Beiträge von Flavius Duccius Germanicus

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Duccius: War das nur abenteuerlich zitiert oder meinst du wirklich mich?


    Ich glaub irgendwie abenteuerlich zitiert ^^
    Bzw. das Zitieren war korrekt, aber die Frage an Obscuro gerichtet.


    [SIZE=7]Boah, ich geh erst mal duschen und wach werden[/SIZE]

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    ...... ein Spieler sucht sich einen RPG-Partner (das scheint ja allmählich üblich zu werden, ich sehe hier zig kleine Geschichten laufen) und will feststellen ob der eigentlich auch einigermassen aktiv ist.


    Oder möchtest Du nicht auch wissen, wann Du damit rechnen kannst, das man Dir antwortet?


    /edit: Umformulierung und Rechtschreibung

    Zitat

    Original von Lucius Helvetius Falco
    "Ein 8 Legionen starker Feind?


    Hier geht es aber nur um die Kopfzahl. Als wäre ein Stammeskrieger einen Legionär wert. 48.000 Stammeswilde gegen 6 Legionen plus Hilfstruppen. Mir bereitet das eher keine Kopfschmerzen."


    Er musste lächeln, wenn auch grimmig.


    "Sicher geht es nur um die Kopfzahl. Aber sag, standest Du schon einmal einem germanischen Heer gegenüber? Einem, das zu allem entschlossen ist? Und dann vielleicht auch noch gut organisiert? Vielleicht gar, und damit müssen wir wohl in diesem Fall rechnen, listenreich agieren kann und wird? Klar, auf offenen Feld haben sie den römischen Legionen nicht viel entgegen zu setzen, aber warst Du schon einmal an der germanischen Front, wenn ich die nördlichen PRovinzen einfach so mal bezeichnen sollte. Weisst Du, wie es da aussieht?
    Mir bereitet eine solche Masse und dann noch organisiert, eine Menge Kopfzerbrechen.
    Ich hoffe auch das Bestmögliche für Rom, aber ich habe schon öfter gegen Germanen gekämpft, noch ohne römische Ausbildung und auch schon als Legionär. Man sollte sie niemals unterschätzen und auf die leichte Schulter nehmen. Schon ganz anderen ist das schlecht ergangen."

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Ja, ich habe einen Sohn, Gaius Matinius Sabinus, mein Stammhalter!
    Aber wieso bist du perplex? Weil du ihn noch nie gesehen hast? Er war lange Zeit zum Studium im Osten, aber jetzt ist er zurück."


    "Und weil Du furbo nie was von ihm erzählt hast," grinste er.
    "Und was planst Du für Deine Zukunft, Sabinus?"

    Zitat

    Original von Tiberius Corvius Cadior
    Ein weites Betätigungsfeld innerhalb der Legion (Praefectus Castrorum) und außerhalb (Händler, Stadtverwaltung). :)


    Gibt es ja längst. Wie stark es ausgefüllt wird ist nur das Problem des Einzelnen. Aber die derzeitigen PCs machen das schon recht gut imho.

    Wenn man das mal umsetztend sehen würde, wie wäre denn dann folgendes System (sofern überhaupt umsetzbar):


    Classis, Legio und Ala bekommen ebenfalls ein Konto mit Balken oder wie auch immer und je nachdem, wie viel sie da investieren, um so besser sind sie (zumindest von der Ausstattung her)


    Classis - Schiffe (durch Werft)
    Ala - Pferde (durch Gestüte)
    Legio - Waffen oder anderes (durch ?)


    Die Schiffe können dann auch, zum Beispiel, Leute kaufen, die als Händler tätig sind (wobei mir da dann auch wieder die Stufe des Zwischenhändlers einfallen würde, aber ich glaube, das wird gerade alles zu kompliziert?)

    "Das kommt auf unser Angebot an."
    Er dachte einen Moment nach.
    "Entlang des Limes dürfte es schon einige geben. Vielleicht gar sogar ein paar bei den Chatten und Brukterern, aber das sind dann nur einzelne Dörfer.
    Im vergangenen Jahr wurden bereits einige Pakte mit diversen Fürsten geschlossen, unter anderem den Frisii und ich denke, dass diese auch noch halten. Die Mattiaker werden auch nicht gegen Rom paktieren. Bei einigen anderen wäre ich mir nicht so sicher."

    Zitat

    Original von Desideria
    Ich ziehe die Gens Duccia und germanica in die enge auswahl..


    als was könnte ich den eurer gens beitreten?? *an beide gerichtet*


    Als Cousine des Pater Familias, Nichte, Schwäherin im Zweifel auch (müsste Valentin letztlich was zu sagen) und schlimmstenfalls, wenn es Dich nach dem Spielen einer älteren Dame gelüstet, als Mutter ;) :)

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Ich bezweifle, dass sie so organisiert sind, geschweige denn, dass sie ein größeres strategisches Ziel verfolgen. Dazu bedarf es eines planenden und vereinigenden Kopfes. Dieser Kopf kommt nicht von heute auf morgen. Er hätte unseren Informanten und Spionen auffallen müssen, oder irre ich?"


    Er blickte Duccius fragend an.


    "Also gehen wir davon aus, sie marschieren in mehreren Kolonnen. Werden wir also unsere Legionen im Hinterland bündeln und eine Kolonne nach der anderen vernichten. Auf Terrain, das uns besser bekannt ist, als ihnen. Bei loklaer Truppenüberlegenheit..."


    "Man sollte davon ausgehen, ja. Jedoch schwirren solche Gerüchte, auch wenn sie übertrieben sein mögen, nicht umsonst in der Gegend rum. Und wenn ich an Arminius erinnern darf. Da war man auch zu spät und vor Allem zu leichtgläubig. Das soll diesmal, wenn es wirklich sowas ist, nicht geschehen, deshalb wurden ja Leute entsandt.
    Wenn sie sich soweit wagen, ja, sicher, alles machbar. Aber wenn sie sich doch zusammenrotten und gezielt einen größeren Abschnitt angreifen, dann haben wir ein Problem und die Frage ist, wie schnell wir dann aus dem besseren Terrain heruas noch agieren können um das Schlimmste zu vermeiden.
    Sicher ist, dass zumindest die Möglichkeit eines oder mehrerer nicht zerstrittener Köpfe in Betracht gezogen werden muss und entsprechend geplant. Und ich kann mir gut vorstellen, dass der Angriff auf CCAA nur ein Ausprobieren war, ein Kräftemessen, sondieren. Sonst kann ich mir nicht das gezielte und gleichzeitige Angreifen an mehreren Stellen erklären, mit ja wohl doch kleinen Trupps, wenn ich die Verlustzahlen höre. Und dann noch nachts und nicht offenem Felde."


    Er nickte Livianus bei dessen Ausführung zu.
    "Sollte eine Verlegung, sofern von Nöten und geplant, in die Inferior gedacht sein, wo die letzten Angriffe stattfanden, hat man da auch noch den Vorteil des Rhenus, der die Verlegung schneller macht. Man muss nur die Classis informieren.

    Sim-Off:

    Das ist jetzt eine verflixt gute Frage und ich kann sie leider nur zu einem Teil beantworten, da es dazu, zumindest meines Wissens, keine entsprechend erschöpfenden Quellen gibt (oder ich sie einfach noch nicht gelesen hab).


    Wenn jemand in die Burg ritt/kam, so begrüßte man diesen, wenn er nicht feindlich gesinnt war natürlich, mit einem Getränk und Worten wie sei gegrüßt/willkommen in meiner Burg/in meinem Dorf und lass mich dir die Gastfreundschaft meiner Sippe zukommen lassen. Dies konnte divergieren, war aber immer von der Tradition beseelt den Begrüßungstrunk, meist in einem dafür speziellen Trinkhorn, zu überreichen. Nicht daraus zu trinken galt übrigens als sehr große Beleidigung. (Das Thema Gatsrecht schweife ich jetzt nicht weiter aus).


    Wenn man sich auf der Straße oder so traf, dann gab es meist so Floskeln wie Sei gegrüßt oder ähnliches (Hallo oder Guten Tag gab es wohl auch schon im sprachlichen Äquivalent). In einigen Texten habe ich auch gelesen, dass es heissen konnte, mögen die Asen und Wanen mit Dir sein, Name.