Beiträge von Flavius Duccius Germanicus

    "Ah, Salve Optio. Ja, setz Dich. Was zu trinken?
    Um es kurz zu machen: Wie Du vielleicht mitbekommen hast, ist momentan an der Grenze ne Menge los. Ich war vor kurzem in Confluentes und habe dabei auch mit Deinem Bruder gesprochen und ihn gefragt, ob er wisse, wer vielleicht freiwillig auf die andere Seite gehen würde, ein paar Erkundigungen einzuziehen.
    Er war der Ansicht, dass ich Dich einmal fragen sollte, da Du lange in Germania Libera gelebt hast."

    @Florus und Co.: Deshalb war ja diese Diskussion geplant.


    Denn die Person, die sich bisher für diese Artikel gemeldet hat (dank an alle anderen, die sich daran ebenfalls tatkräftig beteiligen möchten) kennt sich zwar in vielem schon recht gut aus, aber nun einmal nicht in allem und nicht in allem gut.
    Deshalb eben ein Anfangstext, über den diskutiert werden soll und ein Endtext, in den dann die Ergebnisse der Diskussion einfliessen sollen.


    Eines sollte jedoch klar sein, es sollten keine Romane bei der ganzen Sache rauskommen, denn so etwas schreckt eher ab. Ich weiss aus Erfahrung, dass es manches Mal nicht anders geht, aber wo man sich kurz fassen kann, sollte man es auch versuchen. :)

    "Ja. Nimm Dir Männer für eine Centurie und dann begebt Euch zum Sklavenverkauf. Die Aufbauten hast Du ja sicher schon gesehen. Ihr bewacht dort mit den Männern des Regionarius die Sklaven, bis sie verkauft wurden."

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    So ein Nachschlagewerk sollte meiner Meinung nach nicht Bestandteil dieses Forums, sondern Bestandteil der Hauptseite, oder einer Unterseite davon sein.


    So ein Wiki-System fände ich persönlich toll, aber da wäre dann vermutlich auch Felix gefragt, der dazu was programmieren oder zumindest umprogrammieren müsste.


    Wenn es innerhalb des Forums wäre, wäre das ja nur zur Diskussion um möglichst alle noch möglichen Fehler auszumerzen. Wirklich zu finden ist es dann nicht hier, sondern in einer großen Sammlung auf der HP.
    Das hier soll ja nur die Möglichkeit dann bieten um breites Wissen zu sammeln und zusammenzufassen.


    Und es sollen ja auch nur eben so Infor wie Alltag in Rom und so weiter rein. Wenn ich an meine Anfänge denke im IR. ICh begann bei der Legio und hatte nur was vom Gladius mal gehört. Was es sonst noch für Waffen gibt oder gar komplette Ausrüstungen hab ich mir dann auch erst einmal aneignen müssen. Und ich hab da nicht wenige Seiten für manche Themen durchgewühlt, weil es oft auch mal hier ne Info und da fehlt was und so weiter gab.

    Zitat

    Original von Gaius Claudius Vitulus
    Ich persönlich schreibe deshalb auch immer erst in der Diskussionsseite meinen Vorschlag hin und warte, mitunter Wochen, dass der Ursprungsautor der Seite sich dazu zu Wort meldet. Dazu ist die Diskussionsseite eigentlich auch ja auch da, auch wenn viele das inzwischen nur als weiteres Forum für Beleidigungen und Ränkespiele nutzen.


    Da seh ich eben ein wenig das Problem. Du machst das so, einige andere auch, aber dann gibt es eben auch jene, die fröhlich drin rumschreiben. ^^


    Was, sollte der Vorschlag für das Unterforum (Diskussionsforum) angenommen werden, dafür eben auch wichtig wäre ist eben auch die Tatsache, dass Spam oder Unkonstruktives (sprich Beleidigungen oder ähnliches, weil einer ne andere Meinung hat) gnadenlos gelöscht oder verschoben werden sollte. Mein Vorschlag.

    Zitat

    Original von Gaius Claudius Vitulus
    Das ist schade Lucilla, da haben sie bereits eine andere Form gewählt.


    Nope, das andere wurde auch erst angeregt. So war halt nur die Ursprungsidee.


    Das Einzige, was mich an Wikipedia stört ist das, dass da Leute einfach Sachen ändern können und dann nachher richtige Sachen falsch sind. Nur weil jemand anderer Meinung ist.
    Ich weiss, sowas passiert nicht oft und meist ist das dann binnen weniger Stunden korrigiert, aber es passiert.
    Aber ansonsten finde ich Wiki und die Form dessen auch gut. :)


    Ach ja, der Vorteil bei der Threadfunktion wäre eben die Diskussionsebene und dann ein Endprodukt, an dem alle, die sich daran beteiligt haben, letztlich mitgewirkt haben, ohne das 30 Leute in dem Text selber rumgeschrieben haben ;)

    Aber eben gerade die Kleinigkeiten beleben letztlich die Provinz ;)


    Aber ja, auch auf größere Sachen sollten wir zurückgreifen und versuchen die Leute aus den anderen Provinzen mal zu Besuchen zu bringen. Aber ich weiss von Fuscus, dass er eine große Werbeaktion für das Theater gestaltet hat, mit Aushängen, Briefe in die Casa und sogar noch ne PN ein oder zwei Tage vorher und kein Mensch kam aus den anderen Provinzen. Was ich persönlich sehr schade finde (er im Übrigen fand es schon fast deprimierend ^^).


    Die Idee mit dem Imperator hört sich nicht schlecht an. Würde ihn auch dazu bringen endlich mal wieder aus Rom rauszukommen und Präsnz zu zeigen. Sollten wir weiter verfolgen.


    Mehr Leben kommt zum Glück ja momentan auch durch die Aufstände rein, mal sehen, wie die Geschichte sich da noch entwickelt.


    Vielleicht sollten wir auch mal wieder öfter kleinere Trinkgelage veranstalten und die Classis müsste doch auch Möglichkeiten sehen mal in die Taverne zu gehen? Ich meine, auch wenn man von Auftrag zu Auftrag geschickt wird, mal nen Abend frei dürftet ihr auch haben und dann spielt man halt zeitlich versetzt. ;)