Ah Muchas Gracias
Wusste doch, das ich heute Blind bin
Beiträge von Valentin Duccius Germanicus
-
-
Wo der Mann Recht hatte, hatte er ja dann doch Recht.
"So ist es wohl. Die Theatervorstellungen finden derzeit in der Basilika auf dem Forum statt. In Absprache mit den Händlern gehört an zwei Tagen der Woche diese der Schauspieltruppe." -
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Kann es sein, dass diese Seite hier nicht wirklich mit unserem Stammbaum übereinstimmt?Wo ich das gerade sehe und auch die Eintragung der Eltern, die ja scheints auch NPCs sind, da muss ich dann feststellen, dass weder hier noch bei den anderen Mitgliedern, so laut Stammbaum aber eingetragen und versendet wurden, nicht zu finden sind. Hab ich da jetzt irgendwas übersehen (was heute nicht ungewöhnlich wäre) oder fehlt es tatsächlich?
-
"Wem sagst Du das. Nun gut, ich bin viel unterwegs und meist erst spät zu Hause gewesen, die letzte Zeit, aber wenn ich Hergen oder Marga nach ihm fragte, schien er gerade auch nicht m Haus, obwohl er wohl noch nicht abgereist war." Er machte ein nachdenliches Gesicht. "Wüsste ich es nicht besser, würde ich ihn für einen Geist halten."
-
"nein, irgendwie noch nie. Vielleicht ist er mir irgendwann mal irgendwo übern Weg gelaufen, aber nicht in diesem Haus. Und das ist schon ein wneig komisch, wo ich doch der Herr des Hauses bin," zwinkerte er amüsiert.
-
Computer Schlagworte und was sie wirklich meinen.
ALPHA
Der erste Schritt für Software-Entwickler. Er wird gebraucht, um die ersten Eindrücke der Anwender zu bekommen. ALPHA in Latein heißt: "Es funktioniert nicht."BETA
Die Software in der letzten Testphase, bevor sie auf den Markt kommt. BETA heißt auf lateinisch: "Es funktioniert immer noch nicht."COMPUTER
Folterinstrument. Der Computer wurde von Roger "Duffy" Billinglsy, einem britischen Forscher, erfunden. In einem Plan, Hitler zu stürzen, verkleidete sich Billingsly als ein Verbündeter und schenkte seine Erfindung dem Führer. Der Plan funktionierte. Am 8. April 1945, regte sich der Führer über die wiederholte Fehlermeldung: "Inkompatibles Datenformat" dermaßen auf, dass er sich erschoss. Der Krieg endete kurz nach Hitlers Tod und Billingsly fing bei IBM an.CPU
Central propulsion unit. Die CPU ist der Motor des Computers. Sie besteht aus einer Festplatte, einer Schnittstellenkarte und einem winzigem Laufrad, das von einem laufendem Nagetier angetrieben wird. Bei älteren Maschinen ist dieses Nagetier ein Hamster, beim Pentium ist es ein Wiesel und beim Pentium II ein Wiesel dem Ecstasy gegeben wurde.STANDARDVERZEICHNIS
Schwarzes Loch. Das Standardverzeichnis schluckt alle Dateien, die sie benötigen.FEHLERMELDUNG
Kurze, treffende Bemerkungen die dem Anwender sämtliche Schuld an allen Programmfehler zuschiebt.DATEI
Ein Dokument, das in einem nicht wiederzufindenden Dateinamen gespeichert wurde. Es funktioniert ähnlich wie ein Aktenschrank, nur falls man die Akte wieder herausholen will, bekommt man einen elektrischen Schlag und die Mitteilung, dass das gespeicherte Format völlig unbekannt ist.HARDWARE
Zusammenfassender Begriff für alle Computerteile, die man treten oder schlagen kann.HILFE
Was wir alle brauchen. In Wirklichkeit wirft diese Funktion noch mehr Fragen auf. Wenn man die Hilfefunktion richtig benutzt, dann besucht man nacheinander verschiedene Hilfe-Bildschirme und gelangt nach einer Weile dorthin, wo man angefangen hat, ohne etwas dazu gelernt zu haben.EINGABE/AUSGABE
Die Informationen werden im lesbaren Format durch die Tastatur eingegeben und kommen als unkenntliche Hieroglyphen beim Drucker heraus.ZWISCHEN-UPDATE
Der halbherzige Versuch eines reuigen Programmierers.DRUCKER
Ein schlechter Scherz. Ein Drucker besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Das Gehäuse, die blinkende, rote Fehlerlampe und der verstopfte Papierschacht.PROGRAMMIERER
Computer Racheengel. Früher trugen sie Brillen, die mit Leukoplast zusammengehalten wurden, spielten "Dungeons and Dragons" und lernten Star Trek Folgen auswendig. Heute sind sie Millionäre die sich mit "Bedienerfreundlicher Software" an allen rächen.HANDBUCH
Wichtiges Teil das den Monitor auf Augenhöhe bringt. Es wird auch gerne dazu benutzt um ungleich lange Tischbeine auszugleichen.VORGESEHENES ERSCHEINUNGSDATUM
Ein vorsichtig kalkuliertes Datum das folgendermaßen entsteht: Voraussichtliches wirkliches Erscheinungsdatum minus sechs Monate.BEDIENERFREUNDLICH
Alles, was einem Programmierer logisch erscheint.ANWENDER
Kollektiver Begriff für die Leute, die mit leerem Blick auf einen Monitor starren. Anwender werden in drei Gruppen aufgeteilt: Anfänger, Erfahrene und Experten.
Anfänger: Leute die davor Angst haben, eine Taste zu drücken, da dies den Computer kaputtmachen könnte.
Erfahrene: Leute die nicht wissen, wie man den Computer repariert, nachdem sie die Taste gedrückt haben.
Experten: Leute, die Computer von anderen Leuten kaputtmachen. -
"Ja, der Germane, dieser Lando. Ich hab ihn bisher noch kein einziges Mal zu Gesicht bekommen. Ist er noch da?"
-
Er erwiederte die Umarmung und es tat gut so. "Ja, vielleicht war es das. NUn, es wird besser mit der Zeit, so viel steht fest," lächelte er. "Aber lass uns über etwas anderes reden. Was ist eigentlich mit dem ominösen gast, den ich immer noch nicht zu Gesicht bekommen habe," fragte er mit hochgezogener Braue.
-
Er lächelte, aber es war ein trauriges Lächeln. "Es fällt schwer. ICh wache noch zu oft Nachts auf und höre die Worte, die er mir immer wieder ins Ohr flüsterte, was er mit ihr machen würde, wenn er erst mit mir fertig wäre. Und dann kommen andere Erinnerungen dazu, damals, der Mann, das viele Blut, die Eingeweide, die sich über mir ausbreiten. Man sollte meinen ich sei alt genug um darüber hinweg zu sehen, aber in mancher Nacht wecken diese bilder immer noch Schauder und Panik in mir."
-
Sim-Off: mhm, ich frage mich gerade, ob das theater nicht nen freilichtthetaer ist
in dem fall, wäre die vorstellung woanders
nämlich wieder in der basilika auf dem Forum. -
[Blockierte Grafik: http://img479.imageshack.us/img479/2387/bild379nn.jpg]
-
"Ja ja, wird schon. Mit der Zeit." Er lächelte, aber der Gedanke ging noch weiter und wieder weiter zurück in die Vergangenheit. Er seufzte leise und trank seinen Becher leer. "Möchtest Du auch noch was?"
-
Er schmunzelte kurz, ehe er nachdenklich anfügte. "Nun, ich habe schon begonnen es zu ändern, aber es geht nicht von heute auf Morgen geschweige denn von null auf hundert. Und doch...," er lächelte leicht versonnen, als er daran dachte, wie er noch gestern erst eigentlich nur zu einem Gespräch in ihr Zimmer gegangen war und sie sich dann schweigend geliebt hatten. Es war ein wunderbares Gefühl gewesen und doch war er einfach noch nicht soweit sich wieder voll und ganz auf sie einzulassen. Er wusste, dass das unfair ihr gegenüber war, aber er konnte nichts dagegen tun.
-
Warum wusste er nur, dass diese Frage kommen würde?
Er kramte seine Notizen raus und meinte:
"Mit der Planung hatte ich Germanicus Parcus beauftragt, ein tüchtiger und zuverlässiger Magistratus. Folgende Vorschläge kamen von ihm:
...zur Curia Provinziales, zum Theater, dann den Tempelbezirk mit dem Marstempel und hinüber über den Rhenus zum Denkmal des Drusus. Auf dem Rückweg könnten die Germanica Thermen noch mit eingeflochten werden, oder eben auch nicht.... oder aber von der Regia zu den Thermen, dann zur Curia Mogontiacum evtl. weiter zum Hafen der Classis mit Blick über das Rhenustal über die Brücke und Besichtigung des Drususdenkmals, dann zurück zum Tempelbezirk und dem Theater."
Las er die Notizen von seiner Wachstafel ab.
"Ich persönlich würde für die zweite Variante plädieren, bin aber für Meinungen dankbar. -
Er schmunzelte. "Alles mögliche. In letzter Zeit auch wieder vermehrt jemand, dem ich wohl lange Zeit zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe," fügte er nachdenklich hintenan.
-
Zitat
Original von Spurius Purgitius Macer
Sim-Off: Wir setzen als Termin also den 18.1., nehme ich an? Und hoffen, dass die Augusta ihre Ankunft nicht nochmal (bzw. nur um maximal einen Tag) verschiebt.
Sim-Off: -
Er schnalzte nachdenklich. "Eine gute und zugleich schwere Frage. Auf der einen Seite akzeptieren wir, dass andere andere Götter verehren. Auch unterhalb der Germanen finden sich ja hier und da andere Schwerpunkte, die VErehrung betreffend. Aber was wir nicht so recht verstehen ist, dass die Römer ihre Götter in Steintempel einsperren um sie zu verehren. Versteh mich nicht falsch, jedem das seine, aber bei uns ist es so, dass die Götter etwas Natürliches sind und als solche auch überall in der Natur zu finden sind und angebtet werden können. Wir haben zwar unsere heiligen Haine und Steinaltare etc. aber theoretisch kann man ihnen überall jegliche Art eines Opfers, Gebetes oder sonst etwas darbringen. Die Römer sind den Germanen zu sehr auf die durchaus teilweise sehr protzigen Tempel fixiert. Und ja, genau über diesen Punkt herrscht vielfach Spott bei den Germanen. Es wird akzeptiert und auch respektiert, dass Rom an andere Götter glaubt, aber nicht, dass sie sie in Tempeln verehren."
-
Zitat
Original von Secundus Flavius Felix
Öh. Hä? Inwiefern?
Die NPCs sind rechtlich unbedeutend. Sie sind entweder tot oder haben die von ihnen abstammenden Spieler aus ihrer Patria Potestas entlassen.
(Ausnahme: Wenn ein NPC Kinder hat und Sohn von einem lebenden Spieler ist, dann wird die Patria Potestas über ihn "drüber gereicht". Ich hoffe das macht jetzt nicht alles noch unverständlicher. :D)
Mhm, ich dacht enur, die würden da eventuell auch noch irgendwo in der Auflistung auftauchen oder so. Deswegen fragte ich -
Sorry fürs kurze Offtopic, aber Deandra, kann man es nicht auch mal ohne die nervigen Anspielungen lassen?
Und zum Ontopic eine Frage:
In den Stammbäumen gibts ja auch manche NPCs, also Eltern etc., die ja auch bis zur zweiten Generation maximal berücksichtigt werden sollten/konnten, wenn ich es richtig verstanden hatte.
In wie weit werden die da noch mit eingearbeitet, bzw. kommen dabei allgemein zum Tragen? -
Er lächelte. "Ich weiss. NAja, wird wohl an den langen Winterabenden liegen, wo man immer viel zu viel Zeit hat sich Gedanken zu machen," schmunzelte er. "Da kommen einem die komischsten Dinge in dne Kopf und manche Dinge, die einem auch besser nicht in den Kopf kommen sollten."