Beiträge von DIVUS IULIANUS

    [quote]Spurius Purgitius Macer dixit:
    So eine Einstellung werde die Quästoren aber gar nicht gerne hören :D


    Hier ist nur gemeint, dass ein Quaestor noch nicht viel Erfahrung hier im IR hat und was bringt dem Senat jemand, der fast nichts weiß und dem jede Abstimmung erklärt werden muss was warum wie gemacht wird?


    Dann brauchen wir mal klare Zahlen! Was ist eine Zielgröße für einen sinnvollen Senat?


    RPR hat den Senat zahlenmäßig begrenzt, das gibt es bisher nicht in IR. Was sollte man mit Leuten machen, die einen senatorischen Rang verdient haben und nicht "können", da Senat voll?


    *schluck*
    *hust*
    *mit Wein nachspül*
    *Gesicht verzieh*
    *seufz*


    Geht ja scheinbar. :D


    Tut mir leid, aber da komme ich nicht mit. Senatoren sollen so spärlich wir möglich gefunden werden, um nur die beste Qualität zu haben, aber bei Magistraten kommt es nicht drauf an, ob man z.B. 24 (=6 x 4) oder "nur" 16 (=4 x 4) fähige Quästoren pro Jahr finden muss?!?


    Naja, ein unfähiger Quaestor fällt nicht so ins Gewicht. :D
    Was ja auch gewollt ist, denn es ist das erste Amt und man sollte es schnell und recht einfach ausführen können.

    Ein wirklich schöner Hafen, den ihr da habt.


    In den Magazinen befindet sich allerlei Interessantes.


    Verlegung der Provinzhauptstadt, da sollte der Senat ersteinmal drüber debattieren, finde ich.


    Gaius, mein Sohn, schön dass Du kommen konntest, wie war die Überfahrt?



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN:
    PEREGRINUS
    TIBERIUS CLAUDIUS DRUSUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (27.5.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    PROBATUS
    LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS



    HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT





    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -


    Traianus Germanicus Sedulus dixit:
    Du ehrst mich und meine Gens damit Caesar. :) Nun, warum sollte Ulpius Felix Germania nicht einen kurzen Besuch abstatten was würde dagegen sprechen?
    Ich werde auch gleich das Gästezimmer richten lassen.


    "Gut, ich werde ihm eine Nachricht zukommen lassen."


    Wollen wir erst einen kleinen Imbis in meinem Hause einnehmen oder zuerst den Hafen besichtigen - was meinst Du Caesar?


    "Oh, mir steht der Sinn irgendwie nach frischer Luft und Schiffen, ich war lange in Roma und bin nicht gereist."

    Traianus Germanicus Sedulus dixit:
    "Wann gedenkst Du abzureisen Caesar ? Ich hätte Dir gerne noch den neuen Hafen gezeigt den ich für die Classis Germanica anlegen ließ und Dich in mein bescheidenes Heim eingeladen. Das gilt natürlich auch für Dich Senator Tiberius wenn es die Zeit denn erlaubt.
    Ich denke Meridius kommt ganz gut zurecht, soll ja ein fähiger Mann sein wie mir zu Ohren gekommen ist...."


    Nun, ich habe es nicht ganz so eilig wie unser hispanischer Freund, die Besuche werde ich wohl noch machen können. Allerdings darf Ulpius Catus wohl eine Antwort der Gens Ulpia erwarten, ich könnte allerdings auch Ulpius Felix hier nach Mogunticum bitten.

    AUFNAHME IN DEN SENAT



    MARCUS VINICIUS HUNGARICUS UND MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS
    HABEN EINEN RANG DES SENATORISCHEN STATUS ERREICHT UND WERDEN SOMIT HEUTE OFFIZIELL IN DEN SENAT AUFGENOMMEN


    ICH HEISSE SIE IN DEN EHRWÜRDIGEN HALLEN DER CURIE WILLKOMMEN


    MÖGEN SIE HIER ALLZEIT FÜR ROM WIRKEN


    SIE SIND AB JETZT STIMMBERECHTIGT BEI ABSTIMMUNGEN DES SENATES UND WERDEN IN DEN LISTEN GEFÜHRT


    Publius Tiberius Lucidus dixit:
    "Ave, mein Imperator, wie ich sehe beglückst Du nun Germania mit deiner Anwesenheit."


    "Das hat Germania zu entscheiden." ;)


    Die Freude wich aus meinem Gesicht.
    "Doch leider muß ich mich jetzt schon wieder verabschieden. Meridius, der neue Mann in der Legio IX, dürfte mittlerweile längst in Tarraco angekommen sein. Ich muß nach dem Rechten sehen, Meridius dürfte einige Fragen haben."


    "Meridius, ja. Die Legio IX wird durch ihn viel Gutes tun. Und er wird sie auf zack bringen. Deine Abreise verstehe ich, ich werde wohl bald nach Britannia aufbrechen um mit meinem Sohn zu sprechen, über die familia."

    Sim-Off:


    Marcus Vinicius Hungaricus dixit:
    Nicht schlecht. Ist unser Imperator ein kleiner Jurist? :D


    Wenn, dann nur im Hobby. ;)


    Ich habe ihn jetzt nur überfliegen können, genau schau ich ihn mir später an. Aber folgendes:
    1. Wie ist die Zuteilung geregelt? Also, wann tritt das Iudicium primum zusammen? Gibt es also Verbrechen, die das Iudicium primum nicht behandeln kann oder beginnen alle Prozesse dort?


    Es geginnen alle dort, es sei denn im Gesetz steht ausdrücklich, dass es woanders ist, wie beim Hochverrat.


    2. Wer schreibt die Gerichtsladungen bei der ersten Anhörung? Die Praetoren?


    Genau die. :)


    Traianus Germanicus Sedulus dixit:
    Wer ist in dem Iudicium primum vertreten oder wird es in bestimmten Abständen neu gewählt?
    Weiß jetzt nicht mehr genau wenn ja wo das steht...


    SUBPARS TERTIA - Gerichtshöfe
    § 8 IUDICIUM PRIMUM - Stufe I
    Beim diesem einfachsten Gerichtshof wird der Vorsitz bei Fällen zwischen Römern vom Praetor Urbanus und bei solchen zwischen Römern und Ausländern vom Praetor Peregrinus geführt. Der jeweils andere Praetor sitzt dem Vorsitzenden bei. Sollte einer oder beide der Praetoren verhindert oder nicht im Amt sein, so ernennt der verbliebene Praetor oder der Imperator Caesar Augustus für den aktuellen Fall einen oder zwei Iudices. Das Urteil wird von beiden Richtern in Einvernehmen gefasst, erstellt und vom Vorsitzenden verkündet. Solle diese Einvernehmlichkeit nicht herstellbar sein, so wird der Fall vor dem Iudicium Imperatoris neu verhandelt.


    ;)

    Für das das Du dir diese Rede auf die Schnelle hast einfalles lassen müssen erhabener Caesar, war sie doch recht treffend formuliert. :)


    Man hat ja eine gewisse Übung. ;)


    Nun lass uns denn in die Thermae eintreten und ein ruhiges Bad nehmen und danach die müden Knochen von hübschen Sklavinen durchkneten lassen... :)


    Nach Dir Caesar...


    Aber gerne doch! :)

    "Einwohner von Moguntiacum, Kameraden des Heeres, Römer!


    Seneca sprach:


    Danda est animis remissio: meliores acrioresque requieti surgunt.
    Man muss sich Entspannung gönnen. Nach einer Ruhepause werden wir uns leistungsfähiger und dynamischer erheben.


    und Ovid sagte:


    Otia corpus alunt, animus quoque pascitur illis.
    Erholung nährt den Körper, auch der Geist weidet sich daran.



    Dem Sinne nach diesen beiden großen Römern wurde hier gehandelt.
    Die Thermae Iuliani sollen ein Ort besagter Entspannung und Erholung werden, aber auch der Stählung des Körpers.


    Proconsul Traianus Germanicus Sedulus und Medicus Germanicus Avarus sei Dank für diese steingewordene Ehre und Pracht der Stadt Moguntiacum, möge sie uns alle überdauern!


    Ich weiß nicht wie die Eintrittspreisregelnung zukünftig geplant ist, aber am heutigen Tage soll niemand dafür zahlen, das werde ich übernehmen. Und werde den Komfort des Bades wohl auch selber heute nutzen."


    Er tritt beiseite und zelebriert mit einigen camilli und Opferdienern ein Opfer, Eingeweide werden beschaut und er verkündet:


    "Römer, die Götter sind diesem Hause gewogen und ich rufe deren Segen auf es hinab! Hiermit sei das Bad eröffnet!"

    Zitat

    Secundus Flavius Felix dixit:

    Sim-Off:

    Der Cursus Honorum (also die Beschreibung der Ämter), wer wie wählen darf usw. hat eine Sim-Off und eine Sim-On-Seite!


    Naja, aber obige Punkte sind nur ein winziger Teil des Cursus und betreffen nichts SimOff, aber wir können gerne noch warten. :)

    Zitat

    Secundus Flavius Felix dixit:

    Sim-Off:

    Vorschlag:
    Damit noch warten bis die Spielregeln fertig sind und die Gesetze dann so anpassen dass keine Widersprüche drin sind!


    Ich sehe da nur absolute SimOn-Sachen und nicht ganz wo die Spielregeln tangiert werden könnten? :)

    Spurius Purgitius Macer dixit:
    Sollte dies Wort reichen? Ich glaube schon, oder?[/B][/quote]
    Ich würde sagen nein. Der Codex soll ja schließlich festlegen, was Recht oder Unrecht ist - als muss er auch sagen, was eine unrechtmäßige Misshandlung ist.
    Und natürlich ist ein Schlag von einem Centurio gar keine Misshandlung, sondern eine rein erzieherische Maßnahme! :D
    "Rechtmäßige Misshandlung" wäre genauso paradox wie "Rechtmäßiges Unrecht"...


    Wie wäre es dann mit dem folgenden Zusatz:


    Explizit ausgenommen sind hier erzieherische Maßnahmen innerhalb des Exercitus Romanus. ? :)

    "Ave Imperator, verzeih das ich bei Deiner Ankunft nicht zugegen war, es freut mich Dich in Moguntiacum begrüßen zu dürfen. Wie war die Reise - ich hoffe es gab keine Probleme unterwegs auf den Straßen Germanias? Und wie ich sehe Du hast auch gleich den Senator Publius Tiberius Lucidus mitgebracht. Mit soviel hohem Besuch habe ich gar nicht gerechnet. ;)"


    "Nun, die Reise war lang, aber nicht unbequem.


    Ich wusste vom Kommen des Proconsuls Lucidus erst seit ich selber hier ankam, bin aber positiv überrascht."



    ........



    "Dürfte ich nun unseren Ehrengast den Imperator Augustus um einige Worte bitten und möge er die Ihm zu ehren benannte Thermae Iuliani weihen und eröffnen."


    Sowas hatte ich befürchtet .......


    Der Imperator erhebt sich langsam und geht lächelnd zum Podium, an Sedulus vorbeikommend murmelt er:


    "Trajan, ich hasse Spontanreden und das weißt Du." ;)

    Spurius Purgitius Macer dixit:
    Eine Frage hätte ich allerdings: sind Ausnahmen vorgesehen, die den Dienstbetrieb der Armee betreffen? Ich denke konkret daran, dass bekanntmaßen in der Armee die Prügelstrafe gilt (dazu hat ein Centurio ja seinen Rebstock) - und ich würde es sehr ungern sehen, wenn der jeweilige Vorgesetzte dann von einem Soldaten wegen Körperverletzung angeklagt werden kann.


    Ein guter Punkt, das sind Sachen, die gesucht werden müssen. :)
    Sowas fällt nicht sofort auf. :)
    Ich werde das einfließen lassen. :)


    IST:
    § 15 Körperverletzung
    Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis fünf Monaten oder mit Geldstrafe bestraft.


    SOLL:
    § 15 Körperverletzung
    Wer eine andere Person unrechtmäßig körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis fünf Monaten oder mit Geldstrafe bestraft.


    Sollte dies Wort reichen? Ich glaube schon, oder?


    Und dann ist mir aufgefallen, dass in der Einleitung zwar häufiger davon die Rede ist, dass als Tat durchaus auch das Unterlassen einer bestimmten Handlung gewertet werden kann; trotzdem fände ich es klarer, wenn bekannte Begriffe wie "unterlassene Hilfeleistung" oder "Strafvereitelung im Amt" auch explizit in den Gesetzestext Eingang finden, um Interpretationsspielräume einzuengen.


    Beides sind derzeit keine eigenen Straftaten, können aber bei Willen dazu aufgenommen werden. Ich war mir nicht sicher ob "unterlassene Hilfeleistung" in Rom sinnvoll ist oder war.

    Nachdem der COD IUR reformiert sein sollte, ist nun der COD UNI dran.
    Es liefen schon mehrere Sachen auf, die da rein sollten oder geändert gehören. Ich wüsste jetzt von:


    - Generalsiegel in den COD UNI einbauen
    - Codex reformieren: Immunität von Magistraten
    - Stimmengleichheit bei Abstimmungen im Senat? Gleichheit = Ablehnung
    - Gesetzentwurf: Ausschluss der Magistrate (oder Teile davon)
    - Wahlperiode zentral definieren (nicht bei jedem stehend, denn bis jetzt ja immer die selbe)



    Das erste und das letzte sind eigentlich nur Formalien. Der Mittelteil teils umstritten, ich frage hier nun also an welche verschiedenen Meinungströmungen der Senat hat und wo die Mehrheiten liegen.

    Sim-Off:

    So, ich habe eben die letzten Paragraphen angehängt, die ich für sinnvoll hielt, es mag einem anderen der eine oder andere unnötig erscheinen oder auch einer fehlen, das kann nachgebessert werden. Ich denke aber ein gutes Grundgerüst zu haben.


    Grund meiner jetzigen Aktivität ist, dass es nun bald wieder Praetoren geben könnte und die haben Erfahrungsgemäß nicht sehr viel zu tun, aber der alte COD IUR war schlicht nicht abwendbar und so hätten sie nicht mal was tun können, wenn nötig, das musste abgestellt werden. ;)
    Auch, dass vieles bei uns schlicht erlaubt ist, obwohl es jeder als Verbrechen empfinden würde, weil es nicht drin steht. Das wurde auch oft abgestellt.


    Zum Verständnis, es gibt im IR ja zwei verschiedene Arten von Verbrechen:


    A: solche, die der Sim dienen und nur zum Spaß und zur Simbereicherung gemacht werden


    und


    B: solche, die wir echt als Straftat und als Vergehen sehen


    Es gibt Paragraphen im Codex, die nur solche der Sorte A sein können, wie Brandstiftung oder Mord (btw. wir sollten auch in den Regeln haben, dass Mord nicht einseitig beschlossen werden darf, nur wenn A der andere es will, man selber den anderen spielt oder dieser eh nie wieder kommt/kommen will) und dann solche, die der Sorte B angehören oder beidem, wie Hochverrat, Bestechlichkeit, Amtsmissbrauch und ähnliches, also wenn das jemand ECHT im IR tut, dann wollen wir das auch bestraft sehen. Da liegt der Unterschied zwischen Sorte A und B, A ist Spaß und wir wollen nur etwas Sim machen und B wo wir echt rügen und bestrafen wollen. Um das leisten zu können habe ich die Strafen Geld und Freiheit genommen und meist beide zugelassen, bei Sorte A nimmt der Richter eher Geldstrafen, da der andere ja nur "simuliert", diese ist dann nicht soo hoch, hat aber simEffekt. Bei Sorte B kommt Freitheitsstrafe eher zum Zuge, denn wir oben gesagt heißt das SimOn Knast und SimOff Sperrung der ID für diese Zeit, DAS tut ECHT weh und ist somit Strafe, wenn man 3 Monate die ID nicht nutzen darf. Die Sim bleibt aber trotz "Außenwirkung" völlig intakt.


    Ich denke diese Kombilösung schafft alle Notwendigkeiten.

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM



    ERHEBE ICH DEN:
    PEREGRINUS
    MARCUS LICINIUS CRASSUS



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XI KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (22.5.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    NAUTA
    CLASSIS ROMANA



    HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT





    DER ROEMISCHE KAISER, DCCCLIV A.U.C.


    Wie durch den Palastherold verkündet habe ich den Codex Iuridicialis einziehen und außer Karft setzen lassen. Nach kurzem Studium fiel mir auf, das er völlig seine Aktualität und Praktische Nutzbarkeit eingebüßt hat.


    Deshalb wurden umfangreiche Änderungen notwendig. Ich lege dem Senat eine geänderte Version des Codex vor, ich habe vor ihn per Decretum Imperatoris zu erlassen. Und das hat folgenden Grund. Ich will den Senat nicht unnötig blockieren, aber auch nicht übergehen. Somit werde ich eine Version, die den vorigen voll mit Inhalt ersetzt, aber noch nicht vollständig ist vorlegen, die der Senat studieren KANN. Also jeder Senator, der die Zeit und Lust dazu hat kann ihn lesen und hier etwas dazu sagen, was ich eventuell dann ändere. Durch diese Herangehensweise MUSS ihn nicht jeder Senator lesen, weil er ja dann abstimmen müsste, kann es aber bei Interesse tun.


    Nun kurz etwas über die notwendigen Änderungen:


    - als Standartstrafen wurden Freiheits- und Geldstrafe eingeführt.


    Sim-Off:

    Zur INFO: Geldstrafe wurde erst kürzlich durch WISIM möglich und die Freiheitsstrafenbemessung muss hier simOff gesehen werden.
    Ich dachte mir diesen Kompromiss eingehen zu können und das es sinnvoll wäre. Also bloß SimOn 30 Jahre Knast zu schreiben, was keinen ECHTEN Sinn hat habe ich Zeiten eingebaut, die so zu verstehen sind:
    Wird eine ID verurteilt, so wird er echt ins Gefängnis geworfen, will heißen die ID wird für diese Zeitspanne gesperrt. So ist das echte Strafe, die Höhen sind nun natürlich SimOnpolitische Entscheidungen, bisher die meinigen. ;)


    - die Gerichtshöfe wurden den geänderten Bestimmungen zu den Praetoren angepasst


    - ein umfangreicher Allgemeinteil wurde angegliedert


    - der strukturelle Aufbau wurde verbessert


    - der Codex wurde grundsätzlich vereinfach und entschlackt, einige Paragraphen fielen weg


    Sim-Off:

    Grundsatz zu "§" und arabischen Zahlen. Die Paragrapheneinteilung zeigt für mich recht schön die Jurisdiktion an und ist recht praktikabel, die arabischen Zahlen nutze ich hier eher, da man sich hier mit römischem sehr schnell verzettelt.


    Was entschlacken angeht, ich habe vieles vereinfacht und vieles auch einfach weggelassen was heute einfach nimmer sinnvoll ist. Ich nehme in den Codex nur noch Sachen auf, von denen ich glaube, dass wir sie hier mal haben könnten. Ich kann da naürlich auch mal falsch liegen. ;)



    Der vorgelegte Teil ist nur der, der den bisherigen vorerst ersetzt, was Tiefe angeht, es fehlt noch recht viel, was ich ergänzen werde.




    Sim-Off:

    Viele offene SimOff-Aspekte wurden getilgt.
    Rein rechtlich gesehen: Bewährung habe ich völlig weggelassen und Notwehr aber unserem Recht zugestanden, ich denke das ist gut so.