Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat


    Eben und wenn wir jemand haben, der den Quaestor dauernd überwacht und seine Fehler ausbessert, so können wir ihn die Arbeit doch auch gleich selber machen lassen? ;)


    Das ist wohl war.
    Ich habe nur versucht das Ganze so zu verpacken, als daß es auf Zustimmung seitens der Senatorin stoßen könnte. ;)

    Ich würde ernsthaft erwägen, die Nahrungsbeschaffung aus der WiSim zu streichen. Die macht alles nur unnötig kompliziert. Ohne dem Thema Nahrungsmittel ist es auch kein Problem zu einem späteren Zeitpunkt in die WiSim einzusteigen, dann würden die geäusserten Bedenken nicht so gewichtig sein.


    Ganz nebenbei umgeht man somit folgendes Problem: Die Bürger Roms bekamen eine Grundration Getreide/Brot geschenkt (um ja Hungersnöten vorzubeugen). Allerdings nur die Bürger Roms! In meinen Augen ein schwerwiegender Grund für Anfänger nicht in eine andere Provinz zu ziehen. Sollte ich mich hierbei irren, so bitte ich um Berichtigung. ;)

    Wie vielleicht einige gesehen haben, ist die Integration der Legionslager in die Hp mehr oder weniger vollzogen worden. Es fehlen noch einige Hintergründe, die sind z.Z. nur noch nicht zugewiesen.
    Meine Frage nun: Hat schon jede Legion eine Standarte (bzw. Logo oder derartiges)? Wenn ja, dann bitte ich darum diese mir zu zeigen. ;)
    Andernfalls mir zumindest jene zukommen zu lassen die schon existieren (und noch nicht in der Hp eingebunden sind, also alle ausser der Legio I und den Cohortes Praetoriae).

    Zitat

    Original von IMPERATOR
    Bis jetzt ja. Brauchst Du aus Deiner Sicht weitere? :)
    Du kannst ja auch später noch weitere beantragen. ;)


    Nein, das reicht mir durchaus. :) Vorerst ;)

    Zitat


    Das würde ich lieber Deinen Palast benutzen, denn Hispania liegt weit im Inland, da ist die Legion nicht so dominierend. Sehr befriedet und sehr romanisiert.


    Gut, so soll es sein. :)

    Ein letzter Kompromissvorschlag meinerseits:
    Man schränkt den Zugang des Quästors zur Datenbank soweit ein, daß er nur mehr neue Einträge erstellen kann (das ist durchaus möglich, allerdings müßte jetzt Secundus Felix dazu Stellung nehmen, er ist derjenige der dies implementieren würde).
    Aber: Dann muß ein weiterer Posten damit beauftragt werden evtl. anfallende Änderungen durchzuführen. Das beinhaltet natürlich auch die ständige Kontrolle der Arbeit des Quästors.

    Endlich angekommen in meiner neuen Heimat!
    Die Reise war doch sehr gewöhnungsbedürftig; ich stehe lieber mit beiden Beinen auf festem Boden als auf den rutschigen Planken einer schaukelnden Cinquereme.
    Nun aber genug der Klagen, schauen wir uns lieber hier um...


    Tiberius Lucidus lässt seinen Blick entlang der Stadtmauer schweifen bis er das Forum erblickt...


    Leider ist sind die Strassen Tarracos nicht von vielen Menschen gesäumt, aber ich bin frohen Mutes, daß sich dieser Zustand bald ändern wird. :)


    Um allen Neuankömmlingen eine kleine Orientierungshilfe zu geben, habe ich vor meiner Abreise folgenden Stadtplan erstellt:
    http://www.imperium-romanum.in…inzen.php?pr=2&st=tarraco


    Weiteres Kartenmaterial, das ich ebenfalls vor meiner Reise sammelte, werde ich in den nächsten Tagen veröffentlichen. :)

    Nein, das stimmt so nicht ganz. Ich dachte mir mehr, daß der Magister nur auf Hinweis vom Quästor hin arbeitet! So braucht sich der Magister nicht darum kümmern ob etwas zu machen ist, sondern nur das ausführen was ihm der Quästor auftragt (obwohl hier "vorschlägt" die bessere Wortwahl wäre).

    Meine Daten sind in Ordnung.


    Zu den Unterforen:

    Zitat


    - wenn vorhanden Legionskastell (hier die Hispana)
    - Einen Palast des Proconsuls (Regia Proconsulis)


    +

    Zitat


    Das Forum des jeweiligen Hauptstadt?!
    Smalltalk und Handel.


    Das würde bedeuten, 3 Unterforen?
    Wobei das Castellum (neben den Aktivitäten der Legion) für aktuelle Nachrichten rund um die Provinz gedacht ist?


    Zitat


    als erster echter Proconsul seid der Krise habt ihr Vorbildfunktion. ;)


    Danke, das mindert aber in keinster Weise den Druck den ich jetzt auf meinen Schultern zu spüren beginne.. ;)

    Ich danke ebenfalls für das in mich gelegte Vertrauen!
    Ich werde unverzüglich nach Tarraco übersiedeln, um dort die Geschäfte in die Hand zu nehmen.


    Desweiteren wünsche ich den beiden anderen Beförderten viel Glück in ihrem neuen Posten und gratuliere sie auch herzlichst dazu :)


    Ich hoffe ausserdem darauf, daß der frisch ernannte Präfekt der Flotte ebenfalls nach Hispania reist, um die dortigen Flottenstützpunkte zu besichtigen ;).


    Ein letztes noch: Ich wäre ein Narr, würde ich nicht die Gelegenheit ergreifen um für die Provinz Hispania zu werben. :)
    Also, ich heiße jeden willkommen, der sich dazu entschließt in den sonnigen Süden zu ziehen ;)

    Vorschlag: der Quästor überprüft die Arbeit des Magisters (oder eben dessen Person die die Verwaltung des Tabulariums übernimmt), soll heißen: er muß den Magister darauf hinweisen, wenn neue Bürger einzutragen, Änderungen vorzunehmen sind etc. Ausserdem soll er die Einträge auf ihre Richtigkeit hin überprüfen.


    Damit wäre der Quästor immer noch eng mit dem Tabularium verbunden, hätte aber keine direkte Macht über das System.

    Die Datenbank kann er zwar nicht löschen, aber eben die Inhalte. Und das ist eigentlich schon schlimm genug ;)


    Ich bin dafür, daß ein hoher Rang wie eben ein Magister Memoriae (der sich hierfür imho sehr anbietet) die Verwaltung des Tabulariums übernimmt.

    Ich bin grundsätzlich dafür.
    Allerdings wird imho so der Einstieg für Zivilisten etwas erschwert, vielleicht sollte man darüber nachdenken jenen ein höheres Startkapital zu geben (so daß z.b. 4 Monatsmieten abgedeckt sind).

    Werte Senatoren!


    Die Arbeiten an der neuen Hp sind nun soweit, daß schon die meisten Bürger Roms und das Rangsystem (inkl. Darstellung der zugehörigen Signatur) implementiert wurden.
    Nun möchten wir (Claudius Felix und meine Wenigkeit) zumindest diesen Teil dem Senat offenlegen und damit gleichzeitig eine Diskussion zur Auslagerung des Tabulariums auf die Hp anstossen.


    Der Link dazu:


    http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php


    Zugänglich sind auf dieser Seite nur die Punkte Bürger und Gentes.


    Wir sind im übrigen sehr dankbar für Hinweise auf evtl. Fehler.

    Zitat

    Original von Secundus Claudius Felix
    Zum einen sollten wir diskutieren, ob wir jeden Bürger zur Teilnahme zwingen .


    JA - Jeder Bürger muss Miete zahlen und Nahrungsmittel/Kleidung/wasauchimmer kaufen - Wer überprüft das? Was tun wir wenn jemand keine Lust dazu hat? Verhungern lassen?


    NEIN - Warum sollte ich mir dann Grundnahrungsmittel kaufen, wenn Mitbürger XYZ auch ohne überleben kann? => Welche Existenzberechtigung haben Betriebe, die keine Luxusgüter herstellen? Die Bürger werden sich in dem Fall nur für letztere interessieren, vor allem weil sie die größere Gewinnspanne bieten.


    Vorschlag: Der Staat kauft Grundnahrungsmittel, sorgt für Unterkunft usw. fürs Volk. Soll heißen: Der einzelne Bürger braucht sich nicht um sein Überleben zu sorgen, dennoch haben dann die betroffenen Betriebe ihre Daseinsberechtigung.
    Wenn sich ein Bürger Nobleres leisten will, muß er dies selbst bezahlen.


    Zitat


    Wie komplex soll das Wirtschaftssystem sein? Ist Nahrung Nahrung oder unterscheiden wir zwischen Fisch und Fleisch oder gar Lammfleisch und Schweins-Steak?
    Und überhaupt, wer soll noch einen Überblick über die Jahreszeiten haben?


    so einfach wie möglich... am besten ohne Jahreszeiten (die Zeitrechnung verwirrt mich ohnehin schon... in der WiSim entspricht 1 Woche = 1 Monat, trotzdem bekomme ich nur jeden (RL) Monat Gehalt)


    Über den Rest mach ich mir auch noch Gedanken :)