Beiträge von Magnus Quintilius Manus

    Magnus hatte keine Probleme mit den Liegestützen. Er hatte es sich angewöhnt jeden Abend mindesens dreisig zu machen.


    Er hatte damit angefangen, weil er früher immer wieder das Problem hatte, dass er mit Pfeil und Bogen zwar gut zielen konnte aber über weite entfernungen nicht genug Kraft gehabt hatte. Durch liegestützen hatte er es ausgeglichen und diese Angewohnheit bis heute beibehalten, und das zahlte sich aus.


    Als Flavius bei 113 aufgeben musste waren Magnus Arme auch schon ganz schön schwer, doch er wollte die 120er Marke knacken, was er auch grad so schaffte. Erschöpft lies er sich auf den Bauch fallen, erhob sich jedoch gleich wieder.

    Nun waren sie die angreifnde Partei. Magnus lies die Legionäre sich formieren und gab, nach wenigen Verbesserungn, den Befehl zum Angriff.


    Kurz vor dem Zusammenprall der Formationen ermahnte Magnus sie laut zu Zusammenhalt und Entschlossenheit.


    Er hatte diesen anfänglichen Fehler bei Flavius Truppe bemerkt und wollte dem vorbeugen, was auch gelang.


    Der Angriff traf die erste verteidigende Reihe, die hier und da auseinander brach, doch die Lücken schlossen sich schnell wieder.

    Magnus hate gesehen, dass Flavius offensichtlich einen Angriff starten wollte, deshalb gab Magnus den Befehl die Verteidigung zu bilden. Sie stand binnen kurzer Zeit und obwohl Magnus die eine oder andere Position verbessern musste, war er zufrieden.


    Kurz nach Flavius Befehl zum Angriff, rief Magnus:


    Defendite! [Verteidigt! ;) ]


    Seine Legionäre machten sich bereit die Attacke abzuwehren.



    Sim-Off:

    Kurze Frage: Wenn beide in Formationen angreifen, dann ensteht doch einzelne Zweikämpfe oder sehe ich das falsch? Sorry für die blöde Frage, aber ich bin heute nicht ganz auf der Höhe.

    Langsam fand Magnus das langweilig. Rein in die Formation, raus aus der Formation, nochmal rein in die gleiche Formation und wieder raus.


    Magnus hatte das Gefühl, dass sie die Formationen inzwischen sehr gut beherrschten und verstand nicht wirklich, was der Tribun daran auszusetzten hatte. Endlich nach dem hundertsten mal, wie es Magnus vorkam, war Sebastianus zufrieden und gab den Befehl...


    eine neue Formation zu bilden. Magnus seufzte leise. Und es ging wieder von vorne los, nur mit dem Unterschied, dass Sebastianus schneller mit ihnen zu frieden wa als vorher.

    Magnus kam am exerzierplatz an. Er grüßte Flavius mit einem Kopfnicken und grinsen. Dann stellte er sich in die Reihe, da er Reverus kommen gesehen hatte.


    Reverus kündigte an, dass sie Formationen üben würden. Magnus regte sihc nicht nach diesen Worten, doch seufzte er innerlich auf. Schon wieder Formationsübungen. Obwohl, er konnte es gebrauchen, er war etwas aus der Übung, sagte er sich und so lauschte er mit etwas mehr Begeisterung den folgenden Worten des Tribuns.

    Sie spielten und gewannen (!) einige Runden und verliesen die Tarverne so mit mehr Geld in den Taschen als sie sie betreten hatten.


    Gut gelaunt schlenderten sie zum Castellum zurück.


    Sim-Off:

    Ich hoffe Glücksspiel ist erlaubt, ansonsten den Teil mit demGeld ignorieren. ;)

    Versteh ich, meinte Magnus andächtig.


    Es herrschte kurzes Schweigen, bis ein Legionär vom Nachbartisch herüber rief: Hab ihr Lust mitzuwürfeln?


    Na, was meinst du, haben wir Lust?, grinste Magnus zu Flavius.

    Willkommen im IR und das mit dem Namen darfst du nciht zu eng sehen. Nimm ruhig einen anderen als Cicero, wenns davon zu viele gibt wirds ja langweilig.


    Aber du kannst ihn natürlich auch behalten, keine Frage, doch du musst hier nicht de Namen von berühmten Persönlichkeiten zuübernehmen. Denn ich hab grad gelesen, das ein gewissen M. Tullius Cicero von 106- 43 v. Chr. irgendwas berühmtes war. :D (Bin ich mal wieder belesen, ein Lob auf die Lexica!)


    Denk dir doch selber was aus, ihc hab meinen Namen auch frei kreiert ;) :D



    Hilfe! ich hab nie behauptet er wäre ein A... also schau mich bitte nciht so böse an, ja? ;)

    Das ist schade. Darf ich fragen, warum du überhaupt fortgegangen bist? Das habe ich bei deiner Ankunft nicht wirklich mitbekommen, war ja selber noch neu in dem Castellum, da wusste ich nicht wirkich, wer jetzt neu und wer schon seit längerem dabei ist. Du brauchst nciht zu antworten, ich weis, dass das jetzt sehr persöhnlich wird.


    Die Teller waren inzwischen abgetragen worden, und so stützte sich Magnus mit beiden Armen auf dem Tisch ab.

    Sie beendeten das Essen, welches vorzüglich geschmekct hatte und unterhielten sich über dies und jenes.
    Nach zwei Gläsern Wein und eingen Mets platzte die Frage, die Magnus schon seit längerem auf der Zunge brannte aus ihm heraus: Vermisst du dein Zuhause eigentlich sehr? Tut mir leid, wenn dir die Frage zu nahe geht.

    Met, mh... den müsste es hier doch auch geben., überlegte Magnus laut.
    Und wie auf Bestellung stand ein Sklave neben ihnen und stellte vor jeden der beiden einen Krug bis zum Rand gefüllt mit Met.
    Na, was hällst du von dem Service. Nicht schlecht oder?, grinste Magnus breit und prostete ihm mit dem Humpen zu.


    Sim-Off:

    Sorry an den der das hier leitet, falls es normalerweise hier keinen Met gibt.

    na ok, ich erbarme mich, aber dann bist trotzdem du dran!


    Es heißt:


    Wir errichtn Häuser, die so schön sind und bequem zu gebrauchen sind - als wenn wir im Sinn hätten selbst in ihnen zu wohnen.


    Ich find den Total witzig! :D