Was so alles im Interesse der Gens ist. Aber ich denke doch, daß die Octavier immer noch nach ihrem Gewissen entscheiden und nicht, weil ein Anton das so möchte. So oder so. Ich mußte grinsen. Entweder ließen sie ihn in diesem Glauben, damit sie einfach ihre Ruhe hatten oder er war wirklich so blind und taub, daß er seine Familie nicht kannte.
Beiträge von Lucius Flavius Vibullius
-
-
-
Wer sagt denn, daß Dir jemand den Pater familias streitig machen will? Es geht einzig und allein um die Frage, wie sie die Äußerung der Adria sehen. Und hier weichen eben die Meinungen innerhalb Deiner Familie voneinander ab. Richtung hin oder Richtung her.Was ist auch daran schlimm, wenn sie zu Helena stehen?
-
Deine Familie sieht das zum Glück anders. Bei den Octaviern gibt es halt doch noch Menschen und nicht nur politische Intriganten. Übrigens fühlt sich auch Deine Tochter direkt davon betroffen und eine bessere Bestätigung dafür, daß Dir Familienangehörige nur wichtig sind, solange sie in Deine politischen Interessen passen, konntest du nun auch nicht geben. Verrat der Familie zum Zwecke der Politik. Aber ist ja nichts Neues bei Dir.
-
Hättest du einer Hochzeit Deiner Tochter mit einem Sohn, welcher aus einer inzestiösen Verbindung stammt zugestimmt?
-
Meintet Ihr mich Censor? Hm, fragt doch Euren Sohn. Domitianus kann euch das sicher ganz gut erklären in in trauter Runde.
-
Du siehst das anders? Was Du in Deinem Kämmerlein siehst mögen unbescholten Dein Wissen und Deine Gedanken sein. Dein Patres selber, hat bereits erklärt, daß er die Konsequenzen zu tragen bereit ist.
Vielleicht hattest Du vergessen, daß Du eine Frau bist und Dein Mann über Dir steht, nicht vergessen habe ich, daß Du die Familie der Tiberia und Octavia in den Schmutz zogst.
Leider schlugst Du die Hand aus, die man Dir reichte.Sprachs und ließ sie im Regen allein stehen.
-
Zitat
Original von Adria Vinicia
Doch, hat er. Und wie ich bereits damals gemeint habe, er konnte mich nicht zu einem Opfer oder einer Entschuldigung umstimmen.
Heißt das, daß du bewußt vorbelastet das Amt des Praetors ausüben möchtest oder aber, daß Du Deine Kandidatur zurückziehst, da die andere Option wie Du eben gesagt hast ausgeschieden ist?
edit:/Zitat eingefügt
-
Schade. Hat Dir Dein Noch-Mann dies nicht ausgerichtet?
-
Kurze Zwischenfrage: Wie verlief die Opferung für die Prosperina und die Carna?
-
Die Namen erscheinen be jedem nach dem Zufallsprinzip in anderer Reihenfolge.
Tröste dich. Ich stand bei mir auch ganz hinten.
-
Die Karte zeigt Portus (links), einen Stadtteil Ostias, mit seinem Hafen, dem Portus Romae. Jener wiederum besteht aus dem Portus Augusti, der unter Kaiser Claudius geschaffen wurde, und dem unter Kaiser Traian entstandenen Portus Traiani Felicis. Rechter Hand schließt sich der bereits zu Claudius' Zeiten gebaute künstliche Kanal 'Fossa Traiani', sowie die dadurch zur Insel isolierte Isola Sacra an. Erst auf dem gegenüber liegenden Tiberufer findet sich der eigentliche Stadtkern der Civitas Ostia mit einem kleinen, leicht versandeten Hafen, dem Portus Tibris, und dem leider weniger gut erkennbaren, direkt am Meer gelegenen Portus Marinae.
-
1 Mole 2 Claudischer Hafen. 3 Hafen für kleine Boote und kline Schiffe "Darsena" 4 Porticus Placidiana- Einkaufsstraße 5 kleiner Leuchtturm 6 Bäder 7 kleines Theater 8 kaiserlicher Palast/Sitz des Procurators und Officium Portuum 9 Stadtmauer 10 Trajan Monument. 11 Tempel des Bacchus (Liber Pater) 12 Villa Torlonia. 13 Aquaeduct 14 Tempel des Portunus 15 Stadtmauer mit Türmen 16 Horrea- Speicher 17 Vigiles 18 Turm 19 Turm 20 Tempel 21 Villa
Nach: R. Meiggs, Roman Ostia, Oxford 1973, figs. 5 and 6, with additions and modifications.
-
Vom Theater mit östlichem Blick. Hinten links die Neptunbäder und ganz hinten die Kaserne der Vigiles.
-
Name Voraussetzungen Unterkünfte 
Centurio Cohortis Urbanae Ostia
[NSC]
BürgerCivitas Ostia:
Castra Vexillationis Ostiensis
Centurio Vexillationis Ostiensis
[NSC]
mind. PeregrinusCivitas Ostia:
Castra Vexillationis Ostiensis
Optio Cohortis Urbanae Ostia
[NSC]
BürgerCivitas Ostia:
Castra Vexillationis Ostiensis
Optio Vexillationis Ostiensis
[NSC]
mind. PeregrinusCivitas Ostia:
Castra Vexillationis Ostiensis
Miles Cohortis Urbanae Ostia
Ein Urbaner [NSC] *
* by: M.I.Dives
BürgerCivitas Ostia:
Castra Vexillationis Ostiensis
Vigil Vexillationis Ostiensis
Ein Vigil [NSC] *
* by: M.I.Dives
mind. PeregrinusCivitas Ostia:
Castra Vexillationis OstiensisSim-Off: Die Stadttore sind durchgängig von je mehreren Soldaten besetzt. Dabei wachen die Urbaner tagsüber und die Vigiles nachts.
Sim-Off: Für Änderungen, Ergänzungen et cetera hilft eine PN an Titus Helvetius Ocella bzw. den zuständigen Forenmoderator.
Copyright:
© Design (ohne Bilder) und System der Übersicht by Marcus Iulius Dives -
Name Voraussetzungen Amtssitz 
Pontifex Ostiensis
[NSC] *
* by: Aedituus
Decurio von Ostia mit religiöser Erfahrung

Augur Ostiensis
A. Aufidius Augurinus *
* by: Aedituus
Decurio von Ostia mit religiöser Erfahrung

Aedituus Ostiensis
[NSC]
mind. Peregrinus mit religiöser Erfahrung
Templa Ostiensis:
Capitolium Ostiensis
Aedituus Ostiensis
[NSC]
mind. Peregrinus mit religiöser Erfahrung
Templa Ostiensis:
Templum Herculis
Aedituus Ostiensis
Servius Egilius Damio
mind. Peregrinus mit religiöser Erfahrung
Templa Ostiensis:
Templum Mercurii
Aedituus Ostiensis
[NSC]
mind. Peregrinus mit religiöser Erfahrung
Templa Ostiensis:
Sacellum SerapisSim-Off: Für Änderungen, Ergänzungen et cetera hilft eine PN an Titus Helvetius Ocella bzw. den zuständigen Forenmoderator.
Copyright:
© Design (ohne Bilder) und System der Übersicht by Marcus Iulius Dives -
Diese Karte zeigt auch neuere Gebäude und Bauten.
Sim-Off: Sie ist allerdings dennoch nur mit Vorsicht zu genießen, denn nicht alles, was sie zeigt, ist auch tatsächlich bereits SimOn existent.
-
-
-
hermae Fori
stiensis
>Sim-Off: http://www.ostia-antica.org/regio1/12/12-6tiny.gif Raumaufteilung: (der Nummerierung der Übersicht folgend und - nicht - der typischen Nutzungsreihenfolge)
1, 14 - Vestibula cum Captuarii (Eingangsbereiche mit je einem Kassenwart) *
2 - Durchgangsraum und Raum der Kapsel- und Geldkassettenträger
3, 11 - Atria (Vorräume)
4, 5, 12, 13 - Apoditeria (Umkleideräume)
6 - Frigidarium (Kaltwasserbad)
7, 8, 9, 10 - Basins, Ruhenieschen und teils Durchgänge
15 - Heliocaminus (Raum für Sonnenbäder)
16 - Sudatorium (Dampfschwitzbad)
17, 18 - Tepidaria (Massage- und Salbungsräume mit Lauwarmwasserbädern)
19 - Caldarium (Warmwasserbad)
ohne Nummer im Bildvordergrund (oben): Palaestra cum Sacellum Aesculapii, Cereris et Proserpinae (Sportplatz mit Schrein)
* Beachte:
Der Eintritt von nur 1/5 As (=0.05 Sz.) pro Badegast (begleitende Sklaven kostenfrei) ist selbstständig auf das Konto der Civitas Ostia (1217) zu entrichten.
Freien Eintritt gibt es an jedem Dies Mercurii (d.h. jeden SimOn-Mittwoch). Kostenfrei sind darüber hinaus alle Honoratioren und gewählten Magistrate Ostias.
Des Weiteren existiert eine Badeverordnung, die gleich jener der Thermae Agrippae den gleichzeitigen Aufenthalt von Männern und Frauen in den selben Trakten der Thermen verbietet.
ivitas