Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Er nimmt das Schreiben und wirft auch sogleich einen Blick darauf.


    "Die Auszeichnungen zum Cursus Honorum."
    Überrascht sieht er auf dieser Liste auch Vorschläge für Auszeichnungen der Magistrate der vorletzten Periode. Seine Berater hatten damals wohl darauf vergessen.
    "Dem Senat sei Dank für seine Vorschläge, ich werde mich damit befassen.


    Was ist dein zweites Anliegen?"

    Der Kaiser unterdrückte ein Gähnen, tat dies jedoch nicht unauffällig. Lange historische Belehrungen langweilten ihn, vor allem in Audienzen hielt er sie für unangebracht.


    "Der Posten als Praefectus Annonae ist als ein ritterlicher eingeführt. Des weiteren sehe auf diesem Posten gerne Personen, die schon Erfahrung in der Politik, dem Cursus Honorum gesammelt haben.


    Doch die Entscheidung über die Besetzung würde beim Praefectus Urbi liegen."


    Der Kaiser hofft damit seine Meinung klar gemacht zu haben und dass sich Imperiosus für einen anderen Weg entscheidet.


    "Was wäre deine zweite Wahl?"

    "Ich würde mir außerdem wünschen, dass ihr einen Blick auf unseren Codex Universalis werft, manche Teile daraus bedürfen einer Aktualisierung. Formulierungen, die nicht für einen Codex geeignet sind, Paragraphen, die so nicht mehr Anwendung finden, sollen korrigiert werden.
    Der vorige Quaestor hat dabei bereits gute Arbeit geleistet, dir ihr fortführen sollt.
    Sprich dich dafür mit dem Quaestor Principis ab."

    Mit einem Lächeln, erzeugt durch den Plauschton, den der Besucher langsam einschlug, antwortet der Kaiser auf seine letzten Fragen.


    "Ja, ich habe in der Legio Prima gedient. Und ja, auch ich hatte mit Rekruten zu arbeiten."


    Die Antwort fiel sicherlich kürzer aus als Aristides erwartet hatte, doch dem Kaiser überkam gerade kein Verlangen, in Erinnerungen damals zu schwelgen.

    "Der vorige Quaestor hatte auch die Aufgabe von mir zugeteilt bekommen, den Codex Universalis zu begutachten und mögliche Änderungen zu suchen. Ihr sollt diese Arbeit fortführen.
    Gesetzespassagen, die eher den Charakter eines historischen Exkurses haben denn einer gesetzlichen Norm, Teile deren Handhabe nicht mehr dem Codex entspricht. Falls euch solches auffällt, schlagt eine Änderung vor.
    Dabei würde ich gerne eine Zusammenarbeit zwischen dir und dem Quaestor Consulum sehen."

    "Dir ist sicherlich bewusst, dass ich dich auch weiterhin gerne an oberster Stelle des Cultus Deorum in Germanien sehen würde, auch wenn du nun Frieden heingebracht hast.
    Doch ich werde deine Entscheidung respektieren müssen.


    Wenn du von viele wichtigen Ämtern die zu besetzen sind, hörtest, hast du dir doch bestimmt Gedanken gemacht, welches davon du annehmen möchtest?"

    Der Kaiser hörte interessierrt, teilweise sogar etwas überrascht über die offenen Worte des Patriziers zu.


    "Die Legio Prima ist von ihrem Charakter nicht mit einer Legio in Germanien zu vergleichen, das musste euch bereits vor der Verlegung bewusst gewesen sein. Der Legat hat mein Vertrauen, die Übernahme der Legio I verantwortungsbewusst zu gestalten und auch von den neuen Soldaten wurde erwartet, dass ihr den Stammsoldaten gebührlichen Respekt entgegenbringt.


    Deinen Schilderungen zu entnehmen gibt es aber keine Probleme und die Entscheidung, Livianus in die Prima zu versetzen, scheint richtig gewesen zu sein.
    Ich verstehe, wenn dem einen oder anderen Soldaten lange Friedenszeit Langeweile heraufbeschwört, jedoch sollte er im Hinterkopf haben, dass er jederzeit in Einsatz kommen kann und er bis dahin die Zeit nutzen sollte, sich möglichst gut darauf vorzubereiten.


    Optio, ich möchte auch dir den Rat geben, die Möglichkeit Erfahrung zu sammeln, die dir in der Legio Prima derzeit geboten wird, noch zu nutzen."

    Der Kaiser nickt ihm zu.


    "Der Quaestor Principis hat mir berichtet, dass ihr euch über die Aufteilung der Arbeit zur Chronik bereits geeinigt habt. Sehr löblich.
    Deine Aufgaben als Quaestor Consulum sind dir bekannt? Da kein Consul gewählt wird, verlasse ich mich auf dich, was die rechtzeitige Terminbestimmung und bekanntgabe der Wahlen betrifft. Ebenso wirst du für die Prüfung der Kandidaten zuständig sein."

    Der Kaiser nimmt die Tafel und geht die Namensliste durch. Aus seinem Gesichtsausdruck ist schwer zu erkennen, ob er den Vorschlag der anderen absichtlich übergangen ist oder ihn im Gedanken versunken einfach überhörte.


    Die meisten aufgelisteten Personen kannte er nicht persönlich. Der Praefectus Urbi sollte keinesfalls damit belastet werden, ebenso der amtierende Aedil. Es sollte jedoch jemand sein, der üblicherweise gut informiert über die Vorgänge in der Stadt war, Praetorianer eigneten sich dafür meist gut, auch wenn sie nicht von berufswegen mit dem Fall zu tun hatten.
    Der Kaiser runzelt die Stirn und wendet sich dann zu den anderen.


    "Ich schlage vor, Tiberius Prudentius Balbus dafür abzustellen. Gebt ihm Bescheid, er soll sich in zwei Tagen, wenn das Verfahren fortgeführt werden soll, hier einfinden für den Fall, dass wir ihn als Advocatus für Tacitus brauchen."

    Ich stelle mir noch immer die Frage, weshalb ihr die Horti Lolliani gewählt habt und weshalb ich der Gens Octavia dort einen solchen Bau, der dem öffentlichen Ansehen der Gens zweifelsohne sehr förderliche wäre, erlauben sollte."
    Er spricht es zwar nicht aus, doch sieht der Kaiser derzeit nur einen Vorteil für die Octavier darin, was ihm zuwenig ist.