"Zu lange," sagte er in einem komischen Tonfall.
"Vieles hätte anders kommen sollen."
Beiträge von Flavius Duccius Germanicus
-
-
"Etwa ein Drittel, alle Verletzten einkalkuliert. Davon ein Drittel im Elysium.
Der Triumphzug. Nun, Mißverständnisse und wohl auch Mißstimmung, das Massaker von Uttaraea hat so ziemlich jedem von uns zugesetzt, und dann die Gerüchte aus Germanien, die wir in Ostia über Germanien und die Vorfälle hörten, führten wohl bei Subdolus zu einer vorschnellen Aktion. Von unserer Seite her verständlich, aber wohl nicht vom Kaiser. Er liess ihn festsetzen, als er den vorzeitigen Rückmarsch anordnen wollte und das Iuridicum wird nun ob seiner Zukunft entscheiden." -
Als er Julia gewahr wurde, hellte sich sein etwas düsteres und mürrisches Gesicht etwas auf.
"Und wieso bist Du schon hier?" Er fragte sanft, aber die Stimme hatte eine gewisse Rauheit inne.
"Meine ich doch, Dich auch in Rom gesehen zu haben."
Er ging auf sie zu und umarmte sie leicht. Sein Blick war noch immer leicht düster und grummelig, aber es stand auch Liebe und Wiedersehensfreude drin. -
Er kam endlich wieder nach Hause. Der erste Weg war das Pferd in den Stall stellen.
"Sextus!" rief er laut." Komm und kümmer Dich um das Pferd."
Das Sextus noch nicht wieder da war und jetzt eigentlich Furus dafür zuständig, wusste er ja noch nciht. -
"Salve Legatus. Ich hatte eigentlich einen Boten geschickt, auch hierher. Mh, dem scheint das irgendwie in der Erwartung abgegangen zu sein. Ich werd mir ihn wohl mal vornehmen müssen."
Der Ansatz eines Lächelns war vage wahrnehmbar.
"Hispania wurde soweit gut überstanden, aber wir haben viele Männer verloren. Ist einer der Boten von Subdolus oder Meridius angekommen? Wir erhielten keinerlei Antwort und die Boten waren auch nicht mehr gesehen.
Allerdings gab es bei dem folgenden Triumphzug in Italia ein kleines Debakel.
Und dann erzählte er zunächst von Hispania, legte ihm auch die Verwundeten und Verstorbenenliste vor, sowie einiges andere, um dann auf den Triumphzug und das darauf folgende Gespräch mit dem Kaiser zu kommen.
Als er fertig war, schwieg er ernst und wartete auf die Reaktion des LAPPs -
Prinzipiell würde ich gerne die gesamte Legio ausgezeichnet sehen mit Phalera, wobei das durch Meridius aber wohl schon abgedeckt ist?!
Dazu würde ich gerne Octavius Maximus für seinen Einsatz im Felde und seinen Einsatz bei der Verletztenbergung in Septimanca und Hadrianus Consultor für seinen Einsatz um das Signum und die dadurch entstandene Verletzung auszeichnen.
-
Nachdem der Feldzug nun zu Ende ist, meine oVrschläge für Befürderungen
Magnus Quinitilius Manus - min. PC, lieber Tribunus Angusticlavius
Marcus Octavius Maximus - Optio (ich kenne Eure Bedenken, aber er hat es sich spieltechnisch verdient und ich sorge persönlich dafür, dass er Respekt den Vorgesetzten gegenüber walten lässt)
Titus Germanicus Felix - Optio (wenn es mir auch Bauchschmerzen bereitet, aber es wird wohl Zeit)
-
Er nickte nur und folgte.
"Ja, war sie. Danke!" -
Wir sind wieder da *freu*
So, ich würde hier gerne mal eine Themensammlung starten, die aktuell sein soll, was alles gemacht werden muss in Germanien, bzw. vor Allem für Germanien.
Auch Ideen sind gern gesehen.
Wie alle sicher gemerkt haben, haben wir besonders das große Problem des mangelnden Personals, sprich Leute in Germanien, daran sollten wir als erstes arbeiten. Ich weiss, dass ist sehr schwer, besonders, wenn kaum neue momentan da sind, ausser Sklaven, aber es sollte dennoch versucht werden. Vorschläge dafür sind erwünscht.
Und dann würd ich gerne auch noch Ideen und Vorschläge zur größeren Attraktivität für Germanien sehen und da fiel mir heute in Bremen Trier ein und das Amphitheater und und und.
Sieht da wer Ideen, Möglichkeiten, Vorschläge?
An erster Stelle sollten aber imme rnoch Mogontiacum, CCAA und Confluentes stehen.
-
Ich danke vielmals für die Wahl und hoffe, nicht zu enttäuschen
/edit: Schreiben ist eine Tugend, die mir irgendwie heute abgeht
-
Er betrat das Zimmer und grüßte.
"Tribunus Angusticlavius Flavius Duccius Germanicus wünscht den LAPP zu sprechen, wenn möglich." -
Flavius wurde bis zum Zimmer der Scriba vorgelassen und klopfte an die Tür.
-
Die Legio II stand nun vollzählig wieder im Castellum. Flavius drehte das Pferd und sah sie an. Ja, es waren gute Männer und sie hatten sich jetzt einiges verdient. Der Bote hatte ihm mit der Antwortnachricht mitgeteilt gehabt, was gerade alles in Mogontiacum los war.
"Männer, wir sind endlich wieder zu Hause und ihr habt die letzten Wochen und Monate gute Arbeit geleistet!
Sorgt dafür, dass Eure Ausrüstung und die des Trosses wieder auf Vordermann gebracht wird und die Verletzten ins Valetudinarium kommen und dann habt Ihr den Rest des Tages frei.
Es wird das Theater von Mogontiacum eröffnet und es wird noch ein Dankesopfer für die Rückkehr der II. stattfinden. Dort werdet Ihr alle vollzählich erwartet. Ansonsten habt ihr bis morgen Abend die Zeit Eure Familien zu besuchen.
Danach erwarte ich Euch alle wieder hier!
Centuriones: Ihr sorgt für die ordentliche Umsetzung!
Er wand sich um und brachte sein Pferd zum Stall. Dann machte er sich auf zum LAPP. -
Die II., soweit noch am Leben, kehrte nach langen Monaten endlich nach mogontiacum zurück. Ein Bote hatte bereits ein paar Tage zuvor Bescheid gegeben und so hatte sich die Cohors aus Bonna soweit arrangiert, dass man der Legio II wieder genügend Platz machte. Die ersten Tage würden beide Truppen im Castellum bleiben, bis die II. wieder soweit war, um die Aufgaben zu übernehmen.
Flavius grüßte die Wache am Tor und der Tross zog hinter ihm ins Castellum ein./edit: es sind Cohors, Flavius, Cohors *grml*
-
Entweder niemand hatte eine Frage, oder alle waren am einschlafen. Er wusste nicht, was er besser finden sollte und musterte die Anwesenden. Das er Latein gesprochen hatte, war sicher, denn sonst wären die Gesichter garantiert anders gewesen und er wäre mit Fragen überschüttet worden.
Also übte er sich weiter in Geduld. Man konnte ja nie wissen. -
"Der wahre Künstler hat keinen Stolz."
Ludwig van BeethovenIn jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man 60 glückliche Sekunden.
William Somerset Maugham -
Der lange Zug der II. marschierte gen Norden, raus aus Rom, entlang der Felder gen Heimat. Alle waren froh wieder nach Hause zu kommen und so war der Marsch beflügelt und sie kamen schnell voran.
Sim-Off: Ich schlag vor, wir kürzen dass dann mal ab und jeder kann hier noch nen Post setzen und meldet sich dann wieder in Germanien
Das kam lang genug ohne uns aus
-
Abschied, die Tür zur Zukunft
Pass auf Dich auf und geniesse die freie Zeit
-
Als er dort ankam, spürte er bereits die mürrische aber zugleich gespannte und neugierige Stimmung.
Er trat vor die Männer hin und nickte den Anwesenden kurz zu. Dann erhob er die Stimme:
Männer der II. Lange haben wir auf diesen Tag gewartet! Auf das Ende des Feldzuges und die CHance wieder dahin zu kommen, wo wir hingehören.
Rüstet Euch, es geht nach Hause nach Mogontiacum!
Wir werden innerhalb der nächsten Stunde abmarschieren. Der Imperator persönlich hat uns den Abmarschbefehl erteilt.
Feiern werden wir zu Hause!"
Er nickte Industrius zu und dieser schrie einmal laut:ABMARSCH!
-
Flavius verabschiedete sich wie es sich gehörte und verliess den Palast zurück zum Sammelpunkt der II.