'The same procedure as every year...', dachte Dives sich im Stillen, während er in seiner blütenweißen toga candidata nahe der Rostra darauf wartete, dass die Ansprachen seiner Vorredner ein Ende fanden. Wieder nämlich war die Rednerliste streng sortiert nach Ämtern, auf welche sich die Kandidaten bewarben, und Bewerbungszeitpunkt. Somit waren es, wie immer, für die Außenstehenden nur die Kandidaten selbst, die andere waren.
Für den Iulier indes war die Situation natürlich keinesweg all..jährlich. Vor zwei Jahren hatte er zum ersten Mal an dieser Stelle gestanden, um sich auf ein Amt zu bewerben. Damals hingegen war jenes Amt die ostiensische Quaestur gewesen, der in der Regel zwar mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde als einer Aedilität, doch bei weitem nicht die einer Bewerbung auf das Duumvirat! Nach dem letzten Kandidat auf das Quaestoren-Amt folgten die ersten beiden Reden zu ebenjenem Duumvirat. Dann war Dives, direkt vor seinem Mitbewerber Cassius an der Reihe. Der Iulier atmete einmal tief durch, überprüfte kurz den einwandfreien Sitz seiner Toga und betrat anschließend die Rostra:
"Cives Honoratioresque Ostiensis! Ich, Marcus Iulius Dives, Sohn des Caius Iulius Constantius, freue mich, dass auch ich hier und heute meine öffentliche Kandidatur zum Amt des Duumvirs erklären darf.", begann er seine Rede fast identisch mit seiner letzten an diesem Ort gehaltenen. Das war das Gute daran, wenn man nicht mehr zum ersten Mal hier stand: Man konnte bereits auf Erfahrungen bauen und gut gelaufenes einfach wiederverwenden.
"Nicht wenigen von euch wird mein Gesicht bereits bekannt vorkommen, nachdem ich mich nicht erst seit den letzten Wochen um euch, die Bürger von Ostia, gekümmert und gesorgt und mich an vielen Ecken und Enden der Civitas danach erkundigt habe, wie es euch geht." Und damit hatte der Iulier wirklich überaus frühzeitig begonnen. Dereinst lernte er auch den Decimer Flavus kennen, der ein Verwandter des amtierenden Praetorianerprefectus war. In letzter Zeit mochten andere Kandidaten aktiver gewesen sein, doch würden Langfristigkeit und Beständigkeit wohl nicht erst in tausend oder zweitausend Jahren zu wichtigen Worten der Wählerschaft werden.
"Hunger und Angst vor dem Kommenden waren die Worte, die ich nur allzu gehäuft vernehmen musste, doch ich sage: Ich stehe hier für euch! Für euch, die Bürger von Ostia!", betonte der junge Decurio vor allem die letzten beiden publikumswirksamen Sätze und machte eine kurze Pause.
"Aus eigenen Mitteln habe ich euch Brot gegeben und dafür gesorgt, dass ihr wieder einmal einen Tag hattet, an dem ihr die ganzen Ängste und Sorgen vergessen konntet! Ich stehe hier für euch! Für euch, die Bürger von Ostia!", wiederholte Dives am Ende dieses ersten Punktes, damit es sich langsam einprägte in den Köpfen der Anwesenden. Es folgte eine Zäsur.
"Während meiner Quaestur vor zwei Jahren wurde ich stark kritisiert für die Einführung einer Liegegebühr für die ostiensischen Häfen. Die schlimmsten Befürchtungen gingen um und traten - NICHT - ein! Stattdessen hatte die Civitas seit langem wieder einen beinahe ausgeglichenen Haushalt, was zur Folge hat, dass Ostia auch in diesen schweren Zeiten KEINEN Hunger wird leiden müssen und KEINE Angst vor der Zukunft zu haben braucht - KEINER von euch! Ich stand und stehe hier für euch! Für euch, die Bürger von Ostia!", repetierte der Iulier nach seinem zweiten Punkt nun in leicht abgewandelter, weil erweiterter Form. Wieder pausierte er kurz. Gegenwart und Vergangenheit waren damit also abgedeckt.
"Was wird uns nun die Zukunft bringen?", leitete er dann den letzten Punkt seiner Rede ein und ließ abermals eine Zäsur folgen.
"Wohl nicht einmal die Götter vermögen dies mit letzter Sicherheit zu sagen! Doch zusammen mit meinem Mitbewerber Cassius Hemina dem Jüngeren, dessen Vater bereits als Duumvir dieser Civitas diente, will ich, Marcus Iulius Dives, Ostia erfolgreich durch das nächsten Jahr lenken und leiten durch diese alles andere als sichere Zeit. So wurde der ehemalige Curator Rei Publicae Vinicius inhaftiert, nachdem unser allseits geliebter Princeps Valerianus so hinterrücks vergiftet wurde." Sehr bewusst wählte Dives hier die temporale Verbindung beider Teilsätze und keine kausale... "Und nun kündigte die kaiserliche Administration bereits schriftlich an unsere städtischen Finanzen überprüfen zu wollen und sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Zusammen mit meinem persönlichen Freund, dem großzügigen Spender für unser Theater, dem Decurio Ostiensis Germanicus Aculeo, bin ich bereits daran alles Nötige vorzubereiten! Auch in die künftige Zusammenarbeit mit der Classis aus Misenum bin ich bereits aktiv eingebunden! Ich stand und stehe hier für euch und werde auch im kommenden Jahr hier für euch stehen!" Es folgte eine letzte kurze Pause und Dives sammelte noch einmal die Luft in seiner Lunge:
"Mein Name ist Marcus Iulius Dives - für euch, die Bürger von Ostia!", beendete er seine Ausführungen und war glücklich es vorerst geschafft zu haben.

DECURIO - OSTIA
SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA