläutere mir bitte die Möglichkeit eines Wahlbetrugs und den Unterschied, wenn der Wahlbetrug unterm Volk geschieht....zum Beispiel bei einer Wahl eines Tribunus Plebis oder wenn er im Senat geschieht?
Interessante Aussage. Du gibst eindeutig zu, daß Wahlbetrug ein Thema ist, schiebst dieses Problem aber weiter. Und ich soll nun Rede und Antwort stehen...
Jaja, ein wahrer Meister des Ausweichens.Ich gehe trotzdem auf deine Frage ein:
Nun, den Unterschied hat Secundus eh schon recht klar dargestellt.
Praktisch könnten 2 Bürger mit mehreren Identitäten im Senat eine Macht darstellen. Sie können so Gesetze durchboxen, die gegen den Willen der Allgemeinheit sind.Öffentliche Wahlen sind ein vergleichsweise geringes Problem. Da wird halt einer unrechtmäßig gewählt. Naja, spätestens nach der zweiten Unregelmäßigkeit hat er die Prätorianergarde im Nacken, dessen bin ich mir sicher.
Darum: TochterIDs sollen im Senat debattieren können, aber nicht abstimmen!
Dies muß nicht durch Abänderung bestehender Gesetze durchgeführt werden, es gibt mit Sicherheit andere Wege. Schließlich werden Senatoren letzten Endes nach Ermessen des Kaisers einberufen, oder nicht?
-
Alles schön und gut.
ABER es besteht die Möglichkeiti des Wahlbetrugs. Und da nicht jeder der 2 IDs steuert gleichzeitig auch schizophren ist, ist das sehr wohl ein Problem!
btw.: Fragen oder Änderungswünsche treten grundsätzlich IMMER nach einem ersten fertigen Entwurf auf. Mir ist es beim Erstellen der Hp schließlich nicht anders ergangen. Also warum sollst du verschont bleiben?
-
Praktisch muß ein Bürger, der mit mehreren IDs in den Senat berufen wird, dieses auch im Senat verkünden?
Gut, du hast meine vollste Zustimmung.Sollte dies durchgehen, bzw. in die Lex Multplicatio einfließen, bin ich auch dafür, daß Strafen für Nichteinhaltung ausgesprochen werden.
-
Ihr tut gut darin, Euch gleich an die Verwaltung zu wenden
Derzeit ist es aber kein Problem eine würdige Behausung zu einem angemessenen Preis zu finden. Die Stadt ist noch nicht überlaufen, es gibt noch genügend PlatzIhr sagt, Euer Freund wird verlegt? Also ist er Soldat? Demnach wird er vorerst auch im Castellum schlafen können und sich derweil in Ruhe umsehen.
Personal ist allerdings eher ein Problem. Bis jetzt hat sich noch kein Sklavenhändler eingefunden, und von Dienern die zum Verkauf stehen wüsste ich nichts.
Ich bin aber zuversichtlich, daß sich dies in naher Zukunft ändern wird. -
Hui, das Feldzeichen hab ich jetzt ob der olympischen Spiele ja ganz vergessen.
Wollt Ihr die Phalerae so belassen? Ich würde sie sonst mit einem Filter etwas dreidimensionaler machen..
Den Adler habt Ihr nicht in besserer Qualität? Wenn nicht, ists egal, ich werd schon einen Weg finden, den nicht allzu unscharf aussehen zu lassenHierzu fehlt mir noch eine Antwort, Marcellus:
ZitatAlso Moment mal.. Wie jetzt? Mit Realnamen aufscheinen oder mit VL Namen?
-
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
Ich denke, dass das Collegium Princeps das beraten soll...es sollte aber keine langwierige Besprechung jeweils sein. Der Imperator hat Vorrang bei den Feldzüghen und dann sollte es nicht gezielt auf eine Person abgegehn....die Tiberier brauchen also keine Angst haben, dass Hispania durch Erdbeben, Trockenheit, Seuchen und Aufruhr ins Nirvana zerfällt.
Ha! Das nenn ich Ausweichmanöver
WER soll diese Figur/en steuern?ZitatAuch die Sache mit den Göttern sollte in Betracht gezogen werden. Auch hier beschäftigt sich der Imperator gerade. Ich will eben niemanden vorgreifen. Deswegen habe ich eine eventuelle lex auch nicht abgefasst.
Naja, wenn schon sollten es Priester der jeweiligen Gottheit sein, Götter selbst würde ich nicht sprechen lassen.ZitatNebenbei erinnere ich dass wir die lex multiplicatio und eventuell diese lex hier als Spielregeln auf der HP einzeichnen sollten.
Erkläre er sich. ALs gesetz werden diese früher oder später sowieso im Tabularium landen. Meinst du das? -
Wer soll diese Figur steuern?
Und wie werden neue Ereignisse erstellt? Denkst du dabei jeweils an eine Diskussion im Senat?
Der Name "Orakel" ist leider etwas abgedroschen in letzter Zeit ;), wäre aber sicher nicht schlecht. -
Du denkst zwar richtig, nur ist meine Legion in einem etwas... desolaten Zustand. Ich brauche noch fähige Männer die mir helfen diese wieder aufzubauen.
Legionarius? Du hältst ja noch nicht mal dein Gladius richtig. Übe erst ein wenig, dann reden wir weiter.
Naja, vielleicht bist du doch nicht so ungeschickt wie ich dachte...