Er würde vor dem Senat sprechen. Die Lage und seinen Entschluss zum Krieg erläutern. Deren Haltung ergründen.
Nachricht an die Acta Diurna. Lieber selber fixieren und verkünden was Sache ist, als es anderen überlassen.
Er und die anderen Fetiales würden das Ritual vor dem Tempel der Bellona vorbereiten müssen. Publikumswirksam und eine Information der Massen. Verkündigung auf der Rostra? Überhaupt und wenn ja, durch wen? Darüber würde er noch nachdenken.
Er würde ebenso Kriegsrat halten. Wer muss bestellt werden? Hauptsächlich die militärischen und auch politischen Köpfe des Reiches. Der Praefectus Urbi, als sein Stellverreter in Rom würde eine Schlüsselposition sein. Die beiden Praefecti der Praetorianer ... Gaius Caecilius Crassus war in Hispania, stand nicht zur Verfügung. Und Publius Acilius Attianus. Sollte er ihn mitnehmen, oder zur Kotrolle in Roma belassen? Das hinge wohl vom Kriegsplan ab ...
Der Magister Domus Augusti musste bestellt werden. Zunächst war zu regeln wie der Palst in Abwesenheit zu führen war. Dann was ihn an Personal begleitete. Das galt auch für die Gardisten.
Dann natürlich Marcus Decimus Livianus. Die Legio Prima würde er mitnehmen. Vorbereitungen, Übungen und baldmöglichste Verlegung gen Osten. Die Flotte muss ebenso vorbereitet werden.
Den Princeps Senatus? Nein ... Krieg war seine Sache, nicht die des Senates.
Achja ..... Falco. Er hatte Recht behalten, was die Parther betraf. Obwohl er eigentlich nicht wirklich vor hatte ihn bald wieder in seinen Dienst aufzunehmen würde er ihn wohl jetzt brauchen. Er kannte die Lage, aus einem besonderen Blickwinkel und er kannte die Region. Auch ihn würde er sprechen müssen. Und nutzen ...