Ich würde zwar Hamburg da nicht mit reinzählen, aber ich denke ähnlich, besonders wenn ich mir anschaue, wie zum Beispiel Bremen schon immer an der Pleite kratzte und mit den größten Ausgleich immer aus dem Topf bekam und Hessen vielfach den größten einzahlen durfte.
Aber ich denke, ein Problem der Politik, eigentlich ein Problem, das alle Bereich Deutschlands betrifft, aber im Rahmen der hier gerade aktuellen Diskussion, ist eh die Bürokratie. Wenn Deutschland weniger bürokratisch wäre, wäre einiges anders.
Da gelobe ich mir Neuseeland oder um ein etwas näheres Beispiel zu geben, die Schweiz (ich hoffe, ich verwechsel es nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, das es die Schweiz war, vielelicht können Curio, TiAnO und die anderen Schweizer da kurz sagen, ob ich es verwechselt habe). In Dland haben wir Massen an Gesetzen, zum Beispiel im Verwaltungsbereich. In der Schweiz haben sie da schon vor Jahren gesagt: Okay, gucken wir mal, da haben wir das und das, das kann zusammengestrichen werden und schwupps, war nur noch ein kleines Bündel Gesetze übrig, was jeder Mensch nicht nur verstehen, sondern auch wissen kann.
Nennt mir mal einen Bürger, der alle Verwaltungsgesetze Dlands kann.