Er stürmte vorwärts. Sein linker Arm hing immer noch schlaff zur Seite, aber mit dem Schwert hieb er gnadenlos um sich. Eine kleine Schneise bildete sich um ihn und plötzlich stand ihm ein Hüne mit wildem Gesichtsausdruck gegenüber.
Beiträge von Flavius Duccius Germanicus
-
-
"Wir kümmern uns schon um die!"
Er drehte sich um und brüllte mit lauter Stimme:
"MANIPEL DRÄNGT SIE ZURÜCK! WIR KLEMMEN SIE ZWISCHEN DEN FRONTEN EIN! VORWÄRTS! ROMA VICTOR!"
Dann rannte er vorwärts und liess Drusus einen seiner Legionäre da, damit dieser sich um ihn kümmerte. Und er tat, zum ersten Mal seit Jahren etwas, was ihm den ganzen Tag schon in der Kehle kitzelte. Er liess einen ohrenbetäubenden Kampfschrei hinaus. Der Schrei seiner Sippe. Die Legionäre um ihn waren für einen Bruchteil der Sekunde irritiert, aber erstaunlicherweise fielen sie mit ein und so drängten sie auf die nun ebenso verwirrt dreinblickenden Germanen ein. -
"Maximus, vorwärts, mein Freund, ins Dorf!!!"
Er sah Maximus gerade über einen gefällten Germanen gebeugt.
Über die Hälfte war schon drin um Drusus zu unterstützen. Die linke Flanke war frei. Wenig später waren alle im Dorf und Flavius eilte zu Drusus.
"Tribun, die linke Flanke ist frei. Wir sind zu Eurer Unterstützung hier."
Er grinste leicht und sein Gesicht, mit Blutspritzern, Dreck und Schweiß verschmiert, verlor für einen Moment den grimmigen Ausdruck. Dann heftete sich sein Blick auf die Schlacht vor ihnen und er meinte einen Moment seinen Vetter Gnaeus dort im Kampf mit einem großen Germanen zu sehen. -
Sie hatten einen weiten Bogen nach links geschlagen. Die Germanen konzentrierten sich auf das Dorf und die heranstürmenden Römer. Aber niemand bemerkte sie. Als Flavius sah, dass alle bereit waren und genau jetzt der beste Zeitpunkt war, gab er Befehl zur Aufstellung. Sie würden halb aus dem Wald kommen, würden sich also nicht großartig schützend formieren können, aber so wie es aussah, war die Überraschung auf ihrer Seite und die Germanen würden eh nicht schnell genug reagieren können.
Er gab entsprechende Zeichen und die Männer formierten sich sofort in eine Keilformation. Dann sah er noch einmal kurz zum Schlachtfeld, nickt und gab das Zeichen zum Angriff.
"FÜR ROM"
Alle stürmten los und als die Germanen sie entdeckten, war es bereits zu spät um geschlossen gegen die neuen Angreifer vor zu gehen. Das Manipel überrannte die Flanke und räumte von hinten auf. Sie trennten die Hauptmacht von der Reserve, sofern man das Reserve nennen konnte und sie schlugen erbarmungslos zu. Einen kleinen Stich versetzte ihm das zwar, aber der war sehr klein.
"KÄMPFT EUCH ZUM DORF VOR!"
Er wich einem Schwerthieb aus und verteilte fleissig die seinen. Vor ihm kam plötzlich ein Riese in seinen Lauf und hieb auf ihn ein. Das Schild, er hatte nur das Kleinere, wurde im förmlich aus der Hand geklotzt und er hatte das Gefühl, den Arm nicht mehr spüren zu können. Einem zweiten Schlag entging er durch eine geschickte Drehung und rammte dem Germanen das Gladius in den Bauch, doch dieser registrierte das nur mit einem Grunzen und hieb noch einmal auf ihn ein. Erneut entkam er nur knapp, aber der Schwung des Germanen brachte diesen zum Stolpern. Da sein Gladius noch in dessen Rumpf steckte, griff er eilig nach einem umliegenden germanischen Schwert und hieb dem Germanen den Kopf ab.
"Tut mir leid, Mann, aber Du wolltest es nicht anders," murmelte er kurz und rannte weiter.
"ZUM DORF!"
Er sah, dass seine Männer gut durchkamen und die Germanen auf dieser Flanke zu sehr in das Frontgeschehen eingebunden waren, als dass sie sich um ihre Flanke weiter kümmern konnten. Die ersten Römer kamen im Dorf an und unterstützten sofort Drusus Truppe.
Er hielt schnell nach Magnus ausschau und sah ihn gerade ebenfalls ins Dorf eilen. Zufrieden rannte er hinterher. Der Schildarm war momentan nutzlos, aber er hatte ein germanisches Schwert und damit wusste er auch gut ohne Schild umzugehen. Sein Gesicht hatte einen grimmigen Ausdruck angenommen. -
Ich möchte gerne meinen Betrieb Cinerarius Lazio meinem Bruder Valentin Duccius Germanicus überschreiben lassen. Der Name soll gleichbleiben, nur der Besitzer wechseln.
Falls noch Fragen sind beantworte ich diese gerne. -
Sim-Off: Sorry, ja, Marcus Octavius Maximus. Und, mh, keine Ahnung, wer das ist, sorry
Während Magnus losmarschierte wälzte er im Kopf schon diverse Möglichkeiten für den Angriff hin und her und hatte bereits fünf verschiedene Szenarien und ein Notfallszenario bereit. Er hoffte, diese würden reichen, aber letztlich wissen würde er es erst, wenn sie die Informationen der Ordnung der Chatten hatten. Aber er kannte die Art der Germanen zu kämpfen und er konnte sich nicht vorstellen, dass diese sich so sehr geändert hatte in den Jahren, die er nicht mehr unter ihnen weilte. Er befahl seinen Mannen nicht nachzulassen im Schritt und vereinzelt, dass sie weiter aufschliessen sollten.
-
So sei herzlich Willkommen in der Familie geliebte Cousine
-
Flavius nickt und rief Magnus zu sich.
"Magnus, geh zum Befehlshaber der III. Cohorte, II. Manipel und erklär im, was wir vorhaben, mit den Spähern. Du bist, wenn er nicht selbst ein Spähtrupp vorschicken will, für die Erkundung der rechten Flanke zuständig. Gib auf dem Weg kurz Maximus bescheid und erklär auch ihm die Schlachtordnung. Und ich will, das ihr zuseht so schnell wie möglich wieder hier zu sein. Für den Angriff brauchen wir jeden, denn es wird hartes Brot!" -
"Gut, ich wollte zwar eigentlich Magnus hier behalten, weil ich ihn brauche, aber Brutus wird dann seine Aufgabe übernehmen. Magnus, traust Du Dir das zu?"
Er musterte ihn kurz und wusste längst die Antwort.
"Spätestens sobald wir die Nachricht erhalten auszuschwenken um den Bogen zur Flanke zu ziehen, müsst Ihr los. Allerspätestens. Und noch was: Versucht nicht zu viel Lärm zu veranstalten, denn davon werrden sich die Chatten nicht abschrecken lassen, im Gegenteil, es wird sie aufstacheln. Und passt auf Euch auf!" -
"Okay, hört zu: Unser Manipel wird einen Flankenangriff starten, möglichst mit vorherigen Bogen, denn ein Frontalangriff wird schwer. Das Problem ist, je nachdem, wie viele Chatten da sind, wird ein Flankenangriff auch für uns schwer. Also müssen wir wissen, wie es an den Flanken aussieht. Dafür brauch ich einen schnellen Läufer, der sich zutraut das auszukundschaften, möglichst noch mit zwei weiteren Männern. Wir müssen den perfekten Punkt abpassen, nur so haben wir eine Chance mit möglichst geringen eigenen Verlusten zu Drusus vorzustoßen und ihn von innen heraus zu unterstützen."
Er sah Maximus ernst an.
"Traust Du Dir das zu, Maximus?" -
"Warten wir bis Magnus zu uns aufschliesst, ich habe keine Lust es zweimal zu erörtern, zumal ich noch nicht weiss, ob das so durchführbar ist."
Er winkte Magnus zu ihnen.
-
Flavius liess sich auf der anderen Seite zurückfallen und traf auf Maximus.
"Maximus? Wie gut bist Du mit dem Gladius und wie schnell kannst Du rennen?"
Er hatte eine Idee, wusste aber nicht, ob sie durchführbar war und dafür brauchte er einen guten und vor allem schnellen Mann der eine kleine Einheit anführte.
-
"Verstanden, Tribun! Wir werden bis zum Dorf durchdringen, so wahr Tyr und Mars auf unserer Seite sind!"
Er sah Marcus noch einen Moment hinterher und wandte sich dann an Magnus.
"Mh, so sieht man sich wieder," zwinkerte er kurz.
"Also los, Optio, treiben wir sie noch ein wneig an, aber nicht zu stark, wir müssen uns zwar eilen, aber völlig entkräftet dürfen wir nciht ankommen, dafür sind die Chatten zu schwere Gegner." -
Es ging los! Der Lärm war zu groß und er wusste, dass sie dadurch schlimmstenfalls Probleme bekommen würden, denn abschrecken liessen sich die Germanen von dem Lärm nicht, im Gegenteil, eher anstacheln.
Er hoffte für Magnus, dass es Drusus gut ging, denn er wusste aus eigener Erfahrung, das es ein schwerer Schlag sein konnte, wenn dem nicht der Fall war, aber sie brauchten jetzt jeden Mann mit klaren Kopf.
Einmal, da war er selber noch ein Kind gewesen, hatte er die Chatten kämpfen sehen und ihre Art zu kämpfen war, selbst für Germanen, schnell und hart. Das Gute war jedoch, dass es ihnen an Ausdauer mangelte. Je länger der Kampf dauern würde, um so erschöpfter wären sie. Aber bis dahin konnte es unter den Römern bereits hunderte von Toten geben, denn darin waren sie, zumindest den Römern gegenüber immer wieder erbarmungslos. Mit Ausnahme weniger Stämme der Chatten. -
Auch in unseren Betrieben quillen die Lager über und der Handel stagniert. Hätte der Pater Familias nicht ein recht gutes Gehalt, das die Betriebskosten deckt und den jüngeren Familienmitgliedern hin und wieder etwas zustreckt, dann sähe es schlimm aus.
Irgendwie scheint die Kaufeslust derzeit darnieder oder der Markt einfach hoffnungslos übersättigt. -
Hm, heissen... verdammt, wie hiess ich denn nochmal? *grübel*
Alter: 27,
Gebürtig: Kurhessen (Marburg) und stolz darauf
Aufgewachsen: In einem kleinen Kaff, 30 km davon entfernt, aber noch Einzugsgebiet MR (gaaaaaanz wichtig *G*) und zum Gymmi gegangen in Herborn.
Studiert: In Marburg, erst Geologie ein Semester, dann Neuere deutsche Literatur und Medien
Job: IT-Trainings mit Ambitionen zu Projektmanagement
Hobbies: Lesen, Schreiben, RPG (hauptsächlich ST, seit kurzem auch IR), Billiard, Squash, Reisen und Sprachen (können tu ich schon ein paar, davon leider einige nur GK, momentan bin ich an Gälisch dran, eine irre Sprache aber auch kompliziert).
Derzeit lebend in Hamburg, mal sehen ob ein neuer Job mich demnächst woanders hinführt.Mh, hab ich was vergessen? Ich glaub nicht.
-
Nun war es also soweit. In ihm machte sich das typische Gefühl vor einem Kampf breit.
Er überprüfte noch einmal seine Ausrüstung und ging seine Centurie durch. Erst als er zufrieden war, stellte er sich wieder vor sie und wartete auf den Befehl zum Abmarsch. -
Zumindest die einzige, die bisher wieder entdeckt wurde ^^:D
-
Ich freue mich schon darauf Euch wieder in die Arme schliessen zu dürfen.
-
Du bist immer Willkommen in der Casa Duccia in Moguntiacum. Doch müsstest Du momentan ausschliesslich mit den Sklaven und dem Verwalter Hergen und unserem Vetter Gaius vorliebnehmen, da Gnaeus und ich im Felde sind. Aber wenn Du noch etwas wartest, kannst Du zusammen mit unserem Bruder Vakentin kommen, der ebenfalls derzeit noch in Rom weilt, aber bereits seinen baldigen Besuch angekünsigt hat.
Sim-Off: Also wenn Gandalf kommt, lieg ich, glaub ich, endgültig vor Lachen unterm Tisch, denn ich kann mir dann schon einige der Kommentare hier gut vorstellen.