Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Zitat

    Original von Titus Flavius Vespasianus
    Diese Aufgabe wäre auch mir eine Ehre...


    Ich bin mir sicher, dass Du Bücher hast oder kennst, die ich nicht kenne. Nur gemeinsames Sammeln bringt uns mehr. :)


    Welche Informationen sollen vorkommen?


    Autor, Verlag, Titel, ISBN,


    Erläuterung wenn möglich? :)

    Eine Bücherliste wäre sehr sinnvoll und äußerst lobenswert.


    Wir könnten hier in der Historia einen Thread dazu anlegen. ich werde das gleich morgen versuchen umzusetzen, dann sammeln wir. :)

    Zitat

    Original von Diva Lacrima Nyreti
    also meiner meinung nach ist es aus der graphik nicht herrauszulesen.. deshalb die frage :)


    - Man kann oben sehen, dass es ein provinzialer Rang ist.


    - Man kann oben sehen, wo er im Verhältnis zu den anderen steht.


    - Man kann oben sehen, dass es ein ritterlicher Rang ist.


    - Man kann oben sehen, dass es ein ziviler Rang ist.



    DAS sind exakt die nötigen Informationen zur Beantwortung deiner Frage. ;)

    Zitat

    Original von Diva Lacrima Nyreti
    nein, ich meinte nicht solche magister. ich meinte sowas wie magister pro britannia. (war ich ja mal.)


    Du warst mal "Magistratus" in Britannia und das ist kein imperialer Rang. :)

    Zitat

    Original von Diva Lacrima Nyreti
    haben dann die procuratoren und die magistri (us--> i) einen imperialen rang?


    Den Procurator haben wir als festen Rang unter dem Proconsul gestrichen, aber es ist weiterhin ein Sonderrang (provincial). Und MAGISTER OFFICIORUM und MAGISTER MEMORIAE sind imperiale Ränge, ja.

    Wenn Ihr schon streiten müsst, dann macht das doch bitte in der Res Publica Romana. ;)


    Oder lasst es doch besser ganz sein. Ihr kennt beide den Standpunkt des anderen und ihr werdet Euch niemals einig sein, also ist das alles Vergeudung. :)


    AUSZEICHNUNGEN


    Folgende Personen und Einheiten werden ausgezeichnet:


    TITUS FLAVIUS VESPASIANUS:
    II TORQUES für die Treue zum Kaiserhaus.
    VI PHALERAE für die Erhebung zum Patrizier.


    MARCELLUS CLAUDIUS MACRINIUS:
    II TORQUES für die Treue zum Kaiserhaus.
    VI PHALERAE für die Erhebung zum Patrizier.


    COHORTES PRAETORIAE:
    I PHALERA für die Treue zum Kaiserhaus und zur Inthronisierung.


    LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS:
    I PHALERA für die Treue zum Kaiserhaus und zur Inthronisierung.


    CLASSIS ROMANA:
    I PHALERA für die Treue zum Kaiserhaus und zur Inthronisierung.


    ROMA, ANTE DIEM XIX KAL SEP MMDCCLVI A.U.C (14. August 2003/2756)
      


    http://www.weinstrasse.bz/SiegelKaiser.gif


    DECRETUM IMPERATORIS - WEISUNG


    Ab heutigem Datum gilt folgendes Rangsystem als eingeführt:


    IMPERIALE EBENE:


    I. IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS


    II. PRAEFECTUS PRAETORIO
    III. PRAEFECTUS URBI
    IV. PRAEFECTUS VIGILIUM
    V. PRAEFECTUS CLASSIS


    VI. PROCONSULN


    VII. MAGISTER OFFICIORUM
    VIII. PRINCEPS IUVENTUTIS
    IX. MAGISTER MEMORIAE


    ------------------------------------------------------------


    PROVINCIALE EBENE:


    X. LEGATUS LEGIONIS / COMES
    XI. TRIBUNUS LATICLAVIUS / MAGISTER SCRINIORUM

    XII. PRAEFECTUS CASTRORUM / DUUMVIR
    XIII. TRIBUNUS ANGUSTICLAVIUS / MAGISTRATUS

    XIV. CENTURIO / MERCATOR
    XV. OPTIO / CIVIS
    XVI. LEGIONARIUS / PROLETARIUS
    XVII. PROBATUS / COLONUS


    O - ORDO SENATORIUS
    O - ORDO EQUESTER
    O - ORDO PLEBEIUS




    ROMA, ANTE DIEM XIX KAL SEP MMDCCLVI A.U.C (14. August 2003/2756)


    http://www.weinstrasse.bz/SiegelKaiser.gif

    Zitat

    Original von Flavius Aetius
    Nun, ich war unversöhnlich, das ist richtig. Ich war verärgert damals über die Unterstellung bez des Vetos. Danach dann die Rebellion. Als dein "Geheimnis" herauskam, war ich wütend wie die Anderen. Germanicus war eben ein sehr unangenhemer Zeitgenosse, ganz anders, als man dich sonst, auch per ICQ usw., kannte. Aber es ist dennoch so, dass zwar allerlei passiert ist, das aber auf uns alle zurückging. Nicht nur auf dich. Und es stimmt ja, du hast den Laden gegründet, und du hast was dafür getan. Und das monatelang mit Drusus, mir, Vespasian und den Anderen zusammen. Eine lange Zeit. Das sollte man nicht vergessen. Und da jetzt eh die Verhandlungen laufen, und sich alles klärt, gibt es keinen Grund mehr für Streit.


    Ich muss Dir ehrlich sagen. Eine derart große und noble Geste hätte ich von Dir niemals erwartet. Aber ich freue mich darüber mich geirrt zu haben. Immerhin bist Du einer der längsten Weggefährten, die noch aktiv sind. :)


    Nun, ich war unversöhnlich, das ist richtig. Ich war verärgert damals über die Unterstellung bez des Vetos. Danach dann die Rebellion. Als dein "Geheimnis" herauskam, war ich wütend wie die Anderen. Germanicus war eben ein sehr unangenhemer Zeitgenosse, ganz anders, als man dich sonst, auch per ICQ usw., kannte.


    Das verstehe ich völlig und habe das auch immer jedem zugestanden so zu empfinden. Es war mein Fehler, es war mein größter Fehler. Es hat weiß Gott sehr viel gekostet. Doch hattte die absolute Gerechtigkeit bei meinen Anklägern nicht unbedingt eine sichere Heimstatt gefunden. Gerade Du warst dabei führend, dass Du jetzt gewissermaßen die Hand ausstreckst, gerade Du, das sollte hüben wie drüben Gehör finden. :)


    Und es stimmt ja, du hast den Laden gegründet, und du hast was dafür getan. Und das monatelang mit Drusus, mir, Vespasian und den Anderen zusammen. Eine lange Zeit. Das sollte man nicht vergessen.


    Genau, das sollte man nicht einfach vergessen und versuchen ungeschehen zu machen. Solltest Du dies alles ernst meinen so hast Du ein Zeichen gesetzt, soviel ist sicher. Und gerade weil es von Dir kommt, hat es großes Gewicht.