Zitat
Original von Gaius Claudius Vitulus
Ich wäre im Übrigen, wenn dieser Vorschlag denn angenommen wird, für die Einführung von dafür ausgesuchten, fachkundigen Mods (die Artikel sperren können usw.) und eine Freigabe für die Allgemeinheit. Ich denke so etwas würde wohl auch Leute ansprechen, die kein IR spielen sondern sich einfach informieren wollen. Aber eine Anmeldepflicht wäre schon noch angebracht, man will ja wissen wer was geändert hat.
Ursprünglich war die Idee, dass ein Thema entsprechend eröffnet wird, mit einem schon fertigen Artikel, welcher dann diskutiert werden soll, besonders inhaltlich, aber auch, weil sowas selten ausbleibt, den Fehlerteufel und die Formalia betreffend. Am Ende der Diskussionszeit (es sollte schon ein Zeitrahmen feststehen) werden dann alle Ergebnisse in den Ursprungstext implementiert oder dieser komplett neu verfasst und zur Kenntnisnahme noch einmal angehangen. Diese Version sollte dann auch für die HP nutzbar sein.
Auch gibt es die Idee eine Art Liste in Form von Copy&Paste zu machen, in der dann die zu behandelnden Themen stehen und wer gerne für eines diesen Anfangsartikel schreiben und die in der Diskussion gesammelten Punkte dann entsprechend noch einfügen möchte, trägt sich dort dann ein.
Das könnte dann zum Beispiel so aussehen:
Post von FDG:
Kleidung Zivilleben - FDG
Kleidung Militärleben -
religiöse Rituale im Vestakult - APV
Waffen -
Post von HHS:
Kleidung Zivilleben - FDG
Kleidung Militärleben - HHS
religiöse Rituale im Vestakult - APV
Waffen - HHS
Nur so als Beispiel 
Das heisst allerdings nicht, dass dann jemand, nur weil ein anderer schon ein Thema behandelt, dazu nichts sagen kann/darf oder keine zusätzlichen Infos einbringen kann. Im Gegenteil: Darauf wird gebaut, einfach weil niemand alles wissen kann.
Damit aber nicht das reinste Chaos herrscht und man auch wichtige Infos und zum Beispiel eine solche Liste und ein allgemeiner Hinweis etc. an Top setzen kann, kam schon die Frage nach einem Unterforum auf, welches ausschliesslich für diese Themen für den Leitfaden bestehen soll, aber das müssen andere entscheiden, ob es damit gemacht wird.
Wichtig ist, dass sich einer letztlich für das Endprodukt des Artikels zuständig fühlt. Darüber diskutieren kann dann jeder, der meint was Konstruktives dazu zu sagen zu haben.
Eine Liste mit Themen ist auch schon in Arbeit und ist natürlich beliebig verlängerbar. 
/edit: Satzbau