Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    Felix, ich muss mich bei dir dringend entschuldigen, mir war nicht klar, das ich mich bei Neuaufnahmen jeglicher Art mit dir absprechen muss.


    Mußt du nicht, Felix ist das nämlich sehr sehr egal. Ihr 2 habt keine Probleme, weil Felix keine Ambitionen hat eine große Familie zu besitzen. Probleme gibts erst, wenn es in einer Gens 2 PF gibt, die beide eine große, mächtige Familie wollen und sich irgendwie zerstreiten.


    Und warum da die SL eingreifen muß, sollte so was von klar sein. Die Patrizierbeschränkung ist eine Spielregel, also SimOff. Es ist ein Teil des Rahmens, ein wichtiger, weil wir nicht zu viele Patrizier wollen. Da kann mir keiner mit Selbstregulation kommen, weil: Es wollen zu viele mächtig sein. Kaum jemand spielt den armen Schlucker. Daher müssen wir so einen Rahmen festlegen, damit das Ganze hier funktioniert.
    Conclusio: Man kann das gar nicht ausspielen, das ist effektiv ein Problem des Spielrahmens und somit der Spielleitung.



    /edit:


    Zitat

    Frage: Szenario: Familia 1 hat 5, Familia 2 hat 3 Mitglieder. Ein Neuer möchte in die Gens und in Familia 1, PaterFam2 ist aber dagegen. Muss er ihn dann selber nehmen?


    Nein. Die Frage ist gar nicht abwegig. Angenommen der Neue ist ein RL Freund von PF1, dann kann der PF2 sehr wohl wollen, daß der gar nicht in die Gens kommt.


    Nochmals aber mit Nachdruck: Wir greifen NUR ein, wenns nicht mehr anders geht, wenn sich die PFs nicht mehr selbst einigen können.

    Erm...


    Dieses Problem gibt es nur bei Patriziern, weil:


    1.) Patrizier sind innerhalb von Gentes limitiert.
    2.) Patrizier Sein bringt Vorteile mit sich und es keiner so wirklich freiwillig aufgeben will.


    Angenommen es gibt 2 Patrizierfamilien in einer Gens. Die PFs mögen sich nicht, der eine hat aber 2 Mitglieder mehr als der andere. Also hat eine Familie 7 Patrizier, die andere nur 3. Der andere PF läuft Sturm, das sei eine Ungerechtigkeit etc. pp.


    Ich rede hier nicht von "nicht mögen". Ich rede von "nicht mehr miteinander auskommen" was ein "nicht mehr miteinander reden" nach sich zieht. Was ist die Folge von dem Ganzen? Richtig, die SL wird geradzu belagert mit Anfragen. Das was jetzt in den Spielregeln steht, das haben wir schon getan, jetzt steht es halt da, damit alle wissen was passiert, wenn.

    *hüstel*


    "Die Barbaren sind in die Regio Raetia eingefallen... Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist Raetia römischer Boden. Ergo handelt der gesamte Brief von Geschehnissen auf römischem Boden.
    Dem Vorschlag des Kaisers kann ich nur zustimmen, auch mir scheint dies das Beste zu sein."

    Zitat

    Was habe ich dabei nicht bedacht ?


    Hm, für mich klingt das so, also ob du das hier:


    Zitat

    sofern sich die beteiligten Familienvorstände nicht anderweitig einigen können


    nicht richtig verstehst. Formulieren wir es deutlicher: Sie können sich nicht ausstehen, nicht riechen, nicht leiden, sind sich spinnefeind, würden sich am liebsten öffentlich prügeln.


    Ok? ;)



    /edit: Das ist nur ein Zusatz um den Leuten zu zeigen was geschieht wenn die Familien einer Gens partout nicht mehr miteinander auskommen.

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Ok, ich habe die Bezeichnung jetzt wieder gelöscht. Gaius Flavius Torquatus hat lediglich gebeten, daß man ihn in der Classis mehr in der Verwaltung einsetzt, und darauf basierend, ist dann diese Idee gestanden.
    Aber ist jetzt wieder rückgängig gemacht. Torquatus sitzt jetzt in der Classisverwaltung, aber trägt nicht diesen Namen.


    Geduld, Geduld. Der Name gefiel uns nicht, der Rest des Ranges ist aber schon so gut wie geklärt. Es dauert nicht mehr lange, dann wird er in das Rangsystem eingegliedert. Allerdings wird er eben anders heißen ;)

    Sim-Off:

    Puh, endlich durchgelesen. Avarus, ich sags dir noch ein letztes Mal: keine Beleidigungen via Gedanken im Senat. Das hat hier keinen Sinn.


    "Quirites, diese Diskussion ist verwirrend. Als erstes frage ich mich, ob die neuen Standortvorschläge vom Praefectus Augusti abgesegnet worden sind? Wir mögen hier ja angeregt debattieren, aber ohne dem Einverständnis des zuständigen Mannes am Kaiserhof hat das nicht viel Sinn. Vergesst nicht, daß der Kaiser jenen nicht zum Spaß ernannt hat.
    Nun, jetzt steht also auch noch die Form zur Debatte. Da der allererste Standortvorschlag, jener im Norden der Stadt, einhellig abgelehnt zu werden scheint, sind damit auch die ursprünglichen Pläne für das Ulpianum nicht mehr umzusetzen. Ich werde nun eine Abstimmung einleiten, in der wir uns zwischen den anderen beiden Vorschlägen, die Architectus Germanicus Avarus eingebracht hat, entscheiden werden."



    >>> Ulpianum

    Stimmt für A:


    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Bilder/Ulpanium_klein.gif]



    oder B:


    [Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/124/tempel330qn.png]

    Sim-Off:

    100% kein Plagiat


    Anwesende stimmberechtigte Senatoren


    Spurius Purgitius Macer
    Adria Germanica
    Titus Helvetius Geminus
    Marcus Didius Falco
    Secundus Flavius Felix
    Medicus Germanicus Avarus
    Flavia Messalina Oryxa
    Publius Decimus Lucidus
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Publius Matinius Agrippa
    Gaius Octavius Victor


    11 von 14 Vollsenatoren sind anwesend.
    Damit ist der Senat beschlussfähig.


    Wütend schlug ich mit der Faust auf mein Pult. Allmählich reichte es.


    "Avarus, es reicht. Ist dir der Aufstand der Germanen denn nicht Beweis genug? Verdammt nochmal, eine Legion und eine Ala wurden aufgerieben. Ist das nicht Beweis genug? Wieviele sollen denn noch sterben um dich davon zu überzeugen, daß uns Mars derzeit nicht wohlgesonnen ist? Wohl noch ganz Germania?


    Quirites, ihr seht mich bestürzt über diese Diskussion. Ihr spielt das Offensichtliche herunter und bequemt euch nicht auf das eigentliche Thema einzugehen. Es mag sein, daß manche von euch ihren Glauben verloren haben.. Ging damit aber auch der Verlust des klaren Denkens und der Diskussionskultur einher?


    Nochmals: zur Debatte steht die Ablösung der besagten vakanten Flamen durch neue Flamen deren Götter den Dii Consentes entstammen."

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Senator Lucidus, du erwähntest, dass das Götter Trias einmal war, wenn jeder andere Senator diese Einstellung hat, dann ich es kein Wunder das die Götter verärgert sind. Zu Jupiter, dem höchsten und mächtigsten unserer Götter muss ich nichts sagen, aber die Zeit des Mars soll vorbei sein? Er der den Legionen die grossen Siege der Vergangenheit geschenkt hat, soll einmal gewesen sein? Und Quirnius, der vergöttlichte Romolus, soll auch einmal gewesen sein und dies obwohl, die Stadt, die er gründete noch heute seinen Namen trägt uns seine Bürger Römer oder Quirites genannt werden? Nein, diese Götter Trias ist genau so wichtig wie jeder andere Gott, des römischen Panethos, ob er nun Neptun oder Semo Sancus heisst, er muss mit Respekt behandelt werden! Wenn wir einem Gott sein Recht auf einen Flamen nehmen wird er zürnen und damit sind schreckliche Dinge bereits vorausgeplant. Keiner der Olympier, der noch keinen Flamen hat, hat nach einem verlangt oder kann man mir hier ein Omen vorlegen, welches dies belegt?"


    "Agrippa, die von dir angesprochene Göttertrias wurde durch die kapitolinische abgelöst. Der Glanz des Mars und des Quirinius sind nicht vergangen, aber deren Bild hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Erkenne den Wandel; Iuppiter, seine Gemahlin Iuno und deren Tochter Minerva wachen nun über uns und sollten dementsprechend geehrt werden.
    Und nun hör bitte auf die kapitolinische Göttertrias zu schmähen, andernfalls lasse ich dich aus der Curia Iulia entfernen."

    "Das hat sie doch schon erläutert, Senator Hungaricus.."


    Ich seufzte laut auf und ließ mir die Niederschriften der Senats scribae reichen. Schon bald hatte ich die richtige Stellen gefunden und las laut vor.


    "Wo ist Diana, die Jagd der Feinde erfolglos machen könnte? Wo Neptun, der ihre Schiffe auf den Grund des Meeres schickte würden wir ihm auch nur die geringste Ehrerbietung zollen!"


    Wundert es euch das Vulcan keine Blitze auf die Germanen niederfahren läßt? Ceres ihre Ernte nicht verdorren läßt?
    Wundert es euch das Iuno ihren Frauen gebären hilft? Venus sie durch Liebe stärkt?
    Was warten wir auf die Pfeile des Apoll, können wir doch froh sein das sie nicht uns ereilen!"


    Gelangweilt sah ich von der Abschrift auf und suchte Senator Hungaricus mit meinen Blicken.

    Zitat

    Original von König von Tylus
    Den Deckel über dem letzten Gepäck schliesst.


    So, alles bereit für den Umzug! ;)


    Erledigt. Das Forum wurde genauso verschoben wie wir es auch bei Casa Foren machen ;)
    btw.: Das nächste Mal sowas per PN an die Spielleitung klären ;)

    Nun denn, ich bitte die Senatoren zur Äusserung ihrer Meinung. Sollten sie diese erst in der der Diskussion folgenden Abstimmung durch ihr Stimmverhalten ausdrücken wollen.. dann ist mir das auch recht.

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Danach würde ich die beiden freien Pontifices Minores an unsere mitgliederstärksten Götterkulte vergeben."


    Bitte keine verwirrenden Bezeichnungen. Die Senatorin dachte offensichtlich an Flamen Minores.

    Eine schöne Rede Agrippa, wenn auch.. sagen wir.. sehr.. republikanisch angehaucht. Die Göttertrias unserer Zeit besteht aus Iuppiter, Iuno und Minerva. Die von dir genannten.. nun, das war einmal.


    Dennoch würde mich interessieren welche Reformen die Senatorin Flavia Messalina im Sinn hatte als sie diese Diskussion in den Senat einbrachte.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ich finde nichts Illegales an der Kandidatur von Curio, denn ich verstehe die "direkte" Abfolge als Beschreibung für "ohne Pause dazwischen."


    Aber, werter Lucidus: Aus deiner Rede muß ich doch folgern, daß du das Volkstribunat und das Amt der Aedilis nur als Sprungbrett für den Eintritt in den Senat ansiehst. Oder interpretiere ich bei dir zuviel hinein? ;)


    "Nein. Es ist schließlich die nackte Wahrheit. Oder wollt ihr hier immer noch um den heißen Brei reden?" ;)