Magnus sang weiter, wobei viele der Legionäre mit einstimmten.
Nachdem das erste Lied vorbei war, stimmte ein anderer das nächste an und so ging es weiter.
Fröhlich singend erreichten sie ihr Ziel.
Beiträge von Magnus Quintilius Manus
-
-
Sim-Off: Mal schauen, ob dus fortführen kanns
Magnus überlegte leicht überrumpelt kurz, dann begann er:
Wildgänse rauschen durch die Nacht mit schrillem Schrei nach Noden,...
-
Ich halte mich nur an den Diensplan, Tribun. Ich verstehe es selber nicht, aber ich wurde hierzu eingeteilt., antwortete Magnus wahrheitsgetreu.
Zitat aus Dienstplan:
Octavius Germanicus Callidus Straßenbau
Flavius Duccius Germanicus Straßenbau
Titus Germanicus Felix Straßenbau
Magnus Quintilius Manus Straßenbau
Marcus Octavius Maximus Straßenbau -
Magnus war einer der ersten am nächsten Morgen.
Er fühlte sich fit und ausgeruht und fragte sich, was der tag wohl so bringen mochte.
Er schaute sich nach bekannten Gesichtern um, und tatsächlich, er entdeckte Maximus am anderen Ende des Platzes. Er ging auf ihn zu, um mit ihm bis zu Ankunft des Tribuns ein bisschen zu plaudern. -
Magnus hielt beim ersten Lauf seinen Trab locker durch. Gegen Ende erhöte er sogar die Schnelligkeit, wodurch er viele Überholte.
Bei den Liege stützen war es schon viel ungewohnter. er schaffte grade mal 83, doch gehörte er damit zu den drei Besten.
Als es dann wieder ans laufen ging lif er von Anfang an vorne mit. Einmal drehte Sebastianus sich um und dessen Blick, mit dem er alle Musterte lies Magnus schlimmes ahnen... -
Magnus sah Flavius seine Runden drehen. Er fragte sich, wie man so eine Ausdauer haben konnte, da sie heute doch auch ncoh mit Rüstung laufen mussten.
Sebastianus kam und befahl nun 20 Runden mit Rüstung zu laufen. Magnus verfiel sofort in einen gemütlichen Trab. Er wollte erstmal austesten, wie viel schwerer es mit Rüstung nun werden würde. -
Willkommen im IR! und viel Spaß!
-
Sim-Off: Find ich aber auch
Aber in Zukunft wird es Pilum sein, wenns sein muss
-
Magnus stöhte resignierend (aber sehr leise) auf.
Jawohl, Präfekt. Plinumwerfen gehört nun mal nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber ich weis, dass man gerade das üben muss. Ich werde weiter machen., versprach magnus.
Er zielte, warf und traf genau in die Mitter der Brust der Puppe. Dann nahm er sich den nächsten Plinum mit links vor. Da war er nicht ganz so gut, nur die Schulter.
-
Sim-Off: Und wird er wollen können?
Magnsu sah Sebastianus verwundert hinterher. Er hatte das seltsame gefühl, das der Präfekt ihm irgendwas mit dieser Aktion sagen wollte, aber er kam enfach nicht drauf.
Grübeld blickte er ihm nach. wie er von Leginär zu Leginär ging und Tipps gab. Warum musste er ausgerechnet bei ihm in Rätseln sprechen, äh... handeln?Nach einiger Zeit zuckte Magnus die Schultern, vielleicht hat Sebastianus ja gemeint, er solle auf den hals zielen. Also übt er er das.
-
Magnsu sah zu Sebasianus, der die werfer betrachtete und irgendwie stolz wirkte. Magnus seine Puppe sah inzwischen aus wie ein Igel und so ging er hin und zog die Plina heraus.
Sim-Off: Aber der Sebastianus könnte die Übeung doch jetzt abbrechen, oder?
*liebguck*
-
Magnus wurde das gewerfe auf die Puppe langsam langweilig und er fragte sich, wann Sebastianus die Übung endlich beenden würde.
-
Magnus warf, mal links, mal rechts, und versuchte bestimmte Gebiete zu treffen. Zuerst mal Beine. Wenn sie gefangegen nehmen sollten zum Verhör könnten sie mit einem Plinum im bein nciht mehr so gut weglaufen.
Es gelang ihm, doch dann fiel ihm ein, dass das Ziel sich dann ja bewegen würde. Um das auszugleichen warf er die nächsten male aus der Bewegung heraus. Es war schwierig, aber nciht unmöglich.
Er rannte zwei, drei Schritte und warf auf die Beine. Nur jeder dritte ging daneben. Zufrieden mit sich widmete magnus sich wieder dem oberkörper und der Halsgegend.
Mit rechts traf er aus dem Stand eigentlich immer, aber mit links flog vorallem, wenn er auf den Hals zielte, das Plinum oft vorbei. Nachdem er viermal in folge nicht getroffen hatte, fluchte er leise vor sich hin und warf nochmal. und siehe da, das Plinum steckte im Hals der Puppe.Sim-Off: Heißte es eigentlich der Plinum oder das Plinum?
-
Magnus probierte es sofort aus.
Und traf genau in den Kopf der Puppe.
Magnus war mehr als überrascht.
Danke!, rief er zu Flavius.
Er übte es noch mehrmals und wurde langsam sicherer.
Er traf immer die Puppe, doch nicht mehr in den Kopf oder genau in die Brust.
Er konnte sich noch lang nicht einen Meister nennen, das würde er wohl nie tun können, nicht mit links im Plinumwerfen, doch er fand sich akzeptabel. -
Sie hatten keine Fragen mehr und so lies er sie wählen.
Plinumwerfen oder Bogenschießen.Magnus entschied sich fürs Plnumwerfen, da es ihm dort noch an Übung fehlte. Er warf auf seine Puppe, traf sie auch, war aber dennoch nciht zufrieden. Erstens hatte er nur das Bein getroffen, zweitens hatte sich die Bewegung falsch angefühlt und drittens hatte er das gefühl zu lange dafür gebracht zu haben.
Er veränderte mehrere Male seinen Stand, und verbesserte sich etwas. Mit sich zufriedener probierte er weiter herum und merkte, dass er besser werfen konnte, wenn er den Plinum weiter vorne nahm.
Dann versuchte er das gleiche nochmal mit links.
Dabei hatte er an das Kämpfen mit Flavius gedacht und sich gefragt, ob das auch mit dem Plinum ging. Es wäre nützlich, wenn der andere Arm zum beispiel verletzt war. Doch der erste Wurf war viel zu kurz und der Plinum blieb weit vor der Puppe im Boden stecken. Er probierte es nochmal, diesmal zu weit links... -
Warum sollen eigentlich keine neuen Bürger in die Patrizier-Gentes ich versteh das nicht. Das heißt doch dann dass sie keinen Zuwachs mehr haben...
Wrum also? -
Magnus spürte eigentlich garnicht, wie schnell er lief, ein Blick zur Seite zeigte im, dass er immer noch neben Flavius lief. Das überraschte ihn doch ein wenig, doch er lächelte nur.
Sie liefen die Runden locker zu Ende.
Magnus fragte sich, ob sie wohl auch ausrücken müssten. Verwarf den Gedanken jedoch wieder, als Sebastianus wieder sprach.
-
Es hat geklappt!! danke für die hilfe!!
-
Magnus kam an diesem Morgen mit einem leichten Kater zum exerzierplatz und beschloss sich Flavius anzuschließen, der wie jeden Morgen fleisig seine Runden drehte.
Vielleicht macht mir das den Kopf frei, dachte sich Magnus und meinte damitnicht die Nachwirkungen des Alkohols. -
Magnus wusste, was der Satz heißen sollte, den sein Bruder nicht beendet hatte. Ewollte gfaniht daran denken. Trübsinnig starrte er in seinen Krug, nachdem sich Marcus (sein Bruder) vonihm verabschiedet hatte.
Er erwachte erst aus seiner starre, als Maximus auch schon ging. Er leerte seinen Becher, bezahlte und verlies die Tarverne.