ZitatOriginal von Diva Lacrima Nyreti
danke es ist mir eine große ehre imperator.
Ich hoffe auf fleißige Mitarbeit.
ZitatOriginal von Diva Lacrima Nyreti
danke es ist mir eine große ehre imperator.
Ich hoffe auf fleißige Mitarbeit.
******************************************** Hiermit ernenne ich Septimus Flavius Severus zum COLONUS, PROVINCIA ITALIA Scitum per Signum Imperatoris *********************************************
LUCIUS ULPIUS IULIANUS
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM ERNENNE ICH DEN: PEREGRINUS BEI: PROVINCIA AEGYPTUS MIT WIRKUNG VOM ZUM PROCURATOR DER ROEMISCHE KAISER ROMA, ANTE DIEM XV KAL SEP MMDCCLVI A.U.C
UND
DES KAISERS VON ROM
DIVA LACRIMA NYRETI
ANTE DIEM XV KAL SEP MMDCCLVI A.U.C (18. August 2003/2756)
PROVINCIA AEGYPTUS
ZitatAlles anzeigenOriginal von Marcellus Claudius Macrinius
Ehrenwerte Senatoren, kaiserliche Hohheit!
Hiermit bringe ich zur Anhörung den eventuellen Gründungsakt bezüglich der Academia Militaris ein.
Pars Prima "Einleitung":
Die Militärakademie ist Ausdruck der glohreichen Vergangenheit und der vielversprechenden Zukunft der römischen Armee.
Die komplette Bezeichung der Akademie lautet " Academia Militaris Ulpia Divina".
Ihr Zweck ist es, die militärischen Heeresgattungen der Prätorianer, der Cohortes Urbanae, der Legionen, der berittenen Einheiten und der Classis Romana mit fähigen Offizieren zu versorgen. Ein Zenturio kann auch versuchen, ohne akademische Laufbahn in der Karriereleiter zu steigen, dieser Weg ist aber sicher langwieriger und eigentlich nur in Kriegssituationen ratsam.
Klingt sehr gut.
![]()
Pars Secunda "Zugang und Ränge":
Zugang zur Academia Militaris haben alle militärischen Ränge ab einem Zenturio und alle zivilen Ränge ab "Colonus".
Die zivilen Personen müssen eine Aufnahmeprüfung ablegen, da sie ja gegenüber den militärischen Jahrgangskollegen/innen keine Grundausbildung erfahren haben.
Gut.
![]()
Besucher der Militärakademie tragen alle den Rang eines Zenturio, auch die Bürger der zivilen Laufbahn, nachdem sie die Aufnahmeprüfung bestanden haben.
Hmm. Ein Colonus mit bestandener Prüfung ist dann aber schneller Offizier als einer Soldat dies wäre.
Jedes Monat des Jahres gilt als eigener Cursus und wird fortlaufend numeriert, unabhängig der Teilnahme oder Nichtteilnahme eventueller Kandidaten. Dem Kaiser und allen Reichspräfekten wird der akademische Grad ehrenhalber verliehen, falls sie die Akademie nicht besucht haben.
Pars Tertia "Prüfungen":
Die Zenturionen müssen II Prüfungen ablegen, eine über militärisches Allgemeinwissen, eine andere über Taktik und Strategie. Beide Prüfungen bestehen aus einer Liste von mehreren Fragen, die mind. mit 90 % richtig beantwortet werden müssen. Nach positiver Bestehung der Prüfungen muss der Zenturio eine Dissertation schreiben, die der Prüfungskomission vorgelegt wird und beurteilt wird. Bei positivem Bescheid wird die Facharbeit veröffentlicht.
Ob das nicht etwas schwer werden wird?
![]()
Pars Quarta "akademischer Titel, Abgangsrang und Stand" :
Der Absolvent wird mit einer Promotio ausgezeichnet, die vom Kommandant der Militärakademie und dem Kaiser signiert wird. Er darf den Zusatz "academicus milititaris cursus numero "X" " in der Signatur tragen.
Bei Promotion verlässt der Teilnehmer die Akademie im Rang eines "Tribunus Angusticlavius" und wird durch den Kaiser in den Ritterstand erhoben (ordo equester).
Das ist gut.
![]()
Der Absolvent kehrt dann in seine Einheit wieder zurück oder darf sich nach Erlaubniss seines militärischen Kommandanten zu einer anderen Einheit versetzen lassen.
Wollen wir sie nicht lieber danach dahin verteilen wo wir sie dringend brauchen?
![]()
ZitatOriginal von Titus Flavius Vespasianus
Diese Aufgabe wäre auch mir eine Ehre...
Ich bin mir sicher, dass Du Bücher hast oder kennst, die ich nicht kenne. Nur gemeinsames Sammeln bringt uns mehr.
Welche Informationen sollen vorkommen?
Autor, Verlag, Titel, ISBN,
Erläuterung wenn möglich?
Eine Bücherliste wäre sehr sinnvoll und äußerst lobenswert.
Wir könnten hier in der Historia einen Thread dazu anlegen. ich werde das gleich morgen versuchen umzusetzen, dann sammeln wir.
Phillipp von Zabern? Der Verlag ist mir schon mehrmals positiv aufgefallen.
Ich bin alle Einstellungen durchgegangen und finde nichts was darauf passt.
Dann tut es mir wirklich leid ...
ZitatOriginal von Titus Flavius Vespasianus
Ich beglückwünsche dich ebenfalls, wie sieht es bei uns im Moment aus??
Alles wichtige findest Du im Auditorium Imperatoris.
Gut, dass Du da bist.
ZitatOriginal von Diva Lacrima Nyreti
also meiner meinung nach ist es aus der graphik nicht herrauszulesen.. deshalb die frage
- Man kann oben sehen, dass es ein provinzialer Rang ist.
- Man kann oben sehen, wo er im Verhältnis zu den anderen steht.
- Man kann oben sehen, dass es ein ritterlicher Rang ist.
- Man kann oben sehen, dass es ein ziviler Rang ist.
DAS sind exakt die nötigen Informationen zur Beantwortung deiner Frage.
ZitatOriginal von Diva Lacrima Nyreti
danke danke,das war die frage. wusste damals schon nicht wie und wo ich mich einordnen sollte
Oben müsstest Du es ja jetzt sehen.
Über Deinen Rang können wir ja per PN weiterreden.
ZitatOriginal von Diva Lacrima Nyreti
nein, ich meinte nicht solche magister. ich meinte sowas wie magister pro britannia. (war ich ja mal.)
Du warst mal "Magistratus" in Britannia und das ist kein imperialer Rang.
ZitatOriginal von Diva Lacrima Nyreti
haben dann die procuratoren und die magistri (us--> i) einen imperialen rang?
Den Procurator haben wir als festen Rang unter dem Proconsul gestrichen, aber es ist weiterhin ein Sonderrang (provincial). Und MAGISTER OFFICIORUM und MAGISTER MEMORIAE sind imperiale Ränge, ja.
Wenn Ihr schon streiten müsst, dann macht das doch bitte in der Res Publica Romana.
Oder lasst es doch besser ganz sein. Ihr kennt beide den Standpunkt des anderen und ihr werdet Euch niemals einig sein, also ist das alles Vergeudung.
AUSZEICHNUNGEN
Folgende Personen und Einheiten werden ausgezeichnet:
TITUS FLAVIUS VESPASIANUS:
II TORQUES für die Treue zum Kaiserhaus.
VI PHALERAE für die Erhebung zum Patrizier.
MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS:
II TORQUES für die Treue zum Kaiserhaus.
VI PHALERAE für die Erhebung zum Patrizier.
COHORTES PRAETORIAE:
I PHALERA für die Treue zum Kaiserhaus und zur Inthronisierung.
LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS:
I PHALERA für die Treue zum Kaiserhaus und zur Inthronisierung.
CLASSIS ROMANA:
I PHALERA für die Treue zum Kaiserhaus und zur Inthronisierung.
ROMA, ANTE DIEM XIX KAL SEP MMDCCLVI A.U.C (14. August 2003/2756)
DECRETUM IMPERATORIS - WEISUNG
Ab heutigem Datum gilt folgendes Rangsystem als eingeführt:
IMPERIALE EBENE: I. IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS II. PRAEFECTUS PRAETORIO VI. PROCONSULN VII. MAGISTER OFFICIORUM ------------------------------------------------------------ PROVINCIALE EBENE: X. LEGATUS LEGIONIS / COMES
III. PRAEFECTUS URBI
IV. PRAEFECTUS VIGILIUM
V. PRAEFECTUS CLASSIS
VIII. PRINCEPS IUVENTUTIS
IX. MAGISTER MEMORIAE
XI. TRIBUNUS LATICLAVIUS / MAGISTER SCRINIORUM
XII. PRAEFECTUS CASTRORUM / DUUMVIR
XIII. TRIBUNUS ANGUSTICLAVIUS / MAGISTRATUS
XIV. CENTURIO / MERCATOR
XV. OPTIO / CIVIS
XVI. LEGIONARIUS / PROLETARIUS
XVII. PROBATUS / COLONUS
O - ORDO SENATORIUS
O - ORDO EQUESTER
O - ORDO PLEBEIUS
ROMA, ANTE DIEM XIX KAL SEP MMDCCLVI A.U.C (14. August 2003/2756)
ZitatOriginal von Flavius Aetius
Nun, ich war unversöhnlich, das ist richtig. Ich war verärgert damals über die Unterstellung bez des Vetos. Danach dann die Rebellion. Als dein "Geheimnis" herauskam, war ich wütend wie die Anderen. Germanicus war eben ein sehr unangenhemer Zeitgenosse, ganz anders, als man dich sonst, auch per ICQ usw., kannte. Aber es ist dennoch so, dass zwar allerlei passiert ist, das aber auf uns alle zurückging. Nicht nur auf dich. Und es stimmt ja, du hast den Laden gegründet, und du hast was dafür getan. Und das monatelang mit Drusus, mir, Vespasian und den Anderen zusammen. Eine lange Zeit. Das sollte man nicht vergessen. Und da jetzt eh die Verhandlungen laufen, und sich alles klärt, gibt es keinen Grund mehr für Streit.
Ich muss Dir ehrlich sagen. Eine derart große und noble Geste hätte ich von Dir niemals erwartet. Aber ich freue mich darüber mich geirrt zu haben. Immerhin bist Du einer der längsten Weggefährten, die noch aktiv sind.
Nun, ich war unversöhnlich, das ist richtig. Ich war verärgert damals über die Unterstellung bez des Vetos. Danach dann die Rebellion. Als dein "Geheimnis" herauskam, war ich wütend wie die Anderen. Germanicus war eben ein sehr unangenhemer Zeitgenosse, ganz anders, als man dich sonst, auch per ICQ usw., kannte.
Das verstehe ich völlig und habe das auch immer jedem zugestanden so zu empfinden. Es war mein Fehler, es war mein größter Fehler. Es hat weiß Gott sehr viel gekostet. Doch hattte die absolute Gerechtigkeit bei meinen Anklägern nicht unbedingt eine sichere Heimstatt gefunden. Gerade Du warst dabei führend, dass Du jetzt gewissermaßen die Hand ausstreckst, gerade Du, das sollte hüben wie drüben Gehör finden.
Und es stimmt ja, du hast den Laden gegründet, und du hast was dafür getan. Und das monatelang mit Drusus, mir, Vespasian und den Anderen zusammen. Eine lange Zeit. Das sollte man nicht vergessen.
Genau, das sollte man nicht einfach vergessen und versuchen ungeschehen zu machen. Solltest Du dies alles ernst meinen so hast Du ein Zeichen gesetzt, soviel ist sicher. Und gerade weil es von Dir kommt, hat es großes Gewicht.
ZitatOriginal von Mark Edgarsson
Danke.
Die Gründe lagen ja woanders als zunächst angenommen.