Beiträge von Marcus Decimus Livianus

    Livianus sah auf als der Optio und gleich darauf auch der Praefectus das Stabszimmer betraten. Er nickte ihnen grüßend zu.


    “Praefectus! Optio! Bitte nehmt Platz.“


    Noch bevor sich die beiden gesetzt hatten sprach er weiter.


    „Ich danke für euer kurzfristiges Erscheinen und möchte mich bei euch über die aktuelle Lage der Legio aus eurer Sicht erkundigen bzw. auch einige Punkte mit euch besprechen….. Punkte wie anstehende Beförderungen, den aktuellen Status der Bautätigkeiten am Castellum, die Abwesenheit einiger Offiziere, etc….. vielleicht habt ja auch ihr einige Punkte. Womit sollen wir beginnen?“


    Livianus sah die beiden abwechselnd fragend an.

    Livianus betrat mit einigen Unterlagen unter dem Arm das Besprechungszimmer und setzte sich an den großen Tisch in der Mitte des Raumes. Gleichzeitig schickte er einen Soldaten um den Praefectus Castrorum und dem Optio Tabelarii zu holen. Er wollte mit ihnen heute einiges Besprechen bzw. sich über einiges Informieren und ordnete in der Zwischenzeit seine Notizen.

    Livianus Hand rutschte über den Tisch und Griff nach Valerias. Glücklich sah er sie an und streichelte dabei sanft über ihren Handrücken.


    "Für wem den sonst! Ich möchte das du Glücklich bist und das es dir gut geht. Es soll dir hier an nichts fehlen."


    ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVI A.U.C. (7.6.2006/103 n.Chr.)





    Anmerkungen:


    Bei Rückfragen ist das Officium des Praefectus Castrorum aufzusuchen. Bei Verlassen des Castellums ist der Wache am Tor Meldung zu machen.
    Die Aufklärung(*) dient zur Erkundung der Region und zur Feststellung von Schäden in der Infrastruktur.
    Das Reittraining(***) der Legionäre soll durch den Decurio Iulius Numerianuns abgehalten werden.
    Das Training erfolgt so lange, bis der Soldat sein Können bei einer Geländeübung unter Beweis stellen kann. Prüfer wird ein Decurio sein.


    An jedem Tag findet zusätzlich eine Einheit Training auf dem Exerzierplatz statt! Alle Milites und Unteroffiziere bis zum Rang eines Optios haben daran teilzunehmen! Über die Inhalte entscheidet der zuständige Offizier.


    Der Dienstplan ist gültig, bis neue Befehle erfolgen!
    Offiziere tragen die Verantwortung über ihren Einsatz!
    Stabsoffiziere sind weisungsbefugt!


    http://www.imperiumromanum.net…s-legionis-legioIX-li.gif


    Kurze Zeit später traten einige Sklaven ein, die auf ihren Schultern Tabletts mit den verschiedensten Speisen trugen. Hühner- und Schweinefleisch, Fisch, Datteln und Oliven, Würste, verschiedenstes Obst, Feigen, zwei Amphoren mit Falerner und Honigwein,… und vieles mehr war darauf zu sehen. Die Speisen waren ebenfalls reichlich verziert und wurden auf einem Nebentisch abgestellt. Livianus beobachtete zufrieden, wie die Sklaven das Mahl servierten und wandte sich dann an Valeria.


    “Ich hoffe es ist etwas dabei, dass die schmeckt.“

    ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVI A.U.C. (7.6.2006/103 n.Chr.)


    An Marcus Vinicius Lucianus
    Casa Vinicia
    Roma, Italia



    Eilbrief


    Salve Lucianus!


    Wie ich hörte neigt sich deine Amtszeit als Tribunus Plebis dem Ende zu und ich denke, dass auch einer baldigen Ernennung zum Senator nicht wirklich viel im Wege stehen wird.


    Zum einen möchte ich dir zu deinem bisherigen Werdegang gratulieren. Auch hier in Germanien kommt mir einiges zu Ohren, was sich in unserer Reichshauptstadt abspielt. Zum anderen möchte ich dir, nach deiner Ernennung zum Senator, den Posten des Tribunus Laticlavius in meiner Legio anbieten. Ich war mit deiner Arbeit und deinem Einsatz bei der Cohortes Urbanae immer hoch zufrieden und ich würde dich auch in Zukunft gerne wieder an meiner Seite wissen.


    Ich bitte dich mein Angebot in Ruhe zu überdenken und mir dann eine Antwort zukommen zu lassen.


    Vale Bene





    Sim-Off:

    Geld wurde überwiesen

    ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVI A.U.C. (7.6.2006/103 n.Chr.)


    An Decima Alessa
    Casa Decima
    Tarraco, Hispania



    Eilbrief


    Meine liebe Alessa!


    Da du es anscheinend noch nicht wusstest, muss ich dich leider darüber in Kenntnis setzen, dass meine Frau Aemilia vor einiger Zeit von uns gegangen ist. Sie war krankheitsbedingt zu ihren Eltern nach Britannien gereist und ist dort ihrer schweren Erkrankung erlegen. Da die Bestattung bereits in Britannien stattfand, hat es keine Trauerfeierlichkeiten im Hause Decima gegeben. Ich erwarte ihre sterblichen Überreste und erwäge dann eine Trauerzeremonie im engsten Familienkreis. Sollte diese stattfinden, werde ich dich darüber in Kenntnis setzen.


    Weiters habe ich heute einen Brief an die Eheregistratur in Roma geschickt, um deine Verlobung nun auch offiziell aus dem Eheregister streichen zu lassen. Durch das Ableben deines früheren Verlobten Avitus ist eure Verlobung ohnehin nach römischen Recht als gelöst zu betrachten. Einer neuerlichen Bindung steht also nichts im Wege.


    Leider fürchte ich, dass es mein Kommando nicht zulässt zu eurer Feierlichkeit zu erscheinen, aber ich hoffe dies bei der Hochzeit nachholen zu können. Ich wünsche euch dennoch alles Gute und den Segen der Götter für eure gemeinsame Zukunft. Meinem Segen könnt ihr euch gewiss sein. Richte Varus einen Gruß von mir aus.


    Vale Bene





    Sim-Off:

    Geld wurde überwiesen

    ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVI A.U.C. (7.6.2006/103 n.Chr.)


    An die Eheregistratur
    Regia Cultus Deorum
    Roma, Italia



    Eilbrief


    Auf Grund des Ablebens von Aulus Octavius Avitus bitte ich die eingetragene Verlobung von selbigen mit meiner Cousine Decima Alessa vom 12.12.855 aus dem Eheregister zu streichen. Die Verlobung ist somit als Gegenstandslos zu betrachten.






    Sim-Off:

    Geld wurde überwiesen

    Ein Reiter der Legio IX brachte ein Schreiben für den Quaestor Pro Praetore.


    ANTE DIEM VII ID IUN DCCCLVI A.U.C. (7.6.2006/103 n.Chr.)


    An Decimus Pompeius Strabo
    Quaestor Pro Praetore
    Regia Legati Augusti Pro Praetore
    Mogontiacum, Germania



    Eilbrief


    Bericht der Legio IX. Hispania


    von
    ANTE DIEM XII KAL APR DCCCLVI A.U.C. (21.3.2006/103 n.Chr.)
    bis
    ANTE DIEM VIII ID IUN DCCCLVI A.U.C. (6.6.2006/103 n.Chr.)


    Aktuelle Mannschaftsstärke : 4568 Mann


    Allgemeiner Zustand:
    Die Legio IX. Hispania hat sich von den Verlusten des letzten Feldzuges gut erholt und nähert sich langsam der vollständigen Mannschaftsstärke, obwohl die harte Grundausbildung zum Ausscheiden einiger Probati führt.
    Das neu errichtete Castellum ist vollständig errichtet.


    Einsätze:
    In Zusammenarbeit mit der Classis führt die Legio IX. Hispania Aktionen gegen Barbaren im Mare Germanicum und der an der Küste Germania Inferiors durch, welche die Sicherheit der civilen Seefahrt bedrohen. In einer ersten Aktion konnte im Mai ein Lager dieser Barbaren vernichtet werden. Weitere Aktionen sind in Planung und Vorbereitung.


    Bautätigkeiten:
    Im April wurde begonnen mit einen Wassergraben um das Castell die Verteidigungsstärke zu erhöhen. Daneben wurde ein Abwasseranlage errichtet und im Umfeld des Castellums ein gesicherte Koppel für die Maultiere der Legion errichtet. Darüber hinaus wurden im grossen Rahmen schweres Kriegsgerät gebaut.
    Nach Ende dieser Arbeiten beginnt nun im Juni die Ausbesserung der Strassen Region.


    Besondere Übungen:
    ANTE DIEM XIV KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (18.4.2006/103 n.Chr.) begann ein grosser, mehrtägiger Übungsmarsch mit insgesamt 6 Kohorten und 2 Turma ANTE DIEM III KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (29.4.2006/103 n.Chr.) fand in den Abendstunden eine grosse Angriffs- und Verteidungsübung statt, an der mehrere Kohorten und auch schweres Kriegsgerät beteiligt war.


    Besondere Vorkommnisse:
    Mitte Mai wurde ein Germane aus dem Gebiet der Cherusker im Castellum versorgt. Eine Befragung ergab, das seine Familie ermordet er fliehen musste, weil seine Stammesgemeinschaft vermutete, das seine Familie vom Glauben der Gemeinschaft abwichen. Die Familie hatte vermutlich einen Bürger aus dem Imperium zu Gast, welcher nach den Bataveraufständen fliehen musste. Die Lehren, welche der Cherusker vermittelt bekam, spricht für einen Christen.


    Beförderungen:


    ANTE DIEM XII KAL APR DCCCLVI A.U.C. (21.3.2006/103 n.Chr.) :
    Marcus Decimus Livianus zum Legatus Legionis


    ANTE DIEM III NON APR DCCCLVI A.U.C. (3.4.2006/103 n.Chr.) :
    Caius Iulius Seneca zum Praefectus Castrorum
    Quintus Tiberius Vitamalacus zum Tribunus Angusticlavius
    Camilus Matinus Plautius zum Centurio


    PRIDIE NON APR DCCCLVI A.U.C. (4.4.2006/103 n.Chr.) :
    Tiberius Iulius Numerianuns zum Decurio
    Secundus Petronius Mela zum Eques
    Lucius Artorius Avitus als Legionarius von den Cohortes Urbanae zur IX. versetzt


    PRIDIE NON MAI DCCCLVI A.U.C. (6.5.2006/103 n.Chr.)
    Flavius Prudentius Balbus zum Tribunus Angusticlavius
    Titus Artorius Varus zum Probatus


    NON MAI DCCCLVI A.U.C. (7.5.2006/103 n.Chr.)
    Secundus Petronius Mela zum Duplicarius


    ANTE DIEM VIII ID MAI DCCCLVI A.U.C. (8.5.2006/103 n.Chr.) :
    Lucius Artorius Avitus zum Optio
    Marcus Petronius Crispus zum Optio
    Marcus Tiberius Lupus zum Optio
    Lucius Terentius Galba zum Probatus


    ANTE DIEM XIV KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (19.5.2006/103 n.Chr.)
    Marcus Flavius Aristides zum Probatus


    Entlassungen:
    ANTE DIEM V ID APR DCCCLVI A.U.C. (9.4.2006/103 n.Chr.)
    Probatus Marcus Cornelius Regulus – Honesta Missio


    http://www.imperiumromanum.net…s-legionis-legioIX-li.gif


    Livianus schmunzelte.


    „Für dich ist mir nichts gut genug Valeria. Und um die Kosten mach dir keine Sorgen. Wie du bestimmt schon mitbekommen hast führt man nicht gerade das schlechteste Leben als Legionslegat. Wichtig ist mir nur, dass es dir auch gefällt.“