Nachdem ich wieder im Lande, sprich Germanien bin, und in letzter Zeit die Curia doch etwas brach lag, möchte ich hiermit alle Mitglieder der Curia aufrufen sich zu melden und auch Ideen zur Verbesserung der Arbeit in der Curia, für Germanien und der Präsentierung für Germanien einzubringen.
Sprich Brainstorming.
Beiträge von Flavius Duccius Germanicus
-
-
Ein Bote gab im Postofficium ein wichtiges Schreiben in Kopie ab.
An den Legaten Traianus Germanicus Sedulus
Salve Legat,
wie Du vielleicht schon weisst, wurde meine Schwester immer noch nicht gefunden. Deshalb erbitte ich mir ein paar Tage Aufschub bzgl. der Rückkehr zur Legion, da ich unbedingt selber mich davon überzeugen muss, dass zumindest alles nötige und mögliche in die Wege geleitet wurde.
Hoffend auf Dein Verständnis verbleibe ich
Flavius Duccius Germanicus
-
Ein Bote gab im Postofficium ein wichtiges Schreiben ab.
An den Legaten Traianus Germanicus Sedulus
Salve Legat,
wie Du vielleicht schon weisst, wurde meine Schwester immer noch nicht gefunden. Deshalb erbitte ich mir ein paar Tage Aufschub bzgl. der Rückkehr zur Legion, da ich unbedingt selber mich davon überzeugen muss, dass zumindest alles nötige und mögliche in die Wege geleitet wurde.
Hoffend auf Dein Verständnis verbleibe ich
Flavius Duccius Germanicus
-
Ja, wird er, seit einer Weile.
Obscuro, 5 Spielleiter, Demokratie.... 3:2 heisst angenommen, 2:3 Pech gehabt
-
Zitat
Original von Marcus Flavius Obscuro
Des weiteren muss ich wohl anmerken, dass mir häufig auffiel, dass die Vorschlagsliste immer nur eine bestimmte Zielgruppe betraf, ich meine wenn der Quaestor Principi (heißt der so?) eine Liste erstellt, sind die Kandidaten meist aus seiner Ecke oder wie man auch immer dazu sagt.Wo denn das bitte?
Das würd mich jetzt einfach mal neugierdehalber interessieren.
Meinetwegen auch per PN, damit wir den Thread hier nicht vollspammen, wie es Dir lieber ist. -
Er betrat die Rostra und sah sich um. Auch nach der Amtszeit war er noch nicht unbedingt der große Redner geworden und so wollte er sich auf das Wichtigste beschränken.
"Volk von Rom eine neue Amtszeit im Cursus Honorum bricht heran und es ist an der Zeit darüber Rechenschaft abzulegen, was in der vergangenen Amtszeit alles getan wurde. Ich war durch Eure Wahl als Quaestor Principi tätig. Die Aufgaben dieses Amtes werden in §56 (3) des Codex Universalis, Pars Sexta geregelt.
In dieser Zeit lag meine Aufgabe in drei Schwerpunkten: Die Vorschlagsliste für den Ordo Equester, die stetige Aktualisierung der Chronicusa Romana und die Neuerstellung der Chronicusa Provincialis, welche ich in meinem Wahlprogramm versprochen hatte.
Zunächst wurden die Bürgerlisten des Ordo Plebeius gesichtet und ich erstellte daraus eine Vorschlagsliste für den Ordo Equester, die ich dem Imperator vorlegte. Diese wurde dieser Tage vom Conventus Consilium Principes besprochen und auch wenn die Ergebnisse der Besprechung noch nicht öffentlich sind, so wurde mir gesagt, dass sie wohl ohne Einschränkung angenommen wurde.
Als Nächstes habe ich mich über die Chronicusa Romana gesetzt und mich bemüht die wichtigsten Ereignisse während meiner Amtszeit einzuarbeiten. Diese ist bis ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLV A.U.C. (25.7.2005/102 n.Chr.) aktualisiert, wobei ich da der guten Vorarbeit meines Vorgängers Lucius Aelius Quarto noch einmal meinen Dank entgegenbringen möchte. Die Tatsache, dass er die Chronicusa stets aktuell gehalten hat, machte die Arbeit um vieles leichter. Auch die Berichte der Provinzen von Italia und Germania waren eine große Hilfe bei dieser Arbeit.
Zuletzt dann kümmerte ich mich um die neue Chronicusa Provincialis. Hierbei geht es um ein Projekt, in dem die Geschichte der Provinzen, ehe sie zu Rom gehörten in einem verständlichen Abriß erstellt wird um dadurch vielleicht auch diese Völker besser zu verstehen, auf Grund ihrer Historie. Da dies eine Mammutarbeit ist, gelang es mir leider nicht diese fertig zu stellen, auch wenn ich, auf Grund der zu erwartenden Masse auch schon vorher erwähnte, dass dies auch zur Aufgabe des zukünftigen Quaestor Principi gehören kann. Ich hoffe, dass dieser die fehlenden Provinzen nachtragen kann und dabei mehr Glück mit der Informationenbeschaffung hat als es mir im Falle von Britannia beschieden war.
Im Rahmen der Chronicusa Provincialis möchte ich aber einem Mann meinen besonderen Dank ausrichten, da er mir bei der Suche nach Informationen mehr als nur einmal eine Hilfe war: Publius Matinius Agrippa!
Die Chronicusa Romana und die Chronicusa Provincialis können nun auch in der Gerichtshalle eingesehen werden.
Volk von Rom, ich danke Euch noch einmal dafür, dass Ihr mich gewählt habt und mir somit die Ehre erwiesen habt Euch und Rom dienen zu dürfen!"
/edit: eigene Name
-
Alles möglich
Mitgliedschaft und Dienst als Soldatsorry, hatte gestern übersehen, dass hier schon Antwort war
-
Zitat
Original von Primus Decimus Magnus
@ Germanicus
Und das von jemand, der nicht mal sein Alter im Profil bekannt gibt... tststsNa Fegen und Klinken putzen wäre bei mir erst 2007 dran
-
Das genau diese Vorschläge in dem anderen Thread schon besprochen und auch entsprechend schon für und wieder angeführt wurden.
Ich für meinen Teil bin immer noch dagegen
-
Na Happy Birthday mein Guter
Kann ihm jemand mal einen Besen reichen? *eg*
-
Also:
Manus betreffend denke ich schon, dass wir ihm die Chance geben sollten. Er ist länger als ich dabei und ausser in letzter Zeit mit ein paar Durchhängern immer sehr aktiv gewesen. Die Durchhänger waren u.a. RL-bedingt.
Ausserdem war er schon einmal für den Posten vorgesehen, wollte da aber noch nicht.Felix ist eine andere Sache. Er ist erst seit nach Hispania Optio. Die nächste Stufe wäre Centurio, oder eine derer, wo es zunächst kein weiterkommen gibt. Als Centurio sehe ich ihn noch nicht. Auch wenn er sich in letzter Zeit angestrengt hat.
edit: Wenn dann wäre momentan wohl nur der Aquilifer oder alternativ Decurio. Aber ich seh ihn nicht bei den Reitern (sei denn er hat da wirklich Lust zu) und ich seh sein Gesicht schon vor mir, wenn er Aquilifer werden soll. Ich denke, wenn er so weiter macht, kann man ihn auf alle Fälle im Laufe des Mitte/Ende August zum Centurio befördern (sofern da nicht Ferienoffzeiten kommen) aber noch würd ich warten. Besonders im Vergleich zu Maximus, der sich richtig reingekniet hat (ausser in den 2 Wochen, die er im Urlaub war) und dafür erst vor Kurzem befördert wurde.
-
*meld*
Womit kann ich dienen? -
"Für Deine Stimme empfehle ich leckeren Honigmet. Ansonsten halte ich eine ganze Menge aus ;)"
-
Zitat
Original von Gaius Didius Sevycius
Das ist, was mich ganz viel ärgert. Ich bin weit weg von meiner Familia Didia die ein richtigen Threat Casa Didia haben. Ich scheine hier so Hauslos zu sein. Ich kann mir keinen Threat Eingang, bad, zimmer von... u.s.w. machen weil ich hier keine Casa Didia gibt oder so etwas ähnliches.Aber Du kannst Dir eine Casa Didia als Thread eröffnen. Das wäre schon einmal eine Möglichkeit
-
Einmal mehr hielt er sich zurück ihr die Haare aus der Stirn zu schieben und lächelte stattdessen nur.
"Fleissig ist eine Sache *g*
Du hast gerade die militärische Abhandlung erfolgreich hinter Dich gebracht, während die zivile noch auf eine Bearbeitung wartet." -
Er grinste nur bei der Zunge.
"Pass auf, sonst ist sie ab ;)"
Er hörte ihre Worte und schüttelte den Kopf.
"Och, so lange Du nicht die Geduld verlierst mit Deinen Schülern ;)" -
*Schnarch*
"Wie? Wo? Was?"
Er grinste sie breit und frech an und konnte gerade noch mit Mühe ihrer Hand entgehen. Sein Grinsen wuchs in die Breite und er nickte.
"Ja, doch, bisher war es gut. Schon mal dran gedacht Magister zu werden?" -
Zitat
Original von Gaius Scribonius Curio
Für die Willkommensgrüsse will ich mich herzlich bedanken, doch zu den Sklavinnen sage ich bloss, dass falls sie noch leben, ich sie bestimmt in meine Fänge kriege :P.
Das haben wohl auch schon andere versucht und sind kläglich dran gescheitert
-
"Du sprichst mit einem ehemaligen und hoffentlich demnächst wieder Tribun. Reicht Dir das als Antwort? :D"
-
Als Bewohner einer Provinz, Mitglied der Legion und aus bestimmten Gründen leider auch dazu gezwungener Mensch im CH tätig zu werden
bin ich, aus noch einigen Gründen mehr, gegen die Abschaffung des TUs:
Begründung:
Schola: selbst wenn es da nur die Anmeldungsmöglichkeit gibt, ist das schon viel und gut. Wie und woher wollt Ihr die Spieler für die einzelnen Bibliotheken o.ä. nehmen in den Provinzen? Wir haben ja jetzt schon für viele Bereiche nicht genug Leute.Academia: Da ist eine Vorlesung und auch eine Anwesenheitspflicht, wenn man es genau nimmt. Und nein, die ist eben theoretisch nicht auf zwei Tage begrenzt. Niemand will mir erzählen, dass Macer innerhalb von 24 Stunden alles postet. Und ein ständiges hin und herreisen ist da mächtig nervig und Humbug schlechthin, egela wie historisch und realistisch (man kann es mit der Historie übertreiben).
Factiones: Auch wenn ich nicht mehr aktiv in einer drin bin, so seh ich doch die Probleme, die aufauchen werden, wenn 70% der Factiomitglieder in den Provinzen hängen und nur ein paar wenige in Rom da was zu sagen oder eben nicht sagen. Selbst wenn man mit PN Sachen weitergibt. Diese Probleme kenn ich nur zur Genüge aus der Curia und ich sage Euch: Die Factiones werden mehr als Aktivitätsprobleme kriegen.
Rostra: Vom Prinzip her ist die Rostra doch orima und mal ehrlich: Stellt Euch vor ein Kandidat ist gerade mitten in einem RPG, wo er nicht innerhalb des nötigen Zeitraumes mal eben nach Rom reisen kann um seine Wahlrede und Co. zu halten. Was dann? Klar, man kann das RPG unterbrechen und später fortführen, klar kann man auch sagen: Wenn man in so einem RPG ist, dann kann man doch sicher auch später nicht? Nein! ICh bin für die Beibehaltung, denn wenn ich gerade noch in einer Schlacht bin, von der ich aber ausgehen kann, dass sie pünktlich zu den Wahlen fertig ist, ich da aber nicht mittendrin abhauen kann (denn wo bleibt der Realismus) dann werd ich deswegen sicher nicht auf eine Kandidatur verzichten. Das selbe gilt für Verbrechensjagd, Kinder kriegen und was weiss ich noch alles!
Leute, wo liegt eigentlich das Problem? In einigen wenigen die es lieben zu streiten. Schön! Aber warum lernen wir nicht einfach solche Dinge zu ignorieren? Die Leute im Regen stehen zu lassen?
Ich gebe es zu, es ist verflixt schwer. Ich persönlich hab da auch meine Probs mit. Aber im Zweifel, ehe ich wegen einem Spiel einen Herzinfarkt kriege, ignorier ich die Person oder kotz mich bei Freunden aus, die mich dann wieder beruhigen. Und wenn die Type halt ein Problem mit einem hat, dann kann man ihm/ihr die PN anbieten oder anderartige Gespräche oder ignoriert das halt.
Es ist wie im RL. Wenn Dich jemand ärgert, dann lass ihn Dich ärgern und ignorier ign. Du glaubst gar nicht, wie schnell dem dann die Lust daran vergeht, wenn man nnicht drauf anspringt.