Bin auch zurück und werde wohl spät Abends wieder für neue Schandtaten ansprechbar sein (ihr seids narrisch, fast 200 threads in 4 Tagen und da auch noch so ewig große)
Beiträge von Flavius Duccius Germanicus
-
-
Er besah sich das alles und wartete, bis der Soldat wieder weg war.
"Voraussichtlich nach der Wahl. Also bald."
Er grinste.
"Na und ob ich die grüßen werde. ;)" -
Zitat
Original von Marcus Didius Falco
Sim-Off: Er war im Laufe der letzten Woche mehrfach online, hätte also seine Kandidatur sehr leicht erklären können.
Wer zu spät kommt...
Sim-Off: Ich muss korrigieren! Nicht der Spieler des Plinius und Maximus war online, sondern er hat gebeten notwendige Posts bzgl. der Legio IX von jemandem übernehmen zu lassen, was sowohl seine Freundin als auch mich betraf. Der Spieler hat zu Hause kein Internet und kann momentan aus RL-Gründen nur bedingt aus dem Haus.
Die Geschichte mit der IX. musste aber weiter gehen! -
Sim-Off: Doch, ich werde noch diesen Post als simoff setzen, weil ich in 5 minuten im wochenende bin und jetzt keinerlei zeit und nerv mehr für sinnlose diskussionen hab:
Wer von den Beiden hätte es erzählen sollen? Torquatus? Wozu?
Valentin? Hat er nicht, nicht mal mir.
Versteh es endlich: Das war ein RPG-Fehler.Zusatz: Nur die Beiden haben darüber geredet!
-
Sim-Off: 1. Die Geschichte mit der Spionage kann sie gar nicht wissen, da ihr das niemand gesagt hat! Ergo: RPG-Fehler! Denn da handelte es sich um ein Gespräch zwischen Valentin und Torquatus. Hört also auf so einen Kram zu verzapfen.
2. Was juckt mich Hispania?
Germanien zählt und da heisst es: NO! Und wenn es sogar von oben so heisst, dann akzeptiere ich das! -
"Nein, nicht müde, nur trocken
Nein, ist mir relativ. Wir können auch einfach was mitnehmen. :)"
-
"Das ist ein Niveau, welches Du da anschlägst, was mir zeigt, das Du in Deiner Sache zu verbohrst bist um nachzudenken.
Nun denn, auch wenn sie vergessen:
Duccia Grataina hiermit schliesse ich Dich aus der Gens Duccia aus!
-
"Ja, eben jedem wie es gefällt
Mir so, Dir so
Mh, ich hätte Lust auf einen Becher Wein. Du auch?"
-
"Wenn ich an so große Männer wie den verstorbenen Senator Cicero Octavius Anton erinnern darf. Auch er diente nie als Soldat sondern stets pflichtgetreu und loyal und sehr gut dem Imperium."
-
"Das werden wir definitiv. Ich freue mich auch schon darauf. Ich gestehe , ich vermisse die II."
Er lächelte leicht. -
"Ich danke Dir vielmals. Du nimmst mir damit eine große Sorge."
Er lächelte leicht.
Noch etwas verdünnten Wein?" -
"Du wirst vor mir in Germanien sein. Kannst Du ein Schreiben für mich mitnehmen, an meine Cousine und mich ggf. auf dem laufenden bzgl. meiner Schwester halten?"
-
"Ich werde mir die Mühe geben für die Männer da zu sein."
Er sah einen Moment nachdenklich drein.
"Kann ich Dich um etwas bitten, Legat?" -
Er merkte den Themenwechsel und war dankbar dafür.
"Nach den Wahlen werde ich zurück kehren. Also nicht mehr lange." -
"Naja, er nannte seinen vollen Namen und somit auch die Genszugehörigkeit. Und auch in Germanien sollte dieses Verwandtschaftsverhältnis dann bekannt sein. Besonders in Colonia Cladia Ara Agrippinensum, wo ein Aelius der Duumvir ist. ;)"
/edit: das c
-
"Tja, dann wird es zu gegebener Zeit wohl Zeit, wenn Du dann die Jungspunde mal durch die Gegend scheuchst, dann werden die Knochen wieder schön geschmeidig
Dazu nen guten Met oder Wein.... -
"Spitzfindigkeiten...." kam es amüsiert über seine Lippen.
"Was spricht dagegen das die motivierte Jugend eine Chance erhält? Wenn er willens und fähig ist, warum nicht? Und ich sehe da kein Kind stehen oder einen jungen Kerl, der gerade erst dem Kindesalter entwachsen ist. Ich sehe da durchaus einen jungen Mann stehen. Warum, Nauarchus, sollte er nicht, wenn er sich bereits im waffenfähigen Alter befindet, auch zur Kandidatur des CHs stellen?
Entscheidend ist letztlich nicht das Alter, sonder seine Fähigkeit als Quaestor zu bestehen und dem Imperium gut und treu zu dienen. Meinst Du nicht?" -
Zitat
Original von Lucius Sergius Catilina
Denn das Männliche ist von Natur mehr zur Leitung und Führung geeignet als das Weibliche, wenn es nicht etwa widernatürlich veranlagt ist, und das Ältere und Vollendete mehr als das Jüngere und Unvollendete. Nun frage ich mich: Ist unser derzeitiger Praetor ein Weib und deshalb seine Familie nicht im Zaume halten kann?"Und ich frage mich gerade, ob Du mit Deinen Worten gerade nicht den Imperator persönlich angreifst, Mann. Er erlaubt, was Du verdammst. Du lebst gefährlich!"
-
Folgendes Frage-Antwort-Spiel ist zwar eigentlich kein Scherz, weil es tatsächlich so vonstatten ging (die Reihenfolge der Fragen war etwas anders) aber dennoch, wenn es auch weh tut, finde ich, gehört es hier rein.
Wie viele Einwohner hat Hessen?
150.000Wie viele Menschen leben auf dem Mond?
nicht so viele, vielleicht 10 millionenWie lang ist der Rhein?
na so 20 kmUnd in welches Meer fliesst der?
in den indischen ozeanWo liegt Frankfurt am Main?
elbe? ach ne, rheinWie heisst der höchste Berg Deutschlands?
zugbrückeWas weisst du über England?
england ist halt ne schöne stadtZur Erklärung: Das waren Fragen an Schüler, die laut eigener Aussage gerade diese Thematik in der Schule hatten, sehr zufrieden am Ende mit ihren Antworten waren und nicht glauben konnten, dass sie falsch mit den Antworten lagen.
Ich weiss selber noch nicht so genau, ob ich lachen oder weinen soll
-
"Ein bisschen Regen hat noch nie jemanden geschadet
Nein, wir haben keine Statuen.Die Natur ist der Tempel und gebetet wird, wo es einem nach steht. Doch auch ist das Beten eher anders zu sehen. Wir haben zum Beispiel die 163 Sprüchen der Odinsfreunde. Da ist nur wenig von Opfer und Gebet die Rede, auf mangelnde Religion darf man daraus nicht schließen, denn all jene erscheinen als Gottesspruch, als Odinsweisheit.
Genauso, du wachst zum Beispiel morgens auf, noch auf der Bettstatt liegend und begrüßt den Tag, aber nicht mit einem simplen Salve, sondern zum Beispiel: Heil dir, Tag, und Heil euch, Söhnen des Tags, Heil dir, Nacht, und Kinder der Nacht! Blicket mit milden Augen hierher auf uns, gebt uns, die wir hier sitzen, den Sieg! heil euch, ihr Asen, ihr Asinnen, Heil dir, nährende Erde! Rede und Menschenklugheit gebt uns zwei Edelingen und heilende Hände, solange wir leben.
In unterschiedlichen Varianzen und in dieser Ausführung doch eines der traditionellsten Gedichte.
Die Natur ist uns heilig, denn alles in ihr ist von den Asen und Wanen gesandt und erschaffen, das Gute und das Schlechte. Drum bauen wir den Asen und Wanen auch keine Tempel. Wozu auch, wo wir doch in ihrem größten Tempel leben.
Opferungen jedoch werden grundsätzlich an heiligen Orten, Hainen, Steinen etc. durchgeführt. Es gibt nur wenige, wo dies anders ist."
/edit: Zusatz