Spurius Purgitius Macer dixit:
ich weiss, dass es viele Leute nicht mögen, eine Grundsatzdiskussion zu beginnen, wenn sich ein paar heftige Auseinandersetzungen gerade erst beruhigt haben und ich weiss auch, dass es nicht höflich ist, so eine Diskussion zu beginnen, ohne vorher die leitenden Leute informiert zu haben - trotzdem tue ich es. Dass ich mich damit evtl. unbeliebt mache, nehme ich gerne in Kauf.
Eine solche ist wohl nötig und hättest Du sie nicht begonnen, so hätte es wer anders tun müssen. 
Ich habe nämlich in den letzten Tagen festgestellt, dass wir hier im IR mehr strukturelle und konzeptionelle Probleme haben, als man auf den ersten Blick vermuten könnte.
Ja, da hast du wohl recht.
1. Wer ist die Spielleitung?
Wir brauchen irgendwo eine verbindliche Übersicht, wer für was zuständig ist und wer welche Rechte hat.
Und aus der auch klar hervor geht, wer nicht zuständig oder befugt ist.
Tiberius hat da recht und wir erstellen derzeit ein solches.
2. Was ist der Grundgedanke von IR?
Worum geht es hier überhaupt, was sind unsere unerschütterlichen Grundsätze? Diese Grundsätze können im Prinzip willkürlich festgelegt werden (aber von wem???). Sie bilden aber die Basis für alles andere und wem diese Grundsätze nicht passen, der ist hier falsch!
Ich werde mich an einem soclhen versuchen. 
3. Wie lauten die Spielregeln?
Spielregeln sind etwas, an dass sich jeder gleichermaßen zu halten hat und die immer gelten. Über die Ahndung von Verstöße gegen die Spielregeln entscheidet die Spielleitung.
Wichtig: Spielregeln sind SimOff-Regeln!
Da sollte noch mehr Hochdruck drauf gelegt werden, als bisher.
Ich habe Feldzug, Religion und Fest zurückgestellt, um mich den immer offener zutage tretenden Strukurproblemen zu widmen.
4. Wo liegt die Grauzone zwischen SimOff und SimOn?
Unter welchen Umständen darf SimOff-Macht simOn genutzt werden? Welche SimOn-Entscheidungen haben SimOff-Wirkung?
Äußerst selten, im Grundsatz.
Das einzige was mir spontan einfällt, sollte jemand simOn ein derartiges Verbrechen begehen, das ihn komplett untragbar macht, dann gilt das verhängte Todesurteil, so es denn eines gibt, oder Verbannung auch in der Form, das die RL-Person generell ausgeschlossen wird.
Worauf ich mit diesen Fragen insbesondere hinaus will, ist die Feststellung, dass wir über zwei Ebenen reden müssen. Wir simulieren hier einen Staat, in dem es Ämter, Gremien, Gesetze usw. gibt. Gleichzeitig hat aber die Simulation als solche auch gewisse Regeln und im Rahmen der Simulationsleitung gibt es ebenfalls gewisse Hierarchien usw.
Nur scheint mir das in letzter Zeit leider ziemlich häufig vermischt worden zu sein.
Die Strukturteilung des SimOn und Off ist so ja eigentlich auch noch recht jung hier. Wir sollten nun A den SimOff-Teil strukturieren und mit eigenen Regeln und Gremien versehen und B die Abgrenzung beider zueinander strikter und konsequenter machen.
- ein SimOn-Gesetz soll so geändert werden, dass es den historischen Tatsachen widerspräche -> sind wir im Grundsatz "historisch korrekt", so dass das gar nicht erlaubt wäre? Oder würde dieser Grundsatz uns viel zu sehr einschränken?
Ich habe immer gesagt, dass ich es hier so historisch korrekt als möglich, aber so modern und praktikabel-passend wie nötig haben möchte, so kanntig das auch klingen mag. Nun manche historischen Dinge müssen wir anders machen. Andere können wir anders machen oder müssen modifizieren. Frauen im Militär sehe ich sehr ungern, aber verboten ist es nicht, was ich aber mittlerweile bedauere. Den Senat allerdings für Frauen offen zu halten sehe ich als ein modernes Muss an uns an. Unsere Legionenanzahl ist viel zu gering um historisch zu sein, aber für uns sind es schon sehr viele, die Provinzen wurden zu Großprovinzen zusammengeschmolzen, was SimOn aber erklärt werden kann, wäre ja nicht die erste Verwaltungsreform. Einen Römischen Zeitrahmen der grundsätzlichen Bedingungen haben wir mit dem Jahr 101 nChr. ja kürzlich gesetzt. Da es den aktuellen Kaiser und den davor nicht wirklich gab; das gibt uns, denke ich, die maximal mögliche Freiheit hier und da zu biegen.
- eine Person bekommt nach der Anmeldung als erstes den Status eines Colonus, möchte aber die Rolle eines ausländischen Würdenträgers spielen -> wer entscheidet, ob das erlaubt ist? Wie verpflichtend sind die SimOn-Rollen, die in der Signatur stehen?
A würde meiner Meinung nach die Spielleitung entscheiden und zwar nach Prüfung eines Konzeptes zum Thema. Beim DesiaeFall lief es zumindest falsch. Es waberte unkontrolliert in die laufende Sim und wurde dann doch getilgt, das war völlig falsch.
Die Rollen, die der Rang diktiert sollten schon recht strikt eingehalten werden, denke ich.