ZitatOriginal von Diva L. Flavia Nyreti
welch freude neue gesichter in den höchsten reihen zu sehen.
Wahrlich, diese waren nötig.
Den Senat so leer zu sehen, tat weh.
ZitatOriginal von Diva L. Flavia Nyreti
welch freude neue gesichter in den höchsten reihen zu sehen.
Wahrlich, diese waren nötig.
Den Senat so leer zu sehen, tat weh.
ZitatOriginal von Secundus Claudius Felix
Emblem: Tiberius Lucidus oder mir... Ihr könntet es aber auch selbst uploaden (admin - logos und signaturen - familien - neu) und dann bei [admin - bürger und familien - familien - ulpia - emblem wählen] auswählen (und das Speichern nicht vergessen).
Gut das werde ich machen.
Welche Punkte des Foren-Tabulariums genau werden überflüssig?
Nach meiner Anweisung wurde Roms Chronik durch folgendes erweitert:
ANTE DIEM XIV KAL OCT MMDCCLVI A.U.C (18. September 2756/2003)
Veröffentlichung des Codex Ulpianus.
ANTE DIEM XI KAL OCT MMDCCLVI A.U.C (21. September 2756/2003)
Eröffnung der Academia Militaris.
Neuregelung der Gladiatorenkämpfe in Rom.
ANTE DIEM VII KAL OCT MMDCCLVI A.U.C (24. September 2756/2003)
Einführung des Denars als Staatswährung.
ANTE DIEM VIII KAL OCT MMDCCLVI A.U.C (25. September 2756/2003)
Grenzkonflikte in Germania flammen auf.
In Rom wird die neue umfangreiche Wirtschaftsgesetzgebung erlassen.
Nach langen Renovierungsarbeiten werden die Trajansmärkte und das Colosseum in Rom wiedereröffnet.
PRIDIE KAL OCT MMDCCLVI A.U.C (30. September 2756/2003)
Anklage gegen den ersten republikanischen Verschwörer Lucius Verecundius Caesar Germanicus vor dem Iudicium Imperatoris.
ANTE DIEM IV NON OCT MMDCCLVI A.U.C (04. Oktober 2756/2003)
Verleihung der Corona Aurea an Marcellus Claudius Macrinus, sowie der Ehrentitel Restitutor.
Der Praefectus Urbi Titus Flavius Vespasianus heiratet Diva Lacrima Nyreti, den Procurator von Aegyptus.
ANTE DIEM III NON OCT MMDCCLVI A.U.C (05. Oktober 2756/2003)
Inkrafttreten der Allgemeinen Gerichtsordnung.
Titus Livius Cassius, der Dictator der republikanischen Revolution kehrt aus dem Exil nach Rom zurück und erhält die Amnestie des Kaisers.
Gibt es Punkte, die der Senat noch als wichtig erachtet um in die Annalen Roms einzugehen, oder sind begründete Änderungen zu machen?
*********************************************
Die Beweisaufnahme ist beendet.
Somit zieht sich das Iudicium Imperatoris im Fall
Das Imperium Romanum gegen Lucius Verecundius Caesar Germanicus
zur Urteilsberatung in das Officium Imperatoris zurück.
*********************************************
Auch das sollte besprochen werden:
PRAEFECTUS ACADEMIAE MILITARIS
Nun meine Grundsatzgedanken sind:
Den Cursus Honorum würde ich gerne beibehalten und alle bisherigen Magistratsämter. Allerdings den Praetor Externus würde ich gerne abschaffen, er hat sich nie bewährt finde ich. Entweder wir geben das Resort an den Kaiser oder dem Princeps Senatus, wie dies offt gefordert wurde.
Natürlich müssen die ehemaliegen Aufgaben der Magistrate teil sehr stark geändert werden, zum Beispiel beim Quaestor.
Diesen könnte man für kleine Aufgaben beliebig oft multiplizieren, es gab ja auch früher eine ganze Menge davon.
z.B. für irgendwelche überwachenden Aufgaben in der Wirtschaft oder im Spielebetrieb.
Grundsätzliches:
Ich finde, dass alle Ämter ohne Gehalt sein werden, es ist ein Dienst am Staat und somit nicht zum Geld, sodern zum Ehrerwerb gedacht. Meines Wissens gab es früher auch kein Geld dafür.
Ehre, aber auch Auszeichnungen der alten Art.
Nun zu den anderen Ämtern:
- Lictor
Wie früher einzuführen.
- Proconsul
Auch wie früher, eventuell in Details etwas anders.
- Legatus Augusti
Wie früher.
- Legatus des Praetor Ext.
Den würde ich streichen und es einem Legatus Augusti übertragen. Der im Ausland dann auch eine solche Signatur trägt, auch bei einem sonst anderen Rang. Geschickt wird er dann entweder vom Kaiser oder vom Princeps Senatus, je nachdem wie wir oben entscheiden.
- Pontifex Maximus
Das ist heute immer der Kaiser. Die bisherigen Aufgaben des Pontifex gehen auf einen Rex Sacrorum über, also eigentlich nur eine Namensänderung. Weitere Ämter in der Religion sind denkbar, doch vorerst nicht Teil dieser Diskussion, die Religion sollte eingens behandelt werden.
- Princeps Senatus
So wie früher, eventuell erweitert einzuführen.
So, ich denke, dass die Bevölkerung im Imperium so weit angestiegen ist, dass es Zeit wird sich über die Ämter gedanken zu machen.
Bisher gabe es folgende Magistrate:
I. CENSOR
II. CONSUL SEN/CONSUL IMP
III. PRAETOR SEN/PRAETOR IMP
III.b PRAETOR EXTERNUS
IV.a TRIBUNUS PLEBIS
IV.b AEDILIS SEN/AEDILIS IMP
V. QUAESTOR
Weitere:
- Lictor
- Proconsul
- Legatus Augusti
- Legatus
- Pontifex Maximus
- Princeps Senatus
Was für grundsätzliche Gedanken habt Ihr dazu?
Noch ist das Ämtersystem eingefroren. Welche Fehler der RPR sollten wir ändern oder abstellen, was war gut und was schlecht? Was praktikabel und was sinnlos?
Wir haben die einmalige Chance dies alles einfließen zu lassen.
Wenn diese hier leichter sein sollte, so wäre es doch kein Problem auch diese zu bestehen, wenn Du die schwerere schon bestanden hast?
Alles sehr gut gelungen. Und besser umgesetzt und zu verwalten als im Foren-Tabularium.
Fehler werde ich suchen, so ich denn überhaupt welche finde.
Ein Emblem für die Gens Ulpia gibt es auch, nur füge ich es nicht in die Signatur ein, wem soll ich es schicken?
******************************************** Hiermit ernenne ich Marcus Claudius Pulcher zum COLONUS, Provincia Italia Scitum per Signum Imperatoris *********************************************
LUCIUS ULPIUS IULIANUS
ZitatOriginal von Diva L. Flavia Nyreti
ich habe so viel zu tun, ich habe sogar die prüfung für die cohorte gemacht und die ist schwieriger.
soldatenehre schön und gut, aber ich bin keiner mehr. ich möchte nur meinen horizont erweitern.
Er ist der Kommandeur, er macht die Maßstäbe.
Er muss verantworten, wen er bestehen läßt.
Ich rede ihm da nicht rein.
Gut,
Iudex Claudius Macrinius,
Ihr habt mit Senator Gracchus geredet. Welche IP-Nummer gab dieser offiziell zu "Lucius", der identisch mit Verecundius ist an?
Findet diese bitte für das Gericht heraus und nennt sie uns hier. Ich werde die, die Cinna in unserem Forum hatte hierhinzusetzen.
Diese Probleme sind alle wichtig und gravierend.
Du hast völlig recht, so funktionert es noch nicht.
Wir müssen auch klären was denn der Staat für Ausgaben hat und wie oft.
- Aquädukte
- Straßen
- Getreidespeisung (das hat es ja gegeben, also sinnvoll, Tiberius)
- Thermen
- Militärausgaben
Und so weiter.
ZitatOriginal von Titus Flavius Vespasianus
Salve!
Alte Bekannte, jaja, langsam kommt man sich wie ein Veteranenclub vor.
Gründen wir doch einen.
Ich für meinen Teil kenne hier im Moment einige die übermenschliches leisten.
Als persöhnliche Anmerkung möchte ich sagen, dass beide durch außergewöhnliche Leistungen diese Beförderung verdient haben. Diese wird jeder Bürger bald in voller Pracht bewundern dürfen.
Beide haben Rom mit ihrer Arbeit weiter nach vorne gebracht, deswegen ist ihnen der Dank Roms und dessen Kaisers sicher.
Ich hoffe darauf ihr Wirken von nun an auch im Senat zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch an beide.
AUFNAHME IN DEN SENAT
SECUNDUS CLAUDIUS FELIX UND PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS HABEN RÄNGE DES SENATORISCHEN STATUS ERREICHT UND WERDEN SOMIT HEUTE IN DEN SENAT AUFGENOMMEN
ICH HEISSE EUCH IN DEN EHRWÜRDIGEN HALLEN DER CURIE WILLKOMMEN
MÖGET IHR HIER ALLZEIT FÜR ROM WIRKEN
IHR SEID AB JETZT STIMMBERECHTIGT BEI ABSTIMMUNGEN DES SENATES UND WERDET IN DEN LISTEN GEFÜHRT
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM ERNENNE ICH DEN: I. CENTURIO CLASSICUS SECUNDUS CLAUDIUS FELIX BEI: MIT WIRKUNG VOM: ZUM I. NAUARCHUS CLASSIS ROMANA DER ROEMISCHE KAISER ROMA, ANTE DIEM VI ID OCT MMDCCLVI A.U.C
UND
DES KAISERS VON ROM
II. CENTURIO PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS
CLASSIS ROMANA AUT LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS
ANTE DIEM VI ID OCT MMDCCLVI A.U.C (10. Oktober 2003/2756)
II. CORNICULARIUS PRAEFECTORUM COHORTES PRAETORIAE
Salve, Marcus Claudius Pulcher
ich freue mich Dich hier in Rom begrüßen zu dürfen.
Derzeit kann man nur nach Italia, doch das wird unter Umständen bald ändern.
Und möchtest Du ins Militär oder lieber Zivilist bleiben?
Und, wie es scheint gedenkst Du der Gens Claudia beizutreten?
Ich hoffe Dir gefällt es hier und Du wirst Dich bald einleben.
ZitatOriginal von Marcellus Claudius Macrinius
Die gestaltung empfehle ich einheitlich zu machen! Ich habe eine feine Idee! Wir könnten pro einheit eine seite machen mit connection zur Provinz wo sie stationiert ist! Weiters ein landestypisches Design......z.b. Germania so eine dunkle Waldlandschaft! Griechenland, Inseln und Tempel!
Wir haben ja die leute!
Gut, aber vergesst nicht, dass die Stationierungsorte und die Einheiten bereits festgelegt wurden.
Wir wollen ja, dass es einheitlich ist.